Roller einfahren?
hallo,
ich hab mir ja letztens nen neuen 50er roller gekauft und wollte jetzt wissen, ob man den einfahren muss, wenn ja wie lange und bei was für einer geschwindigkeit? und, was bringt das einfahren überhaupt? was passiert wenn ich das nicht mache?
danke schonmal
Grüßle MannyMike
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Fordteam SFT
Der Thread ist zwar schon etwas älter und die Maschine sicherlich eingefahren.Aber für alle die diese leidige Thema noch bevorsteht:
Roller neu (50ccm 45 km/h Version,4 Takt)
Die ersten 50 Km.25 -30 km/h max.!Pendelnde Geschwindigkeit max 2 min auf einer Geschwindigkeit beharren!!!Einfach mit dem Gasgriff spielen ab und zu!AUFPASSEN NIE DIE NERVEN VERLIEREN UND HOCHDREHEN ÜBER 30?(dumme blicke sind euch garantiert 🙂 ).
zwischen 50 und 100 km-pendeln zwischen 25-max 35 km/h.bis hier nie Vollgas(den Hahn max Hälfte drehen) auch net für eine sec!!!Wie heißt es so schön: In der Ruhe liegt die Kraft(wenn auch später)!
So nun haben wir 100 -200 km, an der Geschwindigkeit ändert sich net viel.Jetzt gewöhnt man den Motor an Anzug-vorsichtig-.Beim beschleunigen geben wir ein bissel mehr als die Hälfte ab und zu!
200-300km_
Wir erhöhen den Speed und tasten uns ab und zu an die 40 km/h Marke.
Kurzer Sprint von 30 mit dreiviertel Gas auf 40-20 sec halten *zirka*
Gas komplett weg runter auf 25 Halbgas hoch auf 30.Dient der Elastizität der Maschine später.
300-400 km kleiner Insider Tipp!
Öl runter und durch teil synthetisch(laut Hersteller Angaben) ersetzten,Ölfilter wechseln oder Sieb gründlich spülen.Vollsynthetisch ist supi, aber echt nix zum einfahren!!!!
Da der Roller wenig Fassungsvolumen hat, spart net am preis nehmt das beste was ihr kriegt(unbedingt Hersteller Angaben beachten welche Viskosität die Maschine braucht).Die Prozedur mit dem speed wie 200-300 km nur gehen wir jetzt ins volle bis max 45 AB UND ZU!
400-600km
Wir erhöhen die Highspeedphasen mit Vollgas.Bitte net länger wie 3 min!
Ventile nachstellen!!!!!600-800 km So gut wie fertig passt den Roller nun euren Fahrstil an!
800-1000 km so langsam habt ihr es raus und die Mechanik auch.Siehe da er rennt wie der Teufel.Beschleunigt aus dem Stand zuverlässig!Geht auch von 25 auf 45 gut.Wer weiß, er läuft auch ohne Variomatiktuning über 45*man staune*Bei 1000 km:
Öl runter -Filter raus und Neuer rein auch das Sieb sollte ersetzt werden.Jetzt kann Vollsynthetik rein wer mag.Getriebe Öl runter und neu*immer nur das beste* es wird euch mit km belohnt!Wieder das Ventilspiel kontrollieren,ggf. einstellen!Zündkerze wechseln!Luftfilter prüfen ggf.. auswaschen ,ersetzten!In den ersten 50 km bitte nur SOLO FAHRTEN.Nach 50 km sollte ab und zu das Gewicht gesteigert werden!Ins Helm fach nen paar Kilo später nach nen paar km nen Rucksack mit Gewicht.
Ab 200 km kann der Beifahrer mal das Fahrgefühl mit genießen.Sollte das Gefährt während der Einfahrphase an Gefällen mal schneller werden -Gas weg, Bremse sanft benutzen ,rollen lassen-!
Der Motor verbraucht nun ein Minimum an Sprit(vorausgesetzt richtige Vergaser Einstellung)und hat max Leistung.Er bleibt viele tsd km ein treuer Begleiter von euch!
mfg ein KFZ -Meister 😉
Hört nie auf Einfahrhinweise eures Händlers!Er will auch überleben und lebt von euren Schaden!.Vor allem nach mehreren tsd km!Da ist die Garantie runter und ihr bezahlt bitter drauf😉!
Das ist ja richtig übertrieben, das wäre mir ein wenig zu extrem...
80 Antworten
Moin Moin Old Ole
Schaue es dir noch mal genau an. Das mit der Kurzstrecke kam erst nach der Aussage. mit den Kilometern. Hat also nicht ganz mit den Kurz strecken zu tun. Das Kurzstrecken Schädlich sind, ist ja klar. Da ist es ja erst recht egal, ob neu oder alt ;-)
Dennoch bin auch ich der Meinung, dass ein Fahrzeug noch eingefahren werden muss. Zwar lange nicht mehr so extrem, wie damals, aber auch die heutigen Teile müssen sich einlaufen! Es ist nun mal noch nicht Möglich, dass man mit Toleranz = 0 fertigen kann. Es wird also immer eine gewisser Grad bestehen, der sich erstmal einlaufen muss. Nur ist das sehr minimal und in Bezug auf Ölwechsel auch nicht so wichtig. Schon alleine wegen den Filtern und sieben. Aber die ersten paar Kilometer würde ich dennoch erstmal ruhig fahren. Schaden kann es zumindest nicht ;-)
Das stimmt , schaden tuts bestimmt nicht . Wenn man aber mit einem neuen Fahrzeug ganz normal am Straßenverkehr teilnimmt hat nichts zu befürchten .
mythos einfahren
einfahren mache ich auch nicht, denke, dass das nicht gemacht werden muss und der mythos sehr bald seinen schrecken verliert. viel wichtiger ist es, dass der motor gut geschmiert wird.😎
wenn es zu motorschäden kam, kann es auch am material gelegen haben, da kann keiner was für. 🙁
wollte nicht wissen, was da dem "verkehrten einfahren", so alles in die schuhe geschoben wurde/wird...😛
Hab vor kurzem auch ein neues Zylinderkit verbaut, bin nun ca. 60 km schonend gefahren und hab jetzt mal kurz Gas gegeben. Kann das sein, dass die Drehfreudigkeit erst später kommt? Von der Höchstgeschwindigkeit war ich noch gute 10 km/h entfernt, aber Leistung ist bisher gut. Nur kommt er halt nicht auf die alte Höchstgeschwindigkeit...
Ähnliche Themen
Zitat:
@trockensuppe schrieb am 28. März 2015 um 07:00:17 Uhr:
http://www.mo-web.de/artikel/technik/33-motoren-einfahren.html
Den Artikel kannte ich schon, danke. Trotzdem bleibt meine Frage unbeantwortet 😉
Naja, ich fahr einfach mal weiter, vielleicht erübrigt sich ja meine Frage von selber 🙂 ...nach spätestens 1000km sollte ja der Motor wieder so sein wie bisher (oder?)