Roller bis 50cm³ Kaufempfehlung
Guten Tag,
ich hab seit kurzem meinen Autoführerschein und mache auch meinen Motorradschein wenn ich 18 bin 😛 Ist leider noch ein halbes Jahr hin, also wollte ich eine Übergangslösung.
Der Roller darf ja nicht über 50cm³ und 45km/h fahren.
Am besten gebraucht und unter 1000€. Habt ihr da interessante Modelle? Kenne mich leider mehr als wenig mit dem Thema aus und habe deswegen auch dieses Forum aufgesucht.
Danke schon mal im vorraus 🙂
Beste Antwort im Thema
Ja, Piaggio oder auch Yamaha aus den 90ern...
Laufen zuverlässig, sind noch mit echten 50 (statt mit 45 wie seit 2002) unterwegs, Teile gibts immer noch zuhauf und günstig, jeder Rollerbastler flickt dir so ein Dingen zusammen und der Wertverlust ist praktisch nichtmehr vorhanden.
Das sind auch alles 2Takter, die nicht mit irgendwelchen Sekundärluftsystemen, Katalysatoren usw. zugestopft sind und somit gute Leistung bringen und flott ihre Geschwindigkeit erreichen.
Beim Verbrauch musst du dann ca. 4 Liter Super+0,1l Öl auf 100 km einplanen, etwas mehr als bei den neuen 4 Takter, dafür aber auch mit mehr Fahrspaß 😁
29 Antworten
Die Angaben widersprechen sich etwas, 2 oder 4 Takter. Der Preis scheint mir angemessen, handeln sollte man nach Möglichkeit aber immer. Alternative wäre der Yamaha Why, ist ja im Grunde genommen fast das Gleiche.
Zitat:
Original geschrieben von Sharan16
Alte Piaggioroller bekommt man schon ab 300€ in annehmbaren Zustand, die fährt man und verkauft sie ohne Wertverlust wieder.
Er hat doch nur 6 Monate Zeit !!
Die braucht er doch schon, nur um das Rollerchen erst wieder verkehrstüchtig zu machen !!
...und für das viele Geld was ihm dann Reifen, Bremsen und sonstige Ersatzeile kosten, bekommt er auch schon einen niegel-nagelneuen !! 😁
wölfle 😁
Ich weiß ja nicht ob der TE ein Kilometerfresser ist, aber wenn er nur wenig fährt halten sich die Kosten fürVerschleißteile in Grenzen sofern man sich keine olle Standleiche andrehen lässt. Neufahrzeug lohnt sich wegen des Wertverlusts nicht unbedingt.
Zitat:
Original geschrieben von Sharan16
Ich weiß ja nicht ob der TE ein Kilometerfresser ist, aber wenn er nur wenig fährt halten sich die Kosten fürVerschleißteile in Grenzen sofern man sich keine olle Standleiche andrehen lässt.Neufahrzeug lohnt sich wegen des Wertverlusts nicht unbedingt.
Ach hör doch auf !
Ein "Neuer" für siebenhundert kann nach 6 Monaten locker wieder für 500 verkauft werden, das sind dann 200 € Verlust !!
Da bezahlt er beim Gebrauchten ein Vielfaches schon nur an Ersatzteilen und evtl. Strafzettel weil nicht "regelkonform" !!!
...und ein "Neuer" ist in wenigen Stunden fahrbereit, einen GUTEN GEBRAUCHTEN muss er womöglich erst noch 6 Monate lang SUCHEN !!! 😁
wölfle 😁
Ähnliche Themen
Der Liberty scheint sehr ordentlich zu sein, so wie ich das in der großen Internetverkaufsplatform denke gesehen zu haben. Ist ein guter Preis für das Murl und da die Liberty i.d.R. nicht von jugendlichen Tunern verbastelt wird, sollte man da keine bösen Überraschungen erleben. Und es ist mehr als nur eine Übergengslösung. Den Roller kannst Du noch lange fahren und wenn Du ihn mal ein Jahr nicht brauchst - einfach in der Garage bis zum nächsten Bedarf parken und dann Kennzeichen dran und los gehts. Eine gute Ergänzung zum Auto.
Der WHY ist keine schlechte idee, aber so selten, das wird schwer einen vergleichbaren zu finden...
LG
Tina
Danke schon mal für die netten Antworten.
Diese Chinaroller finde ich im Netz erst ab 900€ und die haben anscheinend auch öfters Probleme am Anfang.
Gucke mir den Liberty am Samstag mal an. Mal schauen wie er läuft.
Der Yamaha ist auf dem Gebrauchtwarenmarkt wohl sehr selten.
Den Roller würde ich auch weiter behalten, weil mein Vater auch mal zum Fußball fahren will und um in die Stadt zu fahren ist er ja dann auch recht praktisch. Aber für mich selbst soll es nur als Verkehrsmittel zur Schule und mal in die Stadt (kein 10km) sein.
Der Piaggio ZIP kommt für mich auch in Frage, aber leider sehen die Gebrauchten teilweise etwas ranzig aus 🙁
Habt ihr eventuell noch Links zu einem Schnäppchen? :P
Und ich denke das der Liberty bislang eine echt nette Lösung wäre. Und wenn ich den auf 900€ runterhandeln kann, wird das wohl auch keine Fehlkauf sein.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=160247613Zitat:
Original geschrieben von saloxy
Danke schon mal für die netten Antworten.
Diese Chinaroller finde ich im Netz erst ab 900€ und die haben anscheinend auch öfters Probleme am Anfang.
Gucke mir den Liberty am Samstag mal an. Mal schauen wie er läuft.
Der Yamaha ist auf dem Gebrauchtwarenmarkt wohl sehr selten.
Den Roller würde ich auch weiter behalten, weil mein Vater auch mal zum Fußball fahren will und um in die Stadt zu fahren ist er ja dann auch recht praktisch. Aber für mich selbst soll es nur als Verkehrsmittel zur Schule und mal in die Stadt (kein 10km) sein.
Der Piaggio ZIP kommt für mich auch in Frage, aber leider sehen die Gebrauchten teilweise etwas ranzig aus 🙁
Habt ihr eventuell noch Links zu einem Schnäppchen? :P
Und ich denke das der Liberty bislang eine echt nette Lösung wäre. Und wenn ich den auf 900€ runterhandeln kann, wird das wohl auch keine Fehlkauf sein.
hier ist der Zip von mir
Zitat:
Original geschrieben von saloxy
........aber leider sehen die Gebrauchten teilweise etwas ranzig aus 🙁Habt ihr eventuell noch Links zu einem Schnäppchen? :P
Guckst du:
(jetzt ist halt Hauptsaison !! letzten Monat war er noch 100 € billiger !!) 😰
http://www.atu.de/.../...r_kallio_k50_blue_new_edition-IC5067.html?...
wölfle 😉
Was soll n der TE mit so ner Geh-Hilfe? Das Teil mit ner Liberty zu vergleichen, auch wenns noch so billig is, geht nun mal gar nicht. Wenn der TE da mal eine pastellblaue oder dunkelblau-metallic-farbige Liberty danebenstellt - da weiß er auch ohne billig-billig-is-geil-Vorschläge, was er besser im Laden stehen läßt.
Was hälste denn von denen sehr starke Roller zwar sehr spartanisch aberauch sehr zuverlässig.
http://suchen.mobile.de/.../peugeot.ludix.html?...
Zitat:
Original geschrieben von Schlauer Hund
Was soll n der TE mit so ner Geh-Hilfe? Das Teil mit ner Liberty zu vergleichen, auch wenns noch so billig is, geht nun mal gar nicht. Wenn der TE da mal eine pastellblaue oder dunkelblau-metallic-farbige Liberty danebenstellt - da weiß er auch ohne billig-billig-is-geil-Vorschläge, was er besser im Laden stehen läßt.
Ach schlauer Hund,
was wäre dir lieber:
sowas verranztes, wo man ganz sicher die gleiche Summe nochmal zum verkehrsicher machen hinblättern muss:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=160247613
..oder, so eine blitzblanke, niegel-nagelneue, wie DU es nennst "Gehhilfe", mit 2 Jahren Garantie/Gewährleistung:
http://www.atu.de/.../...r_kallio_k50_blue_new_edition-IC5067.html?...
...ich wüsste ganz klar was mir lieber wäre !!! 😁
wölfle 😉
Also ich gucke mir den Liberty wohl am Samstag an und wenn der gut aussieht und fährt werde ich den wohl einpacken.
Sollte es nicht so meins sein werde ich mich hier nochmal melden. Diese Chinaroller sind zwar hübsch, aber ich habe da kein gutes Gefühl. Der soll ohne Murren mindestens 6 Monate halten. Eventuell werde ich den Zukünftigen ja auch meinen Eltern überlassen.
Hilfreich fände ich noch Erfahrungen/Meinungen von euch über den Aerox und Speedfight. Sind einfach so "Styler" oder sind die auch eine Überlegung wert?
Vielen Dank nochmal für eure angeregte Hilfestellung ^.^'
P.S. es ist ein 2 Takter, hatte mich da wohl vertippt 😛 hab mich erkundigt und 2 Takter sind wohl die bessere Wahl 😉
Der 2T in der Lib ist sogar eine sehr gute Wahl!
Aerox und Co. sind gebraucht oft überteuert und "verbessert"...
LG
Tina
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Ach schlauer Hund,Zitat:
Original geschrieben von Schlauer Hund
Was soll n der TE mit so ner Geh-Hilfe? Das Teil mit ner Liberty zu vergleichen, auch wenns noch so billig is, geht nun mal gar nicht. Wenn der TE da mal eine pastellblaue oder dunkelblau-metallic-farbige Liberty danebenstellt - da weiß er auch ohne billig-billig-is-geil-Vorschläge, was er besser im Laden stehen läßt.was wäre dir lieber:
sowas verranztes, wo man ganz sicher die gleiche Summe nochmal zum verkehrsicher machen hinblättern muss:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=160247613
..oder, so eine blitzblanke, niegel-nagelneue, wie DU es nennst "Gehhilfe", mit 2 Jahren Garantie/Gewährleistung:
http://www.atu.de/.../...r_kallio_k50_blue_new_edition-IC5067.html?...
...ich wüsste ganz klar was mir lieber wäre !!! 😁
wölfle 😉
im übrigen ist mein Roller nicht veranzt, ich hab 300 euro in die kiste gesteckt, damit sie verkehrssicher ist und eben auch gut gegen rost und so Konserviert ist und das besser als Orginal mit unterboden schutz. Die reifen sind im guten Zustand, Bremsen sind Top, Licht und allles Funktioniert. Batterie ist neu und Motor auch wenig Laufleistung. Die Karosse hat zwar schon 30,000 runter aber wen die Technik fitt ist stört das doch niemanden
Bei denen wird man wohl auch eher mal angehalten, wegen der hohen "fuschquote".
Am liberty werde ich wohl spaß haben. hoffe ich :P