Roller bis 50cm³ Kaufempfehlung

Guten Tag,

 

ich hab seit kurzem meinen Autoführerschein und mache auch meinen Motorradschein wenn ich 18 bin 😛 Ist leider noch ein halbes Jahr hin, also wollte ich eine Übergangslösung.

Der Roller darf ja nicht über 50cm³ und 45km/h fahren.

Am besten gebraucht und unter 1000€. Habt ihr da interessante Modelle? Kenne mich leider mehr als wenig mit dem Thema aus und habe deswegen auch dieses Forum aufgesucht.

Danke schon mal im vorraus 🙂

Beste Antwort im Thema

Ja, Piaggio oder auch Yamaha aus den 90ern...
Laufen zuverlässig, sind noch mit echten 50 (statt mit 45 wie seit 2002) unterwegs, Teile gibts immer noch zuhauf und günstig, jeder Rollerbastler flickt dir so ein Dingen zusammen und der Wertverlust ist praktisch nichtmehr vorhanden.
Das sind auch alles 2Takter, die nicht mit irgendwelchen Sekundärluftsystemen, Katalysatoren usw. zugestopft sind und somit gute Leistung bringen und flott ihre Geschwindigkeit erreichen.
Beim Verbrauch musst du dann ca. 4 Liter Super+0,1l Öl auf 100 km einplanen, etwas mehr als bei den neuen 4 Takter, dafür aber auch mit mehr Fahrspaß 😁

29 weitere Antworten
29 Antworten

es gibt doch soviele roller oder hersteller da wird doch einern für dich dabei sein
und ich würde dir raten kauf dir einen billigen roller zb baumarkt roller
der soll dich 6 monate bekleiten und dann verkaufst ihn wieder
ich würde keinen 1000 euro ausgeben für einen roller den ich nur 6 monate fahren werde
300-500 reicht locker aus

Alte Piaggioroller bekommt man schon ab 300€ in annehmbaren Zustand, die fährt man und verkauft sie ohne Wertverlust wieder.

ja piaggio Roller sind Gut
bin gerade dabei meine gilera runner bj 97
zu verkaufen

ich fahre ne alte Zip SSL 25 von baujahr 1995 und sie läuft noch super

Ich empfehle dir auch Piaggio, da haste einfach Qualität fürs Geld

Baumarkt China Roller kanns vergessen sind nach 3-4 jahren mit Motorschaden fertig

Ähnliche Themen

Ja, Piaggio oder auch Yamaha aus den 90ern...
Laufen zuverlässig, sind noch mit echten 50 (statt mit 45 wie seit 2002) unterwegs, Teile gibts immer noch zuhauf und günstig, jeder Rollerbastler flickt dir so ein Dingen zusammen und der Wertverlust ist praktisch nichtmehr vorhanden.
Das sind auch alles 2Takter, die nicht mit irgendwelchen Sekundärluftsystemen, Katalysatoren usw. zugestopft sind und somit gute Leistung bringen und flott ihre Geschwindigkeit erreichen.
Beim Verbrauch musst du dann ca. 4 Liter Super+0,1l Öl auf 100 km einplanen, etwas mehr als bei den neuen 4 Takter, dafür aber auch mit mehr Fahrspaß 😁

er braucht ja ehh nur den Roller für 6 Monate
da würde es auch ein.billig China Roller
bringen
sie sind halt nicht zu Vergleichen.mit den piaggio Motoren aber für 6 Monate reichen sie

Meine Empfehlung wäre auch ein gebrauchter Piaggio Bj. 90-01. Laufen soweit zuverlässig und verlieren nicht an Wert. Ab 400,- bekommst Du schon einen ganz ordentlichen Roller. Achte darauf dass er nicht zu verbastelt ist ansonsten musst Du mit Problemen rechnen. Du musst die Kiste ja auch nicht unbedingt nach den 6 Monaten wieder verkaufen, vor allem wenn Du in der Statdt wohnst kannst Du kaum günstiger und zügiger unterwegs sein. Alternativ kannst Du auch mal nach einem Kymco gucken, die älteren Modelle laufen nach eigenen Erfahrungen auch klaglos und sind vom Verbrauch her noch wesentlich sparsamer als die Piaggios.

was auch nicht schlecht ist, ist ein gilera runner 50
zuverlässig und man bekommt sie unter 1000€

lg

hab mich heute mal beim händler umgeguckt, aber nur neuware.. Viel zu teuer. Ja mir würde son "china" roller auch reichen.
Wo kriegt man die denn? Gibts die wirklich auch im Baumarkt?? 😁 ich kenn mich da echt nicht aus. :P
Mobile.de?? Habt ihr da Beispiele?? Wenn der unter 500€ liegt wäre das auch klasse 😁 Hole mir Ende des Jahres eh nen neues Teil 😉
Danke schonmal 🙂

ebay, mobile.de; autoscout24.de

da findest du massig oder eben für 800 euro beim baumarkt
bei uns gibt es sogar china roller beim netto 😁

von der sorte findest du massig

was haltet ihr von einer piaggio liberty für rund 1000€ mit topcase?

Wie soll man das beurteilen ohne jegliche Infos zum Fahrzeug?

Ich mag die Liberty-Scooter sehr. Optisch sicher nichts umwerfendes, aber die fahren sich sehr angenehm und man sitzt superbequem. Was für eien Lib ist es? Da gibts Unterschiede, wie "S"-Version oder Italo-/China-Produktion...

LG
Tina

Piaggio Liberty 50 2T
4 Takt
EZ 2008
KM: 6500
4 PS
mit Topcase

ist doch gut oder?? 🙂
Aussehen ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber ich werde mich damit anfreuden können. Wenn ihr vergleichbares habt gerne her damit 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen