Roller beschleunigt nicht richtig!
Moin Leute und zwar hab ich das Problem bei meinem TGB Bullet RR, dass er zu schwach/langsam beschleunigt und auch das Heck beim anfahren zum ruckln anfängt. Ich hab diverse Videos vom selben Roller auf YouTube gesehen wo der bei nem wheele sofort hoch zieht und wenn ich einen Wheelie versuche geht da gar nix da kann ich mich zurück schmeißen und gas geben will ich will da kommt nix aber Top-Speed beträgt ca 71 km/h.
Woran liegt das bitte helft mir!?
32 Antworten
Rollerdoc,
danke für Deine Korrektur, da war ich der Heißsporn und habe dem Wheeliefreak eine Menschenverachtung durch seine Wortwahl irrtümlich unterstellt! - ENTSCHULDIGUNG- @Domsn 1408, ich hätte besser und genauer lesen müssen.
Im richtigen Zusammenhang wird dann die keine Sau als Ironie deutlich, sollte unser junger Freund es jedoch ebenso im Ernst empfunden haben, ist natürlich Gefahr im Verzuge,ohne den Grad der Gefahr näher zu bestimmen.
Einen sonnigen Rollerausflug dann noch
Bernd
Fügt man die zwei Themen zusammen die er für diesen Roller erstellt hat ist ein weiterer Kommentar schon fast überflüssig.
Zitat:
@beku_bus1 schrieb am 19. April 2018 um 23:37:40 Uhr:
Nein, aber der kleine Yamaha schafft es mit 9 PS mit Sicherheit nicht. Ebenso wenig der Burgman, der allerdings auch 160 Kg hat. Allerdings weiß ich auch nicht so richtig, wozu das gut ist.
Man kann mit allem was zwei Räder in einer Spur hat nen Wheelie machen. Außer es ist von vornherein nicht fahrbar.
Bei Honda gildwing wird es vllt schwierig. Aber sonst von Hercules Mofa bis BMW GS nö probläm
Zitat:
@Domsn1408 schrieb am 19. April 2018 um 23:12:31 Uhr:
Moin Leute und zwar hab ich das Problem bei meinem TGB Bullet RR, dass er zu schwach/langsam beschleunigt und auch das Heck beim anfahren zum ruckln anfängt. Ich hab diverse Videos vom selben Roller auf YouTube gesehen wo der bei nem wheele sofort hoch zieht und wenn ich einen Wheelie versuche geht da gar nix da kann ich mich zurück schmeißen und gas geben will ich will da kommt nix aber Top-Speed beträgt ca 71 km/h.Woran liegt das bitte helft mir!?
Du bist im falschen Forum junge hier sind nur Leute aus der Stadt die ständig Angst haben zu Sterben oder von irgendwelchen Versicherungen labern. Such dir ein Forum für Scooter tuner. Für Wheelies die leicht aus'm Ärmel gehen solltest du Vergaser, Vario und Auspuff in Einklang bekommen nähere Tipps darf ich dir hier dazu nicht geben.
Ähnliche Themen
Komisch, bei anderen kannst du den Fehler erkennen, aber bei dir selbst leider nicht. Wenn ich mir deine Beiträge so anschaue, bist du doch auch im falschen Forum. Oder willst du einfach nur ein bisschen Theater veranstalten mit dem Stuss den du bisweilen von dir gibst? Frei nach dem Motto; "Landei ärgert Stadtmensch".
Einen gewissen Unterhaltungswert kann ich nicht bestreiten. Zumindest auf dem Niveau von RTL2.
Er kann doch nicht aus seiner Haut
Zitat:
@beku_bus1 schrieb am 21. April 2018 um 17:01:41 Uhr:
Komisch, bei anderen kannst du den Fehler erkennen, aber bei dir selbst leider nicht. Wenn ich mir deine Beiträge so anschaue, bist du doch auch im falschen Forum. Oder willst du einfach nur ein bisschen Theater veranstalten mit dem Stuss den du bisweilen von dir gibst? Frei nach dem Motto; "Landei ärgert Stadtmensch".Einen gewissen Unterhaltungswert kann ich nicht bestreiten. Zumindest auf dem Niveau von RTL2.
Ich hab nur ab und zu etwas Langeweile. Kein Stress 😉
Zitat:
@Bamako schrieb am 20. April 2018 um 07:18:06 Uhr:
Zitat:
@Domsn1408 schrieb am 19. April 2018 um 23:12:31 Uhr:
Moin Leute und zwar hab ich das Problem bei meinem TGB Bullet RR, dass er zu schwach/langsam beschleunigt und auch das Heck beim anfahren zum ruckln anfängt. Ich hab diverse Videos vom selben Roller auf YouTube gesehen wo der bei nem wheele sofort hoch zieht und wenn ich einen Wheelie versuche geht da gar nix da kann ich mich zurück schmeißen und gas geben will ich will da kommt nix aber Top-Speed beträgt ca 71 km/h.Woran liegt das bitte helft mir!?
Kann dir sagen woran das liegt. Dass du ein 16-jähriger bist, der von Papa nen teuren Roller geschenkt bekommen hat und den getunt, verbastelt und verheizt hast, dich Wartung sicher nen feuchten Kehricht schert und nur Tuning und Wheelies im Schädel hast - pubertäre Hirnblockade.
Klingt hart, aber wenn Papa dir dafür keinen Schlag in den Nacken verpasst: da haste ihn 😉
Schieb ihn in die Werkstatt, hier wird vermutlich keiner was dazu sagen können. Die Werkstatt wird dich für dein Tuning auch verteufeln und dir ne ordentliche Rechnung ausstellen. An verbastelten kiddirollern ist Fehlersuche müßig.
Wenn ich dir irgendwo Unrecht getan hab sag bescheid, dann entschuldige ich mich gerne 😉
Sry für die späte Antwort, aber erstens den Roller hab ich mit meinem ersparten Geld gekauft...Und das Geld hab ich nicht von Geburtstag, Weihnachten oder sonstiges sondern ich war dafür arbeiten da ich eine Ausbildung mache... So der Roller läuft immer noch und war zu dem Zeitpunkt fast im Originalzustand, das mit den 71km/h ist blödsinn da der Tacho kaputt war. Die Sache mit Wheelies...Üben,üben,üben habs oft genug gemacht und bekomme den Roller jetzt easy hoch....
Ich wohne am Land wo es keinen Juckt wie schnelle so ein kack Roller fährt, die meisten hier haben eine Cross mit 80cc die knapp 100km/h fährt, also ist mein Roller ein haufen sche*e gegen die anderen.
So hab mittlerweile einen neuen Roller kannst ja mal auf meinem Profil schauen ob du mir helfen kannst 😉
Also dann eben nicht menschen- sondern rollerverachtend
tja, da es eben Nichts mehr zumachen, therapieresistent.
Wer seinen Roller liebt, der schiebt bisweilen
Zitat:
@fritzberndol schrieb am 17. März 2019 um 23:19:39 Uhr:
Also dann eben nicht menschen- sondern rollerverachtendtja, da es eben Nichts mehr zumachen, therapieresistent.
Wer seinen Roller liebt, der schiebt bisweilen
Nur gut, dass alle meine Roller fahren und leider von normalen Verschleißteil Schäden betroffen sind 😉
MoinMoin
Domsn1408
Domsn1408
Themenstarter
Moin!
Habe von meinem Opa einen Roller geschenkt bekommen den er von einem Älteren Herren abekauft hatte. Der Roller stand 1 Jahr lang in einer Garage. Ich hab den Roller jetzt seit 2 Tagen und hab einzelne Dinge repariert...Bei meinen ersten Probefahrten ist mir aufgefallen, dass wenn ich kleineren Steigungen stehen bleibe und weider wegfahren möchte das der Roller nicht wirklich vom Fleckt kommt zudem vibriert er ein wenig beim Beschleunigen im hinteren Bereich=/ Kann es sein das die Kupplung irgendetwas hat?
So ist das mit allen Deinen laufenden Rollern. Klar, die Kupplung hat Masern und das ist ansteckend für die anderen von Dir selbst gesagt: Kackrollern.
Viel Spaß auf dem Lande und den Deich bergauf
Ich verabschiede mich aus diesem thread.
Und Tschüüßß
Zitat:
@Domsn1408 schrieb am 18. März 2019 um 20:35:53 Uhr:
Zitat:
@fritzberndol schrieb am 17. März 2019 um 23:19:39 Uhr:
Also dann eben nicht menschen- sondern rollerverachtendtja, da es eben Nichts mehr zumachen, therapieresistent.
Wer seinen Roller liebt, der schiebt bisweilen
Nur gut, dass alle meine Roller fahren und leider von normalen Verschleißteil Schäden betroffen sind 😉
Da sprichst du wohl vom 2. Roller in deinem Leben,den ersten wirst wohl schon zerbröselt haben und der aktuelle läuft noch nicht richtig wegen Verschleißteile.
Wo liegt denn das Problem um mal den Variokasten auf zu machen und zu schauen,oder mach was sinnvolles und geh den Bullen melken.
Ach ja ich komm mir hier vor wie auf Facebook immer diese alten Besserwisser 😉
Tja das Kupplungsbeläge nach 4 Jahren abnutzen liegt sicher am Fahrer :Facepalm:
Der TGB Bullet wird täglich benutzt und hat keine Schäden...Den 2ten Roller hab ich da der Kollege von meinem Opa etwas verwirrt ist und den Roller sehr günstig angeboten hatte...zu einem legalem kostenlosen 2t Roller sag ich nicht nein! 😉
Zitat:
Und ja ich bin hier um Hilfe zu bekommen und nicht um blöd angeschnauzt zu werden!
Ja wenn man sich das hier so durchliest, stimmen die Aussagen echt nicht überein. Der eine sagt hier sind nur Leute mit Ahnung, und der nächste sagt mit 50ccm geht kein wheelie. Fahre selber einen Speedfight 4 und es geht sehr gut, obwohl er nur 36 fährt. Denn bei Wheelies kommt es nicht auf Leistung an, sondern auf können.