Roller Batterie
Hallo
Ich habe vor 3 Jahren zum Geburtstag einen Motorroller Flex Tech Fun 50 cm³ geschenkt bekommen. Nutze den Roller selten, habe 2000 km bis heute gefahren. Habe schon die 3 Batterie und diese ist jetzt auch kaputt. Über den Kickstarter geht er manchmal beim ersten mal an aber auch erst nach dem 30 mal :-( .
Woran kann das liegen ?
Würde evtl. eine Lithium-Ionen-Batterie besser sein ?
Was würdet ihr machen ausser einen neuen Roller zu kaufen ?
LG Melanie
Beste Antwort im Thema
@Melanie
Eine kaputte Batterie kann damit auch nicht repariert werden. Batterien brauchen regelmäßige Pflege bevor sie kaputt gehen.
Entweder Du kümmerst Dich um ein Kraftfahrzeug ähnlich wie um ein Haustier (Pferd, Hund, Katze...) oder Du lässt es lieber ganz.
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rocketass
Leider nein, die Batterie ist hinüber. Aber so ne kleine Batterie kostet doch nur 15 €.
Hi
Also meinst du das es mit dem PKW LG nichts bringt ?
LG Mel
Funktionieren denn die Instrumente, wenn der Motor läuft?
Falls ja, dann ist die Batterie mausetot. Reanimation aussichtslos.
Falls nein, anderer Elektrikfehler.
Übrigens ist eine tote Batterie gar nicht gut für die Fahrzeug-Elektrik, denn sie wird auch als Puffer für Spannungsspitzen etc. gebraucht.
Ein Pkw-Ladegerät ist zu stark für eine kleine Roller-Batterie.
Das kann man kurz unter ständiger Aufsicht und Kontrolle (Spannung, Wärme) machen, aber nicht auf Dauer, weil das Ladegerät nicht rechtzeitig genug für kleine Batterie abschaltet.
Das ist so, wie wenn man Dir mit Gewalt etwas in den Mund stopft. Ein Mundvoll kannst Du noch langsam zerkauen und runterwürgen, aber wenn man es Dir schon bis in den Rachen reinstopft, läufst Du bald blau an.
Zitat:
Original geschrieben von tomS
Funktionieren denn die Instrumente, wenn der Motor läuft?
Falls ja, dann ist die Batterie mausetot. Reanimation aussichtslos.
Falls nein, anderer Elektrikfehler.
Übrigens ist eine tote Batterie gar nicht gut für die Fahrzeug-Elektrik, denn sie wird auch als Puffer für Spannungsspitzen etc. gebraucht.
Hi
Die Instrument funktionieren wenn der Motor läuft. Brauche ich es nicht auszuprobieren mit dem PKW LG ?
LG Mel
Die Batterie ist eh schon tot. Es schadet nicht - hilft aber auch nicht.
Es gibt spezielle "Reanimationsgeräte" die durch hohe Spannungsspitzen die Sulfatbrücken sprengen und wieder ein bißchen Kapazität rausholen wollen, aber die "wiederbelebte" Batterie wird bestenfalls zum Zombie - schwach und unzuverlässig.
Neue Batterie rein und diese dann auch regelmäßig pflegen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tomS
Die Batterie ist eh schon tot. Es schadet nicht - hilft aber auch nicht.
Es gibt spezielle "Reanimationsgeräte" die durch hohe Spannungsspitzen die Sulfatbrücken sprengen und wieder ein bißchen Kapazität rausholen wollen, aber die "wiederbelebte" Batterie wird bestenfalls zum Zombie - schwach und unzuverlässig.
Neue Batterie rein und diese dann auch regelmäßig pflegen!
Danke Thomas
Kannst du mir bitte eine gute Batterie empfehlen , nehme ich eine wo mehr oder vlt. weniger PS drauf steht oder bringt das nichts ?
LG Mel
Batterie hat keine PS, sondern Spannung (Volt, V) und Kapazität (Amperestunden, Ah).
Ausserdem musst Du natürlich eine nehmen, die auch in das Fach reinpasst. Abmessungen und Position der Pole kontrollieren - am besten alte Batterie mitnehmen, mit der neuen vergleichen, alte abgeben - spart auch 15€ Pfand.
Ob Du dann eine billigere oder eine hochwertigere neue Batterie nimmst, ist Geschmackssache.
Lies z.B. mal hier: http://www.motorradonline.de/.../372707
Zitat:
Original geschrieben von tomS
Batterie hat keine PS, sondern Spannung (Volt, V) und Kapazität (Amperestunden, Ah).
Ausserdem musst Du natürlich eine nehmen, die auch in das Fach reinpasst. Abmessungen und Position der Pole kontrollieren - am besten alte Batterie mitnehmen, mit der neuen vergleichen, alte abgeben - spart auch 15€ Pfand.
Ob Du dann eine billigere oder eine hochwertigere neue Batterie nimmst, ist Geschmackssache.
Lies z.B. mal hier: http://www.motorradonline.de/.../372707
Hallo und vielen Dank
Kaufe mir jetzt ein "intAct" Batterie.
Vielen Dank an alle und ein schönes sonniges Wochenende.
Gruss Mel
Hallo
Der Nachbar hat mal gemessen . Batterie ausgebaut , 11,5 V. Batterie wieder rein, nichts ging. Roller angetreten 10 sekunden laufen lassen. Batterie ausgebaut , gemessen 12,5 V. Jetzt hab ich die Batterie an das Lidl Ladekabel gehangen, und die Kontrollleuchte brennt. Vorher ging sie immer wieder aus.
Was sagt ihr dazu ?
LG Mel
Zitat:
Original geschrieben von Melanie287
HalloDer Nachbar hat mal gemessen . Batterie ausgebaut , 11,5 V. Batterie wieder rein, nichts ging. Roller angetreten 10 sekunden laufen lassen. Batterie ausgebaut , gemessen 12,5 V. Jetzt hab ich die Batterie an das Lidl Ladekabel gehangen, und die Kontrollleuchte brennt. Vorher ging sie immer wieder aus.
Was sagt ihr dazu ?
LG Mel
Hi Mel,
hm, das mit der mausetoten Batterie nach Tiefentladung glaube ich auch nicht so ganz, vielleich wenn sie alt und Kurzschluss hat dann ja, hatte das gleich auch am Auto. Batterie wieder zum Leben erweckt und gut. Aber bei deinen Kurzstrecken wird die Batterie immer wieder Probleme machen. Der Naraku Regler wäre echt ne Abhilfe. Ciao
Zitat:
Original geschrieben von vaciherz
Hi Mel,Zitat:
Original geschrieben von Melanie287
HalloDer Nachbar hat mal gemessen . Batterie ausgebaut , 11,5 V. Batterie wieder rein, nichts ging. Roller angetreten 10 sekunden laufen lassen. Batterie ausgebaut , gemessen 12,5 V. Jetzt hab ich die Batterie an das Lidl Ladekabel gehangen, und die Kontrollleuchte brennt. Vorher ging sie immer wieder aus.
Was sagt ihr dazu ?
LG Mel
hm, das mit der mausetoten Batterie nach Tiefentladung glaube ich auch nicht so ganz, vielleich wenn sie alt und Kurzschluss hat dann ja, hatte das gleich auch am Auto. Batterie wieder zum Leben erweckt und gut. Aber bei deinen Kurzstrecken wird die Batterie immer wieder Probleme machen. Der Naraku Regler wäre echt ne Abhilfe. Ciao
Hallo
Kann mir jemand per Bild zeigen wo und wie ich den Naraku Regler einbaue ?
Lg Mel
Bei meinem Baotian BT 12 Tiger war der über den Scheiwerfern unter der Verkleidung eingebaut. Einfach mal abschrauben und nachsehen.