Rollende Disko
Vor kurzem ist mir aufgefallen, wie ruhig es geworden ist an der Kreuzung: Man bekommt keine wummernden Bässe mehr mit und keine schnarrenden Nummernschilder. Allenfalls am hippeligen Fahrer ist erkennbar, dass da was "im Spiel" ist.
Meine Frage in die Runde ist die:
Welcher Schallpegel ist im Auto noch erträglich?
Wie hoch ist der Grad der Ablenkung?
Wie sehr verlängert sich die Reaktionszeit des Fahrers?
Gibt es da schon verlässliche Zahlen?
Freddi
Beste Antwort im Thema
Eigentlich ist das Auto der einzige Ort, wo ich regelmäßig Musik höre. Das Soundsystem ausreizen tue ich allerdings nur auf der Autobahn (oder übersichtlicher Landstraße), wo ich entspannt rollen kann. Bei etwas anspruchsvolleren Verkehrssituationen kann ich keine laute Musik gebrauchen.
Bei den Kollegen mit den klappernden Nummernschildern habe ich allerdings immer den Eindruck, dass die Musik eher der Demonstration der Fähigkeiten der Anlage dient als dem Genuss. Hauptsache viel Bass. Naja, wer im Leben (noch) nichts erreicht hat, muss eben so Eindruck schinden...
Gruß, Hannes
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VincentVEGA_
Mir wollen alle, die meine Musik auf der Straße mithören müssen, am liebsten die Fresse einschlagen...Warum?
Hörts euch an 😁
Seit ich 15 bin hab ich eine sehr alternative Lebenseinstellung die auch vor meinem Musikgeschmack nicht Halt machte 😁
Das hier is seit 2008 mein Lieblingslied *Muha 😁*
Wtf!? 😰
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Ich hab eigentlich keine Probleme mit zu lauter Musik von anderen, weil meine Anlage immer mehr schafft.
Ich weiß ja nicht wies euch geht, aber selbst WENN meine Anlage die Telemann-Kantate "Sei Lob und Preis dem Herrn" mit 250dB ausspuckt nervt so ein Geumtse nebenan dann doch irgendwie, selbst wenns nur unterschwellig wahrnehmbar ist. 😎
Das ist für mich dann kein Musikgenuss. Irgendwie fang ich dann immer unwillkürlich an, alle Displays nach Fehlermeldungen abzuchecken, weil ich denke, dass der Motor unrund läuft 😁
Aber so ist das eben. Die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden und selbst in MEINER Gruftiphase hab ich nicht so ein schrilles Zeug gehört, wie hier gepostet. Das heißt nein: wir haben so ein "ähnlich schrilles Zeug" sogar mal selbst produziert, auf 100 "selbstgepressten" Scheiben. Motorgeratter, dumpfes Gerumpel und gellende Schreie zusammen mit schräger Trashmusik und Gitarrengeschrangel - alles seinerzeit selber bei nem Kollegen abgemischt und dann für kleines (natürlich eigenes :-S) Geld in so ner Plattenklitsche pressen lassen. Na wer weiß, vielleicht sind die drei Dinger, die ich davon noch hab jetzt schon Millionen wert 😛
Meine Meinung: Jeder soll so laut Musik hören wie er will so lange dabei die Sicherheit nicht gefährdet ist. Wird es so laut, dass man weder Hupen noch Martinshörner wahrnimmt, ist es nicht mehr OK.
Gruss
Jürgen
sag das mal den experten die mit kopfhörern unterwegs sind
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schlang
sag das mal den experten die mit kopfhörern unterwegs sind
Kopfhörer? Hierfür fehlt auf MT eindeutig der passende Smiley.
Ab 40 sind die Insassen der Rolling Disco sowie so ein Fall für den Ohrenarzt. Ihren Hörschaden müssen sie durch noch mehr Dezibel kompensieren und dann zerlegt es das Auto und dessen Insassen dazu. Fall erledigt!! Es herrscht wieder Ruhe im Karton.
Freddi
Das erledigt sich dann mit 30 dann schon mit den ersten Familienautos. Heutzutage kann man froh wenn, wenn 15W RMS x 4 an Bord sind. Die Endstufe mit 3-Wege-Box und Baßrolle findet dann auch kein Interesse mehr.
Manchmal ist laute Musik im Auto nicht einfach nur Angeberei von Prolls in frisierten Autos, nein, heute war es viel mehr für mich.
Habe gestern meine erste selbst gekaufte CD wiedergefunden 🙂
Auf dem Weg hab ich sie ins Radio getan und voll aufgedreht.
Die Lieder meiner Kindheit halt. Was ich damals so toll fand. Das war wie ne Reise in die eigene Vergangenheit. Die ist zwar bei mir in dem Fall nur gut 10 Jahre her, aber immerhin. Das ist die Hälfte meines Lebens, man muss das mal so sehen.
Ich hab dann noch alle Fenster und das Schiebedach aufgemacht.
War nun mal ein Moment zum Genießen.
Ne Menge Passanten haben mir nen Vogel gezeigt, aber das war mir ganz egal. Das musste einfach sein, es machte mich glücklich.
Außerdem sind Gorillaz, Atomic Kitten und Scooter wirklich nichts gegen die Musik die ich sonst höre (siehe einige Beiträge weiter vorher 😁)