ROIK: Androidbox als Sensusergänzung für Volvo SPA-Modelle

Volvo

Hallo an alle!

Hier soll es um die Androidbox gehen, welche man ergänzend zum Sensussystem nutzen kann und ein Ab-Werk Look-and-Feel mit vielfältigen Möglichkeiten bietet. (Material von mir, tomiradi und anderen wird verwendet).

Was ist das genau?

Es handelt sich um eine externe Androidbox, mit Octacore und 2GB Ram (also relativ flott), welche an vorhandene Anschlüsse im Volvo angesteckt wird (also kein Gefriemel mit Kabeln oder ähnliches). Bedient wird sie über das Sensus und verfügt über ein eigenes Micro (Sprachbedienung via Google), einen eigenen Lautsprecher (für Naviansagen oder Blitzerwarnungen) und eine eigene GPS Antenne. Internet kommt via USB Router (BANXX Lösung) oder Modem im Volvo oder Tethering vom Handy.

Hier ist das gute Stück:
http://kaptrader.co.kr/volvo_android/

Preis ist 290,-$ + 60,-$ für Versand. Dank der Dollarschwäche ist die Umrechnung in € günstig. Bei Zahlung über Western Union App betragen die Sendegebühren nur 4,90€. (Info von @Tomiradi )

Nutzen kann man jeglich für Android verfügbare Navisoftware, also TomTom Go, Google Maps, Sygic etc. Alles bequem über den Touchscreen zu bedienen. Natürlich laufen auch Apps wie Blitzer.de Plus, sogar als Widget in der Ecke. Musik Apps (z.B. Spotify mit Offline Funktion), Unterhaltungsapps jeglicher Art, ja einfach alles läuft auf dem System. Da man ja auch vorhandene Anschlüsse nutzt und nicht rumschnippelt, sollte es auch keine Garantieprobleme geben.

Man kann auch weitere externe Spielereien anschliessen, so zum Beispiel Kameras (Dashcams) oder TV-Module. Eine WIFI Dashcam kann so mit der entsprechenden App permanent das Bild auf dem Sensus anzeigen (wers braucht).

Bilder (Seite auf russisch):
https://www.drive2.ru/l/480959097533891067/

Video (auf Russisch):
https://www.youtube.com/watch?v=isZCvXQgHEQ

Noch ein Video (ratet mal: auf Russisch):
https://youtu.be/lQdQXBfmVQs

Ein Einbauvideo (auf Russisch):
https://youtu.be/U2i9LQrxcR4

Viel Spaß damit!!

Bei Bedarf hier im Thread Fragen stellen.

Beste Antwort im Thema

Hallo an alle!

Hier soll es um die Androidbox gehen, welche man ergänzend zum Sensussystem nutzen kann und ein Ab-Werk Look-and-Feel mit vielfältigen Möglichkeiten bietet. (Material von mir, tomiradi und anderen wird verwendet).

Was ist das genau?

Es handelt sich um eine externe Androidbox, mit Octacore und 2GB Ram (also relativ flott), welche an vorhandene Anschlüsse im Volvo angesteckt wird (also kein Gefriemel mit Kabeln oder ähnliches). Bedient wird sie über das Sensus und verfügt über ein eigenes Micro (Sprachbedienung via Google), einen eigenen Lautsprecher (für Naviansagen oder Blitzerwarnungen) und eine eigene GPS Antenne. Internet kommt via USB Router (BANXX Lösung) oder Modem im Volvo oder Tethering vom Handy.

Hier ist das gute Stück:
http://kaptrader.co.kr/volvo_android/

Preis ist 290,-$ + 60,-$ für Versand. Dank der Dollarschwäche ist die Umrechnung in € günstig. Bei Zahlung über Western Union App betragen die Sendegebühren nur 4,90€. (Info von @Tomiradi )

Nutzen kann man jeglich für Android verfügbare Navisoftware, also TomTom Go, Google Maps, Sygic etc. Alles bequem über den Touchscreen zu bedienen. Natürlich laufen auch Apps wie Blitzer.de Plus, sogar als Widget in der Ecke. Musik Apps (z.B. Spotify mit Offline Funktion), Unterhaltungsapps jeglicher Art, ja einfach alles läuft auf dem System. Da man ja auch vorhandene Anschlüsse nutzt und nicht rumschnippelt, sollte es auch keine Garantieprobleme geben.

Man kann auch weitere externe Spielereien anschliessen, so zum Beispiel Kameras (Dashcams) oder TV-Module. Eine WIFI Dashcam kann so mit der entsprechenden App permanent das Bild auf dem Sensus anzeigen (wers braucht).

Bilder (Seite auf russisch):
https://www.drive2.ru/l/480959097533891067/

Video (auf Russisch):
https://www.youtube.com/watch?v=isZCvXQgHEQ

Noch ein Video (ratet mal: auf Russisch):
https://youtu.be/lQdQXBfmVQs

Ein Einbauvideo (auf Russisch):
https://youtu.be/U2i9LQrxcR4

Viel Spaß damit!!

Bei Bedarf hier im Thread Fragen stellen.

1191 weitere Antworten
1191 Antworten

Zitat:

@BANXX schrieb am 03. Dez. 2017 um 17:56:59 Uhr:


Was ist mit Root (soll gehen?).

Hatte ich ja schon mal gefragt. Von Haus aus anscheinend nicht gerootet. Würde mich aber auch sehr interessieren.

Zitat:

@BANXX schrieb am 3. Dezember 2017 um 19:21:03 Uhr:


Car play und das parallel sollte ja auch gehen, oder?

Bei mir geht es!

So, bestellt, bezahlt. Morgen wird versandt.

Nochmal ein paar Fragen:

  1. Wo genau habt ihr die Box untergebracht? Ist die Box dort zugänglich?
  2. HAbt ihr ein HDMI-Kabel angeschlossen und irgendwo zugänglich nach vorne gelegt, nur für den Fall? Was sind hier die Anwendungsfälle für ein HDMI-Kabel?
  3. Es sind drei USB-Anschlusse vorhanden, an einem ist ein Kabel mit Card-Reader (Richtig?). Habt ihr in dem im Gerät befindlichen SD-Card Slot nochmal eine zusätliche SD? Habt ihr die USB-Ports irgendwo in einen zugänglichen Bereich verlängert?

HDMI Anschluss ist (u.a.) für eine Kamera gedacht.
SD Card Reader ist kein Muss, habe ihn aber genutzt und in den vorhandenen Slot eine 128GB Karte gesteckt. Card Reader ist zugänglich unterm Lenkrad hinter einer Verkleidung (kommt man mit etwas Verrenken ran.
2 USB Ports per Kabel (liegt bei) ins Handschuhfach gelegt.

Ähnliche Themen

So, nach knapp 3 Wochen kann ich bestätigen, dass die Androidbox wirklich super als Navi-Alternative taugt, aber nicht wirklich als Mediazentrale. Wieso das? Der quäkende Lautsprecher ist alles andere wie Hifi und leider lässt er sich nicht ausschalten. Also selbst wenn der Sound via AUX und B&W kommt, ist das Teil immer mit im Spiel und nervt so richtig. Fürs Navigieren ist es echt ein gute Lösung einen extra LS zu haben, aber eben nicht für Musik. Damit habe ich meine 20GB Spotify Offline Titel umsonst überspielt. Für Musik dann doch lieber CarPlay.

Natürlich kann man den unter Device Settings ausschalten.
Ich benutze meinen gar nicht.

Zitat:

@tomiradi schrieb am 11. Dezember 2017 um 09:53:25 Uhr:


Natürlich kann man den unter Device Settings ausschalten.
Ich benutze meinen gar nicht.

Und was ist mit dem Sound dann? Ich muss jetzt noch einmal testen, aber mir war so, dass dann auch Aux tot ist.

Ach so
Keine Ahnung
Ich habe den direkt mit Aux Kabel angeschlossen.
Ohne Attrappe

Geht tatsächlich . Auch nach ausschalten des LS bleibt der AUX Ausgang aktiv.
Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wieso die Spotify Songs trotzdem manchmal haken, obwohl sie ja offline vorliegen und nichts geladen und gepuffert werden muss.
Habe heute noch AirPlay erfolgreich getestet, d.h. man kann sein IPhone komplett auf dem Sensus spiegeln.

Haben evtl. noch mehr Leute Interesse an dieser Box? Versuche gerade Preise für eine Mengenstaffel zu erhalten.

Meeh, ich habe schon bestellt und das Ding hier vor mir liegen.... Tolle WUrst

Ich hätte Interesse.

Was mich noch interessiert: Wie lange dauert es nach Start, bis zB Blitzer.de bereit ist? Fährt die box komplett runter oder bleibt sie im standby und ist quasi sofort da?

Macht für mich ggf. wenig Sinn. Ich bestell nach CH, sie wollen 390$ mit DHL Versand per WU.

Wenn du einen gute Preis bekommst habe ich auch Interesse

Telefoniert ihr dann über die box? Oder ist da noch ein Handy über Bluetooth angeschlossen zum telefonieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen