ROIK: Androidbox als Sensusergänzung für Volvo SPA-Modelle

Volvo

Hallo an alle!

Hier soll es um die Androidbox gehen, welche man ergänzend zum Sensussystem nutzen kann und ein Ab-Werk Look-and-Feel mit vielfältigen Möglichkeiten bietet. (Material von mir, tomiradi und anderen wird verwendet).

Was ist das genau?

Es handelt sich um eine externe Androidbox, mit Octacore und 2GB Ram (also relativ flott), welche an vorhandene Anschlüsse im Volvo angesteckt wird (also kein Gefriemel mit Kabeln oder ähnliches). Bedient wird sie über das Sensus und verfügt über ein eigenes Micro (Sprachbedienung via Google), einen eigenen Lautsprecher (für Naviansagen oder Blitzerwarnungen) und eine eigene GPS Antenne. Internet kommt via USB Router (BANXX Lösung) oder Modem im Volvo oder Tethering vom Handy.

Hier ist das gute Stück:
http://kaptrader.co.kr/volvo_android/

Preis ist 290,-$ + 60,-$ für Versand. Dank der Dollarschwäche ist die Umrechnung in € günstig. Bei Zahlung über Western Union App betragen die Sendegebühren nur 4,90€. (Info von @Tomiradi )

Nutzen kann man jeglich für Android verfügbare Navisoftware, also TomTom Go, Google Maps, Sygic etc. Alles bequem über den Touchscreen zu bedienen. Natürlich laufen auch Apps wie Blitzer.de Plus, sogar als Widget in der Ecke. Musik Apps (z.B. Spotify mit Offline Funktion), Unterhaltungsapps jeglicher Art, ja einfach alles läuft auf dem System. Da man ja auch vorhandene Anschlüsse nutzt und nicht rumschnippelt, sollte es auch keine Garantieprobleme geben.

Man kann auch weitere externe Spielereien anschliessen, so zum Beispiel Kameras (Dashcams) oder TV-Module. Eine WIFI Dashcam kann so mit der entsprechenden App permanent das Bild auf dem Sensus anzeigen (wers braucht).

Bilder (Seite auf russisch):
https://www.drive2.ru/l/480959097533891067/

Video (auf Russisch):
https://www.youtube.com/watch?v=isZCvXQgHEQ

Noch ein Video (ratet mal: auf Russisch):
https://youtu.be/lQdQXBfmVQs

Ein Einbauvideo (auf Russisch):
https://youtu.be/U2i9LQrxcR4

Viel Spaß damit!!

Bei Bedarf hier im Thread Fragen stellen.

Beste Antwort im Thema

Hallo an alle!

Hier soll es um die Androidbox gehen, welche man ergänzend zum Sensussystem nutzen kann und ein Ab-Werk Look-and-Feel mit vielfältigen Möglichkeiten bietet. (Material von mir, tomiradi und anderen wird verwendet).

Was ist das genau?

Es handelt sich um eine externe Androidbox, mit Octacore und 2GB Ram (also relativ flott), welche an vorhandene Anschlüsse im Volvo angesteckt wird (also kein Gefriemel mit Kabeln oder ähnliches). Bedient wird sie über das Sensus und verfügt über ein eigenes Micro (Sprachbedienung via Google), einen eigenen Lautsprecher (für Naviansagen oder Blitzerwarnungen) und eine eigene GPS Antenne. Internet kommt via USB Router (BANXX Lösung) oder Modem im Volvo oder Tethering vom Handy.

Hier ist das gute Stück:
http://kaptrader.co.kr/volvo_android/

Preis ist 290,-$ + 60,-$ für Versand. Dank der Dollarschwäche ist die Umrechnung in € günstig. Bei Zahlung über Western Union App betragen die Sendegebühren nur 4,90€. (Info von @Tomiradi )

Nutzen kann man jeglich für Android verfügbare Navisoftware, also TomTom Go, Google Maps, Sygic etc. Alles bequem über den Touchscreen zu bedienen. Natürlich laufen auch Apps wie Blitzer.de Plus, sogar als Widget in der Ecke. Musik Apps (z.B. Spotify mit Offline Funktion), Unterhaltungsapps jeglicher Art, ja einfach alles läuft auf dem System. Da man ja auch vorhandene Anschlüsse nutzt und nicht rumschnippelt, sollte es auch keine Garantieprobleme geben.

Man kann auch weitere externe Spielereien anschliessen, so zum Beispiel Kameras (Dashcams) oder TV-Module. Eine WIFI Dashcam kann so mit der entsprechenden App permanent das Bild auf dem Sensus anzeigen (wers braucht).

Bilder (Seite auf russisch):
https://www.drive2.ru/l/480959097533891067/

Video (auf Russisch):
https://www.youtube.com/watch?v=isZCvXQgHEQ

Noch ein Video (ratet mal: auf Russisch):
https://youtu.be/lQdQXBfmVQs

Ein Einbauvideo (auf Russisch):
https://youtu.be/U2i9LQrxcR4

Viel Spaß damit!!

Bei Bedarf hier im Thread Fragen stellen.

1191 weitere Antworten
1191 Antworten

Telefonieren geht damit nicht

So gerade Antwort von KAP erhalten:

"Thanks.
1set price (Include DHL shipping fee) = u$370.00
If you need it, please tell me your order list, then i will make an invoice. (payment info = on invoice)

*If you need more, you can use EMS shipping service. (1~4 sets price is same as DHL, but 5pcs more, cheaper than DHL, but delivery time will 7~10 days)

Under 50pcs are same price.
But, if you order 10pcs, you can save the price with EMS shipping. (not use DHL)

10sets to your country with EMS shipping : u$3,000.00"

Die Säcke haben mir 390 USD abgrechnet....
Hinweis am Rande: Bei einer Sammelbestellung solltet Ihr sicherstellen,d ass der Zoll nicht dazwischen funkt...

Zitat:

@daveg schrieb am 12. Dezember 2017 um 16:50:35 Uhr:


Geht tatsächlich . Auch nach ausschalten des LS bleibt der AUX Ausgang aktiv.
Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wieso die Spotify Songs trotzdem manchmal haken, obwohl sie ja offline vorliegen und nichts geladen und gepuffert werden muss.
Habe heute noch AirPlay erfolgreich getestet, d.h. man kann sein IPhone komplett auf dem Sensus spiegeln.

Hallo @daveg kannst du mir kurz beschreiben wie du das iPhone gespiegelt hast?

Ähnliche Themen

Per App!! Einfach AirPlay bei Google Play eingeben. Ich glaube meine heißt Air Screen oder so ähnlich und war kostenlos . Auf jeden Fall ist es mit AS abgekürzt.
Ich hatte nach Reflector App gesucht, die kostet aber 6€, und diese AS war dann darunter als ähnlich gelistet.

PS: Airscreen !!!

.jpg

Wer sich nen 90er Volvo leistet, sollte nicht über ein paar Dollar Unterschied jammern. Immerhin steckt da auch Entwicklungsarbeit drin ;-)
370 vs 390 - und dann? 7 Euro Weiterversand und wer weiß wieviel Sprit und Zeitkosten?
Höchstens die 300 könnten sich grad so noch lohnen.

Zitat:

@BANXX schrieb am 12. Dez. 2017 um 22:29:43 Uhr:


Telefonieren geht damit nicht

Aber da ist doch ein Mikrofon bei oder?
Wo für ist das denn dann?

Zitat:

@Hakky schrieb am 13. Dezember 2017 um 23:15:10 Uhr:



Zitat:

@BANXX schrieb am 12. Dez. 2017 um 22:29:43 Uhr:


Telefonieren geht damit nicht

Aber da ist doch ein Mikrofon bei oder?
Wo für ist das denn dann?

Sprachbedienung diverser Apps (z.B. Google Maps).

Ist es eigentlich schon jemandem gelungen das System mit “Hey Google” aufzuwecken ? In meinen Einstellungen lässt sich das nicht realisieren, der Punkt bleibt ausgegraut.
Bei Yandex geht das mit Hey Yandex.

Ich hatte gestern mehrere Blackscreens wegen der Box gehabt.
Tür auf,Tür zu, abschließen brachte nichts.
Jedes mal als ich auf Box-Oberfläche umschalten wollte stürzte Sensus ab, die Box rebootete(Ton kam trotzdem aus den Lautsprechern) und lief trotzt den schwarzen Displays an.
Erst nachdem ich OBD Stecker gezogen habe und erneut rein steckte lief alles wieder normal.

Zitat:

@tomiradi schrieb am 15. Dezember 2017 um 15:43:27 Uhr:


Ich hatte gestern mehrere Blackscreens wegen der Box gehabt.
Tür auf,Tür zu, abschließen brachte nichts.
Jedes mal als ich auf Box-Oberfläche umschalten wollte stürzte Sensus ab, die Box rebootete(Ton kam trotzdem aus den Lautsprechern) und lief trotzt den schwarzen Displays an.
Erst nachdem ich OBD Stecker gezogen habe und erneut rein steckte lief alles wieder normal.

So etwas ähnliches hatte ich auch 2 Mal. Mir kommt es vor, als ob die Box kurzes an- und ausschalten nicht mag, denn bei mir kam das jedes Mal nach einem kurzen Stop (bei dem ja, sowie man die Tür öffnet, immer der Motor aus geht). Dieses kurze An/Aus Signal mag sie wohl nicht. Bei kurzen Stops, bei denen ich selbst den Motor ausschalte und selbst die Tür verriegele (Tanken) ist alles okay.

Gut möglich dass es so gewesen ist.
Ich hatte eine einminütige Weiterfahrt gehabt. Allerdings vor der Fahrt mit der Blackscreen Stunde pause dazwischen.

Heute hatte ich erstes Reboot von der Box. Mitten im Betrieb, ohne irgendwas betätigt zu haben oder vorher kurze Fahrt gehabt zu haben.

Scheinbar ist die Box auch nicht der Weisheit letzter Schluss. 😉

So etwas hatte ich noch nicht. Wobei man sicher schauen sollte, ob z.B. Auto-Update deaktiviert ist, da ja wie auf jedem Telefon auch recht häufig Updates von Apps gefahren werden. Zuviel auf einmal und parallel ist sicher auch nicht gut. Ist halt Android ;-)

Zitat:

@daveg schrieb am 17. Dez. 2017 um 11:37:39 Uhr:


Ist halt Android ;-)

Mal sehen wann Apple etwas in der Art bringt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen