ROIK: Androidbox als Sensusergänzung für Volvo SPA-Modelle

Volvo

Hallo an alle!

Hier soll es um die Androidbox gehen, welche man ergänzend zum Sensussystem nutzen kann und ein Ab-Werk Look-and-Feel mit vielfältigen Möglichkeiten bietet. (Material von mir, tomiradi und anderen wird verwendet).

Was ist das genau?

Es handelt sich um eine externe Androidbox, mit Octacore und 2GB Ram (also relativ flott), welche an vorhandene Anschlüsse im Volvo angesteckt wird (also kein Gefriemel mit Kabeln oder ähnliches). Bedient wird sie über das Sensus und verfügt über ein eigenes Micro (Sprachbedienung via Google), einen eigenen Lautsprecher (für Naviansagen oder Blitzerwarnungen) und eine eigene GPS Antenne. Internet kommt via USB Router (BANXX Lösung) oder Modem im Volvo oder Tethering vom Handy.

Hier ist das gute Stück:
http://kaptrader.co.kr/volvo_android/

Preis ist 290,-$ + 60,-$ für Versand. Dank der Dollarschwäche ist die Umrechnung in € günstig. Bei Zahlung über Western Union App betragen die Sendegebühren nur 4,90€. (Info von @Tomiradi )

Nutzen kann man jeglich für Android verfügbare Navisoftware, also TomTom Go, Google Maps, Sygic etc. Alles bequem über den Touchscreen zu bedienen. Natürlich laufen auch Apps wie Blitzer.de Plus, sogar als Widget in der Ecke. Musik Apps (z.B. Spotify mit Offline Funktion), Unterhaltungsapps jeglicher Art, ja einfach alles läuft auf dem System. Da man ja auch vorhandene Anschlüsse nutzt und nicht rumschnippelt, sollte es auch keine Garantieprobleme geben.

Man kann auch weitere externe Spielereien anschliessen, so zum Beispiel Kameras (Dashcams) oder TV-Module. Eine WIFI Dashcam kann so mit der entsprechenden App permanent das Bild auf dem Sensus anzeigen (wers braucht).

Bilder (Seite auf russisch):
https://www.drive2.ru/l/480959097533891067/

Video (auf Russisch):
https://www.youtube.com/watch?v=isZCvXQgHEQ

Noch ein Video (ratet mal: auf Russisch):
https://youtu.be/lQdQXBfmVQs

Ein Einbauvideo (auf Russisch):
https://youtu.be/U2i9LQrxcR4

Viel Spaß damit!!

Bei Bedarf hier im Thread Fragen stellen.

Beste Antwort im Thema

Hallo an alle!

Hier soll es um die Androidbox gehen, welche man ergänzend zum Sensussystem nutzen kann und ein Ab-Werk Look-and-Feel mit vielfältigen Möglichkeiten bietet. (Material von mir, tomiradi und anderen wird verwendet).

Was ist das genau?

Es handelt sich um eine externe Androidbox, mit Octacore und 2GB Ram (also relativ flott), welche an vorhandene Anschlüsse im Volvo angesteckt wird (also kein Gefriemel mit Kabeln oder ähnliches). Bedient wird sie über das Sensus und verfügt über ein eigenes Micro (Sprachbedienung via Google), einen eigenen Lautsprecher (für Naviansagen oder Blitzerwarnungen) und eine eigene GPS Antenne. Internet kommt via USB Router (BANXX Lösung) oder Modem im Volvo oder Tethering vom Handy.

Hier ist das gute Stück:
http://kaptrader.co.kr/volvo_android/

Preis ist 290,-$ + 60,-$ für Versand. Dank der Dollarschwäche ist die Umrechnung in € günstig. Bei Zahlung über Western Union App betragen die Sendegebühren nur 4,90€. (Info von @Tomiradi )

Nutzen kann man jeglich für Android verfügbare Navisoftware, also TomTom Go, Google Maps, Sygic etc. Alles bequem über den Touchscreen zu bedienen. Natürlich laufen auch Apps wie Blitzer.de Plus, sogar als Widget in der Ecke. Musik Apps (z.B. Spotify mit Offline Funktion), Unterhaltungsapps jeglicher Art, ja einfach alles läuft auf dem System. Da man ja auch vorhandene Anschlüsse nutzt und nicht rumschnippelt, sollte es auch keine Garantieprobleme geben.

Man kann auch weitere externe Spielereien anschliessen, so zum Beispiel Kameras (Dashcams) oder TV-Module. Eine WIFI Dashcam kann so mit der entsprechenden App permanent das Bild auf dem Sensus anzeigen (wers braucht).

Bilder (Seite auf russisch):
https://www.drive2.ru/l/480959097533891067/

Video (auf Russisch):
https://www.youtube.com/watch?v=isZCvXQgHEQ

Noch ein Video (ratet mal: auf Russisch):
https://youtu.be/lQdQXBfmVQs

Ein Einbauvideo (auf Russisch):
https://youtu.be/U2i9LQrxcR4

Viel Spaß damit!!

Bei Bedarf hier im Thread Fragen stellen.

1191 weitere Antworten
1191 Antworten

Die für ROIK VV, 686 MB

Danke

Zur Info: Musst bei mir nach dem Update die Einstellungen mit dem Keypad neu setzen (hatte div. Änderungen wegen meinen Kameras). Danach die auch die evtl. nicht vorhandenen Icons für z.B. HDMI, etc. wieder da.

Zitat:

@TorX007 schrieb am 19. März 2019 um 11:34:05 Uhr:


Die für ROIK VV, 686 MB

ACHTUNG: DIESES Update ist NUR für die NEUEN ROIK's!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

@starsoninc schrieb am 18. März 2019 um 12:34:24 Uhr:


Auf die Gefahr hin hier als mega Spaßbremse gebrandmarkt zu werden...
Wie verhält es sich eigentlich im Schadensfall mit der Versicherung? Die tun ja alles um sich aus der Verantwortung zu stehlen. Könnte mir vorstellen dass es hier Ansatzpunkte geben könnte wenn das jemand mitbekommt, oder?
@starsoninc

- welche Versicherung sollte das interessieren? Bei welche Art Schadensfall?

Eher interessiert es Volvo im Rahmen der Garantie. 😉

Zitat:

@gseum schrieb am 19. März 2019 um 13:37:28 Uhr:



Zitat:

@starsoninc schrieb am 18. März 2019 um 12:34:24 Uhr:


Auf die Gefahr hin hier als mega Spaßbremse gebrandmarkt zu werden...
Wie verhält es sich eigentlich im Schadensfall mit der Versicherung? Die tun ja alles um sich aus der Verantwortung zu stehlen. Könnte mir vorstellen dass es hier Ansatzpunkte geben könnte wenn das jemand mitbekommt, oder?

@starsoninc - welche Versicherung sollte das interessieren? Bei welche Art Schadensfall?

Eher interessiert es Volvo im Rahmen der Garantie. 😉

Normaler Unfall. Streng genommen wird hier ein Handy bedient. Bzw so könnte es ausgelegt werden.
Und Versicherungen interessiert alles womit sie ums zahlen kommen.
Hier das Argument: Ablenkung durch ein nicht vom Hersteller verbautes bzw TÜV zertifiziertes Multimediasystem.
Andererseits: auch kein Unterschied zu handy mit klemme bzw navi.
Wird schon passen. 🙂

Genau.

Zitat:

@TorX007 schrieb am 19. März 2019 um 12:8:52 Uhr:


ACHTUNG: DIESES Update ist NUR für die **NEUEN **ROIK's!!!

Bei mir ist die Installation von 1.3.9 mitten drin abgebrochen worden.

Hab dann die Box aus dem Tunnel ausgegraben, und mit Recovery Taste nachinstallieren wollen.

Lief auch nicht zu Ende.

Danach gab es nur noch unendliche Reboot Schleife.

Abhilfe hat die 1.3.0 aus der DropBox geschaffen.

Jetzt läuft die Box wenigstens wieder.

Hab mit Brad geschrieben. Er sagte darauf hin dass für New ROiK VV dieses Jahr noch kein Update gab.

Auf der Website von

@TorX007

ist das mittlerweile überarbeitet worden.

Das ist ja mal gerade mächtig seltsam!!!
Ich habe diese Version 1.3.9 von der Website installiert (wo diese immer noch drauf ist) und die lief problemlos durch und ich habe definitiv das neue ROIK mit vorher 1.3.0. (siehe Screenshot oben).
Siehe Bilder.
Wie bekommst Du Brad dazu so schnell zu antworten? Chat?
Höre schon seit längerem nichts mehr von ihm?

2019-03-19-15-20-36-microsoft-edge
2019-03-19-15-26-08-fotos

Hab heute auch mit ihm geschrieben Zwecks Bestellung

Zitat:

@TorX007 schrieb am 19. März 2019 um 15:28:39 Uhr:


Wie bekommst Du Brad dazu so schnell zu antworten?

E-Mail

IMG_20190319_124454.jpg
IMG_20190319_124432.jpg

Zitat:

@TorX007 schrieb am 19. März 2019 um 15:28:39 Uhr:


Das ist ja mal gerade mächtig seltsam!!!
Ich habe diese Version 1.3.9 von der Website installiert (wo diese immer noch drauf ist) und die lief problemlos durch und ich habe definitiv das neue ROIK mit vorher 1.3.0. (siehe Screenshot oben).
Siehe Bilder.
Wie bekommst Du Brad dazu so schnell zu antworten? Chat?
Höre schon seit längerem nichts mehr von ihm?

Hallo kannst du mir den Link senden wo ich die Software downloaden kann?
gixxer

Nochmal ne Frage von mir. Ich hab das Original Kamerasystem 360 Grad.
Kann ich das ganze auch einstellen das das Kamerabild im Androidmodus angezeigt wird?
Derzeit schaltet ja beim Rückwärtsgang das Display auf das Volvo Betriebssystem um.
Sprich wie stelle ich die Kippschalter richtig ein?
Gruß
gixxer

Hier noch einmal der Download Link.
http://www.kaptrader.co.kr/bbs/board.php?bo_table=notice&wr_id=63

@360: Habe ich auch.
DIP 1-4 aus,
5 bei mir an (wegen meiner Wohnwagencam) Speziallösung - bei Bedarf separat mehr
6 je nach Einbauort

Dein Problem das die OEM Cam, also von Volvo, im ROIK nur auf R an und bei D gleich wieder aus geht, hat mich auch genervt.
Lösung:
Mit dem Keypad die Zeit bei der FrontCam (R >D) auf z.B. 8 Sek. stellen.
Es arbeitet anders als das Volvo System.
Volvo schalte die 360 Kamera bei einer gewissen Geschwindigkeit aus.
Mit den Sekunden schaltest du ein, wie lange die Kamera beim ROIK an bleibt, bevor wieder die ROIK Oberfläche erscheint.
Hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt.

@TorX007 mit dem keypad hab ich meine Probleme. Ich schließe es an aber es reagiert nicht. Gibt es da nen Kniff.

Deine Antwort
Ähnliche Themen