ROIK: Androidbox als Sensusergänzung für Volvo SPA-Modelle
Hallo an alle!
Hier soll es um die Androidbox gehen, welche man ergänzend zum Sensussystem nutzen kann und ein Ab-Werk Look-and-Feel mit vielfältigen Möglichkeiten bietet. (Material von mir, tomiradi und anderen wird verwendet).
Was ist das genau?
Es handelt sich um eine externe Androidbox, mit Octacore und 2GB Ram (also relativ flott), welche an vorhandene Anschlüsse im Volvo angesteckt wird (also kein Gefriemel mit Kabeln oder ähnliches). Bedient wird sie über das Sensus und verfügt über ein eigenes Micro (Sprachbedienung via Google), einen eigenen Lautsprecher (für Naviansagen oder Blitzerwarnungen) und eine eigene GPS Antenne. Internet kommt via USB Router (BANXX Lösung) oder Modem im Volvo oder Tethering vom Handy.
Hier ist das gute Stück:
http://kaptrader.co.kr/volvo_android/
Preis ist 290,-$ + 60,-$ für Versand. Dank der Dollarschwäche ist die Umrechnung in € günstig. Bei Zahlung über Western Union App betragen die Sendegebühren nur 4,90€. (Info von @Tomiradi )
Nutzen kann man jeglich für Android verfügbare Navisoftware, also TomTom Go, Google Maps, Sygic etc. Alles bequem über den Touchscreen zu bedienen. Natürlich laufen auch Apps wie Blitzer.de Plus, sogar als Widget in der Ecke. Musik Apps (z.B. Spotify mit Offline Funktion), Unterhaltungsapps jeglicher Art, ja einfach alles läuft auf dem System. Da man ja auch vorhandene Anschlüsse nutzt und nicht rumschnippelt, sollte es auch keine Garantieprobleme geben.
Man kann auch weitere externe Spielereien anschliessen, so zum Beispiel Kameras (Dashcams) oder TV-Module. Eine WIFI Dashcam kann so mit der entsprechenden App permanent das Bild auf dem Sensus anzeigen (wers braucht).
Bilder (Seite auf russisch):
https://www.drive2.ru/l/480959097533891067/
Video (auf Russisch):
https://www.youtube.com/watch?v=isZCvXQgHEQ
Noch ein Video (ratet mal: auf Russisch):
https://youtu.be/lQdQXBfmVQs
Ein Einbauvideo (auf Russisch):
https://youtu.be/U2i9LQrxcR4
Viel Spaß damit!!
Bei Bedarf hier im Thread Fragen stellen.
Beste Antwort im Thema
Hallo an alle!
Hier soll es um die Androidbox gehen, welche man ergänzend zum Sensussystem nutzen kann und ein Ab-Werk Look-and-Feel mit vielfältigen Möglichkeiten bietet. (Material von mir, tomiradi und anderen wird verwendet).
Was ist das genau?
Es handelt sich um eine externe Androidbox, mit Octacore und 2GB Ram (also relativ flott), welche an vorhandene Anschlüsse im Volvo angesteckt wird (also kein Gefriemel mit Kabeln oder ähnliches). Bedient wird sie über das Sensus und verfügt über ein eigenes Micro (Sprachbedienung via Google), einen eigenen Lautsprecher (für Naviansagen oder Blitzerwarnungen) und eine eigene GPS Antenne. Internet kommt via USB Router (BANXX Lösung) oder Modem im Volvo oder Tethering vom Handy.
Hier ist das gute Stück:
http://kaptrader.co.kr/volvo_android/
Preis ist 290,-$ + 60,-$ für Versand. Dank der Dollarschwäche ist die Umrechnung in € günstig. Bei Zahlung über Western Union App betragen die Sendegebühren nur 4,90€. (Info von @Tomiradi )
Nutzen kann man jeglich für Android verfügbare Navisoftware, also TomTom Go, Google Maps, Sygic etc. Alles bequem über den Touchscreen zu bedienen. Natürlich laufen auch Apps wie Blitzer.de Plus, sogar als Widget in der Ecke. Musik Apps (z.B. Spotify mit Offline Funktion), Unterhaltungsapps jeglicher Art, ja einfach alles läuft auf dem System. Da man ja auch vorhandene Anschlüsse nutzt und nicht rumschnippelt, sollte es auch keine Garantieprobleme geben.
Man kann auch weitere externe Spielereien anschliessen, so zum Beispiel Kameras (Dashcams) oder TV-Module. Eine WIFI Dashcam kann so mit der entsprechenden App permanent das Bild auf dem Sensus anzeigen (wers braucht).
Bilder (Seite auf russisch):
https://www.drive2.ru/l/480959097533891067/
Video (auf Russisch):
https://www.youtube.com/watch?v=isZCvXQgHEQ
Noch ein Video (ratet mal: auf Russisch):
https://youtu.be/lQdQXBfmVQs
Ein Einbauvideo (auf Russisch):
https://youtu.be/U2i9LQrxcR4
Viel Spaß damit!!
Bei Bedarf hier im Thread Fragen stellen.
1191 Antworten
Zitat:
@TorX007 schrieb am 18. März 2019 um 17:46:24 Uhr:
Hat jemand eine Idee, wie man möglichst einfach nach einem Factory Reset seine Apps, Einstellungen und ggf. Launcher/Screens wieder herstellen kann?
Werde wohl das neuste Update mal laden: Scheint 7.2.1. Ver. 1.3.9 zu sein.
Nova launcher kann die Einstellungen exportieren. Den Rest oder auch einfach alles kannst du mit titanium backup sichern und wieder einspielen.
Zitat:
@TorX007 schrieb am 18. März 2019 um 17:46:24 Uhr:
Hat jemand eine Idee, wie man möglichst einfach nach einem Factory Reset seine Apps, Einstellungen und ggf. Launcher/Screens wieder herstellen kann?
Werde wohl das neuste Update mal laden: Scheint 7.2.1. Ver. 1.3.9 zu sein.
Welche Datei nehme ich denn? Die zweite/untere ("only ROIK-VV)? Hat das schon jemand getestet?
Kurze Zwischenfrage zu meinem Problem...die Box schaltet sich nicht ein, dadurch geht mein sensus auch nicht....ist ja nem Bypass über die Box...Kabel sind alle ok! Reset hab ich nur den einen Knopf an der Box...gibt es da einen Trick? Oder einfach drücken?
Danke für eure Hilfe...
Das Video signal wird durchgeschleift (?) per Relais. Wenn die box keinen Strom hat, geht Sensus trotzdem. Zieh mal den OBD Stecker.
Hörst du das klacken vom Relais?
Ging die box schon mal? Du musst je nachdem ob du links oder rechts an den bus gehst einen dip Schalter umlegen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@tingletanglebob schrieb am 18. März 2019 um 19:06:43 Uhr:
Zitat:
@TorX007 schrieb am 18. März 2019 um 17:46:24 Uhr:
Hat jemand eine Idee, wie man möglichst einfach nach einem Factory Reset seine Apps, Einstellungen und ggf. Launcher/Screens wieder herstellen kann?
Werde wohl das neuste Update mal laden: Scheint 7.2.1. Ver. 1.3.9 zu sein.Welche Datei nehme ich denn? Die zweite/untere ("only ROIK-VV)? Hat das schon jemand getestet?
Sollte die zweite sein.
Teste ich morgen.
Hoffe es läuft ;-)
Muss nur noch sehen, wie das mit der Sicherung und Titanuim funktioniert.
Steige noch nicht durch.
Zitat:
@tingletanglebob schrieb am 18. März 2019 um 19:20:43 Uhr:
Das Video signal wird durchgeschleift (?) per Relais. Wenn die box keinen Strom hat, geht Sensus trotzdem. Zieh mal den OBD Stecker.
Hörst du das klacken vom Relais?
Ging die box schon mal? Du musst je nachdem ob du links oder rechts an den bus gehst einen dip Schalter umlegen.
Also die Box lief bisher super und ohne Probleme und eines Tages (gestern) gehts nicht mehr. OBD gezogen und Kabel überprüft...aber Relais höre ich keine mehr...extra noch einmal genau hingehört....die Box schaltet auch nicht ein....
Dann müsste eigentlich entweder am kabel etwas defekt sein oder evtl ne Lötstelle an der Platine. Musst du wohl nochmal die displaykabel checken. Wenn das Relais nicht klackt beim starten, muss das Videosignal eigentlich unverändert kommen. Wirst du wohl alles nochmal abstöpseln und testen müssen :/
Kann ich eigentlich das displaykabel direkt zusammenstecken? Sind ja beide enden in der Box drin...sollte doch gehen,oder?
Zitat:
@Raymanbln schrieb am 18. März 2019 um 20:59:22 Uhr:
Kann ich eigentlich das displaykabel direkt zusammenstecken? Sind ja beide enden in der Box drin...sollte doch gehen,oder?
Jo, wird quasi "nur" durchgeschliffen.
Update: Habe neustes Update 1.3.9 installiert.
Aus dem Download von oben für ROIK-Volvo.
Und zur Sicherheit keine Rücksicherung gemacht, sondern manuell nachinstalliert.
Bis jetzt läuft es problemlos.
Mal schauen.
BTW. hatte eine SD Card als interne Erweiterung des Speichers drin (hatte ich übrig), bräuchte ich aber eigentlich nicht.
Diese wurde nun als zu langsam identifiziert.
Habe sie jetzt weggelassen.