Rockford T110D2 vs. ETON 12-620 HEX
Hi leute, nun ist es endlich mal so weit! Ich suche einen neuen SUB! Ich habe momentan wie man unten lesen kann einen Emphaser an einer ETON! Aber mir ist der Sub zu dröhnig, klingt zu wenig und macht mir zu wenig druck an der endstufe! Ich höre Trance 50% Hiphop 30% Charts 20%.
Nun weiß ich nicht was besser für mich ist?
Der Rockford oder der ETON?
Es soll klingen aber auch gut drücken, richtig gut drücken! Und das nicht nur bei HipHop, sondern auch bei Trance, weil da mach meiner jetzt hub ohne ende, aber es kommt nicht viel raus bzw. vorne an!
Ich könnte mir vorstellen das der Rock mehr der druckwoofer und der ETON mehr der Klangwoofer ist oder?
Also, was drückt und klingt mehr?
Gruß Benny, bitte helft mir!
35 Antworten
Sub
Wichtig ist das du mit deiner Entscheidung glücklich wirst.
Ich hätte den JL genommen (habe ihn und bin sehr zufrieden)
aber vielleicht wirst du ja mit deinen beiden glücklich.
Ich hoffe es für dich
MFG
Es--lebt
ja ok gut beni!
das kannst du so machen, das wird deutlich lauDDer weil ja gescheit angepasst!
berichte dann nochmal für die anfänger wie viel bässer sowas ist.
mfg carauDDiohanZZ
Der Evolution ist schon fein, wird sicherlich nett werden.
Ich werde dann selbstverständlich berichten!!! Rechne damit das ich ihn mitte nächster woche habe! Ist ja ne Maßanfertigung!
Die JLs sollen aber sehr angefettet spielen, und die Powerbass sind da so eine gute mischung zwischen pupstrocken und fett... also so ne mischung aus DD und JL... und das ist dann wahrscheinlich genau das richtige! Und da es 2 10er sind werden die auch gut schnell bei Trance oder Punk mal zocken können... Aber bei HipHop noch immer gut und sauber drücken können da es von der membranfläche ja ein wenig mehr als ein 30er ist!
Abgetrieben werden sie von 2x330RMS, denke mal das sollte reichen :-) Aber mehr geht natürlich immer!!!
Gruß Benny
Ähnliche Themen
Warum hat denn keiner an den QT gedacht??? Der is ja wohl die optimale Lösung imho! Auch für Trance LOCKER schnell genug, gar kein Thema. Auch als 15". Und dann Drückt der auch richtig und Tiefer als der HEX geht der auch auf jeden Fall! Hab die beiden damals vor dem Kauf beide länger probegehört. Der HEX klingt sehr gut, aber schiebt nicht genug Pegel. Der QT klingt imho vergleichbar gut, jedenfalls net schlechter und drüggt dir einige DB mehr anne Öhrchen 😉
Naja, aba jetzt is ja eh zu spät 🙁
EDIT: ups, sorry. Amp is ja nur die "kleine" Eton... NA dann vergiss es einfach wieder 😁
Huhu, also ich habe mich ja nun entschieden, aber es hat sich doch noch was leicht geändert! Die kiste kommt am Mittwoch :-) Und da freue ich mich schon rieeeessssiiiggggg drauf!!!! Da ich mir dachte wenn ich schon soviel holz ausgebe, dann richtig!
Habe mich nun für die gleiche gehäuseform entscheiden aber mit
2xPowerbass ES 12 D4! Also 12er statt den 10ern! Denn in geschlossen ist ein 12er ja in etwa mit einem 10er in BR zu vergleichen... nich genau aber in etwa... und naja, das wird dann so richtig rocken! Pro Sub gibt es dann 330RMS (zumindest fürs erste)! Das wird spaßig!!!!!!!!!
Gruß Benny