Rocker an der Front
Nachdem sich einige europäische Islamisten dem IS angeschlossen haben und dort,
zwischen Syrien Irak und der Türkei, ungestraft Verbrechen gegen die dort ansässigen
Kurden begehen, oder westliche Journalisten ermorden, gibt es nun auch eine Migration
von gewaltbereiten Europäern nach Kurdistan, an die Front.
Und diese ersten Verteidiger des Abendlandes gegen die Islamisten sind, wie auch anders,
radikale Randgruppen der Gesellschaft, die gern weit fahren, schweres Gerät benutzen,
gewaltbereit sind und Motorräder (sic!) mögen: Rocker eben. Die holländischen "No Surrender",
aber auch deutsche Clubs und Einzelpersonen. Ich muss sagen, dass auch ich kurdische Freunde mit Famille im Krisengebiet habe...
Was ist davon zu halten?
Beste Antwort im Thema
Söldner gab es immer. In allen Konflikten. Meist wegen Geld, aber auch viele aus Überzeugung.
Gibts eigentlich schon Rückkehrer, die meinen "das war geil, gleich noch mal?"
Bisher lese ich immer nur von traumatisierten Rückkehrern.
Religion ist die Wurzel allen Übels der Menschheit.
Es sind nicht die Gottlosen, es sind die Frommen seiner Zeit gewesen, die Christus ans Kreuz schlugen.
(Freiin Gertrud von Le Fort, dt. Schriftstellerin, 1876-1971)
618 Antworten
Gutes verbreiten in verschiedenste Himmelsrichtungen........
Glaube weiterreichen........
Wer sich bequatschen lässt.........
Ich kenne selber Menschen die diesen moslemischen glauben haben.
Sie sind teilweise unterschiedlich.
Sie wissen aber auch das ich bleibe wie ich bin und mich nicht bequatschen lasse.
Anders weiß ich es genauso.
Ist auch ok solange der Glaube nicht vor der Vernunft steht kommt man sehr gut mit denen aus.
Schlechter ist es, wenn glaube den Verstand,Vernunft und das denken ausschaltet.
Ansonsten ist sehe ich die Dinge wie sonst auch. Nicht alles glauben was in den Medien steht.
Aber auch nicht nur dem glauben, der/die, die Dinge verharmlost. Vereinfacht gesagt sollte man sich ein eigenes Bild schaffen.
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 22. Januar 2015 um 10:15:06 Uhr:
Ich sehe zwar viele Probleme, aber daran glaube ich nun nicht. (Schon wieder "Glaube"😉Zitat:
@Der Lustige Alt schrieb am 21. Januar 2015 um 19:17:41 Uhr:
Keine 20 jahre mehr und der islam regiert die eu/welt.Ein streng am Koran orientiertes Regime funktioniert nicht in einer modernen Welt.
Die Länder, in denen es probiert wird, versinken entweder im Chaos oder leben vom Öl. Mit Geld kann man viel am laufen halten.Wie Dieter Nuhr schon festgestellt hat: Die Anzahl an Patenten aus islamischen Ländern geht gegen Null.
Es gibt keine Entwicklung, keinen Fortschritt, keinen Wohlstand außerhalb des Öls. Wenn das auswendiglernen des Korans der alleinige Sinn einer Schule ist, kommt da nicht viel Kreatives bei rum.Ich blicke gespannt auf die Türkei, wo Erdogan und Co. aktuell von der Säkularisierung der Vergangenheit profitieren und das ganze jetzt zurückfahren Richtung "Gottesstaat". Mal gucken, wo die Türkei in 10 Jahren steht, wenn Erdogan durch die anatolischen Bauern immer wieder gewählt wird.
Ich weiß es:
Die haben dann keinen TÜV mehr 😁
In meiner Ablehnung jeglicher Religionen bin ich so stark gefestigt, dass ich im Urlaub problemlos Gotteshäuser und Tempel jeglicher Religionen gerne anschaue. Es sind in der Regel sehr interessante Gebäude und geben Einblick in die Denkweise anderer Kulturen. Das hilft andere Denkweisen zu verstehen, was nicht mit Gutheissen zu verwechseln ist. Kleingeister kennen allerdings den Unterschied zwischen Verstehen und Verständnis nicht, ich werde ihn auch nicht erklären.
Man kann natürlich auch den Kopf in den Sand stecken. Was man nicht sieht, das gibt es bekanntlich auch nicht 🙄
"Ein streng am Koran orientiertes Regime funktioniert nicht in einer modernen Welt.
Die Länder, in denen es probiert wird, versinken entweder im Chaos oder leben vom Öl. Mit Geld kann man viel am laufen halten".
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das schliesst aber leider nicht aus, dass es trotzdem versucht wird, obwohl
man die Folgen taeglich sieht...... Glauben und Vernunft sind zwei verschiedene
Paar Schuhe.
Und wer will schon unfreiwillig der Versuchsreihe angehoeren ?
Allein deswegen sollte die Welt besonders wachsam sein.
Gruss
Ähnliche Themen
Also ich finde nicht, das mir ein Gotteshaus eine Kultur nahe bringt.
Oder was soll mir dann der Kaiserdom zu Speyer vermitteln?
Oder die ehemals byzantinische Hagia Sophia? Erst orthodox, dann katholisch, dann wieder orthodox, dann Moschee und nun Museum.
Eine Kultur entsteht ja nicht nur durch die verschiedenen Religionen. Natürlich kann ein Gotteshaus ein Zeitzeuge sein, aber nicht nur das ist ausschlaggebend.
Eher lerne ich doch eine Kultur im jeweiligen Land kennen. Und das nicht auf Touristenpfaden sondern auf "Nebenstrecken" wenn man sich unter die Einheimischen mischt und mit offenen Augen seines Weges geht.
Eine Religion ist festgefahren, egal welche. Da gibts kein links oder rechts.
Eine Kultur ist eine Mixtur verschiedener Elemente und Ursprünge. Und das Mischungsverhältnis und die Stärke der jeweiligen Einflüsse, die auf die geschichtliche Entwicklung eines Landes eingewirkt haben, finde ich interessant.
Ich finde Gotteshäuser jeglicher Art faszinierend. Das waren früher die Grossprojekte, die die Entwicklung der Menschheit weiter gebracht haben.
Seien es die altgriechischen Tempel oder die gotischen Kathedralen oder die Moscheen (Kairouan hab ich mir angeguckt. Faszinierendes Gebäude).
Sie sollen dem Gläubigen einen Eindruck der Allmacht des jeweiligen Gottes vermitteln und das schaffen sie auch in der Regel.
Die Muster an den Wänden der Moschee in Kairouan dienen übrigens als Vorlage für fast alle Orientteppiche. Das finde ich kulturell schon bemerkenswert.
Zitat:
@Nette Hexe schrieb am 22. Januar 2015 um 11:11:44 Uhr:
Also ich finde nicht, das mir ein Gotteshaus eine Kultur nahe bringt.
Oder was soll mir dann der Kaiserdom zu Speyer vermitteln?
Oder die ehemals byzantinische Hagia Sophia? Erst orthodox, dann katholisch, dann wieder orthodox, dann Moschee und nun Museum.Eine Kultur entsteht ja nicht nur durch die verschiedenen Religionen. Natürlich kann ein Gotteshaus ein Zeitzeuge sein, aber nicht nur das ist ausschlaggebend.
Eher lerne ich doch eine Kultur im jeweiligen Land kennen. Und das nicht auf Touristenpfaden sondern auf "Nebenstrecken" wenn man sich unter die Einheimischen mischt und mit offenen Augen seines Weges geht.Eine Religion ist festgefahren, egal welche. Da gibts kein links oder rechts.
Eine Kultur ist eine Mixtur verschiedener Elemente und Ursprünge. Und das Mischungsverhältnis und die Stärke der jeweiligen Einflüsse, die auf die geschichtliche Entwicklung eines Landes eingewirkt haben, finde ich interessant.
Das man die auf den Nebenstrecke eher kennen lernt würde ich so auch glauben. Aber diese Nebenstrecke muss man dann auch erstmal finden bzw entdecken.
Ist was mühseliger denke ich aber dafür um so intensiver.
Ist letztendlich wie mit so vielen Dingen. Aus einem Buch herrsus die Theorie aneignen ist das eine.
Praxis und Theorie von direkter Quelle das andere.
Wie beim Motorrad fahren.
Wer sich nur alles an Info zu den verschiedenen Modellen zusammen ließt, wird nicht wirklich wissen,
Wie es sich fahren lässt, sich darauf sitzt, wie es sich wirklich in der Praxis schlägt.
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 22. Januar 2015 um 11:23:17 Uhr:
Ich finde Gotteshäuser jeglicher Art faszinierend. Das waren früher die Grossprojekte, die die Entwicklung der Menschheit weiter gebracht haben.Seien es die altgriechischen Tempel oder die gotischen Kathedralen oder die Moscheen (Kairouan hab ich mir angeguckt. Faszinierendes Gebäude).
Sie sollen dem Gläubigen einen Eindruck der Allmacht des jeweiligen Gottes vermitteln und das schaffen sie auch in der Regel.
Die Muster an den Wänden der Moschee in Kairouan dienen übrigens als Vorlage für fast alle Orientteppiche. Das finde ich kulturell schon bemerkenswert.
Sowas wie Tempel und all diese uralten Gebäude sind sicherlich sehr interessant.
Für mich mehr die Architektur als der Glaube. Über die Glaubensrichtung zum dazugehörigen Objekt
Informiert man sich halt dann grade mal mit. Ich finde wenn ich mal in so einer Kirche bin oder sowas wie ein Tempel, dass mich mehr die Architektur interessiert. Wie haben die es mit primitiveren Mitteln geschafft,
So ein Riesen Objekt zu bauen.
Ich denke das die Informationen über z.B den katholischen Glauben aus einer katholischen Kirche
Eher verschönt würde, als klar und wirklich wie es war, erzählt/berichtet/informiert.
Bedeutet also:
man sollte sich, wenn man sich über den Glauben und Objekte informieren möchte, nicht nur eine Quelle der Informationen aussuchen.
Wie ich finde
Was ich richtig scheisse finde, ist dass strenggläubige Juden und Moslems nicht an meiner "christlichen"
Tafel zusammen speisen können.
Ouf - Am Wochenende habe ich einen Mohammedaner (hallal only)
eine halbe Vegetarierin, eine Columbianerin, und mehrere Franzosen und Französinnen mit guten Zähnen und mächtigem Appetit, die gern Toulouser Würste mögen, zu Gast.
Ich wusste nichts anderes zu machen, als eine Fondue Savoyarde (Käsefondu, siehe Asterix und Obelix -> Feistus Raclettus). Und wer sein Brotstückchen fallen lässt, muss ein Pfand geben 😁
Da war nix mit Pfand abgeben...
http://www.achimbodewig.de/.../2013-02-23-axerix-schweizern-b.jpg
http://www.blogwiese.ch/wp-content/AsterixBeiDenSchweizern.jpg
Aber die Idee mit dem Pfand ist gut. Bis zum l´Aveyron ist auch zu weit. 😁
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 22. Januar 2015 um 12:37:42 Uhr:
Was ich richtig scheisse finde, ist dass strenggläubige Juden und Moslems nicht an meiner "christlichen"
Tafel zusammen speisen können.Ouf - Am Wochenende habe ich einen Mohammedaner (hallal only)
eine halbe Vegetarierin, eine Columbianerin, und mehrere Franzosen und Französinnen mit guten Zähnen und mächtigem Appetit, die gern Toulouser Würste mögen, zu Gast.Ich wusste nichts anderes zu machen, als eine Fondue Savoyarde (Käsefondu, siehe Asterix und Obelix -> Feistus Raclettus). Und wer sein Brotstückchen fallen lässt, muss ein Pfand geben 😁
Und vermutlich wollten deine Juden den Charlie mit dem Mohammedaner* nicht teilen😁
Ich glaube auch nicht das dies die wahren Probleme sind die wir noch zu bewältigen haben😁
* deine eigene Wortwahl
Halber Vegetarier isst manchmal ein bisschen Geflügel (halben Hahn😁) oder eine Scheibe gekochten Schinken, oder falschen Hasen...
Das wird eine Strip-Fondue....😉😁
Alle Muslime, die ich je gekannt habe, waren immer extrem prüde. Mal schauen.