Rockbits CLS 350
In letzter Zeit sind in diesem Forum etwas wenig Fotos zu sehen.
Daher stelle ich mal jetzt meinen CLS 350 vor, den ich vor 2 Wochen in Sindelfingen abgeholt habe.
Die Farbe ist obsidianschwarz.
20 Antworten
Innen habe ich mich nach langem Überlegen für Leder Nappa in schwarz entschieden;
das Lenkrad soll auch Leder sein, fühlt sich aber an wie die Haut von Tut-Ench-Amun!
Ähnliche Themen
Die Ablagemöglichkeiten sind relativ klein: das Handschuhfach macht seinem Namen alle Ehre, die Türablagen sind zu winzig, um die klobige Handbuchhülle wie früher üblich aufzunehmen, weshalb ich die Betriebsanleitungen in der hinteren Armlehne gut passend verstauen konnte:
Im Zubehörshop des Kundenzentrum in SiFi gibt es für 1,-- EUR das Stück diese netten Ventilkappen zu kaufen:
Dieses Zubehör-Netz ist recht praktisch, wenn meine Frau mal flüssige oder schmutzige Dinge transportieren will, die gerne umkippen:
Da wird doch tatsächlich von DC damit geworben, man solle andere Blinkerlampen einbauen, da die normalen orange sind und nicht zur Autofarbe passen. Stimmt! Nun, ich habe die 19,-- EUR im Zubehörshop ausgegeben und die Dinger selbst eingebaut (Kühlflüssigkeits – Überlaufbehälter muß abgeschraubt werden!). Tatsächlich, die gelblich - orange Farbe ist kaum noch zu sehen, jetzt wirken die Birnen silberglänzend.
Hier die Original-Nr. von Philips; die Birnen kann man im Zubehörhandel sicher für die Hälfte kaufen :
12496/SVP4/21W 12V.
Rechts sind die neuen zu sehen:
Sindelfingen Kundencenter – Abholung CLS
Für diejenigen, die die Zeit haben und es sich antun wollen mal zu lesen, was man bei der Neuwagen-Abholung eines CLS so erleben kann, hier eine kleine Schilderung:
Vom Heimatbahnhof geht es Ende März per Zug zum Hbf Stuttgart, per S1 bis Böblingen und mittels DC-Shuttlebus zum Kundencenter.
Dort: Eine Empfangsdame nimmt den Koffer entgegen („der liegt nachher in Ihrem Auto“), Papiere werden gecheckt und Zeitplan gemacht.
Dann ab in den Zubehör-Shop.
Ich: „Bitte 2 chrombedampfte Blinklampen zum CLS“
Verkäuferin: „??“
Neben ihr steht der hübscheste aller DC-Verkäufer (HADCV), greift hinter sich und gibt sie ihr.
Ich: „Bitte eine UHI-Schale zum S65, wenn schon eingetroffen“.
Sie: „Was bitte?“
Er (HADCV): }kopfschüttel}
Ich: „Noch nicht da?“
Sie: „Bin nur aushilfsweise hier, offensichtlich nein“
Ich an ihn (HADCV): „Darf ich mal in der Betriebsanleitung zu diesem Batterieladegerät nachlesen, ob man es an die 12V-Steckdose anschließen darf, da ist nämlich der passende Stecker dran, was mich sehr wundert.“
Er (HADCV): „Keine Frage, das kann man, würden wir denn sonst den Stecker dran machen?“
Aus Zeitnot kaufe ich und erlaube mir folgende Frage:
„Könnte man gerade bei Ihnen die beiden Blinkerlampen auswechseln, ich hörte, manchmal sei das üblich?“
Er (HADCV): „Heute auf gar keinen Fall. Wir haben sehr viele Auslieferungen. Und Sie lassen bitte auch die Finger davon. Ist hochgefährlich. Dort sind 150 (!) Volt. Das ist tödlich! Ausschließlich in der Werkstatt wechseln lassen!“
Mir fehlt die Zeit für eine Antwort. Im Handbuch Seite 346 ist beschrieben, wie der Kunde die Blinkerlampe wechseln kann!!
Und in der Betriebsanleitung zum Ladegerät steht: . . darf nicht an die 12 V Steckdose angeschlossen werden! SCH*****!
Schnell weiter zur Werksbesichtigung!
Denjenigen, die im ihren CLS im April bekommen, kann ich berichten, daß ich Euern Neuen schon gesehen habe: in Teilen, Blechteilen, vielleicht die Motorhaube (sah alles gut aus!).
Ansonsten durchaus interessant: Preßwerk, Schweißerei, Komplettierung (Kabelbäume!), Montage der Frontscheibe.
Und: ERSCHRECKEND VIELE CLS!!!
Zwei Fertigungsbänder sieht man (gibt’s noch mehr??), auf einem läuft der CLS, dort ist er ca. jeder Dritte! Viele sind weiß – produzieren die derzeit nur für die USA oder die VAR?
Zurück zur Übergabe, eine Viertelstunde vor Termin die Treppe hoch – und da unten steht er schon – Klasse! Gefällt mir! Und meiner Frau auch!
Foto machen. Miserable Beleuchtung (unmöglich!). Aufpassen, daß nicht auch einen Verwackler wie Kris83 produziere.
Zuhause festgestellt, daß es doch passiert ist (das Tele war schuld, ich war ziemlich cool). Trotzdem hier das Foto. Paßt zum Text.
Weiter Abholung CLS
Wir gehen runter, übergeben die Papiere, eine mittelalterliche Dame begleitet uns zum Wagen.
„Schon mal Mercedes gefahren?“
„Seit 15 Jahren, aber die neuesten Sachen kenn’ ich natürlich nicht“
Wir setzen uns rein, sie links, ich rechts.
Sie: „Also den Lichtschalter lassen Sie am besten immer auf Automatic stehen“.
Ich: „Auch nachts?“
„Natürlich!“
„Aber in der Betriebsanleitung steht doch, man solle nachts sicherheitshalber immer auf Abblendlicht stellen?!“
„Das ist mir nicht bekannt“
„Wetten?“
Um’s abzukürzen, bei ihrer Programmierung vom COMAND Richtung Freiburg will dieses über Stuttgart und Karlsruhe, ich aber die A 81 (Singen) runter. Sie weiß zwar prinzipiell, wie es geht, das COMAND macht aber nicht so, wie sie will.
Und da kommt ihr die Blitzidee: „fahren Sie vorne am Tor links, danach rechts und geradeaus auf die Autobahn; das COMAND rechnet dann um!" Gerettet! Klasse!
Eine letzte Frage hatt’ ich noch: „man behauptet, DC füllt nur die Minimummenge Öl in die Motoren ein und ich hab’ doch 1300 km vor mir – könnten wir mal kontrollieren?“
„Kein Problem“ – und schon schwingt sie sich auf den Fahrersitz. „Dort können Sie das nicht messen; wir müssen an den Ölmessstab!“ meine ich.
„Bei Mercedes gibt es schon lange keine Ölmeßstäbe mehr!!!“
„Wetten daß?“ – „Um was?“ – „Flasche Schampus!“ – Kann ich mir nicht leisten, mache Teilzeit hier!“ – „OK, fragen Sie Ihren Kollegen“.
Der wußte dann das Wie und wir fanden den Stab (ab dem M272 kommen die wieder).
Kurz vorm Rausfahren kam dann die Frage nach unserem Koffer auf – der war nämlich nicht wie organisatorisch vorgesehen im Kofferraum! Gut, daß meine Frau mit aufpaßte!
Dann fuhren wir raus – und hier ein etwas besseres Foto.
Ein schönes Auto und ein tolles Erlebnis, so eine Abholung. Hast du spannend erzählt ... :-)
Sag mal, welchen Effekt haben die Blinkerbirnen? Beim CLS sind doch eigentlich schon die "im ausgeschalteten Zustand nicht-gelben" Birnen verbaut, oder?
Bei den Original-Birnchen ist das Gelb/Orange durch eine leichte Beschichtung schon weniger im ausgeschalteten Zustand sichtbar. Bei den als Zubehör lieferbaren sieht man fast gar keine Farbe mehr von Außen.
In folgendem Link wird der Auszug aus dem Zubehör-Katalog gezeigt:
http://212.227.186.245/cls/s8.jpg
und interessant, hier kann man sich die Auflistung aller Sonderausstattungsnummern ansehen:
http://212.227.186.245/cls/
bei deinem letzten Bild kommt mir dein Auto etwas "sehr hoch" vor. Sind das die standard 17" ? Schaut schrecklich aus oder hast du dich mit der airmatic gespielt ? :-)
@impiclk270
Du hast recht - nach dem "Rollout" aus dem Kundencenter sah er tatsächlich so hoch aus und hat mich auch etwas erschreckt.
Diese Optik zeigt er allerdings nur bei laufendem Motor - ist der aus, sinkt das Niveau unter leisem Zischen und mehrfachem Klacken der Ventile um ca. 3 - 5 cm ab.
Zudem glaube ich mich erinnern zu können, daß damals von der Übergabeberaterin die Einstellung "hoch" gewählt worden war.
Übrigens sind dies die 18" Felgen, wie sie serienmäßig auf dem 500er geliefert werden.