rockauto auf DEUTSCH :)

Nun gibt es rockauto.com auch auf deutsch 🙂

Für alle, die des Englischen nicht mächtig sind.

Ich muss jetzt aber immer auf Englisch zurückschalten, da ich oft nicht mehr weiss wie die Teile in deutsch heissen ... 😎

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Hi...

brauche grad einige Teile, z.B. ein Lenkgetriebe für meinen 73er deVille...
Habe ein Angebot vorliegen von KTS für €393,-- zzgl. Fracht.
Dasselbe Teil kostet bei Rockauto $137,79 zzgl. $92,10 Fracht. Sind dann $229.89 bis zum Zoll.
$229.89 sind heute ungefähr (1,38$/€) €166,59

Rechnet man die 5% Coupon dazu, sinds dann rund 150-160€.
Was kommt denn dann noch an Zollabfertigungskosten/Steuer dazu? kann man 50% der Kosten rechnen?
Das wären dann ~€70,--, insgesamt also €230,--
Gespart wären also ~€160,--, aber was kostet es zusätzlich an Nerven?

Nerven kostet das gar keine.

Nimm nach Möglichkeit den Expressversand, das ist der mittlere vom Preis her.

Der kostet normalerweise nur ein paar Dollar mehr, geht dafür zackig und kommt in aller Regel per FedEx.

FedEx übernimmt den Zoll auch gleich, will dafür aber 10 Euro Provision, die ich noch nie bezahlt habe.

Man kann das auch gleich umgehen, wenn man sich bei FedEx registrieren lässt und die FedEx Nummer bei der Bestellung mit angibt.

Du kannst etwa mit 50 Euro an Zoll rechnen - je nach Einstufung des Ersatzteils - da wird wirklich alles extra eingestuft.

Wunder dich aber nicht, wenn das nach 3 Tagen da ist! Das ist normal.

Was man vermeiden sollte:

Bei rockauto kann man über diese Website gleichzeitig in verschiedenen Lagern bestellen. Das ist dann im Warenkorb das A B C usw.

Bitte nicht machen! Das endet dann in einer nervigen Zolldiskussion, weil die einfach alle blöd sind.

rockauto gibt nämlich jedem Paket eine KOMPLETTE Liste der Bestellung bei. D.h. der Zoll bewertet jetzt jedes Paket als komplette Bestellung und du bezahlst den Zoll zwei oder dreimal - für jedes Paket einmal

Also dann lieber 2 oder 3 Bestellungen extra aufgeben. Das kostet in der Regel nicht mehr Versand, sondern nur etwas Klickarbeit, erspart aber viel Geld und Zeit mit dem dämlichsten Zoll der Welt - dem deutschen.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Was deutsches kommt mir nicht ins Haus. Dann lieber zu Fuß gehen oder Bahn fahren.

Und selbst für Duesenberg und Auburn gibt es noch diverse Teile bei spezialisierten Teilehändlern. Und die sind schon seit den dreißigern pleite...

Zitat:

Original geschrieben von smitty smith


Für das gibt es Waagen wo sich das Gewicht genau ablesen lässt. Wieso die amis da nicht selber draufkommen entzieht sich meiner kenntnis - scheint aber unlogisch zu sein.

Wie schon gesagt: Im Zweifelsfall per E-Mail oder telefonisch nachfragen und man erhält schnell und freundlich eine definitive Angabe über die Versandkosten.

Zitat:

Amerikansiche logik entzieht sich eh meiner kenntniss und bevor GM fertig liquidiert ist liquidiere ich meine amerikanischen karren. Ich sehs kommen: nach 2 Jahren sind sie wieder pleite, nach spätestens 5 Jahren sind keine ersatzteile mehr verfügbar.

Da möchte ich mal sehr stark dran zweifeln. Selbst wenn GM untergehen würde (woran ich definitiv nicht glaube, s.u.), wäre die Ersatzteilversorgung kein Problem. Die Ersatzteile kommen zum grössten Teil ja von den Subunternehmen, nicht von GM selbst.

Und wenn ich bei RockAuto schaue, was für Ersatzteile für Exoten alleine dort erhältlich sind, habe ich absolut keine Bedenken, dass Massenmodelle in absehbarer Zukunft irgendwelche Ersatzteil-Engpässe befürchten müssten.

Zitat:

Da ist der support für Mercedes einiges besser und die Teile auch viel billiger und einfacher sowie schneller zu bekommen.

Jedem das seine. Schneller? Natürlich - muss ja auch nicht erst über den grossen Teich...

Zitat:

Good by GM.

GM wird nicht untergehen. Von den 'Big Three' haben sie IMHO das beste Produktportfolio und dürften nach dem Insolvenzprozess als "Smaller, leaner powerhouse" (Zitat Bob Lutz) dastehen. Und darauf bin ich echt gespannt.

Aber nun bitte BTT. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ArmuS



Aber nun bitte BTT. 🙂

gerne: rockauto rockt...

habe jetzt grad meine dritte Bestellung über Rockauto abgewickelt: 1A!
Da ich dieses mal die Steuern gleich im vorraus bezahlt hatte, waren die Teile nach 3 Tagen direkt bei mir daheim... einfach Klasse.

man soll ja in den Foren nicht nur meckern, deswegen fettes Lob an rockauto

Zitat:

Original geschrieben von ArmuS



Zitat:

Original geschrieben von smitty smith


Für das gibt es Waagen wo sich das Gewicht genau ablesen lässt. Wieso die amis da nicht selber draufkommen entzieht sich meiner kenntnis - scheint aber unlogisch zu sein.
Wie schon gesagt: Im Zweifelsfall per E-Mail oder telefonisch nachfragen und man erhält schnell und freundlich eine definitive Angabe über die Versandkosten.

Zitat:

Original geschrieben von ArmuS



Zitat:

Amerikansiche logik entzieht sich eh meiner kenntniss und bevor GM fertig liquidiert ist liquidiere ich meine amerikanischen karren. Ich sehs kommen: nach 2 Jahren sind sie wieder pleite, nach spätestens 5 Jahren sind keine ersatzteile mehr verfügbar.

Da möchte ich mal sehr stark dran zweifeln. Selbst wenn GM untergehen würde (woran ich definitiv nicht glaube, s.u.), wäre die Ersatzteilversorgung kein Problem. Die Ersatzteile kommen zum grössten Teil ja von den Subunternehmen, nicht von GM selbst.
Und wenn ich bei RockAuto schaue, was für Ersatzteile für Exoten alleine dort erhältlich sind, habe ich absolut keine Bedenken, dass Massenmodelle in absehbarer Zukunft irgendwelche Ersatzteil-Engpässe befürchten müssten.

Zitat:

Original geschrieben von ArmuS



Zitat:

Da ist der support für Mercedes einiges besser und die Teile auch viel billiger und einfacher sowie schneller zu bekommen.

Jedem das seine. Schneller? Natürlich - muss ja auch nicht erst über den grossen Teich...

Zitat:

Original geschrieben von ArmuS



Zitat:

Good by GM.

GM wird nicht untergehen. Von den 'Big Three' haben sie IMHO das beste Produktportfolio und dürften nach dem Insolvenzprozess als "Smaller, leaner powerhouse" (Zitat Bob Lutz) dastehen. Und darauf bin ich echt gespannt.

Aber nun bitte BTT. 🙂

Zu 1: ja, ist eine möglichkeit. Autobarn war n' ticken schneller als wie die rockis.

Zu 2; das ist klar, aber wenn keine solchen mehr rumfahren lohnt sich die E-teile herstellung nicht mehr. Als beispiel die alten e- g- x-body.

Zu 3; Ich würde eher auf Ford tendieren weil die seit den späten 60ern wegwerfautos produzieren. Die GM's halten einfach zu lange was auch nicht umsatz/gewinnfördernd ist. Siehe auf dem schrottplatz oder am beispiel Kino, die Autos von Chrysler oder Ford fallen einfach schneller auseinander als wie die von GM.
((Bad boys 2 z.b., die szene wo sie den Autotransporter verfolgen. Selbst mein alter Beretta fährt immer noch gut bis auf die zu weiche federung. Bis auf die bei us autos üblichen schwächen ist das ein billiges und zuverlässiges Auto.
Die üblichen Fehler sind die Scheiben die klappern wenn sie beim fahren geöffnet sind, die Bremsscheiben sind einmal im Jahr verzogen, weil sie zu klein dimensioniert sind für das Gewicht, Klima ist auch immer ein problem, aufheizen im Winter braucht auch fast eine ewigkeit, die Türen haben einen zu kleinen öffnungswinkel, der Wendekreis ist unter aller sau (und das bei unseren engen Strassen), usw. Reparaturstau hat er nicht.))

Nein, ich will einfach mal was anderes wo ich auch mehr als wie 200€ für den alten kriege, wenn ich was anderes kaufen will. Ich inseriere das ding schon über ein Jahr und keine sau hat sich bisher dafür interessiert! Bei DB ist der wiederverkauftswert schon bei altautos mindestens eine null hintendran höher. Der Kaufpreis nicht unbedingt, je nach zustand.

Zitat:

Original geschrieben von spechti


Was deutsches kommt mir nicht ins Haus. Dann lieber zu Fuß gehen oder Bahn fahren.

Und selbst für Duesenberg und Auburn gibt es noch diverse Teile bei spezialisierten Teilehändlern. Und die sind schon seit den dreißigern pleite...

Bei dir ist das ja klar. Wahrscheinlich heisst der Hund Dodge 😉 😉 😁 Und die Kaffeetassen sind achteckig. 😁

Duesenberg's werden so hoch gehandelt wie ein Wohnblock. Für alles andere siehe oben.

Ähnliche Themen

Zu dem Thema Bremsscheiben hätt ich dir ne Abhilfe...

Mach deine neuen drauf, dabei natürlich immer schön die Auflageflächen blitzblank schleifen und mit etwas Keramikpaste einschmieren, dann fahr auf die Autobahn und brems vorsichtig die Bremse ein und dann drei, vier Vollbremsungen hintereinander.

Dann dürfte bereits eine verzogen sein...

Markiere die Bremsscheibe genau auf der der Nabe, also welches Loch wo sitzt.

Trag die Scheiben zum nächsten Metaller und lass sie abdrehen, auch wenn sie neu sind.

Montiere sie wieder exakt Loch auf Loch und es verzieht sich nix mehr.

Was hat das noch mit Rockauto zu tun?

Inzwischen ist mein Lenkgetriebe wohlbehalten eingetrudelt, die Abwicklung war kein Problem. Ob es genau das richtige Teil ist, merke ich dann beim Einbau. Allerdings gehe ich davon aus, denn es wurde nur ein Typ Lenkgetriebe von Ende der 60er bis Mitte der 70er in den Cadillacs verbaut.

Wann gibt es eigentlich diese Discount-Codes? Bisher hab ich nix bekommen, was ich hier reinstellen könnte.

Wer US Cars mag und fährt, ist in diesem Unterforum richtig. Und wenn jemand lieber Mercedes fährt, soll er das tun. Kein Problem.

Codes bekommst du ein paar Wochen nach deiner Bestellung.

Mit rockauto muss nicht jede Konversation zu tun haben....bisschen OT muss manchmal auch sein oder sollen wir wegen jedem Problemchen einen eigenen Thread eröffnen? Wäre bisschen übertrieben...

Zitat:

Original geschrieben von deville73



Wann gibt es eigentlich diese Discount-Codes? Bisher hab ich nix bekommen, was ich hier reinstellen könnte.

Wenn du bei denen bestellt hast kriegst du ungefähr 3 Wochen nachher einen rabattcode.

@DonC

Wenn Bremsscheiben dann Brembo. Gelocht und mit cadmium beschichtet - gibts auch fürn Beretta.
Wenn ich ihn noch behalten würde wäre das eine überlegung wert. Aber so wie es jetzt aussieht, verkauf an den meistbietenden und sonst schmeiss ich ihn weg.

Den 5% discount code findet man auch per Suchmaschine. Es ist völlig egal welcher Code eingegeben wird. Diverse Foren veröffentlichen die Discount codes auch mehr oder weniger regelmäßig.

Zitat:

Use the code for your next order, and share the code with friends, neighbors, relatives, the guy at the corner garage--anyone you know who works on cars or trucks.

1905227842469 z.B. ist gültig bis August 23, 2009

Ich habe bei der letzten Bestellung auch direkt schon pre-paid tax ausgewählt und dadurch keine Gebühren mehr an Fed Ex oder den Zoll zahlen müssen. Man hat so auch den Überblick, was das Ganze all inclusive kostet. Das erleichtert den Preisvergleich und spart zudem die FedEx Zahlgebühr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen