Robuster 6-Zylinder bis 5000 Euro? Marke?
Was wären eure Empfehlungen? (Also nicht nur der Motor sollte robust sein sondern auch das ganze Auto :-))
mfg
Beste Antwort im Thema
Man sollte auch die Ausländer nicht aus dem Kopf lassen.
Renault 25, Laguna, Safrane
Citroen XM, Xantia
Peugeot 605
Mitsubishi Sigma
Mazda 323, Mx-3, 626, MX-6, Xedos 6, Xedos 9
Lexus IS, GS
Toyota Camry, Supra
Nissan Maxima
Volvo 960
Alles Beispiele, die man nicht ausklammern sollte. Und die Liste ist längst nicht vollständig.
Wenn man ein Exemplar in sehr gutem Zustand findet, kann man eigentlich zugreifen. Zum guten Zustand gehört auch, daß das Auto immer anständig gewartet wurde.
Robustheit ist bei den Genannten idR gegeben. Aber jedes auch noch so robuste Auto braucht Pflege.
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SepptheRap
Das mit den Ersatzteilpreisen und Versorgung überrascht mich. Dann könnte man ja mit nem Benz liebäugeln. (Vorzugsweise den hässlichen W210 :-))
Also auf nen AUdi V8 wollte ich nicht hinaus. Der Wagen muss auch nicht sonderlich schnell sein. Eher was zum cruisen mit einigermaßen Platz.
Der Audi V8 ist sowieso kaum empfehlenswert - da lieber einen BMW E32, Mercedes W126/W140 oder auch Opel Senator B, denn für diese Autos sind die Teileversorgungen erheblich besser, außerdem sind die technisch anspruchsloser und somit preiswerter zu unterhalten, denn alle Positionen, die mit Geld zusammenhängen, schneiden für BMW, Mercedes und Opel besser ab als für den Audi.
Der W210 ist gar keine so schlechte Option und aufgrund seiner Rostproblematik verrufen - also kriegt man denn auch ziemlich preiswert. Oft dann noch recht gut erhalten und scheckheftgepflegt aus Rentnerbesitz mit einer passenden Kilometerleistung - so was kann man kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von SepptheRap
Danke erstmal für die ganzen Tipps und Ratschläge. Ich habe die letzten beiden Tage mal bei mobile/autoscout geschaut (nach allen möglichen Marken), aber in meiner Ecke ist das echt ne Katastrophe. Im Umkreis von 100 km so gut wie nichts.
Aus welcher Ecke kommst du denn?
Ersatzteile gibt es für den Omega mehr als genug in der Bucht für kleines Geld...
Und ich finde der Omega ist auch noch relativ Schrauberfreundlich... kann man von meinem Vectra C leider nicht mehr behaupten...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Der ist im Unterhalt alles andere als günstig. 😁
Und wo steht, dass er das sein muss? Zumindest die Versicherung ist gar nicht mal so teuer, im Vergleich zu meinem Peugeot zumindest. 😁
Und mit Euro 2 wird auch die Steuer erträglich.
Zitat:
Original geschrieben von SepptheRap
Marke ist egal. Sollte halt im Ganzen robust sein. Natürlich spielen Sachen wie Verbrauch, Wartungskosten usw. eine Rolle, Ausstattung ist zweitrangig (Kann auf zuviel Elektrik verzichten).
Wer lesen kann - ist klar im Vorteil. 😁 😛