Robstes Fahrzeug gesucht

Guten Abend

Ich möchte mich erstmal vorstellen, mein Name ist Markus Köllen, Ich bin 32 Jahre alt und Pastor einer kleinen Kirche.
Der Grund meiner Anmeldung ist, das Ich für unsere Gemeinde ein Fahrzeug benötige.
Uns stehen im Moment 7000€ zur Verfügung die wir durch viele Spenden zusammentragen konnten. Leider besitze Ich keinerlei Erfahrungen mit Autos, Motoren und deren Zuverlässigkeit.
Es versteht sich natürlich von selbst das unser vorhandenes Budget gut angelegt werden soll.
Wir möchten wirklich keinen groschengrab kaufen.

Das Fahrzeug wird benötigt für vielerlei Dinge, es sollte deshalb ein Kombi sein der sehr viel Platz bietet, ebenso sollte es ein Diesel sein. Wir legen uns da nicht auf ein bestimmtes Marke/Modell fest. Ich wäre für alle Vorschläge offen und dankbar. PS oder Luxus ist für uns irrelevant. So etwas benötigen wir nicht.

Da dieses Vorhaben nur durch Spenden möglich wurde, wollen wir uns von bestimmten hochwertigen Automobilherstellern fernhalten. Wir wollen nicht das sich Sachen rumsprechen wie "Die haben sich mit unserem Geld einen dicken Mercedes gekauft" o.ä.

Ich hoffe Ihr versteht was Ich meine.

Vielen Dank

Ich wünsche Ihnen allen einen erholsamen Abend.

Beste Antwort im Thema

Ich würde in diesem Fall ein Modell von Dacia empfehlen. Dieser Hersteller hat ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, robuste und erprobte Großserientechnik von Renault und man kommt damit nie in den Verdacht, Geld verschwendet zu haben.

Hier ein Link mit weiteren Informationen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Automobile_Dacia

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Falls du mit ''flott'' eine Fahrt nahe der Vmax meinst, dann ist das nicht hilfreich

Schon klar 😉 Dein letzter Absatz beschreibt ziemlich genau das, was ich gemeint habe.

Zitat:

Original geschrieben von Stratos Zero



Zitat:

Original geschrieben von futura03


Der 1.9 CDTI von Opel gilt doch eigentlich nicht als besonders zuverlässig oder? Deswegen habe ich auch von der Empfehlung eines Vectra C zurückgeschreckt
Das wäre mir neu, ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Woher hast du diese Info?

Der 1.9 CDTI ist ein Diesel-Direkteinspritzer mit Common-Rail-Technologie. Hier sind die Instandhaltungskosten grundsätzlich höher als bei einem Vorkammer-Diesel; dazu braucht man sich nur einmal die Ersatzteilpreise für Einspritzdüsen bzw. die Hochdruckpumpe anschauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen