Roadster - Hilfe - 2.0 TFSI VS 3.2

Audi TT 8J

Hallo,
 
habe bislang nur den 2.0 TFSI gefahren und bin bei meiner Konfiguration nun ins Grübeln gekommen ... 2.0 oder 3.2? 50 PS unterschied ist nicht viel ... sehen die 2 großen Endrohre rechts und links besser aus? Macht quattro was aus? Möchte nicht falsch bestellen.
 
Vielleicht hat jemand von euch beide Fahrzeuge gefahren: Für welches Model habt ihr euch entschieden?

82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


Bla Bla, fängste schon wieder an ?
 
Ich mag die Rohre so wie wie sie sind und mir gefällt das so auch,
 
warum sollen "keine" sichtbaren Rohre die bessere Alternative sein ?
 
DAS setzt die Krone auf...
 
Aber nur ums mal so zusagen, die 3,2er Variante ist zwar schöner, aber auch wirklich nur minimal...
 
Jeweils ein Rohr auf jeder Seite in der Größe eines Opel Kadett Tuning Aufsatzrohres von ATU,
 
Sorry aber nur 2 Rohre auf jeder Seite ist das was gut aussieht, alles andere ist halt nun mal Scheisse...
 
Dennoch kann ich mit beiden Varianten gut leben...
 
@ Roughneck = 50 PS sind nur viel bei gleichem Gewicht, der Tfsi ist aber min. 150 KG leichter...
 
Und in einem Worstcase Fall = Tfsi Coupe (1260 KG) vs. 3,2er Roadster DSG (1490 KG) sogar 230KG,
spätestens da spielen die 50 PS keine größere Rolle mehr...
 
Es liegt halt alles "nah" beieinander...
 
@ Threadersteller = Natürlich kannst du auch, wenn dir 200 PS nicht reichen für wenig Geld chippen lassen und spielst dann mit gleicher Leistung, weniger Gewicht, mehr und konstanterem Drehmoment in einer noch höheren Klasse mit...

Du bist und bleibst ein kleines pubertierendes Bübchen, daß sich schlicht und ergreifend weigert, etwas dazu zu lernen. Bäääh, nein mach ich nicht. 😁

... wenn 200 PS nicht reichen ... für wenig Geld chippen ... gleiche Leistung ... weniger Gewicht ... konstanteres Drehmoment ... höhere Klasse ... blahblahblah

Ich kann dein dummes Geschwafel einfach nicht mehr hören. HALT ENDLICH DIE FRESSE!!!

Um mal wieder zu einem normalen Tonfall hier zurück zu kommen...

Letzten Endes kann ich Dir nur empfehlen... nimm Dir die Zeit für ausführliche Probefahrten und stell Dir danach Deinen TT so zusammen, wie Du ihn haben möchtest... und achte halt darauf, was Dir dabei wichtig ist.

Wir hatten hier ja schon an anderer Stelle auch das Thema "Ausstattung" bzw das Gesamtpaket des 3.2ers ist ein etwas anderes... für den Aufpreis bekommst Du neben einem anderen Motorverhalten und natürlich Quattro Antrieb ausserdem auch eine größere Bremsanlage... Einen lackierten Frontgrill... andere Auspuffanlage... und soweit ich mich erinnere, ändern sich auch die Preise für einige Ausstattungsoptionen.

Deshalb solltest Du Dir möglichst vorher auch im Klaren sein, worauf Du dabei Wert legst und worauf nicht... bzw wie hoch der Aufpreis gegenüber dem 2.0 danach effektiv noch ist.

Zitat:

Original geschrieben von Kastrati


HALT ENDLICH DIE FRESSE!!!

Nein , sonst noch was ?

Hallo zusammen,

was hier abgeht ist ja unglaublich,.....hätten wir doch den Cayman genommen,...Leute,.. Leute

Gruß TTC200

Ähnliche Themen

Hi,
 
finde ich auch etwas heftig... also bei meiner Konfiguration sind es 3820 Euro unterschied... 3.2 hat der Händler nicht da ... der 2.0 hat mir gut gefallen... ich steh aufm Schlauch 🙁

... sind sogar "nur" 3.010 EUR unterschied ...
 
Ich habs nicht eilig mit dem Kauf ... oder geh ich nun hin und warte auf den TTS hmppff... alles nicht so einfach.

Zitat:

Original geschrieben von martinokay


... sind sogar "nur" 3.010 EUR unterschied ...

Ich habs nicht eilig mit dem Kauf ... oder geh ich nun hin und warte auf den TTS hmppff... alles nicht so einfach.

Bei mir war der Unterschied auch nicht größer, den Ausschlag gab der Turbolader und das Agile Fahrverhalten...

Machen wir es mal einfacher ...

Wie schätzt du dich eher ein ?

Souverän und Bodenständig

oder

Jung und Dynamisch ???

Klar beide TTs sind Sportwagen,

aber einer ist halt Souveränerer , der andere Agiler...

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


Und in einem Worstcase Fall = Tfsi Coupe (1260 KG) vs. 3,2er Roadster DSG (1490 KG) sogar 230KG,
spätestens da spielen die 50 PS keine größere Rolle mehr...

Musst du jetzt wieder zu Unwahrheiten greifen um deine Meinung durchzusetzen ?

Jeweils den Handschalter betrachtet lagen die GEWOGENEN Fahrzeuge so:
1304-1322kg fürn 2.0T
1446-1460kg fürn 3.2
Macht also im Schnitt genau 140kg - Audi gibt 150kg an für den deutlich besser ausgestatteten 3.2 (Xenon, 17", Alcantara/Leder, ...)

Was du dann noch durch Zusatzausstattung wie DSG (wie bescheuert kann man sein den Handschalter 2.0T mit dem 3.2 S-Tronic zu vergleichen ???) drauf kriegst spielt absolut keine Rolle, das haben nämlich beide...

Ich find zwar nicht gut wie Kastrati es mal wieder formuliert hat, aber er hat genau das gesagt was die meisten hier langsam denken...
Das ist wirklich unglaublich wie du JEDESMAL alles so verdrehst wie es dir passt....

Grad noch dass du keinen 100kg Sandsack virtuell in den Kofferraum des 3.2 legst und sagst "guckt mal - der wiegt bis zu 300kg mehr !!!!"

Emulex

Hallo,

klare Antwort ... Jung und Dynamisch 😉 ... ist das dann der 2.0? Den bin ich ja auch gefahren und fand ihn gut.

Zitat:

Original geschrieben von martinokay


Hi,
 
finde ich auch etwas heftig... also bei meiner Konfiguration sind es 3820 Euro unterschied... 3.2 hat der Händler nicht da ... der 2.0 hat mir gut gefallen... ich steh aufm Schlauch 🙁

Wenn Du die Möglichkeit hast, würde ich den 3.2er dann bei einem anderen Händler mal Probe fahren... ein eigenes Urteil ist da durch nichts zu ersetzen.

hi,

jetzt muss ich einfach meinen Senf auch mal dazugeben. fahre seit kurzem auch einen TTR 3.2

Finde es zudem sehr lustig das hier jeder so an seinem Fahrzeug festklebt. ES SIND NUR AUTOS JUNGS !!!

Wie schon einige Vorredner von mir sagten... fahr zum :-) schau dir beide an, fahr beide und entscheide dann was du willst, brauchst und was du dir leisten kannst. Und der Rest sollte dich nicht interessieren. Interessiert mich ja auch nicht was nen 2,0 TTR Fahrer denkt oder nen A3 Fahrer oder sonst was. Mach dein Ding und gut ist.

So viel Spass hier noch und ein schönes Wochenende... und viel Sonne.

Gruss aus Flensburg.

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


Bei mir war der Unterschied auch nicht größer, den Ausschlag gab der Turbolader und das Agile Fahrverhalten...
 
Machen wir es mal einfacher ...
 
Wie schätzt du dich eher ein ?
 
Souverän und Bodenständig
 
oder
 
Jung und Dynamisch ???
 
Klar beide TTs sind Sportwagen,
 
aber einer ist halt Souveränerer , der andere Agiler...

Daß du keine Ahnung hast, beweist du ja hier zu genüge. Zu deiner Information, "agil" bedeutet flink, wendig, beweglich. Wenn ich mir die technischen Daten so anschaue, ist der 3,2er unter dem Strich also deutlich agiler.

"Souverän" bedeutet unumschränkt, eigenständig, überlegen. Trifft auch wieder auf den 3,2er zu.

Du redest nicht nur dummes Zeug, du verstehst auch nicht, was du redest. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Ich find zwar nicht gut wie Kastrati es mal wieder formuliert hat, aber er hat genau das gesagt was die meisten hier langsam denken...
Das ist wirklich unglaublich wie du JEDESMAL alles so verdrehst wie es dir passt...

Emulex

Komisch, aber viele Denken genauso, Sorry Emu...

Und mit dem Kastrati habt ihr letztens euch noch gefetzt bis aufs letzte...

Und demokratisch gesehen darf jeder seine Meinung sagen, wem das nicht passt kann gerne gehen, ich tu es nicht, dafür bin ich zu dickköpfig...

P.S:

Ich vergleiche 2,0 Coupe Hand jetzt nur einmal mit 3,2er Road. DSG , um zu zeigen ,
dass im Worstcase Fall, die 50 PS nun wirklich kaum noch eine Rolle spielen...

Oder ist Leistung doch alles ? Und Gewicht zählt gar nicht ?

Mein Dad hat in seinem neuen X5 , 1000ccm und 35 PS mehr als ich ...
Komischerweise beschleunigt dieser schlechter als meiner, warum ?
Gewicht kann es ja nicht sein....

Und so ein Lotus mit gerademal 140 läppischen PS...
Warum schafft der 0-100 in 4 Sekunden ?

Am Gewicht kann es ja nicht liegen :P

Ich bin weiter fest der Meinung dass 150 KG mehr viel sind und 230 KG mehr zuviel...

Zitat:

Original geschrieben von Kastrati



Daß du keine Ahnung hast, beweist du ja hier zu genüge.

Oha, der einzige aus dem Forum der keine Ahnung von Technik hat, spricht... 😁

Lass dir mal was gesagt sein, du und 3-4 andere sind zwar der Meinung dass ich keine Ahnung habe, aber es gibt noch ein paar Tausend andere hier, die evtl. anders denken...

Zitat:

Original geschrieben von ses


Hallo,

klare Antwort ... Jung und Dynamisch 😉 ... ist das dann der 2.0? Den bin ich ja auch gefahren und fand ihn gut.

Agiler und dynamischer ist zu 100% der Tfsi...

Fahr doch bei nem anderen Händler den 3,2er und du wirst es wissen...

Ich hab den 3,2er ausgiebig gefahren, er ist aber nicht das was ich unter Agil verstehe...

Ausserdem fühlt sich der Tfsi durch den Turbo+weniger Gewicht subjektiv kräftiger an...

Aber das soll jeder für sich wissen...

Selbst mein Händler ( betreut Projete Langstreckenmeisterschaft Nordschleife, Porsche Cup etc. ) meinte dass auf den Testtagen an der Nordschleife die ganzen Journalisten vom Tfsi geschwärmt haben, er selber nutzt bei Betriebsbedingten Fahrten im den TT Tfsi, obwohl beide Varianten als Probefahrzeug ihm jederzeit zur Verfügung stehen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen