Roadster - Hilfe - 2.0 TFSI VS 3.2

Audi TT 8J

Hallo,
 
habe bislang nur den 2.0 TFSI gefahren und bin bei meiner Konfiguration nun ins Grübeln gekommen ... 2.0 oder 3.2? 50 PS unterschied ist nicht viel ... sehen die 2 großen Endrohre rechts und links besser aus? Macht quattro was aus? Möchte nicht falsch bestellen.
 
Vielleicht hat jemand von euch beide Fahrzeuge gefahren: Für welches Model habt ihr euch entschieden?

82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


Ich glaube ich sollte mich mal ausgiebig vorstellen, damit wirklich auch der letzte kapiert warum ich mich hier so reinhänge...

Erstens bin 24 und zweitens seit nun 12 Jahren Motorsportlich Tätig ( Go-Kart, Motocross, Enduro,Supermoto )
nun mein 4 Auto in 6 Jahren und ca. 10 Motorräder seit den 12 Jahren...

Mit 17 hab ich schon Getriebe mit meinem Dad an einem Sportwagen umgebaut
und zur Zeit immer mal wieder bei der Langstreckenmeisterschaft und beim Porsche Cup anzutreffen,
kenne jeweils Team Besitzer und Fahrer...

Mit dem Porsche Cup Fahrer dreh ich ab und zu eine Runde durch die Gegend(der wohnt bei mir im Dorf),
in der Eifel haut der mir mit seinem RS4 nicht ab...und der Junge kann schon Super Autofahren für seine 18 Jahre (letztes Jahr Lupo Cup, dieses Jahr Porsche Cup)

Der Mensch von der Langstreckenmeisterschaft, wird mir bald sogar erlauben eine Runde mit seinem GT3 über die Nordschleife zu düsen, dem gefällt einfach wie sehr ich mich für Motorsport reinhänge, so hat er auf mein Betteln ein Einsehen gehabt...

Ich fahre eigentlich nur Sportlich durch die Gegend und jetzt muss ich mir vom Anwalt, der 5km am Tag ins Büro fährt so einen Quatsch anhören...

Desweiteren habe ich das Glück dass wir mehrere Autos im Jahr zum testen haben, Beziehungsweise auch kaufen,
so kommt es auch dass ich mit 24 schon 911er Targa, 350Z, Boxster, Z4 usw. usf. ausgiebig gefahren bin...

Merk dir das einfach, du hast keinen Grünschnabel hier vor dir, sondern jemanden der sein Leben dem Motorsport verschrieben hat...

oh man oh man oh man

es ist hoffnunglos....

Zitat:

Original geschrieben von Lando2081


oh man oh man oh man

es ist hoffnunglos....

Es ist immer einfach auf den fahrenden Zug aufzuspringen, nicht wahr ?

Was ist denn so hoffnungslos deiner Meinung nach ?

Das ich mich wehre, wenn man wieder mal als Grünschnabel bezeichnet wird ?

Da können jetzt nochmal 5 Beiträge von nochmal 5 3,2er Fahrern kommen,
ich steh zu meiner Meinung...

Zitat:

Mich würde mal interessieren wer von euch 5 den 2.0 TT überhaupt gefahren ist, keiner wahrscheinlich...

ich bin NUR den 2,0 probegefahren und habe dann blind den 3,2 bestellt :-)

Zitat:

Original geschrieben von godam


ich bin NUR den 2,0 probegefahren und habe dann blind den 3,2 bestellt :-)

Das nen ich Mut, Respekt...

ich fahre immer meine Fahrzeuge ausgiebig vorher, weil wenn 1 Mal bestellt gibts kein zurück mehr...

Ähnliche Themen

Hi,

aus rein wirtschaftlicher Betrachtung... bestell dir den 2.0 TFSI ! Er ist etwas günstiger in der Anschaffung, hat günstigere Typenklassen bei der Versicherung und ist durch den kleineren Hubraum auch bei den Steuern billiger und das alles bei ähnlichen Fahrleistungen. Ach ja, der Verbrauch ist natürlich auch deutlich geringer.

Beim Roadster kommt es meines Erachtens eh nicht so unbedingt auf die Endgeschwindigkeit an, da zumindest ich mit einem Roadster eher auf den Landstraßen unterwegs wäre.

Ich fahre zwar das Coupe, habe mir aber vor dem Kauf ebenfalls die Motorenfrage gestellt. Habe ebenfalls beide Varianten vor der Bestellung getestet. Mein persönliches Fazit: Beide haben ihren Vorzüge....Der 3.2 eindeutig beim Klang und der Traktion, der 2.0 in der Wirtschaftlichkeit und der (gefühlten) Agilität.

Was ist dir also wichtiger ?

Hoffe, dass mein Beitrag dieses Thread wieder in vernünftige Bahnen lenkt.....

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


Es ist immer einfach auf den fahrenden Zug aufzuspringen, nicht wahr ?

Was ist denn so hoffnungslos deiner Meinung nach ?

Das ich mich wehre, wenn man wieder mal als Grünschnabel bezeichnet wird ?

Da können jetzt nochmal 5 Beiträge von nochmal 5 3,2er Fahrern kommen,
ich steh zu meiner Meinung...

ganz einfach...

in dem von mir beschriebenen Post gibst du einen absolut widersprüchlichen vergleich an... Dies dann noch zu verteidigen.. naja, jedem das seine...

Ich denke man sollte einen Fehler eingestehen, wenn man Ihn gemacht hat..

Aber durch deinen 2ten Post, welcher deine einschlägige Erfahrung widerspiegeln soll, stempelst Du dich selbst ab und stellst Dich in die Ecke...
Ich geh jetzt nciht darauf ein, ob diese Erfahrung und dieses Wissen wirklich existiert, da soll sich jeder seine Meinung bilden. Es ist ja durch einschlägige Posts nachvollziehbar.

Ich halte dein Vorgehen, deine Meinung zu verteidigen, höchst fraglich und dies ist imho nicht grad der beste Weg.

Um noch was zum wirklichen Thema hinzuzufügen:
Für mich wäre der 2.0T das günstige Vergnügen, dieses Auto zu genießen. Mir ist er jedoch zu spritzig und nervös...
Ich mag daher mehr die Souveräne Arbeit eines 6 Zylinders und dieser ist mir, auch wegen weiteren Dingen wie Sound, quattro und Optik, das Geld wert.

Gruß

eieieieieiei .....
ich bin mit meinem TTR-TFSI jetzt 3000km gefahren und ich muss sagen : ich brauch nix anderes.
- geht wie die Feuerwehr (bei Tacho 265 war dann Schluss .... aber noch vor 6000/min - was auch immer das Real an Speed war, es reicht völlig)
- ich Zahl 509€ Vollkasko mit 300€ Selbstbeteiligung im Jahr
- man kann ihn, wenn man gemütlich fährt, auch unter 7,5L/100km fahren.
- 4. und 5. Gang lass ich immer weg (ist wohl was für Drehzahljunkies)
- Reifendurchdrehen beim Anfahren o.Ä. gibts ab und zu bei nasser Strasse, aber mit den 245-er ist das sonst kein Problem
- Bose find ich im Cabrio echt Klasse (wie würde sich das Radio wohl mit 4 Boxen offen bei 180 auf der Autobahn anhören *pfui) .. einzig das Multifunktionslenkrad wäre noch passend gewesen, da das Wechseln der Lieder immer den Griff zum Radio nötig macht)
.... und die Endrohre - ich muss zugeben, dass mir die vom 3,2 besser gefallen und werd sie mir nächste Woche hinmachen.

Ich hab jetzt 3500 km drauf und schließ mich @Hiob123 an.
Der "Kleine" ist völlig ausreichend und macht ne Menge Spass. Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 8,9 l.
Die Höchstgeschwindigkeit die ich bisher gefahren bin offen 246 km/h, geschlossen 258 km/h.
Den 3,2 hätte ich mir gekauft, wenn ich im Winter auf den Wagen angewiesen wäre. Da ist ein Quattro einfach unschlagbar!

Gruß

Joe

Deine Antwort
Ähnliche Themen