Road trip mit dem Benz in die Heimat Russland

Mercedes C-Klasse W203

Hallo zusammen,

ich habe vor eine lange reise zu machen, werde zusammen mit meiner freundin nach Russland fahren, genauer gesagt in die Kalte stadt Nowosibirsk, ich werde mit dem C320 fahren und denke das es ein kleines abenteuer werden kann. Das wird meine längste fahrt mit dem Wagen und ich bin gespannt ob der wagen das aushält, besonders in den straßen und autobahnen des Ostblocks, ich werde wahrscheinlich bis ende des jahres da bleiben weil ich da auch geschäftlich zu tun habe.

Warum ich dieses Thema eröffnet habe? Nunja es wird gleichzeitig ein Testbericht geben und wieviel ich verbrauchen werde und ob mich das auto im stich lassen wird oder ein treuer begleiter wird. Es wird eine knappe 6000 km fahrt hin und nochmal zurück 6000 km!

So gesehen ein fahrbericht durchs Kalte Russland.

Ich wünsche euch alles gute zusammen

Sergey

22 Antworten

Hallo,

na dann gute Fahrt! Spaß!

Was verstehst du unter im Stich lassen, es ist dir schon bewusst wie der Zustand der Straßen in Osteuropa ist, vorallem Neben -und Landstraßen?
Was den Verbtrauch angeht so wird dieser leicht geringer ausfallen als hier in D, dadurch ist aber auch die Qualität nicht sonderlich und der Motor hat nicht die Durchzugskraft läuft aber etwas leiser, für den DPF und Auspuffanlage auf Dauer nicht empfehlenswert.
Wen du in D zurück bist wirst du dir neuen Reifen kaufen müssen und dir die Spur einstellen lassen.
Ach ja bitte mit Stahlfelge, den die Alus sind anfällig.
Sonst wirds keine Probleme geben.
Übrigens, hoffentlich beim ADAC Plus Mitglied? Braucht man aber nicht den im Osten sind die Leute hilfsbereiter, mit Ersatzteile wirds schwieriger - ich meine Original natürlich!

Mein Tipp, flieg mit dem Flieger hin, wen du dein Auto liebst!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit


Hallo,

na dann gute Fahrt! Spaß!

Was verstehst du unter im Stich lassen, es ist dir schon bewusst wie der Zustand der Straßen in Osteuropa ist, vorallem Neben -und Landstraßen?
Was den Verbtrauch angeht so wird dieser leicht geringer ausfallen als hier in D, dadurch ist aber auch die Qualität nicht sonderlich und der Motor hat nicht die Durchzugskraft läuft aber etwas leiser, für den DPF und Auspuffanlage auf Dauer nicht empfehlenswert.
Wen du in D zurück bist wirst du dir neuen Reifen kaufen müssen und dir die Spur einstellen lassen.
Ach ja bitte mit Stahlfelge, den die Alus sind anfällig.
Sonst wirds keine Probleme geben.
Übrigens, hoffentlich beim ADAC Plus Mitglied? Braucht man aber nicht den im Osten sind die Leute hilfsbereiter, mit Ersatzteile wirds schwieriger - ich meine Original natürlich!

Mein Tipp, flieg mit dem Flieger hin, wen du dein Auto liebst!

Gruß

Hey danke dir für die Tips und ratschläge, ja ich habe adac plus mitgliedschaft, habe auch viele verwandte drüben.

Also habe einen neuen satz winterreifen auf den c320 auf 16 zoll avantgarde felge...

Mit dem Flieger gehts mir zu schnell, denn wie sagt man so schön der weg ist das ziel....

Ich liebe dieses auto wirklich sehr aber ich habe es mir gut überlegt und bin bereit für diesen roadtrip.... der wagen wird morgen nochmal ordentlich gecheckt und am sonntag geht es dann los...🙂

Hatte ich nächstes Jahr auch vor... Als ich dort wohnte sah ich auch gelegentlich deutsche Kennzeichen.Es ist Möglich (waren auch teure Autos dabei).
So wie es ausschaut wirds aber nichts für mich 🙁 Wollte mit Freunden fahren die sind aber abgesprungen.

Berichte mal von der Reise und gute Fahrt!

Zitat:

Original geschrieben von MV12


Hatte ich nächstes Jahr auch vor... Als ich dort wohnte sah ich auch gelegentlich deutsche Kennzeichen.Es ist Möglich (waren auch teure Autos dabei).
So wie es ausschaut wirds aber nichts für mich 🙁 Wollte mit Freunden fahren die sind aber abgesprungen.

Berichte mal von der Reise und gute Fahrt!

Werde ich auf jedenfall machen, ich freue mich schon drauf, das wird ein spaß😁

Ähnliche Themen

Da wünsche ich Dir und der Freundin eine Gute Reise.

Schreib schön damit wir was zu lesen haben, werd das Thema auf jedenfall gleich mal abonnieren.

Gute Fahrt und das Euch der Benz brav nach Hause bringt.

Am besten ein Bericht mit Bildern 😉

Alles alles Gute!!!

Viel Spaß da drüben!
Haste das mit der Kfz-Versicherung hier in Deutschland geklärt, das das ok geht wenn das Auto so lange da drüben bewegt wird? Ostblock und Russland ist immer bissel kritisch.

Auch von mir viel Spass bei der Geschichte!

Schau Dir aber vorher unbedingt deinen Bordcomputer an, was der meint, wann der nächste Assyst fällig wird! Bei 5000km einfacher Strecke solltest Du also mindestens noch 10.000km Restlaufstrecke haben, ansonsten würde ich den Assyst vorziehen und ihn vor der Abreise noch machen lassen.

Und auch wenn noch genügend Reichweite zum nächsten Assyst vorhanden ist, würd ich den Spritfilter vorsichtshalber trotzdem vorher wechseln lassen!

Hi,
Da es in den nächsten Wochen wohl dort viel Schnee gibt (denke ich mal), wäre es schön zu wissen, wie sich deine Winterreifen auf der C-Klasse so machen.
Es ist immer gut zu wissen, welcher Winter- /Sommerreifen sich auf ein bestimmtes Fahzeug gut fahren läßt. Das wäre ja eine optimale Teststrecke.

Danke und viel Spaß.

Auch von mir alles Gute und viel Spaß!

Habe auch vor 2 Jahren ein kleines Abenteuer gestartet und bin in die Türkei und zurück gefahren. Bei mir gab es 0 Probleme, toi toi toi... Mein Tipp: ordentliche Winterreifen (richtigen Reifendruck), 1 Liter Öl zum evtl. nachfüllen, ggf. Ersatz-Birnen für die Scheinwerfer, Frostschutzmittel, Werkzeug und los gehts 🙂
Aber wie schon gesagt; ein Bericht inklusive Fotos wäre super 😉

Hey Serega, das ist aber sehr mutig von dir!! Respekt!!! Das wird glaub ich eine wunderschöne Reise, vor allem im Gebiet zwischen Wolga und Uralgebirge - ich bin da aufgewachsen, ich weiß es!!! Nimm eine gute kamera mit und schieß paar fotos von deinem Benz mt Ural im hintergrund - das wär ein guter Beitrag in Forum!!!

Und das Thema "Ersatzteile" ist da auch kein Problem, seit jahren gibt es da dutzende Mercedes-Autohäuser sowie VW und AUDI usw... Ich hoffe du wirst keine Panne unterwegs haben, würde aber trotzdem, zwei neue Zugstreben mitnehmen, und paar Querlenker auch.... Ach was solls - du fährst da sowieso über Samara - und wenn was passieren sollte kannst du da immer noch ein neues Lada direkt vom fließband holen - Spaß!!!🙂🙂

Prüf die Batteriesäure!! Bei sybirischen temperaturen kann schon lange gebrauchte Batterie nicht viel aushalten - nun so als Tipp....oder Kauf dir lieber eine neue.....

Viel Spass an der Grenze!!! Mach dir auf jeden Fall VISA GOLD, und nimm genug Bares mit - die Beamten da freuen sich auf die Europa-Kennzeichen und wollen immer bischen trinkgeld für Ihre Dienste🙂🙂

Respekt!!! Viel Glück!!!!

Hi,

so eine Reise ist immer etwas schönes, weil man dabei sehr viel schönes sehen kann. Ich finde es eine gute Idee mal so etwas zu erleben. Bin zwar nie in Richtung Osten gefahren, aber kann es mir sehr schön vorstellen (bis auf die Temperaturen 😁 )

Bin selber sehr oft 3.500km nach Marokko runtergefahren und es hat mir bisher immer Spass gemacht.

Würde mich aber auf jeden Fall gut informieren beim ADAC wegen der Länder die du durchfährst, wegen Maut, Vignetten, was alles Pflicht ist (Anzahl der Warnwesten, Tagfahrlicht, Grenzversicherung, Hotels und Werkstätten auf der Route, Bargeld in Landeswährung)

Man muss auch sehr stark darauf achten durch welche Gegenden man fährt, alleine die Tatsache, dass man mit einem Mercedes und deutschem Kennzeichen in einigen Ländern fährt, weckt Interesse bei einigen Gaunern und Betrügern. Auto nie aus Sichtweite lassen!

Würde ein Ersatzhandy mitnehmen evtl. ein kleines TomTom und die Landkarten vom ADAC in Paierform (kostenlos) und das übliche wie Ersatzbirnen, ÖL, Kühlflüssigkeit, Ersatzreifen (eine 2. Tirefit-Dose), Sicherungen, kleine Kühlbox, das Bordbuch (da sind ja alle Werkstätten, MB-Vertretungen aufgelistet).

Für die Dokumentation einen Schreibblock, Kulis, Digicam, grosse Speicherkarte(n), evtl. ne Digicam.

Alle Papiere, Pässe ausreichend gültig, Visum, grüne Versicherungskarte (für welche Länder)? Empfehle alle Dokumente einmal zu kopieren und in einem Koffer zu lassen. Leider schon alles passiert und die Kopien helfen umgemein. Das hat auch nix mit Paranoia zu tun, sind leider nur Erfahrungserte aus meiner und und der Erfahrung aus dem Umfeld.
Ausserdem ist Vorsicht besser als Nachsicht 😉

Wünsche dir allzeit gute Fahrt und halt uns auf dem Laufenden.

schönen Gruss
TazaTDI

Ja das stimmt, insbesondere eine Landkarte den die Navi Software ist echer für den Westen Europas digitalisiert.
Außerdem würde ich dort nur an Markentankstellen tanken.

Interessant außer dem mechanischen Aspekt wird sein, wie sich die Elektronik verhalten wird, gerade bei kalten Temperaturen.
Habe mnachmal das Gefühl, dass selbst der deutsche Winter zu viel des guten ist!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen