Road King aber welche? EVO oder Twin Cam?

Harley-Davidson XL 1200

Moin Leute,

ich habe schon länger vor von meiner 2003 Sportster Custom auf eine Road King umzusteigen. Hier im Forum gibt es einige Infos zu den Baujahren und viele sprechen sich dafür aus eine Maschine ab 2009 zu kaufen.

Ich überlege aber auch, eine Road King mit EVO Motor zu kaufen. Hier meine Fragen:

Ist ein EVO langlebiger als ein TC ?
Wenn ja, ab welchem Bj. haben die TC keine Macken mehr?
Was hat sich bei dem Fahrwerk getan? Ich bin auch zu 2. unterwegs.
Auf den Online-seiten findet man EVOs von 1998 für den gleichen Preis wie Maschinen ab 2005.
Kann man bei den EVOs noch fast alles selber machen bei den TC nicht mehr??
Ich möchte bis ca. 12k ausgeben und fahre wenn nur über das WE damit in den Kurzurlaub. Ansonsten Tagestouren.

Kurz um ich weiß wirklich nicht ob ich eine EVO kaufen soll oder einen TC ab Bj. ????

Wäre nett wenn sich erfahrene Besitzer solcher Maschinen mal äußern würden. Denn beim Dealer bekomme ich wohl eher die Antwort passend zu den momentanen Angeboten :-)

Gruß

owlbull

Beste Antwort im Thema

Vielleicht net alle über einen Kamm scheren.
Viele gehen in den Export, weil sie einfach in USA billiger sind, von Händlern gekauft werden
um mit dem Export nen guten Schnitt zu machen.

Ein guter Kumpel verdient damit sein Geld und der versucht immer die bestmöglichem Mopeds von Privat
zu besorgen und
die gehen in D dann im Paket an große Händler.

Der möchte ja schließlich net nur einmal nen Deal machen,
sondern ist an guten Geschäftsbeziehungen interessiert.

Völliger Schwachsinn hier jedes Importfahrzeug als Betrugsmoped darzustellen.

.... und Übrigens:
Komplettzitate sind uncool.
Wir haben das schonmal gelesen.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Lass es einfach......

...... und lies den Faden von guenni !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

PS:

Deutsches Modell, Erste Hand:

http://suchen.mobile.de/.../194033119.html?...

Ich würde mir selber ein Bild von dem Laden und den Bikes machen, an Stelle mich ausschließlich von einem Idioten hier belabbern zu lassen.

Kenne selber zwei Importharleyfahrer, die keinerlei Probleme haben, einige Tausende gespart haben und hier gibt es vermutlich etliche andere.... Aber wie FLH schon berichtet hat, neigen viele dazu, nur schlechte Erlebnisse zu berichten...

Ein Telefonat mit dem Laden und der Tip von HDPepe kosten nicht viel Geld...

Gruß Brus

"ami-importe" bekommt durch das blöde gesabbel hier, so einen
faden beigeschmack. mit wenigen ausnahmen bestimmt völlig
grundlos. die besitzer von solchen moppeds schreiben warscheinlich
nix, weil sie sich dann geoutet oder an den pranger gestellt fühlen.

mehr postives über die importe mit anschließenden positiven Fäden🙂
würden icke vielleicht den kopp stopfen.

also, haut in die tasten, die kacke vom maxxe nervt langsam!!!

So lange er seine Meinung sachlich vorträgt, geht´s doch.
Muss man ja nicht teilen.

Gruß
D.Mon

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von twindance


Ich schlage vor, Ihr konzentriert Euch auf die direkte Fragestellung und verzichtet auf den Nebenkriegsschauplatz Import. Es ist nicht gerade cool, Streitereien von einem Thread in den anderen zu übertragen und sich bei jeder Gelegenheit an die Gurgel zu gehen.

twindance/MT-Moderation

Hi Moderator,

vielen Dank für diesen Beitrag!!!

Die geistlose Streiterei stört wirklich, speziell wenn man für das Thema Interesse hat.

Danke karo7

Zitat:

Original geschrieben von Harleygerdheinz


Es spielt keine große Rolle ob Twin Cam oder EVO ,beide sind sehr wartungsarm ,es ist nicht viel Unterschied mit dem was du selbst nicht mehr machen kannst, einzigst bei den Evo 's mit Vergaser ,kannst du noch Einstellungen machen,bzw. Reinigen, oder reparieren, die Twin Cam haben eigentlich ab 99 alle Einspritzer,wo du nichts einstellen brauchst oder reinigen, alles andere ist ziemlich wartungsarm ,Ventile brauchen wegen den Hydrostößel nicht eingestellt werden, bei vernünftiger Fahrweise ist zwischen den Reifenwechsel auch nichts am ZAHNRIEMEN zu spannen,bei beiden sind jeweils die drei Öle zuwechseln,
Den Hubraum Unterschied wirst du bei normaler Fahrweise garnicht groß merken, ich schlage vor das du einfach auf verschiedenen Modellen eine Probefahrt machst.
Eine Road King ist grundsätzlich schon eine gute Wahl , in 2008 wurde in der Zeitschrift, Das Motorrad eine RK getestet,und die hat höchstpunktzahl erreicht, die erst letztes Jahr durch eine Honda CBR 600 abgelöst wurde, in all der Zeit konnte nicht einmal ne BMW daran tippen.
Es ist kein Nachteil wenn es ein USA Import ist, denn dort wird meistens Langstrecke gefahren,und es wird wegen den Tempolimit nicht gerast wie hier,lass dich da nicht verrückt machen. Schau nach dein Gefühl,und dein Portemonnaie ,wie du selbst schon gesagt hast die werden alle dort gebaut.
Es werden meistens nur wenige schlechte Sachen über Importe gesagt,oder gerade von Leuten die Angst haben das ihre dann nicht mehr soviel Wert ist.die guten liest man nicht. Und die alles besser wissen kannst du am besten Fragen ob sie es selbst getestet haben oder nur vom Hörensagen wissen, viel Glück bei deiner Suche . Gr Gerd heinz

Mal zum Nachdenken .... welche Fahrzeuge gehen auf dem deutschen Markt in den Export ? Entweder zu viel KM oder einen fetten Unfall weil alles andere kann man im Bekanntenkreis oder so verkaufen und beim Ami ist das nichts anderes , nur das der das mit dem Tacho verstellen noch leichter macht . Dazu kommt das in Amerika die Wege erheblich länger sind und die meisten Leute da (verzeiht mir ihr lieben Amerikaner ) sind nicht sonderlich klug! Ich habe früher selber Autos rübergeholt , viele Fahrzeuge von da sind auch Diebstahlschäden die dort nicht mehr fahren dürfen !

Aber muss jeder selber wissen . Bei einem großen renomierten Autohaus in Bremen Arsten an der BAN stehen zwei von diesen "Schätzen" !Wenn einer ein guter Schrauber ist und eine Erstzteilquelle hat Bitte aber nur dann.

Vielleicht net alle über einen Kamm scheren.
Viele gehen in den Export, weil sie einfach in USA billiger sind, von Händlern gekauft werden
um mit dem Export nen guten Schnitt zu machen.

Ein guter Kumpel verdient damit sein Geld und der versucht immer die bestmöglichem Mopeds von Privat
zu besorgen und
die gehen in D dann im Paket an große Händler.

Der möchte ja schließlich net nur einmal nen Deal machen,
sondern ist an guten Geschäftsbeziehungen interessiert.

Völliger Schwachsinn hier jedes Importfahrzeug als Betrugsmoped darzustellen.

.... und Übrigens:
Komplettzitate sind uncool.
Wir haben das schonmal gelesen.

Ich habe ne 97ziger Evo. 83tsd auf der Uhr. 42ziger Mikuni, HC, EV 13 Nocke und nen Kesstech Auspuff. Mit Leistung brauche ich mich nicht zu verstecken.Reicht so allemal.Und bis auf das Missgeschick der HC Schraube im Zylinder hatte meine noch nicht einen Defekt....
Fahre verschiedene zur Probe und entscheide vom Bauchgefühl welche es werden soll.
My 5 Cent

Deine Antwort
Ähnliche Themen