1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. RNS-E Display Beschichtung beschädigt - was tun?

RNS-E Display Beschichtung beschädigt - was tun?

Audi TT 8J

Hallo,
durch unsachgemäße Reinigung meines Navi-Displays ist leider die Antireflex-Beschichtung im linken, unteren Viertel großflächig beschädigt. Auch in anderen Bereichen sind Kratzer. :(
Was ist zu tun?
Die gesamte Beschichtung abpolieren, damit sich wieder ein einheitliches, wenn auch spiegelndes Bild ergibt?
So lassen (sieht ziemlich hässlich aus)?
Gibt es Aufbereitungs-Firmen, die das reparieren bzw. neu beschichten können?

Beste Antwort im Thema

Folienmontage bei defekter Antireflex-Beschichtung: 10 Minuten
Achtung: Display muss nicht ausgebaut werden! Also die 3 Schrauben am Displayhalter zulassen.
Das Display in waagrechte Stellung bringen ("Load-Modus";), dann Sicherung raus (34), steht auch drauf auf der seitlichen linken Abdeckung.
Vorne rechts und links am Display dann 2(!) Schrauben lösen - die halten den Displayrahmen von hinten auf dem Display und sind im waagrechten Zustand gut von unten erreichbar.
Rahmen dann abheben. Danach Display mit beiden Händen unter leichtem Druck in 45° Position zurückschieben - so hat man die Fläche gut im Blick und Griff zum Foliemontieren.
Fläche nach Polieren noch gut säubern und von Staub befreien.
Die Folie passt mit umlaufenden 1 mm Randabstand perfekt. Vorher mal draufhalten zum Ausmitten. Schön grade aufziehen (am besten obere Displaykante als Anhalt), gut andrücken, Blasen raus - fertig.
Dann Rückwärtsmontage, Displayrahmen wieder draufklipsen, anschrauben. Sicherung wieder rein.
Keine Reflexe, top Kontrast und endlich beim Staubwischen keine Hemmungen mehr :-)

54 weitere Antworten
Ähnliche Themen
54 Antworten

Hallo,
auch ich habe nach dem Kauf eines A4 nun ein "Display-Problem". Keine Ahnung was der Vorbesitzer mit dem Display gemacht hat, habe mal ein Foto gemacht. Hat jemand von Euch so etwas schon mal gesehen?
Handelt es sich bei meinem Navi um eine Beschädigung der Entspiegelungsbeschichtung?
Die Tipps mit Displex daran zu gehen und dann eine Folie aufzubringen habe ich gelesen, traue mich aber nicht so richtig. was meint ihr, bin für jeden Tipp dankbar.

Mach es wie beschrieben, du wirst dich wundern wie gut es geht! Das Display sieht danach fast wie neu aus. Keine Angst, es funktioniert.
Sollten die Kratzer nicht beim ersten Mal gleich weg sein, dann wiederholst du es nochmal

Okay, danke. Werde es am Wochenende ausprobieren, habe sogar Displex da. Was mich nur noch etwas irritiert, sind die Punkte die man z. B. in der oberen linken Ecke sehen kann.

Hmm, die Punkte ist entweder noch Dreck oder da war jemand mit einem echt fiesen Reinigungsmittel zu Gange. Und offensichtlich auch mit der Stahlwolle :D
Ich würde erstmal schauen ob das noch irgendwelche Rückstände sind. Am besten mit Isopropanol und einem weichen Tuch. Wenn das doch die Schutzschicht des Displays ist, dann wie schon von anderen empfohlen die Politur und eine Schutzfolie.

Habe heute endlich die Zeit gefunden mein Display mit DISPLEX zu bearbeiten. Das Ergebnis ist für mich absolut zufriedenstellend. Allerdings bin ich mit der Folie Vikuiti ARMR220 nicht zufrieden. Die Folie ist etwas zu klein und wird vom Rahmen nicht abgedeckt. Weiß jemand ob die Folie Vikuiti DQCM30 größer ist?
Vikuiti DQCM30: http://www.ebay.de/.../380929708480?...
Diese finde ich zu klein Vikuiti ARMR220: http://www.ebay.de/.../380929601396?...

Zitat:

Original geschrieben von Rotstich


Habe heute endlich die Zeit gefunden mein Display mit DISPLEX zu bearbeiten. Das Ergebnis ist für mich absolut zufriedenstellend. Allerdings bin ich mit der Folie Vikuiti ARMR220 nicht zufrieden. Die Folie ist etwas zu klein und wird vom Rahmen nicht abgedeckt. Weiß jemand ob die Folie Vikuiti DQCM30 größer ist?
Vikuiti DQCM30: http://www.ebay.de/.../380929708480?...
Diese finde ich zu klein Vikuiti ARMR220: http://www.ebay.de/.../380929601396?...

_______________________________

Gib mal bei Google Vikuiti ein,gehe auf deren Seite,suche die DQCM30 und scrolle runter,bis Du auf Folie nach Maßanfertigung kommst,habe ich mir auch bestellt,zwar noch nicht verbaut,aber Du kannst Dir die Folie auf den mm genau bestellen,kostet 15 € incl. Versand

P.S. ich habe mir 80 x 144 mm mit nem 1mm Radius bestellt,die paßt perfekt aufs Display und dann halt wieder den Rahmen drüber,dann kann auch niemals ne Ecke hochgehen

Ich kann das Vorgehen und das Ergebnis nur bestätigen. Sieht danach wie Neu aus :)
Ich habe nicht (wie die meisten) die Vikuiti ARMR220 fürs Audi RNS-E verwendet, da diese in der Schweiz kaum erhältlich sind oder dann nur zu stark erhöhten Preisen.
Daher habe ich mich für eine Golebo Schutzfolie entschieden.
Deutschland: http://www.disagu.de/golebo-semi-matt-displayschutzfolie-fuer-samsung-p5100-galaxy-tab-2-10-1.html für knapp 9EUR.
Schweiz: http://www.disagu.ch/golebo-displayschutzfolie-semi-matt-fuer-samsung-p5100-galaxy-tab-2-10-1.html für knapp 13 CHF :D .
Disagu verlangt keine Versandkosten, was das Ganze gleich noch attraktiver macht ;)
Diese Schutzfolie wird leider nicht spezifisch für RNS-E angeboten, doch jene fürs Samsung Galaxy Tab 2 ist genug gross um gleich zwei Stück (Masse 81mm x 145mm) zurecht zu schneiden, falls beim ersten Mal aufziehen etwas schief gehen sollte.
Zum Ergebnis: siehe Fotos :). Ich bin mehr als zufrieden. Die Folie spiegelt etwas mehr als die Originalbeschichtung ist aber nicht weiter störend. Das Aufziehen war ohne grosse Mühe möglich. Eine Anleitung war bei der Schutzfolie dabei.
Grüsse aus der Schweiz
Marco

Geht das wohl auch mit normaler Politur? Für lack also? Hat wer Erfahrung??? Wollt heute noch los legen :-) :-) :-)

Hallo zusammen,
Ich habe bei meinem RNS-E auch das Problem, das der Vorbesitzer diese Beschichtung an einer Stelle des Displays beschädigt hat! (Oben Rechts)
Es ist keine große Stelle, stört mich aber schon länger sehr.
Nun wie sieht es denn aus wenn ich die Folie darüber klebe?
Sieht man dann den defekt der Beschichtung noch?

Als Folie nehmen alle diese ARMR220 oder die ADQC27?
Gruß

Hallo liebe Motor-Talk Community,
Das ist hier nun mein erster Beitrag, und ich weiß auch das der letzte Beitrag schon etwas her ist.
Dennoch würde ich sehr gerne wissen wie das RNS-E mit der neuen Folie bei ausgeschalteten zustand aussieht (Bilder währen cool).
Allerdings bin ich sehr angetan von euren Beiträgen und Vorschlägen. Allerdings hindert mich dieser eine Punkt an der Umsetzung.
Ich bedankte mich schon einmal im Voraus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen