RNS 510 - Sprachbedienung - Anleitung Umbau
Tach !
Ich habe heute mein RNS 510 auf Sprachbedienung umgerüstet. Ja richtig gehört, Sprachbedienung. Also nicht nur das Telefon, sondern auch alle anderen Funktionen des RNS. Wie das geht ? Hier die Anleitung :
1. Ihr müsst euch das neue Firmwareupdate v2660 besorgen und installieren. Dort sind viele neue Funktionen für das RNS 510 enthalten und viele Funktionen überarbeitet, wie z.B. Sprachbedienung, SD-Karten größer 2GB bis 32GB, bessere Performance, Geschwindigkeitsbegrenzungsanzeige im Navi-Modus usw...
Wo ihr das herbekommt und wie es installiert wird : PN an mich
2. Ihr müsst euch Teile beim 🙂 besorgen. Und zwar genau die Hier :
000 979 950 Klebeband
000 979 009 Leitung 2x
000 979 015 Leitung
000 979 010 Leitung
4D0 972 571 Gehäuse
4D0 972 575 Gehäuse
Schrumpfschlauch
ca. 5m geschirmte Leitung (2-Adrig)
Kostenpunkt ca. 20€
3. Jetzt muss das Mikrofon der Freisprecheinrichtung (falls ihr eins habt) noch an das RNS 510 angeschlossen werden. Die genaue Anleitung wie was zusammen zu stecken ist, bekommt ihr auch wieder per PN.
Da ist alles sehr gut beschrieben wie was zu machen ist.
4. Bilder wie es beim Scirocco aussieht und wo man die Kabel am Besten verlegt findet ihr im Anhang.
5. Codieren per VCDS, auch wieder per PN
6. Fertig 🙂
Im Passat Forum wird dieses Thema schon seit 4 Tagen ausführlich diskutiert und wer eine Frage hat, sollte sich dort erstmal schlau lesen bevor er hier fragt.
Beste Antwort im Thema
Tach !
Ich habe heute mein RNS 510 auf Sprachbedienung umgerüstet. Ja richtig gehört, Sprachbedienung. Also nicht nur das Telefon, sondern auch alle anderen Funktionen des RNS. Wie das geht ? Hier die Anleitung :
1. Ihr müsst euch das neue Firmwareupdate v2660 besorgen und installieren. Dort sind viele neue Funktionen für das RNS 510 enthalten und viele Funktionen überarbeitet, wie z.B. Sprachbedienung, SD-Karten größer 2GB bis 32GB, bessere Performance, Geschwindigkeitsbegrenzungsanzeige im Navi-Modus usw...
Wo ihr das herbekommt und wie es installiert wird : PN an mich
2. Ihr müsst euch Teile beim 🙂 besorgen. Und zwar genau die Hier :
000 979 950 Klebeband
000 979 009 Leitung 2x
000 979 015 Leitung
000 979 010 Leitung
4D0 972 571 Gehäuse
4D0 972 575 Gehäuse
Schrumpfschlauch
ca. 5m geschirmte Leitung (2-Adrig)
Kostenpunkt ca. 20€
3. Jetzt muss das Mikrofon der Freisprecheinrichtung (falls ihr eins habt) noch an das RNS 510 angeschlossen werden. Die genaue Anleitung wie was zusammen zu stecken ist, bekommt ihr auch wieder per PN.
Da ist alles sehr gut beschrieben wie was zu machen ist.
4. Bilder wie es beim Scirocco aussieht und wo man die Kabel am Besten verlegt findet ihr im Anhang.
5. Codieren per VCDS, auch wieder per PN
6. Fertig 🙂
Im Passat Forum wird dieses Thema schon seit 4 Tagen ausführlich diskutiert und wer eine Frage hat, sollte sich dort erstmal schlau lesen bevor er hier fragt.
39 Antworten
Hallo zusammen,
ich habe das Update gestern auch gemacht. Leider 2 mal, da das erste eine nicht ganz aktuelle Version war, und dabei wurde alles gelöscht, MP3s, Navidaten, einfach alles. Beim 2ten und richtigen Update, ging ca. 55min, blieb alles drauf und nun zeigt er die Geschwindigkeit usw. an. SDHC Karte ist bestellt zum testen.
Gruss, Nils
Hallo,
gibt es dieses Update nicht von VW? Sollte doch von VW umsonst aufgespielt werden oder?
Hat schon jemand seinen VW-Händler gefragt?
Ich hatte bei meiner Abholung in Wolfsburg (am 08.10.09) nachgefragt und die Jungs meinten, dass dies nach der Freigabe des Update kostenlos von VW draufgespielt wird.
Grüße Gynth
Habe heute noch ein Update bei einem Oktavia gemacht. Ohne Probleme und die Daten sind auch erhalten geblieben.
Gruss
Lat meinem 🙂 gibt es kein update wo die Geschwiedigkeit anzeigt im Display
er sagte es wäre die 1220 (keine ahnung)
Ähnliche Themen
Wenn mich nicht alles täuscht werden ab dieser Woche alle neuen Fahrzeuge mit der neuen Firmware auf dem RNS ausgeliefert. Dann soll dein 🙂 bei einem neuen die nächste Woche nochmal schauen.
da ich morgen meinen scirocco für das dsg update zu meinem 🙂 bringe, fragte ich nach ob da ein update für das RNS 510 verfügbar wäre. Er antwortete mir das es keines für mein auto gibt (obwohl alle RNS 510 gleich sind)...
Was ist eigentlich mit dem Nachrüstsatz von Kufatec?
Ist das im Prinzip das gleiche, nur halt schon vorgefertigt...?
Hat jemand damit Erfahrungen?
der kabelsatz von kufatec ist komplett fertig. nach anleitung anschliessen und los. geht recht easy. muss dir aber auch die über 30eur wert sein. mir wars das wert. keine zeit für fummelige kabel und kleinteile einkäufe.
Zitat:
Original geschrieben von fletch247
der kabelsatz von kufatec ist komplett fertig. nach anleitung anschliessen und los. geht recht easy. muss dir aber auch die über 30eur wert sein. mir wars das wert. keine zeit für fummelige kabel und kleinteile einkäufe.
Klingt doch gut. Ist dann auch wieder rückrüstbar ohne Probleme?
Wie ist das mit dem Software-Update des RNS, dass muss man trotzdem machen nehm ich an?
naja, leider muss man von der FSE steuerbox unterm beifahrersitz zwei kabel abtrennen um sie in das kufatec kabel einschleifen zu können...am quadlockstecker vom RNS510 müssen einfach nur die vier pins vom kufatec kabel aufgesteckt werden, das ließe sich wieder rückbauen...
und ja: ein firmware upgrade auf die nicht offiziell freigegebene firmware 2660 musst du mindestens haben. dann noch codieren.
das hier ist der beitrag aus dem Passat Forum:
http://www.motor-talk.de/.../...date-fuers-rns-510-v2660-t2388341.html
da steht alles drin was du wissen musst.
Ok das lass ich mir mal durch den Kopf gehen!
Danke für die Tipps! 🙂
Es gibt übrigens einen BUG mit der nicht offiziell freigegebenen Firmware und dem neuen Kartenupdate. Es kann passieren, dass wenn man eine PLZ als Ziel eingibt, dass das RNS abstürzt und auch nicht wiederbelebt werden kann. Es kann zwar repariert werden, was dann aber einiges kostet, da man ja keine offizielle Firmware benutzt hat.
Also besser immer die Stadt eingeben und keine PLZs.
Gruss, Nils
Hallo Leute!
Ich habe auch noch eine kurze Frage, die sich nach Verkabelung (Kufatec Kabel) und FW2660 sowie VCDS Programm. ergab:
ich kann per Sprachbedientaste am MFL die Sprachsteuerung meiner PremiumFSE wie bisher starten, die Sprachsteuerung des RNS510 läuft nun über "Fahrhinweisangabenwiederholknopf" (wie hieß die off. Bezeichnung für den nochmal? 😁).
So nun aber meine frage: WO kann ich -sofern möglich- nun künftig den Sprachhinweis (Fahranweisung!) der Dame per Knopfdruck wiederholen lassen? Weil manchmal ist das sehr wohl sehr nützlich.
Konnte über SuFu nix finden :-(
Wäre euch für eure Hilfe sehr dankbar!
Grüsse aus dem wilden Süden,
Wolf
Zitat:
Original geschrieben von fletch247
naja, leider muss man von der FSE steuerbox unterm beifahrersitz zwei kabel abtrennen um sie in das kufatec kabel einschleifen zu können...am quadlockstecker vom RNS510 müssen einfach nur die vier pins vom kufatec kabel aufgesteckt werden, das ließe sich wieder rückbauen...und ja: ein firmware upgrade auf die nicht offiziell freigegebene firmware 2660 musst du mindestens haben. dann noch codieren.
das hier ist der beitrag aus dem Passat Forum:
http://www.motor-talk.de/.../...date-fuers-rns-510-v2660-t2388341.html
da steht alles drin was du wissen musst.
Auspinnen geht aber auch und somit ist die Kufatec Lösung 100% rückrüstbar!
Falls jemand im Raum München den Umbau günstig vom Fachmann machen lassen will kann ich die Jungs hier wärmstens empfehlen:
Car Audio Röhrig (http://www.caraudiohome.de)
München Knollerstrasse 4-6
Habe dort den Mikrofonumbau machen lassen, ohne Kufatec Zeugs. War sehr günstig, funktioniert super und ist nach Aussage
von Car Audio 100 % Rückrüstbar. Alle Teile haben sie selbständig besorgt. Den genauen Preis darf ich leider nicht sagen ;-)
Je nach Fahrzeug und Ausstattung kann das wohl leicht variieren. Ich hatte auch schon die PFSE verbaut.
Ich war mit dem Einbau und v.a. den Kosten hochzufrieden. Beim Freundlichen hätte es mich ca. 120 € + Teile gekostet. Da war es erheblich billiger.
Für Genaueres gerne PN an mich.