RNS 510 Dynaudio
Hallo liebe Scirocco Gemeinde,
wer von euch weis über das RNS 510 bescheid habe da mal zwei fragen bezüglich externer
Audioquellen.
1.) Beim RNS 510 steht "Multimediabuchse für externe Audioquelle"
2.) Und dann gibt es noch eine "Multimediabuchse MEDIA-IN"
haben die beiden Multimediabuchsen ein und die selbe Funktion oder gibt es da irgendwelche Unterschiede.
Möchte gerne meinen i Pod im Rocco betreiben und weis nicht ob ich die "Multimediabuchse MEDIA-IN" zusätzlich
zum RNS 510 bestellen muß.
Oder geht der i Pod auch an der "Multimediabuchse für externe Audioquelle".
Vielen Dank für eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
Das RCD 510 kann alles was das RNS 510 kann. Außer navigieren. 😉
Und es hat um den Bildschirm nicht acht, sonder nur sechs Tasten, da die NAV und MAP wegfallen. 🙂
51 Antworten
hab den rocco auch mit rns510 bestellt.
derzeit hab ich einen golf-plus mit rns510 und buchse für externe audioquelle.
ipod meiner tochter war nicht abspielbar über die buchse. warum auch immer.
JA . aux.in war im rns510 aktiviert, falls das jetzt jemand nachfragt ;-)
Die Aux-Buchse (Multimedia-Buchse) ist nur eine normale analoge Schnittstelle.
Da schließt man den MP3-Player über einen Klinkenstecker (wie bei den Kopfhörern) an und hört die Musik über das Autoradio. Die Steuerung erfolgt aber über den MP3-Player. Nur die Lautstärke geht über das Radio.
Bei der Media-In-Buchse wird alles über das Radio gesteuert und auch die Titelanzeige erscheint im Display.
Da es beim Scirocco ja noch keine Erfahrungen dazu geben kann, könnte man sich dazu in den anderen Forengruppen informieren. (Tiguan, Passat etc.) Dort gibt es mehr Details und Erfahrungen dazu.
Aber um den iPod an der Media-In-Buchse zu betrieben, benötigt man noch zusätzlich das iPod-Adapterkabel.
Im Konfigurator von VW sieht man den Media-In Anschluss in der Armlehne!
Zitat:
Original geschrieben von LudeXXL
Im Konfigurator von VW sieht man den Media-In Anschluss in der Armlehne!
Das ist meines wissens nach eine falsche Aussage!!!
In der MAL ist die AUX-IN Buchse, sitzt die Media-IN Buchse nicht in der Mittelkonsole oder wie im Pasat CC im Handschuhfach???
Ähnliche Themen
Da man bei Bestellung der Ausstattung "Media-In" auch eine Mittelarmlehne bekommt, würde ich sagen, dass der Anschluss dann auch dort zu finden sein wird.
Zitat:
Original geschrieben von Spike72
Die Aux-Buchse (Multimedia-Buchse) ist nur eine normale analoge Schnittstelle.
Da schließt man den MP3-Player über einen Klinkenstecker (wie bei den Kopfhörern) an und hört die Musik über das Autoradio. Die Steuerung erfolgt aber über den MP3-Player. Nur die Lautstärke geht über das Radio.Bei der Media-In-Buchse wird alles über das Radio gesteuert und auch die Titelanzeige erscheint im Display.
Da es beim Scirocco ja noch keine Erfahrungen dazu geben kann, könnte man sich dazu in den anderen Forengruppen informieren. (Tiguan, Passat etc.) Dort gibt es mehr Details und Erfahrungen dazu.
Aber um den iPod an der Media-In-Buchse zu betrieben, benötigt man noch zusätzlich das iPod-Adapterkabel.
...sollte der i-pod OHNE adapterkabel über die aux-in-buchse funktionieren oder nicht. ?
interessiert mich deshalb, weils bei mir nicht gefunzt hat. wäre dann irgendwo ein fehler im RNS510-system ;-)
Zitat:
Original geschrieben von NoPogo
...sollte der i-pod OHNE adapterkabel über die aux-in-buchse funktionieren oder nicht. ?Zitat:
Original geschrieben von Spike72
Die Aux-Buchse (Multimedia-Buchse) ist nur eine normale analoge Schnittstelle.
Da schließt man den MP3-Player über einen Klinkenstecker (wie bei den Kopfhörern) an und hört die Musik über das Autoradio. Die Steuerung erfolgt aber über den MP3-Player. Nur die Lautstärke geht über das Radio.Bei der Media-In-Buchse wird alles über das Radio gesteuert und auch die Titelanzeige erscheint im Display.
Da es beim Scirocco ja noch keine Erfahrungen dazu geben kann, könnte man sich dazu in den anderen Forengruppen informieren. (Tiguan, Passat etc.) Dort gibt es mehr Details und Erfahrungen dazu.
Aber um den iPod an der Media-In-Buchse zu betrieben, benötigt man noch zusätzlich das iPod-Adapterkabel.
interessiert mich deshalb, weils bei mir nicht gefunzt hat. wäre dann irgendwo ein fehler im RNS510-system ;-)
Ich hatte es mal im Tiguan ausprobiert und da ging es. Gefiel mir aber von der Qualität absolut nicht.
Im RNS hast Du ja, wie geschrieben, die AUX-Buchse aktiviert und dann sollte die Lautstärke auf hoch gestellt werden. Sonst war es bei mir viel zu leise.
Bei mir war es auch so, dass ich am Klinkenstecker etwas rumfummeln musste. Also den Stecker vorsichtig reinschieben. Auf einer Position hatte ich dann endlich Stereo. Sonst war gar nichts oder nur Mono. Da scheinen am Stecker wohl die Ringe nicht ganz zu der Buchse gepasst zu haben.
Evtl. ist es auch Dein Problem.
vergesst die Aux-In Buchse mit dem ipod das klingt immer schlecht,
die einzige Möglichkeit aus dem ipod eine einigermaßen ordentliche quali zu holen ist über den USB.
LG Tom
Zitat:
Original geschrieben von Spike72
Ich hatte es mal im Tiguan ausprobiert und da ging es. Gefiel mir aber von der Qualität absolut nicht.Zitat:
Original geschrieben von NoPogo
...sollte der i-pod OHNE adapterkabel über die aux-in-buchse funktionieren oder nicht. ?
interessiert mich deshalb, weils bei mir nicht gefunzt hat. wäre dann irgendwo ein fehler im RNS510-system ;-)
Im RNS hast Du ja, wie geschrieben, die AUX-Buchse aktiviert und dann sollte die Lautstärke auf hoch gestellt werden. Sonst war es bei mir viel zu leise.
Bei mir war es auch so, dass ich am Klinkenstecker etwas rumfummeln musste. Also den Stecker vorsichtig reinschieben. Auf einer Position hatte ich dann endlich Stereo. Sonst war gar nichts oder nur Mono. Da scheinen am Stecker wohl die Ringe nicht ganz zu der Buchse gepasst zu haben.Evtl. ist es auch Dein Problem.
...gibt da aber auch so ein tool im netz, womit man die i-pod db-beschränkung aufheben kann. viell. hilft dir das dann. aber eigentlich ist es auch egal. das rns hat ja platte und sd-card.
ps: wie ich sehe hasrt du auch nen golf plus "als übergang" :-)
Zitat:
Original geschrieben von NoPogo
...gibt da aber auch so ein tool im netz, womit man die i-pod db-beschränkung aufheben kann. viell. hilft dir das dann. aber eigentlich ist es auch egal. das rns hat ja platte und sd-card.Zitat:
Original geschrieben von Spike72
Ich hatte es mal im Tiguan ausprobiert und da ging es. Gefiel mir aber von der Qualität absolut nicht.
Im RNS hast Du ja, wie geschrieben, die AUX-Buchse aktiviert und dann sollte die Lautstärke auf hoch gestellt werden. Sonst war es bei mir viel zu leise.
Bei mir war es auch so, dass ich am Klinkenstecker etwas rumfummeln musste. Also den Stecker vorsichtig reinschieben. Auf einer Position hatte ich dann endlich Stereo. Sonst war gar nichts oder nur Mono. Da scheinen am Stecker wohl die Ringe nicht ganz zu der Buchse gepasst zu haben.Evtl. ist es auch Dein Problem.
ps: wie ich sehe hasrt du auch nen golf plus "als übergang" :-)
Ich brauche die Funktion auch nicht mehr. Den Tiguan mit dem RNS510 habe ich nicht mehr und im Golf+ habe ich das RCD510. Da reicht mir die SD-Karte.
Aber danke für den Tipp.
Und das mit dem Übergangsauto stimmt auch. 😉 War das günstigste und am schnellsten zu bekommende Leasing-Fahrzeug.
Da ist es nicht mehr ganz so schlimm, wenn sich der Scirocco etwas verschiebt. Trotzdem kann ich es kaum noch erwarten. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Spike72
Ich brauche die Funktion auch nicht mehr. Den Tiguan mit dem RNS510 habe ich nicht mehr und im Golf+ habe ich das RCD510. Da reicht mir die SD-Karte.Zitat:
Original geschrieben von NoPogo
...gibt da aber auch so ein tool im netz, womit man die i-pod db-beschränkung aufheben kann. viell. hilft dir das dann. aber eigentlich ist es auch egal. das rns hat ja platte und sd-card.
ps: wie ich sehe hasrt du auch nen golf plus "als übergang" :-)
Aber danke für den Tipp.Und das mit dem Übergangsauto stimmt auch. 😉 War das günstigste und am schnellsten zu bekommende Leasing-Fahrzeug.
Da ist es nicht mehr ganz so schlimm, wenn sich der Scirocco etwas verschiebt. Trotzdem kann ich es kaum noch erwarten. 😁
war bei mir ähnlich. glück gehabt beim eos-verkauf und dann nen golf+ geschäftswagen mit rns510 auf die schnelle bekommen.
warten auf die 49kw oder wann immer er fertig wird der rocco.
wenn es dieses jahr nichts mehr gibt mal sehen, was dann kommt. hoffe den golf+ kann ich ende oktober verkaufen.
schmerzliche ;-)) wartezeit noch !!
Zitat:
Original geschrieben von NoPogo
Ich brauche die Funktion auch nicht mehr. Den Tiguan mit dem RNS510 habe ich nicht mehr und im Golf+ habe ich das RCD510. Da reicht mir die SD-Karte.
Aber danke für den Tipp.
Hab da gleich mal ne Frage zu den SD Karten und der Kompatibilität zum RCD510.
Welche Speichergröße der SD Karte wird unterstützt vom RCD510?
Unterstützt es 1 GB und/oder auch mehr?
Und wie sieht es mit der Erkennung der SD Karten aus? Schluckt das RCD510 von jedem Hersteller die SD Karten oder gibts da Ausnahmen?
Zitat:
Original geschrieben von St4lk3r
Hab da gleich mal ne Frage zu den SD Karten und der Kompatibilität zum RCD510.Zitat:
Original geschrieben von NoPogo
Ich brauche die Funktion auch nicht mehr. Den Tiguan mit dem RNS510 habe ich nicht mehr und im Golf+ habe ich das RCD510. Da reicht mir die SD-Karte.
Aber danke für den Tipp.Welche Speichergröße der SD Karte wird unterstützt vom RCD510?
Unterstützt es 1 GB und/oder auch mehr?Und wie sieht es mit der Erkennung der SD Karten aus? Schluckt das RCD510 von jedem Hersteller die SD Karten oder gibts da Ausnahmen?
Es werden offiziell Karten bis 2 GB unterstützt. Soll aber auch schon in anderen Modellen (Tiguan etc.) schon größere Karten funktioniert haben. Aber keine SHDC.
Zur Zeit benutze ich 2 Hama-Karten und die funktionieren sehr gut. Mehr Erfahrung habe ich nicht.
Aber schau mal hier rein. Evtl. ist da was dabei.
Weiß Jemand, ob das 510 auch Vorverstärker-Ausgänge hat?
LG Tom