- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- Rivero SP 54
Rivero SP 54
Hi Leutz!
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe mir letzte Woche Montag einen neuen Rivero SP 54 (als 50er Version) gekauft.
Jetzt am Montag wollte ich noch eine kleine Runde mit dem Roller drehen, als der plötzlich anfing, rumzuzicken. Situation:
Ich fuhr mit knappen 50 durch den Nachbarort, als der Roller auf einmal an Leistung verlor und sich anhörte, als bekäme er keinen Sprit mehr. Dann bin ich angehalten und er ging von selber aus.
Ich konnte danach noch 2x starten - er beschleunigte auch im ersten Moment ganz gut- bis er dann nach dem 2. Mal ausging und sich nicht mehr starten ließ.
Ich habe dann den ADAC gerufen, um den Roller in die Werkstatt schleppen zu lassen. Der ADAC-Mann sagte mir, entweder die CDI wäre kaputt, oder das Ventilspiel wäre zu gering.
Die Werkstatt aber sagt, dass nur die Zündkerze kaputt ist, aber die Pe***r bekommen es seit Dienstag nicht hin, die passende Zündkerze zu bekommen und sagten mir heute noch, dass das erst nächste Woche repariert werden kann.
Darum meine Frage an alle Profis hier (ich selber bin auf dem Gebiet nämlich Laie):
Meint ihr wirklich, dass das nur die Zündkerze ist, oder denkt ihr, der Händler will mich wegen irgendwas hinhalten? Achso: Der Roller hat übrigens erst 93 Km gelaufen.....
Vielen Dank schonmal im Vorraus für alle Antworten.
MfG. Raven 13
Beste Antwort im Thema
Nur besteht zwischen Japan und China ein mehr als himmelweiter Unterschied...
Und auch bei den "Billiglohnländern" in China sind nochmal große Unterschiede zu machen...Taiwan z.B. hat einige wirklich gute Hersteller aufm Rollersektor zu bieten. Aus anderen Teilen Rotchinas kommt dagegen fast nur Müll, wie z.B. auch dein Rivero.
Und was lernen wir daraus?
Weder möchte ich dich veräppeln noch habe ich ein Problem mit schlitzäugigen Rollern...
Ähnliche Themen
24 Antworten
Das kann durchaus am Ventilspiel liegen...wobei mir eine falsche Vergasereinstellung realistischer erscheint.
Die Zündkerze würde ich hier sogar ausschließen...
PS: Wer billig kauft, kauft 2x!
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Das kann durchaus am Ventilspiel liegen...wobei mir eine falsche Vergasereinstellung realistischer erscheint.
Die Zündkerze würde ich hier sogar ausschließen...
PS: Wer billig kauft, kauft 2x!
Vielen Dank für die Antwort. Ich hatte ja auch erst gedacht, dass das entweder am Vergaser oder an dem Ventilspiel liegt.
So ganz billig war der Roller ja nun auch nicht. Hab immerhin 1250 € dafür gelatzt (
bei einem Fachhändler, der auch unter anderem Yamaha-Roller verkauft). Für ein paar Euros mehr hätte ich mir auch einen Yamaha- Roller kaufen können, aber das wollte ich nicht, weil die mir erstens vom Preis/Leistungsverhältnis her nicht gefallen; und zweitens der Rivero immerhin 4,3 PS hat.
MfG.
Raven 13
Bei Yamaha gibts das PowerUp-Kit...spätestens damit lassen die jeden anderen originalen Vergaser-Fuffi stehen.
Rivero´s sind nichts als überteuerte Chinakracher, ein schlechteres Preis/Leistungsverhältnis gibts gar nicht als bei den Dingern...
Aber gut, jetzt ist´s ja eh zu spät.
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Bei Yamaha gibts das PowerUp-Kit...spätestens damit lassen die jeden anderen originalen Vergaser-Fuffi stehen.![]()
Rivero´s sind nichts als überteuerte Chinakracher, ein schlechteres Preis/Leistungsverhältnis gibts gar nicht als bei den Dingern...
Aber gut, jetzt ist´s ja eh zu spät.
Vielen Dank für die Hilfreichen Infos!
Aber es wäre mir ehrlich gesagt lieber, wenn mir jemand evtl. Tipps zur Problembehebung geben könnte.
Denn veräppeln lassen kann ich mich auch von meinen Freunden/Nachbarn!!!
Und nur zur Info:
Ich hatte bis vor kurzem eine Suzuki Bandit 600s, mit der ich keine Probleme hatte und die kommt auch aus dem japanischen Raum! Und überhaupt:
Die Länder, in denen die meisten Roller rumfahren und gebaut werden, sind die Chinesischen/Japanischen Länder - Und (fast) alle hier rumfahrenden Roller sind aus diesem Raum.
MfG. Raven 13
Nur besteht zwischen Japan und China ein mehr als himmelweiter Unterschied...
Und auch bei den "Billiglohnländern" in China sind nochmal große Unterschiede zu machen...Taiwan z.B. hat einige wirklich gute Hersteller aufm Rollersektor zu bieten. Aus anderen Teilen Rotchinas kommt dagegen fast nur Müll, wie z.B. auch dein Rivero.
Und was lernen wir daraus?
Weder möchte ich dich veräppeln noch habe ich ein Problem mit schlitzäugigen Rollern...
@ Wollschaaf
so aller 2 Wochen mußt du aber so ein (nutzloses )Ding ablassen -oder?
Der Rivero mit 4 Ventiler hat seinem Preis entsprechend durchaus respektable Testergebnisse bei diversen Rollerzeitschriften eingefahren!
Und MArkenroller gehen natürlich nie kaputt.
@Raven
Wenn du Hilfe suchst,dann lass dir mal eine PN schicken
Alex.
NGK ER8EH / ND: NY24
Das sind die Zündkerzen für den Roller ,soweit ich informiert bin sind die nicht an jeder Ecke zu kriegen.
Mit andern Worten heisst das für dich :warten
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Nur besteht zwischen Japan und China ein mehr als himmelweiter Unterschied...
Und auch bei den "Billiglohnländern" in China sind nochmal große Unterschiede zu machen...Taiwan z.B. hat einige wirklich gute Hersteller aufm Rollersektor zu bieten. Aus anderen Teilen Rotchinas kommt dagegen fast nur Müll, wie z.B. auch dein Rivero.![]()
Und was lernen wir daraus?
Weder möchte ich dich veräppeln noch habe ich ein Problem mit schlitzäugigen Rollern...
Das hört sich für mich allerdings anders an...
Aber gut- wer meint, über diesen Weg zu Aufmerksamkeit kommen zu müssen, bitte!
Ich steh über solch unqualifizierten Bemerkungen drüber.
Allerbeste Grüße
Raven 13
Zitat:
Original geschrieben von Kodiac2
NGK ER8EH / ND: NY24
Das sind die Zündkerzen für den Roller ,soweit ich informiert bin sind die nicht an jeder Ecke zu kriegen.
Mit andern Worten heisst das für dich :warten
Hi Kodiac2!
Vielen Dank für die Antwort!
Diese beiden Zündkerzen habe ich auch im Bordbuch stehen, aber ist schon echt schade, dass man so lange darauf warten muss. Ich hoffe, dass die Werkstatt das dann am Dienstag bekommt und den Roller wieder fit machen kann. Wäre echt nicht so toll, wenn ich jetzt bei dem schönen Wetter immer mit dem Auto fahren müsste.
Naja, was solls - da kann man leider nichts machen!
Wünsche euch allen schöne Osterfeiertage!!!!
MfG. Raven 13
das hat nicht so ganz mit dem thema hier zu tun ,aber ich bin der meinung das man nicht sich mit der leistung die auf dem papier steht sich vom kauf überzeugen lassen soll ,mein vater hatte mal einen honda lead mit 2,7 ps der eine lahme krücke war ,danach kam ein aprillia amico mit der gleichen leistung auf dem papier ,nur ging der um welten besser als der honda mit der papiergleichen leistung ,ich habe selber jetzt einen roller aus italienischer produktion ,nur war mir da die papierleistung so egal ,ich wusste nur das ich einen markenroller kaufe der zwar alt ist aber ohne probleme läuft
Die Leistungsangaben sind das Papier kaum wert,auf dem sie gedruckt sind.Da sollte man lieber nach Testberichten suchen.Und nicht nach Zeitungen schauen,die Werksangaben abschreiben.
Und eine Garantie ,dass ein alter Markenroller problemlos läuft ,gibt es auch nicht!
Alex.
Sooo, werte Kollegen:
Ich konnte heute endlich meinen Roller beim Händler abholen...
Laut seiner Aussage war wohl nur die Zündkerze kaputt und sonst nicht...
Aber - jetzt meine Frage ans Forum:
Wie kann das sein, dass die Zündkerze nach nur 93 Km kaputt geht, ohne dass irgend ein anderes Bauteil einen Defekt aufweist?
Und: Gibt es evtl. irgendwelche User hier, die den selben Roller (Rivero SP 54) fahren und mir ihre Erfahrungen damit schildern können, bzw. eventuelle "typischen" Defekte ausmachen konnten?Bin für jede Antwort dankbar!
MfG. Raven 13
Moin. jo,bei uns werden ALLE Zündkerzen gegen Markenfabrikate ausgetauscht!
Beim Roller aufbauen kommt gleich ne neue rein. Teilweise sogar der Zündkerzenstecker!, weil diese nicht immer zu hundertprozent Abgeschirmt sind.....
Auch bei Rivero`s....
Sooo, Leute..
Neues Problem...:
Bin vorgestern kurz durch einen "Regenschutt" gefahren und musste gestern (und auch heute wieder) feststellen, dass die Blinker nicht mehr blinken.
Woran wird das liegen? Kann das sein, dass irgendwie Wasser in das Relais gekommen ist und dass jetzt korrodiert ist? Weil beide Blinker funktionieren nicht mehr
Für jede Antwort bin ich dankbar..
MfG. Raven 13