Riss in Heizungsblende (Zebrano)

Mercedes E-Klasse W124

Moin

Habe einen Riss in der Blende vom Heizungsbedienteil (siehe Bild)
Kann man da irgendwie tricksen,oder muss man das Teil komplett austauschen.
Dachte vielleicht an so eine Art Smart Repair oder so.Riss ist ja nur im Klarlack denke ich.
Oder hat vielleicht jemand noch so ne Blende rumliegen mit vier Schalterausschnitten.(2 links;1mitte;1rechts)ohne Klima

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von staulip


Das Untere als Neuteil ca. 220€

Zitat:

Original geschrieben von staulip



Zitat:

Original geschrieben von kaefer03


Was hat das Neuteil gekostet, stimmt da das Preis- Leistungsverhältnis?

... das untere Heizungsbrettchen? 😕 Oder meinst du eine Frau? Die gibt es selten in diesen Alter als Neuteil. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von staulip


Das Untere als Neuteil ca. 220€

Zitat:

Original geschrieben von staulip



Zitat:

Original geschrieben von kaefer03


Was hat das Neuteil gekostet, stimmt da das Preis- Leistungsverhältnis?

Stolzer Preis.

Ja und? Nützt ja nix, die unteren sind gebraucht IMMER kaputt...

Und ehrlich? Andere kaufen sich für 250€ ne Lampe und hängen die sich ins Wohnzimmer, oder kaufen sich für 3.000€ ne Couch auf der sie abends 2h sitzen.

Wenn ich wie im letzten Jahr fast 40.000km in meinem 124er sitze, dann muss ich da im Arbeitsalltag nicht im Neuwagen sitzen, aber ich will da keine 2x gestorbene abgegrabbelte Kuh in der Hand haben, sondern n anständiges Lenkrad, und auch keine Kreuzschmerzen auf nem Sitz kriegen...
Dann polstert man den einmal neu oder lässt den eben nachpolstern und kauft mal n neues Lenkrad, n neues Brettchen und n paar neue Fußmatten und alles ist wieder gut...

Ich sitz ja jetzt auch nicht mit schmerzen auf nem kaputten abgeranzten Bürostuhl.
Da kann ich die Leute nicht verstehen, die dann anfangen mit Bezügen, Kissen hier und Sitzkeil dort und sich da das Kreuz und sprichwörtlich den Arsch kaputt sparen ^^

Dafür fahr ich ja Mercedes, weils da alles einzeln gibt 😉

Was das Brettchen oben angeht, das kann man halt schwerlich übers Internet lösen. Guckt man auf E-Bay, wo der nächste Profischrotti ist der nur 124er macht, die haben üblicherweise genug Brettchen rumfliegen und dann ruft man an, fährt da hin und fertig. N zusatzloch kann man sich auch vom Handwerker fräsen lassen, die in der oberen Blende sind da ganz einfach hin zu kriegen, Das geht mit ner Dremel Oberfräse und nem 3 oder 4mm Fräser ganz einfach...

die dinger kosten bei ebay 25 €, daran wirds doch wohl nicht liegen...

Ähnliche Themen

Ich such auch noch so eine Blende mit 3 Schaltern links 1 Mitte und 1 rechts. Wie baut man es denn aus ?

Frank

Falls man ein sehr gutes findet, das zu wenige Löcher hat, kann man das auch gut nachfräsen.

Ich kenne jemand im Großraum Stuttgart, der das sogar mit den originalen Mercedes-Werkzeugen macht.
Der freut sich sicherlich, da gegen ein Trinkgeld helfen zu können.

Versierte Bastler bekommen das sogar mit einem Drehmel hin...

Gruß

@ vtr1000

Servus Frank

Zum Ausbau der Heizungsblende musst du die Drehräder für Gebläse und Luftverteilung abziehen (manchmal hilft ne Zange und ein Stück Stoff um die Drehräder nicht zu zerkratzen), dann siehst du um die Glühlampensockel zwei Muttern, die abschrauben. Nun über dem Radioschacht rechts und links jeweils eine Kreuzschlitzschraube lösen, die Verkleidung unten als erstes herauskippen und dann komplett herausnehmen.

Mfg Johannes

Danke.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen