Riss in der Windschuitzscheibe...
Hi,
hab heute morgen einen Riss in der Windschutzscheibe entdeckt, der sich aus einem Steinschlag entwickelt hat, der schon etwas älter ist.
Kann man den Verlauf des Risses irgendwie verzögern oder beeinflussen? Ich hab keinen Bock, jetz schon wieder die Scheibe tauschen zu lassen und 150 € Selbstbeteiligung abzudrücken...
Der Riss verläuft horizontal etwas unter Scheibenmitte auf der Fahrerseite und ist momentan knapp 10 cm lang, Tendenz wahrscheinlich steigend...
Gruß cocker
p.s. wird wohl Zeit, dass ich meinen Frustfaktor wieder etwas anhebe...
32 Antworten
Hallo zusammen,
Hoppla, da hatte ich vorhin noch etwas vergessen anzufügen.
Zitat:
Original geschrieben von 306Geschädigt
Ob ein 10cm Riß noch reparabel ist, oder ob getauscht werden muß, kann ich Dir leider nicht sagen.
Hier einmal die gesetzlichen Vorschriften zur Steinschlagreparatur :
Steinschläge und Risse dürfen nicht repariert werden, wenn :
1. sich der Steinschlag im Hauptsichtfeld des Fahrers befindet. Das Hauptsichtfeld des Fahrers ist ein 29cm breiter senkrechter Streifen, ausgehend von der Lenkradmitte ( also 14,5cm nach links und 14,5 cm nach rechts ) der an der Ober- und Unterkante durch das Wischerfeld begrenzt wird.
Einfacher ausgedrückt : ca. die Schnittmenge aus Wischerfeld und Lenkradbreite
2. der Durchmesser des Einschlagkraters 5mm übersteigt. Die Grösse des eigentliche Steinschlag ist dabei nicht entscheidend.
3. ausgehende Risse länger sind als 50mm.
4. ein Riss an der Scheibenkante endet.
5. die innere Scheibe beschädigt ist.
6. die Folie im Scheibeninneren beschädigt ist.
Trifft keiner der obigen Punkte auf die Beschädigung zu so darf und kann man die Reparatur ausführen.
Hi,
@Autoglasmeister
wenn die Glaserfirme die 150 e nicht von mir haben wil, ist das doch nicht mein Problem...oder? Soll ich mich aufdrängen, 150 € abzudrücken...? Im Notfall speil ich doofer Kunde 😉
@Vectra B 2,016V
aha... wusste ich nicht... 😉
Gruß cocker
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von cocker
wenn die Glaserfirme die 150 e nicht von mir haben wil, ist das doch nicht mein Problem...oder? Soll ich mich aufdrängen, 150 € abzudrücken...? Im Notfall speil ich doofer Kunde 😉
Den Dummen spielen nutzt allerdings nichts, denn Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.
Ausserdem bist Du ja auch verpflichtet das Kleingedruckte, in diesem Fall die AKB der Versicherung, zu lesen. Und da Du ja unterschrieben hast, Dich mit der SB am Schaden zu beteiligen fehlt Dir jede Ausrede, wenn Du dies nicht tust.
Im einem jüngsten Fall verlor der Kunde dadurch sogar seinen Versicherungsschutz, da er ja eine Strafttat beging und musste dann den kompletten Schaden selbst tragen.
Wenn der Betrieb die SB nicht will, dann gibt es zwei Möglichkeiten :
1. den Betrieb schnellstmöglicht verlassen und einen seriösen Autoglaser aufsuchen
2. der Versicherung das geld überweisen, denn der Versicherung steht der Rabatt laut AKB zu
Moin,
aha - nagut. Ich werde eh erstmal anfragen, ob man den Riss nicht reparieren kann. Viele Versicherungen zahlen die Reparatur komplett, weil sie im Gegensatz zum Austausch da auch noch sparen können... mal schaun.
Gruß cocker
Ähnliche Themen
hiho
Also Riss reparieren is nich. Also in der Regel kann man sich die 150 Euro SB z.B. bei Carglass sparen bzw. halbieren. Einfach mal nett fragen, oder zur Not nen 10ner in die Kaffeekasse, das macht sie willig *g*
Greetings from UK
The_Interceptor
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von The_Interceptor
Also in der Regel kann man sich die 150 Euro SB z.B. bei Carglass sparen bzw. halbieren. Einfach mal nett fragen, oder zur Not nen 10ner in die Kaffeekasse, das macht sie willig *g*
@ The_Interceptor
Das Thema "sparen" hatten wir oben schon und ich glaube, dass Du die Gerichtsurteile hierzu nicht gelesen hast, die ich extra verlinkt habe.
Wer einen Vertrag hat, in dem er bei Glasbruchschäden eine Selbstbeteiligung hat muss diese auch bezahlen, denn sonst begeht er Versicherungsbetrug. Und dies ist eine Straftat und kein Kavaliersdelikt.
riss
geh zu carglass und sag du hattest schon nen angebot bekommen mit 150€ gutschrift hab auch nichts dafür bezahlt
Re: riss
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Vectra_MD
geh zu carglass und sag du hattest schon nen angebot bekommen mit 150€ gutschrift hab auch nichts dafür bezahlt
Und noch einer der einen Versicherungsbetrug begangen hat.
Das ist wohl der Volkssport Nummer 1 heutzutage und dass zu Lasten aller Versicherungsnehmer.
Aber Gott sei Dank sind dort die Wettbewerbszentrale und der Zentralverband Deutscher Autoglaser hinterher, um diesem unseriösen Treiben ein Ende zu bereiten.
wieso??
ich war in MD da gewesen und die haben gesagt ich bekomm ne gutschrift... dann war ich aber auf arbeit in NB hab den dahin gebracht gesagt das ich bei Carg.. MD ne gutschrift angeboten bekomm hab und dann haben die das gemacht ... was hat das mit betrug zu tuen ??? muss ich nicht kapieren ne
Re: wieso??
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Vectra_MD
was hat das mit betrug zu tuen ??? muss ich nicht kapieren ne
Man sollte es schon kapieren, oder aber auch wissen, denn man hat ja den Vertrag mit der Versicherung selbst unterschrieben, dass man sich am entstandenen Schaden mit 150 Euro selbst beteiligt.
Und wenn man seine Selbstbeteiligung nicht bezahlt, dann kommt man seiner vertraglichen Verpflichtung nicht nach.
In den AKB der Versicherungen steht unter anderem auch, dass jeder Rabatt den man gewährt bekommt an die Versicherung weiterzugeben ist.
Wer also die Gutschrift über den SB-Anteil nicht den Versicherung weitergibt oder sich als Zugabe einen Tank- oder Einkaufsgutschein aufschwatzen lässt, der begeht Versicherungsbetrug.
Hierzu mehrere Gerichtsurteile in denen Betriebe verurteilt wurden aufgrund wettbewerbswidrigem Verhalten durch Anstiftung zum Versicherungsbetrug. Diese Urteile beinhalten den Verzicht auf die SB oder einen Teil , Zugaben beim Scheibenaustausch wie Tankgutscheine und anbringen von Werbeaufklebern.
http://www.motor-talk.de/t622339/f13/s/thread.html
hh
aber was hat das denn damit zu zuen wenn carglass die 150 übernommen hat .... bzw mir gut geschrieben hat und ich sie der versicherung gebe ??
@Vectra_MD
Ganz einfach: carglass kann die SB nicht übernehmen, es ist immer nur ein Rabatt. Und der Rabatt ist immer nur eine Ermäßigung des Gesamtpreises. Solange der Gesamtpreis die SB nicht unterschreitet, zahlst Du die vollen 150EUR SB und die Versicherung den Restbetrag. Unterschreitet der Gesamtpreis die SB, zahlst Du die die volle Rechnung und die Versicherung nix.
Viele Grüße
Marco
Hallo zusammen,
der Versicherungsnehmer, der eine Teilkaskoversicherung mit Selbstbeteiligung abgeschlossen hat, hat sich verpflichtet von dem ihm entstandenen Schaden die SB zu übernehmen.
Beispiel 1 richtig:
Rechnung => 500 Euro
Versicherung an Betrieb => 350 Euro
Kunde an Betrieb => 150 Euro
Entstandener Schaden => 500 Euro, wie es auf der Rechnung steht
Beispiel 2 falsch :
Rechnung => 500 Euro
Versicherung an Betrieb => 350 Euro
Kunde an Betrieb => 0 Euro
Entstandener Schaden => 350 Euro
Der Versicherung wird eine Rechnung über 500 Euro eingereicht, obwohl der entstandene Schaden für den Kunden nur 350 Euro beträgt, da er ja einen Rabatt vom Betrieb erhält, den der Kunde eigentlich laut AKB der Versicherung weiter geben muss.
Hier liegt doch das Problem vor, dass dem Kunden etwas gutgeschrieben wurde, was ihm nicht zusteht, denn der Kunde hat gegenüber der Versicherung einen Vertrag, den ein Betrieb nicht aufheben kann, da er kein Vertragspartner ist.
In den AKBs der Versicherung steht doch eindeutig, dass der Kunde sich am entstandenen Schaden mit 150 Euro beteiligen muss und dass er alle Rabatte, die ihm gewährt werden der Versicherung weitergeben muss.
Also, wie kann man dann nur auf eine solche Idee kommen, dass man sich die Selbstbeteiligung legal sparen könne, wenn man eine abgeschlossen hat.
Dies wäre auch unfair gegenüber all denjenigen, die einen höheren Beitrag dafür bezahlen, dass sie keine Selbstbeteiligung in der TK abgeschlossen haben.
Hiho
Also nun hab ich echt ein extrem schlechtes Gewissen, weil ich meine "arme" Versicherung um 75 Euro geprellt habe. Es tut mir furchtbar leid, dass der Millionengewinn meiner Versicherung nun um 75 Euro niedriger aufällt.
@autoglasmeister
Dabei solltest Du wissen, dass so ziemlich jede Werkstatt schon von Haus aus höher mit der Versicherung abrechnet. Habe selber mal vor Jahren in eine KFZ Bude gearbeitet.
Kann es eventuell sein, dass Du als Autoglasmeister etwas frustriet bist, weil die Kunden zur Konkurrenz fahren? Wenn ich zu Carglass fahre, die ein Partner meiner Versicherung ist, und die mir auf Nachfrage anbieten nur 50 % der SB zu zahlen, müßte ich ein echter Schwachkopf sein wenn ich dem erzähle: "Oh, dass kann ich doch nicht tun, denn in meinem Vertrag steht ja was von 150 Euro SB, oh Gott meine arme Versicherungsgesellschaft."
Also mal ehrlich, viele Freunde machst Du Dir nicht, wenn Du wie ein Bürokrat auf Gesetze und Vorschriften pochst.
Greetings from UK
The_Interceptor
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von The_Interceptor
Also nun hab ich echt ein extrem schlechtes Gewissen, weil ich meine "arme" Versicherung um 75 Euro geprellt habe. Es tut mir furchtbar leid, dass der Millionengewinn meiner Versicherung nun um 75 Euro niedriger aufällt.
Du solltest ein Schlechtes Gewissen haben, weil Du eine STRAFTAT begangen hast denn Betrug ist kein Kavaliersdelikt.
Zitat:
Original geschrieben von The_Interceptor
Dabei solltest Du wissen, dass so ziemlich jede Werkstatt schon von Haus aus höher mit der Versicherung abrechnet. Habe selber mal vor Jahren in eine KFZ Bude gearbeitet.
Glaube mir, als Vorstandmitglied des Zentralverbandes Deutscher Autoglaser weiss ich haargenau, was an Unseriösität und unlauterem Wettbewerb stattfindet.
Zitat:
Original geschrieben von The_Interceptor
Kann es eventuell sein, dass Du als Autoglasmeister etwas frustriet bist, weil die Kunden zur Konkurrenz fahren?
Mit Sicherheit nicht, denn ich will mir nie vorwerfen lassen müssen, dass ich jemanden Anderen zu einer STRAFTAT angestiftet habe.
Wer so etwas tut, der hat im Geschäftsleben den ehrlichen Kunden zuliebe nichts zu suchen.
Zitat:
Original geschrieben von The_Interceptor
Wenn ich zu Carglass fahre, die ein Partner meiner Versicherung ist, und die mir auf Nachfrage anbieten nur 50 % der SB zu zahlen, müßte ich ein echter Schwachkopf sein wenn ich dem erzähle: "Oh, dass kann ich doch nicht tun, denn in meinem Vertrag steht ja was von 150 Euro SB, oh Gott meine arme Versicherungsgesellschaft."
Dazu muss man allerdings wissen, dass Carglass sich tatsächlich die Mühe macht, anderen kleineren Betrieben auf den Zahn zu fühlen und genau für diese Praxis abzumahnen.
Zitat:
Original geschrieben von The_Interceptor
Wenn ich zu Carglass fahre, die ein Partner meiner Versicherung ist, und die mir auf Nachfrage anbieten nur 50 % der SB zu zahlen, müßte ich ein echter Schwachkopf sein wenn ich dem erzähle: "Oh, dass kann ich doch nicht tun, denn in meinem Vertrag steht ja was von 150 Euro SB, oh Gott meine arme Versicherungsgesellschaft."
Hoppla, da begeht man eine STRAFTAT, nur damit man nicht als Schwachkopf dasteht??.
Ich sehe das anderstherum : Wer sich auf so etwas einlässt und eine STRAFTAT begeht, der IST der Schwachkopf.
Zitat:
Original geschrieben von The_Interceptor
Also mal ehrlich, viele Freunde machst Du Dir nicht, wenn Du wie ein Bürokrat auf Gesetze und Vorschriften pochst.
Das werden andere, die sich nicht strafbar gemacht haben, durch die permanente Aufklärung die hier betrieben wird sicherlich anderst sehen als Du.
Aber Unbelehrbare gibt es immer wieder.