Riss im Reifen - Hankook Ventus S1 Evo

Hallo Leute,

ist dieser Riss schlimm oder kann man damit weiter fahren.

Danke im Voraus!

LG
Fizzle

Image
Beste Antwort im Thema

man Schneckentöter mittlerweile müsste es auch dir klar geworden sein das dein Reifenschaden nicht an Hankook liegt sondern an deiner falschen Tieflegerei und dem falsch eingestellten Sturz!! wurde dir aber schon gefühlte 100 mal gesagt!!

51 weitere Antworten
51 Antworten

Scheinen beide Hankook EVOs zu sein..

Na ich mein ja... er schreibt kurz vorher das dieses Profilbild nur auf 3/4 des Umfangs wäre... und deswegen frage ich ja obs der gleiche Reifen is. Das sich ein Reifen so abfährt...und dann noch net mal auf dem gesamten Umfang is schon schräg...

Das liegt nicht am Reifen, wenn ich mir das so ansehe, da hat das Auto selbst ein Problem. Aber egal, das Problem ist ja seins, nicht meins 😁

Jup, ca 3/4 ist extrem stark abgefahren und 1/4 vom Radumfang nur etwas .
Hat man aber auch gemerkt den Unterschied beim drücken wie weich das Material war

Ähnliche Themen

Zitat:

@cdfcool schrieb am 23. August 2016 um 00:56:51 Uhr:


Das liegt nicht am Reifen, wenn ich mir das so ansehe, da hat das Auto selbst ein Problem. Aber egal, das Problem ist ja seins, nicht meins 😁

Na ja am Auto liegt es nicht . Hab nun schon mehrere tausen km andere Reifen drauf und alles gut !

Scheinst ja vom Fach zu sein !

Ich kenn mich nicht aus... zumindest nicht für jeden :P

Zitat:

@Opa 2,2 schrieb am 23. August 2016 um 17:16:29 Uhr:



Zitat:

@cdfcool schrieb am 23. August 2016 um 00:56:51 Uhr:


Das liegt nicht am Reifen, wenn ich mir das so ansehe, da hat das Auto selbst ein Problem. Aber egal, das Problem ist ja seins, nicht meins 😁

Na ja am Auto liegt es nicht . Hab nun schon mehrere tausen km andere Reifen drauf und alles gut !

Scheinst ja vom Fach zu sein !

Ich habe das selbe Verhalten bei meinen Hankook Reifen gehabt. Ist ein Fehler bei der Herstellung. Aber viele Vollprofis hier sind dann gleich zu Stelle. Kann ich ein Lied von singen. Hier die Bilder von meinen Reifen.

Siehe auch:
Schäden am Hankook Ventus Prime 2 . Hankook verweigert seit über 2 Jahren eine Reklamation

Img-9094
Img-9095
Img-9098
+1

man Schneckentöter mittlerweile müsste es auch dir klar geworden sein das dein Reifenschaden nicht an Hankook liegt sondern an deiner falschen Tieflegerei und dem falsch eingestellten Sturz!! wurde dir aber schon gefühlte 100 mal gesagt!!

Ich würde eher mal schauen, was du dir da eingefangen hast auf dem Bild ganz rechts

Zitat:

@Hempelssofa schrieb am 26. Dezember 2017 um 08:16:31 Uhr:


Ich würde eher mal schauen, was du dir da eingefangen hast auf dem Bild ganz rechts

Was siehst Du denn da??

Montier die Dinger doch mal um, so dass das jetzige Äussere innen ist und teste mal weiter... Wenn es noch irgendwie möglich ist.
Der nur partielle Verschleiß bei 4 Reifen an derselben Stelle läßt doch zu 99,9% den Schluss zu, dass da die Achsgeometrie nicht passt. Es mag sein, dass der Reifen diese punktuelle (aber eben untypische und somit normalerweise unkritische) Belastung nicht aushält, aber das ist dann auch gleichzusetzen mit dem Betrieb ausserhalb der Spezifikation des Reifens.

Wenn da was ersetzt würde, wäre es eher aus Kulanz und da ist dann eben die wohlwollende Mitarbeit aller Beteiligten nötig. Wenn der Reifenhändler da querscheisst (ich vermute mal, er scheut den Aufwand der Verpackung und des Versandes), dann ist eben ein entscheidendes Glied in der Kette nicht zur Mitarbeit bereit., Allerdings beruht meine Vermutung aus dem anderen Thread. Leider machen die Reifen auf dem Weg vom Hersteller zum Endkunden viele verschiedene Wege, und im Fall Hankooks ist das hier in Deutschland der Importeur. Wenn man nun bedenkt, dass die Reifen hierzulande von überall aus der ganzen EU geordert werden, kann ich mir vorstellen, dass der deutsche Importeur hier ein Problem hat, für die Probleme des z.B. niederländischen Kollegen geradezustehen.

Die Importeuere versuchen zwar, im jeweiligen Land alles über sich abzuwickeln, aber wer den Handel kennt, der weiß, dass selbst der kleinste Hinterhofhändler sich die Reifen aus der ganzen EU besorgen kann, auch der steuerliche Aspekt ist da nicht zu vernachlässigen, weil z.B. dann die Umsatzsteuer nicht gleich beim Einkauf fällig ist.

Quickreifen = Hinterhofmurkser.
Ja habe ich jetzt kapiert.
Also Reifen ganz billig übers Internet bestellen und dann ohne Garantie bei der Tanke montieren lassen.
Dann sparst Du richtig Kohle und ärgerst dich dann nicht scheckig, wenn etwas mit den Reifen ist.
Einfach in den Müll und neue billig ordern/bestellen.
Ich dachte immer man sollte die Händler wegen ihres Service Vorort unterstützen,
aber auf solche Trantüten kann man doch wirklich verzichten!
Kein Wunder, wenn der Interneteinkauf immer weiter blüht.
Die Händler haben doch selber schuld an der Misere.
Wenn die nicht einmal einen Satz Reifen einschicken wollen wegen der Verpackung, dann brauche ich die auch nicht.

Zitat:

@Schneckentöter schrieb am 26. Dezember 2017 um 10:16:19 Uhr:



Zitat:

@Hempelssofa schrieb am 26. Dezember 2017 um 08:16:31 Uhr:


Ich würde eher mal schauen, was du dir da eingefangen hast auf dem Bild ganz rechts

Was siehst Du denn da??

Da steckt was im Profil.

Zitat:

@Hempelssofa schrieb am 26. Dezember 2017 um 14:00:11 Uhr:



Zitat:

@Schneckentöter schrieb am 26. Dezember 2017 um 10:16:19 Uhr:


Was siehst Du denn da??

Da steckt was im Profil.

Du meinst die kleinen Steinchen!??
Das passiert immer wieder.
Ich popel die dann immer beim Reifenwechsel im Herbst und Frühjahr raus.
Kommt aber immer wieder.

Zitat:

@Schneckentöter schrieb am 26. Dezember 2017 um 13:59:19 Uhr:


Quickreifen = Hinterhofmurkser.
Ja habe ich jetzt kapiert.
Also Reifen ganz billig übers Internet bestellen und dann ohne Garantie bei der Tanke montieren lassen.
Dann sparst Du richtig Kohle und ärgerst dich dann nicht scheckig, wenn etwas mit den Reifen ist.
Einfach in den Müll und neue billig ordern/bestellen.
Ich dachte immer man sollte die Händler wegen ihres Service Vorort unterstützen,
aber auf solche Trantüten kann man doch wirklich verzichten!
Kein Wunder, wenn der Interneteinkauf immer weiter blüht.
Die Händler haben doch selber schuld an der Misere.
Wenn die nicht einmal einen Satz Reifen einschicken wollen wegen der Verpackung, dann brauche ich die auch nicht.

Ich kenne die Firma nicht, daher werde ich mir sicher kein Urteil erlauben über die... Aber klar, es ist ein größerer Aufwand für einen kleinen Händler, der keine Verträge mit Paketdiensten über die Reifenstrecke hat.
Aber dennoch hätte er in seinen Unterlagen nachsehen können, wann er die Reifen von wem bekommen hat, er kriegt ja (hoffentlich) Rechnungen, die er verbucht. Wenn bei unseren Reifenlieferanten was reklamiert wird, holen die das i.d.R. hier bei uns ab (über DPD, GLS oder so) und dann nimmt das seinen Weg. Da wir das Geschäft schon ewig betreiben, wissen die auch, dass unsere Reklamationen durchaus Hand und Fuss haben.

Ich kann es schon verstehen, wenn solche Aktionen die Kunden ins Internet treiben, schade nur für die Händler, die sich da wirklich noch Mühe geben und in so einem Fall alles in Bewegung setzen. Zumindest ein Foto hätte der Händler ja an den Hersteller senden können, mit der Bitte um eine Einschätzung, dann wäre da vermutlich nichts eskaliert, wie in dem Fall geschehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen