Riss im Reifen - Hankook Ventus S1 Evo
Hallo Leute,
ist dieser Riss schlimm oder kann man damit weiter fahren.
Danke im Voraus!
LG
Fizzle
Beste Antwort im Thema
man Schneckentöter mittlerweile müsste es auch dir klar geworden sein das dein Reifenschaden nicht an Hankook liegt sondern an deiner falschen Tieflegerei und dem falsch eingestellten Sturz!! wurde dir aber schon gefühlte 100 mal gesagt!!
51 Antworten
Fotos hat die Firma Hankook schon genug von mir bekommen. Ich hatte die Reklamation ja schon vorher mit denen abgestimmt, damit ich keinen unnützen Aufwand auslöse.
Deshalb hat mich dann das späterer Verhalten doch Erstaunt
Quick Reifendiscount gibt es Bundesweit.
Ist eine große Kette mit schwarzen Schafen.
Nichts mit kleiner Klitsche im Hinterhof.
Zitat:
@Schneckentöter schrieb am 26. Dezember 2017 um 20:55:29 Uhr:
Fotos hat die Firma Hankook schon genug von mir bekommen. Ich hatte die Reklamation ja schon vorher mit denen abgestimmt, damit ich keinen unnützen Aufwand auslöse.
Deshalb hat mich dann das späterer Verhalten doch Erstaunt
Quick Reifendiscount gibt es Bundesweit.
Ist eine große Kette mit schwarzen Schafen.
Nichts mit kleiner Klitsche im Hinterhof.xxx.quick.de
Ups jetzt ist das ein Link geworden.
Hoffe ich werde jetzt nicht disqualifiziert.
Wollte den wieder löschen, ging aber nicht!
Wollte eigentlich nur zeigen, dass es sich um einen großen namhaften Reifenhändler handelt, der es eigentlich nicht nötig hat, solche "kriminellen" Geschäftspraktiken an den Tag zulegen.
Na ja negative Werbung kann ja auch eine Art von Werbung sein.
Ich will sie als Warnung für andere Mitglieder verstanden wissen.
Also ich hatte die Problematik bei nem Kumpel auch gehabt. E39 530D mit 10J Felge auf der HA. Beim Hängerbetrieb sah das nach 60 km auch so aus. Reifen aufs Gewebe. Defekt war dort dann des Hinterachslager was beide Hinterreifen gekostet hat.
Zitat:
@Chaos1994 schrieb am 26. Dezember 2017 um 23:28:26 Uhr:
Also ich hatte die Problematik bei nem Kumpel auch gehabt. E39 530D mit 10J Felge auf der HA. Beim Hängerbetrieb sah das nach 60 km auch so aus. Reifen aufs Gewebe. Defekt war dort dann des Hinterachslager was beide Hinterreifen gekostet hat.
Wurde alles schon vorher gewechselt.
War gar nicht so einfach die Dinger noch zu bekommen, da die angeblich nie kaputt gehen sollten und es diese somit auch nicht (mehr) als Ersatzteil gab.
Das hatte ich schon bei meinem ersten Omega B gehabt.
Da waren die Reifen aber gleichmäßig innen abgefahren und nicht nur auf einer Stelle..
Ähnliche Themen
Ich hatte exakt diesen "Fehler" auch schon selbst, und ein Kollege auch.
Bei mir waren es dann recht abgefahrene Reifen und defekte Querlenkerlager. Die Lauffläche fing an der Kante schon an zu reißen. Habe dann neue Reifen (die dann übrigens von Hankook) montieren lassen und 10000 km später die Querlenkerlager (hätte der Reifenfritze eigentlich sehen müssen) neu machen lassen. Der Reifen hatte da aber keine Probleme oder ungewöhnliche Abnutzungserscheinungen...
Ein Kollege hatte den Fehler bei einem Wohnwagenreifen. Das lag an mehreren Sachen: Die recht hohe Belastung durch Gewicht (nicht überladen!), die relativ hohe Reifenbreite (für Wohnwagen) und die Achskonstruktion mit relativ hoher Nachspur. Die Reifen wurden übrigens gegen schmalere Reifen ausgetauscht, Fehler weg.
Waren (zufällig) beides Dunlop-Reifen. Der Fehler war aber jeweils nicht alleinig der Reifen sondern letztlich das Fahrwerk bzw. dessen Geometrie und die äußeren Umstände, vielleicht in Kombination mit einer spezifischen Empfindlichkeit des Reifentyps/ Fabrikats. Weiß der Geier. Aber deshalb jaule ich nun auch nicht jahrelang rum.
Hör doch bitte auf so herumzupauschalisieren. Schreib den Scheiß einfach ab.
Es geht ja um das Verhalten des Quick Reifenhändlers:
Zitat:
"Die Aussage des Reifenhändlers, man könne diese Reklamation nicht weiterleiten weil man sich nicht erinnern kann über welchen Großhändler der Bezug erfolgt ist, ist eine klare Verweigerung.
Deshalb ist es auch gerechtfertigt diesen Thread einzustellen, als Warnung vor dem Händler, nicht jedoch als Ersatzanspruch auf einen Satz neue Reifen. Dafür sind diese dann doch schon zu sehr abgenutzt."
Also riskieren würde ich hier nichts. Es hat schon seinen Grund, weshalb ein Reifenhändler dir empfiehlt gleich zwei Neue zu kaufen. Leider verstehe ich solche Aussagen nicht, ich meine, alles was die Fahrsicherheit beeinträchtigen kann, muss halt einfach in einem super Zustand sein.