Riss im Krümmer - Alternativen?
Hi Leute,
hab heute die "Hiobs-Botschaft" gekriegt dass mein Krümmer in Arsch is. (deshalb auch das Zirpen beim Gasgeben :-( )
So ich hab mal bei Supersprint geguckt aber da gibts für meinen 1.8l 75PS keine Fächerkrümmer. Wisst ihr noch ne Addy wo man schaun kann??
Achja macht des überhaupt nen Sinn dass ich nen Sportkrümmer drunter mach wenn ich keine Sportanlage ab Kat hab?
26 Antworten
also ohne sportanlage ist der krümmer nur der anfang...
um die leistung dann auch später zu bekommen solltest du natürlich auch die entsprechende restliche anlage drunter klemmen!
Mhh oke danke, hab ich vermutet.
Ist mir dann aber zu teuer, bzw. lohnt sich nicht.
Die von VW wollen mir 500Euro abknöpfen fürs Wechseln von Krümmer samt Flexgewebe vor KAt, des ist nämlich auch hin.
300 Euro für MAtrial und 100 bis 200 für die Reperatur.
Is ja wohl A... teuer.
Ist eine Krankheit bei den 1,8ern 75PS. Brauchen ja doch Drehzahl, damit sie laufen. Durch diese hohen Temperaturen hatte ich das bei meinem 3er auch zweimal.
Hab aber im Bekanntenkreis rumgefragt, der mir das Teil dann gewechselt hat. Er ist KFZ-Meister und hat trotzdem 4 Stunden gebraucht. Ich war dabei - nur Probleme.
Kein Wunder, dass das bei VW so teuer ist.
Gruß Andreas
Na toll als ich den Golf gekauft hab hab ich gedacht ist ein solides Auto! *freu*
Jetzt bin andrer Meinung.
Golf Schwächen:
- elektrisches Schiebedach
- Rost an der Heckklappe
- hoher Bremsverschleiß
- Flexgewebe vor Kat gammelt gerne
und jetzt noch Krümmer
also soviele chwächen an einem Auto.
Auf was muss ich mich noch so vorbereiten?
@andreas du hast schon den zweiten Ersatzkrümmer? Wie lang haben die denn bei DIr immer gehalten??
Ähnliche Themen
Zum Thema Rost an der Heckklappe.
Dieses Problem hatte ich auch. Mein Händer sagte mir, es handelt sich um Kontaktkorrosion zwischen dem Kleber der Heckscheibe und dem Karosserieteil.
So bekam ich den Schaden nach 5!!Jahren ohne Kostenbeteiligung ersetzt.
Gruß Andreas
naja rost, is bei golf eher selten...
schiebedach, ja das is ne schwäche...
und kat haste bei allen anderen auch...
was den bremsverschleiß angeht, wo haste die platten geklauft? ATU? mit originalen hab ich eigentlich recht wenig verschleiß...
Bremsenverscheiss war bei mir auch enorm hoch. Auch waren die Bremsen nicht besonders standfest (hohes Fading). Und bei mir kommen (auch nach wie vor) nur Originalteile rein.
Gruß
also im Prinzip hängt alles von der Pflege ab ich will dir nicht vorwerfen dass du dein Auto nicht gepflegt hast villeicht wars auch dein Vorgänger. Ok der Rost an der Heckklappe ist bei älteren Modellen bekannt und ist auch ärgerlich. Was für Probleme du mit dem Schiebedach hast weiß ich nicht ich hab auf jedenfall keine. Der Bremsverschleiß hängt aber ganz sicher auch ziehmlich vom Fahrstil ab ist also nicht allein vom Auto abhängig schlimmer finde ich, dass die Bremsen arg zu wünschen übrig lassen.
Was für ne Farbe hat denn dein Golf?
Weil mit ner hecklappe könnte ich dir eventuell helfen hab da noch eine rumliegen ist glaub lila mit scheibe und löchern für den Dachkanntenspoiler.
Also ich hab den Golf mit 60tkm gekauft. Vorher wurden nur 3 inkl. der der ersten Inpek. nach dem Einfahren gemacht. Ab da war er immer brav alle 15tkm in der Werkstatt. Also gewartet wird er schon gut.
Das Schiebedach ist zwar ärgerlich aber mir mittlerweile wurscht.
Aber der Rost an der Heckklappe ist schon ätzend. Ich hab extra keinen Opel gekauft! Soll jetzt nichts pauschal gegen Opel sein, nur sind da die älteren Baujahre auf jeden Fall für Rost bekannt. Egal ich habs früh genug erkannt und selber wieder einigermassen ausgebessert.
Meine Mutter hat auch nen Golf und bei ihr hats den Turbo zerbröselt. Und ihrer ist auch regelmässig bei der Inspektion.
Also im mOment bin ich schon ein bischen enttäuscht vom Golf.
Naja vielleicht finde ich ne freie Werkstatt die den Krümmer günstig ersetzt. Oder ratet ihr davon ab?
Gebrauchter Krümmer kommt ja dann auch net in Frage wenn die eh net so standfest sind.
irgendwie versteh ich nich das du vom golf enttäuscht bist
sind doch nur kleinigkeiten bisschen rost anner heckklappe (willse lieber nen opel wo dir die ganze karre weggammelt??)
hab das zwar auch anner heckklappe(oder gehabt 😉
ansonsten is meiner Rostfrei
zum schiebedach na is doch innerhalb von 4 stunden repariert (wenn man sich nich alzu dumm anstellt)
ansonsten bin ich mit meinem voll und ganz zufrieden
und Bremsen verschleiss naja ich weis nich wie alt seid ihr denn??
wenn man seine karre nur am treten is und dementsprechend oft bremst is das doch wohl kein wunder
ich hab vor 3 1/20 jahren klötze und shceiben gewechselt und is immer ncoh ausreichend belag drauf
original muss auch nich immer sein kauft doch ATE oder Brembo sind genausogut
bis denne
Also beim Schiebedach sind jetzt schon zum 3.Mal die Seilzüge gerissen und das dumme war diesmal das irgendwie erst nur einer kaputt ar ich das Dach schliessen wollte und sich dann der Rahmen verzogen hat, zumindest laut VW. Die wollten mir 300 bis 400 Euros abknöpfen da hab ich gesagt macht das Ding zu und gut ist. Hat nicht mal was gekostet. *ironie*
Naja im großen und ganzen stimmts vielleicht schon was du sagts mit andrn Autos hat man vielleicht mehr Ärger.
Mich zwicken halt grad die 500Euros des macht mich schon ein bischen sauer.
Hey niemand da aus der Ulmer oder Freiburger Gegnd der mir den Krümmer für 100 Euro wechselt? :-)
Frag halt mal inner Werkstatt nach was die verlangen wen die den Krümmer Schweißen
Schweißen? Wusste nicht dass des am Krümmer machbar ist.
Ist halt schon ein ordentliches Ding von Riss.
Aber danke für den Tip! Die von der Werkstatt verkaufen halt lieber Neuteile.
also schweißen kannst den ja villeicht selber oder kennst mit sichherheit jemand der das schweißen kann dann hast zumindest ne günstige übergangslösung