Risiko Händlerinsolvenz
Hab einen tiguan mit Werksabholung bestellt. Ablauf wäre Überweisung an Händler, der übersendet Abholschein, dann Abholung bei VW.
Problem Händler fällt nach zahlung in Insolvenz und leitet deshalb Kaufpreis nicht nach Wolfsburg weiter. Wolfsburg verweigert deswegen wiederum Herausgabe. Meine sichere Lösung wäre, dass ich vor Abholung beim Händler vorbeifahre und bar gegen Aushändigung des Abholscheines zahle. wäre für mich aber mit Aufwand verbunden, da Händler nicht in meiner Nähe. Hat jemand noch eine andere Idee ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mobile-freizeit
Ich kenne in Deutchland keinen Händler der ohne Geld den Brief verschickt.
Mein EU Händler, in Düren ca 250 km weg hat mir den Brief auch vorab geschickt damit ich den Wagen anmelden konnte,es lief vollkommen problemlos ab
14 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vminn
Meine sichere Lösung wäre, dass ich vor Abholung beim Händler vorbeifahre und bar gegen Aushändigung des Abholscheines zahle. wäre für mich aber mit Aufwand verbunden, da Händler nicht in meiner Nähe. Hat jemand noch eine andere Idee ?
Das Einfachste wäre dann, diese Handlung durch eine Person deines Vertrauens, der du eine Vertretungsvollmacht ausstellst, durchführen zu lassen.
Damit meinte ich jetzt auch einen Bekannten/Verwandten aus deinem (Wohn-)Umfeld, der sich dazu bereit erklärt, für dich zum Händler zu fahren und dem du das entsprechende Vertrauen entgegen bringst.
Lass dir doch den Brief vorab zuschicken.
Abholschein kriegst du wohl erst NACH Bezahlung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Samcos
Lass dir doch den Brief vorab zuschicken.
Abholschein kriegst du wohl erst NACH Bezahlung.
Ich kenne in Deutchland keinen Händler der ohne Geld den Brief verschickt.
Wenn Du Dir nicht sicher bist was den Händler angeht, solltest Du auf alle Fälle hinfahren, und nur gegen Aushändigung des Abholscheins bar zahlen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du lieber geschätzte 30-35.000 Euro riskierst, anstatt 600km Fahrt auf Dich zu nehmen und das vor Ort zu klären.
Wie kommst Du darauf das der Händler kurz vor der Insolvenz steht?
Als Alternative fällt mir noch eins ein. Frag doch mal bei Deiner Bank, ob die sowas wie einen Treuhänderservice anbieten.
Das würde bedeuten, Du zahlst auf ein Kto. bei der Bank das Geld mit Verwendungszweck "Autokauf bei AutohausXXX" ein, und lässt Dir das von der Bank schriftlich bestätigen. Diese Bestätigung schickst Du dann zum Händler, und teilst ihm mit, dass Du das Geld direkt nach erhalt der Abholbestätigung frei gibst.
Das könnte zwar ein paar Gebühren kosten, ist aber sicher.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von mobile-freizeit
Ich kenne in Deutchland keinen Händler der ohne Geld den Brief verschickt.
Mein EU Händler, in Düren ca 250 km weg hat mir den Brief auch vorab geschickt damit ich den Wagen anmelden konnte,es lief vollkommen problemlos ab
Zitat:
Original geschrieben von mobile-freizeit
Ich kenne in Deutchland keinen Händler der ohne Geld den Brief verschickt.Zitat:
Original geschrieben von Samcos
Lass dir doch den Brief vorab zuschicken.
Abholschein kriegst du wohl erst NACH Bezahlung.
Ich habe so bereits zweimal meinen Neuen angemeldet.
Ich kenne keinen Händler, der dir den Abholschein gibt ohne Geld 🙂
Bei mir war es immer so:
Brief kommt per Einschreiben,
ich melde den Wagen an und überweise das Geld,
nach Geldeingang wurde mir der Abholschein gemailt,
nach WOB gefahren und Wagen abgeholt.
Brief kommt ca 7 Tage vor Abholtermin.
Ich habe keine konkreten Anhaltspunkte für eine Insolvenz möchte in den heutigen krisenzeiten trotzdem auf Nr. Sicher gehen. Wie wäre es mit einer Einzugsermächtigung, dann könnte ich bei Nichtlieferung widerrufen..
Zitat:
Original geschrieben von vminn
Wie wäre es mit einer Einzugsermächtigung, dann könnte ich bei Nichtlieferung widerrufen..
Das Widerrufsrecht dürfte dem Händler auch bekannt sein und deswegen wird er sich auf diese Variante sicherlich nicht einlassen.
Du wirst wohl persönlich beim Händler vorbeifahren müssen!
So kannst du gegen Bargeld den Abholschein gleich mitnehmen.
Jede andere Form der Bezahlung (vorab Überweisung, Scheck usw) ist für dich zu riskant. Dann bleibt halt nur noch Cash gegen Auto .......
p.s. du schreibst in deinem Ausgangspost, dass du Angst hast, dass der Händler den Wagen bei VW nicht bezahlt!
Soweit ich weiß, kriegt der Händler den Brief erst nach Bezahlung, d.h. der Wagen ist bereits bei VW bezahlt wenn er dir den Brief zuschickt.
Für dich ist der Abholschein wichtig.
Zitat:
Original geschrieben von mobile-freizeit
Ich kenne in Deutchland keinen Händler der ohne Geld den Brief verschickt.Zitat:
Original geschrieben von Samcos
Lass dir doch den Brief vorab zuschicken.
Abholschein kriegst du wohl erst NACH Bezahlung.
Komisch - das ist nämlich ein absolut üblicher Weg.
Man meldet das Fahrzeug an und holt es gegen Barzahlung ab.
Bei Neuwagen, die man nicht beim örtlichen Vertragshändler um die Ecke kauft, ist das wie schon gesagt völlig normal. Der Händler riskiert dabei schließlich durchaus nicht den Wert des Fahrzeugs, sondern nur einen Bruchteil davon, wenn sich der Käufer als Betrüger herausstellen sollte.
Ich habe selber schon so gekauft. Also nicht als Betrüger, sondern mit Zusendung der Papiere vorab per Post! ;-) Nur war bei mir die Distanz zum Händler so 550 km oder so. Ich bekam wie gesagt die Papiere per Post, habe den Wagen angemeldet, bin mit dem Zug mit Bargeld hingefahren und habe den Wagen abgeholt. Völlig normaler Vorgang.
Wie das mit der Abholung im Werk geht, weiß ich allerdings nicht.
Gruß Michael