Riserbuchsen softail deluxe 2005

Harley-Davidson FLSTC Softail Heritage Classic

Hi, kann mir bitte jemand sagen ob es schwierig ist die Riserbuchsen zu wechseln? Habe neue Riser montiert und einen flachenLenker. Seit Umbau sitzt der Lenker leicht schief. Der Mann von Hd meint es liegt an den Buchsen. Austausch gegen härtere Buchsen? Braucht man Spezialwekzeug? Wäre toll wenn mir jemand helfen könnte.

42 Antworten

Tausche mal die Riser untereinander aus, dann wird der Lenker in die andere Richtung zeigen.😉

Nein! Gibt ja jetzt viele Möglichkeiten. Alu , Polyurethan etc... was würdest du nehmen?
Gruß

Versuch mal meinen Tipp, mit Riser untereinander (links nach rechts) austauschen.
Am ruhigsten sind die Spiegel (und deine Hände) mit den weicheren OEM-Buchsen.😉

Zitat:

@fxstshd schrieb am 5. August 2018 um 18:43:44 Uhr:


Hast du die Buchsen schon erneuert?😕
Wenn du nur die Schrauben gelöst, und wieder festgezogen hast,
dann hat sich an dem Zustand nichts verändert.😉
Ich schrieb, dass der Mann von HD in deinem Fall recht hat, aber nicht hd-man.🙂

Du irrst

Je nach Alter sind die Riser-Gummis mehr oder weniger verschlissen. Das spielt aber eine untergeordnete Rolle. Auch neue Gummis können die Riser nicht in Position halten.
Nur die Klemmung des Lenkers macht aus den originalen Komponenten eine stabile Verbindung.
Funktioniert die Klemmung nur mäßig läßt sich das Problem nicht lösen, bzw. muß an dieser Stelle repariert werden.

Ich würde weniger aufs Drehmoment achten, als mehr darauf, das die Klemme die Riser nicht berührt. Mit einem üblichen 1/4" Inbus-Schlüssel kannste im Prinzip Vollgas geben, was die Pfoten aushalten.

Riser vertauschen verbessert garantiert nix.

Ähnliche Themen

Wenn beide Riser mit einer Klemme verschraubt sind, wie soll dann nur ein Riser schief stehen bzw der Gummi nachgeben?
Ich würde auch erst einfach mal alle Schrauben lösen, neu ausrichten und dann gleichmäßig anziehen.

Vielleicht wurden beim Tausch erst die Riserschrauben (in schiefer Stellung) angezogen und danach die Klemme drauf geschraubt. Dann hast du natürlich eine "verwindung" drin.
Erst Riser handfest rein, dann die ausgerichtete Klemme und erst dann die Riser festziehen. So können die Gummis nur beide gleichmässig etwas nachgeben. Aber grundsätzlich steht der Lenker dann (wie ausgerichtet) gerade.

Du hast nicht aufmerksam mitgelesen!😉
Warten wir mal ab, was der TE berichtet.

Zitat:

@hd-man schrieb am 6. August 2018 um 22:13:22 Uhr:


Riser vertauschen verbessert garantiert nix.

.
Wo hab ich das behauptet?
Ich habe geschrieben, dass beim vertauschen der Riser,
der Lenker andersrum schiefstehen wird.😉

Jo, natürlich behauptet der Händler er bräuchte auf jeden Fall ein Ersatzteil (am besten incl. Reparaturangebot). Kann ja auch stimmen.
Aber bevor ich das bestelle würde ich trotzdem erstmal die naheliegende Gratislösung ausprobieren...

....Deswegen fragt er hier mal nach, weil er es selbst machen will.😉
Ich sage: "Neue Buchsen, und alles ist im Lot."🙂

Zitat:

@fxstshd schrieb am 7. August 2018 um 09:36:05 Uhr:



Zitat:

@hd-man schrieb am 6. August 2018 um 22:13:22 Uhr:


Riser vertauschen verbessert garantiert nix.

.
Wo hab ich das behauptet?
Ich habe geschrieben, dass beim vertauschen der Riser,
der Lenker andersrum schiefstehen wird.😉

Das scheint mir jetzt kompliziert, mussi nochmal nachfragen.
Also Du behauptest, ich habe behauptet, das Du behauptet hättest
"Riser vertauschen verbessert garantiert nix"

is das korrekt?

Glaube nein.
Es war ne Frage seinerseits.
Was wiederum diese Frage deinerseits auslöste.

Wobei natürlich "andersrum schiefstehen" nicht wirklich eine Verbesserung wäre. Ihr seid euch also iwie einig 😉

Zitat:

@Bobber07 schrieb am 7. August 2018 um 21:53:54 Uhr:



Wobei natürlich "andersrum schiefstehen" nicht wirklich eine Verbesserung wäre. Ihr seid euch also iwie einig 😉

.
Es geht auch nicht um eine Verbesserung, sondern nur um den Sachverhalt,
dass es an den verformten Riser-Buchsen liegen könnte,
weil diese (alten wiederverwendeten Buchsen) vielleicht nach dem Risertausch
nicht exakt so eingebaut wurden wie es vorher waren.😉
Wenn dem so ist: "Buchsen erneuern, und alles ist im Lot!"🙂
Ist das soo schweer zu verstehen?😁

Zitat:

@Bobber07 schrieb am 7. August 2018 um 21:53:54 Uhr:


Glaube nein.
Es war ne Frage seinerseits.
Was wiederum diese Frage deinerseits auslöste.

Wobei natürlich "andersrum schiefstehen" nicht wirklich eine Verbesserung wäre. Ihr seid euch also iwie einig 😉

Ach ja klar, könnte eine Falschinterpretation meinerseits sein.
Der Mann hat lediglich eine Frage gestellt:
"Wo hab ich das behauptet?"
Leider weiß ich das nicht

Ich auch nicht, ist hier im Thread nämlich nicht passiert.

Er sagte "tausch sie und der Lenker wird andersrum schief stehen".
Kommt vermutlich von seiner Buchsen-Theorie.. 😉

Zitat:

@fxstshd schrieb am 8. August 2018 um 10:04:45 Uhr:



Zitat:

@Bobber07 schrieb am 7. August 2018 um 21:53:54 Uhr:



Wobei natürlich "andersrum schiefstehen" nicht wirklich eine Verbesserung wäre. Ihr seid euch also iwie einig 😉

.
Es geht auch nicht um eine Verbesserung, sondern nur um den Sachverhalt,
dass es an den verformten Riser-Buchsen liegen könnte,
weil diese (alten wiederverwendeten Buchsen) vielleicht nach dem Risertausch
nicht exakt so eingebaut wurden wie es vorher waren.😉
Wenn dem so ist: "Buchsen erneuern, und alles ist im Lot!"🙂
Ist das soo schweer zu verstehen?😁

Ja doch, das ist ganz schön schwer zu verstehen.
Du hattest ja zunächst geschrieben, er solle die Riser tauschen.
Das hätte garantiert nix verändert...auf den verformten Buchsen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen