ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Rippenriemenspanner beim Anlassen im V6TDI weggebrochen !!

Rippenriemenspanner beim Anlassen im V6TDI weggebrochen !!

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 16. April 2005 um 15:01

Tachpost, und miese Laune, weil...

heut morgen saugute Laune um nach Hannover hoch zu fahren 08:50Uhr , Zündschlüssel umgedreht (01:30Uhr sorgenfrei abgestellt) und quitsch, pfeif, rumpel, schepper ein Geräusch als wenn zB n Marder/Katze ect irgendwo unter der Haube nen paar Runden in irgendwelchen Riemen mitrdreht.....

Rippenriemenspanner mit Lager, Halter, Spannstossdämpfer weggebrochen...........

Was kostet sowas ungefähr und hat beim 2.5er TDI sowas schon jemand hier gehabt/erlebt?

im Audizentrum meinten die sowas ist bei den 2.5TDI Motoren oft oft oft als Schaden zu vermerken (nochnie was von gehört) und haben meine kompl Front abgepflückt und alles zerlegt und der Wagen geht erst in paar Tagen wieder auf die Strasse...?

 

Wo liegt der ungefähre Kostenfaktor hierbei nunwieder ???

 

steve

Ähnliche Themen
31 Antworten

Re: An jugi

 

Zitat:

Original geschrieben von coltsevers

Was heist denn vollkommener Blödsinn?Weist du überhaupt wovon du redest?

Nicht Persöhnlich nehmen!!!

Ein V 6TDI-Motor hat insgesamt 4 Riemen:

Von Vorne nach hinten (in Fahrtrichtun)

-Keilrippenriemen;Kurbelwelle-Spannrolle(fest eingestellt)-Klimakompressor!

-Keilrippenriemen;Kubelwelle-Umlenkrolle-Lichtmaschine-Servopumpe-Spannrolle(davon sprich von dem hydraulischem Spannelement ist hier die Rede bzw.von dieser Vorrichtung die wegbricht )-viskolüfter

-Zahnriemen;Nockenwelle Zylinder4-6(in Fahrtrichtung linke Zylinderbank)-Spannrolle(mit Ausgleichsfunktion Reibgedämpft).Einspritzpumpe!

-Zahnriemen;Kurbelwelle-Spannrolle(Über einen Umlenkhebel und ein Hydraulisches Spannelement zum ausgleich der Längendehnung bei temperaturanstieg.)

-Nockenwelle Zylinder1-3

-Nockenwelle Zylinder4-6

-Umlenkrolle

Laut Hersteller sollen auch nur die Zahnriemen PLUS Spanrollen ers. werden aber wer soll Das verantworten

Wenn eine Umlenkrolle den Geist aufgibt und das bei 120.000Km wenn keine Garantie/Kulanz mehr der Motor hochgeht(und dein Freundlicher bei 112.000Km den Zahnriemen ers. hat)

Wenn mann Beide Keilrippenrioemen ers.ist mann eine spur sicherer;Aber was soll mann den alles neu machen?:Empfehlung:Beide Zahnriemen Plus Spannrollen-Zusätzlich Umlenkrolle,Wasserpumpe(steuerzeitenriementrieb)sonst den Zustand der Rippenriemen prüfen lassen(Älter als 5 Jahre Wechseln)

Ist ja alles richtig, habe ich auch nicht bestritten. Blödsinn ist deine obige Aussage, dass das Teil bei Steve kaputt ist weil er sparen wollte und dass Audi die "GESAMTE BAUGRUPPE PLUS DICHTUNGEN" wechselt.

Wenn man das bei Audi machen lässt kostet das mind. 1200 Euronen und dabei werden beide Zahnriemen plus Rollen, beide Keilrippenriemen und die Wapu gewechselt. Kein "Rippenriemenspanner". Da kann ja wohl Steve nix dafür, und bei dem Preis kann ja wohl von sparen keine Rede sein.

Ansonsten gebe ich dir natürlich Recht. Bei mir wurden auch alle Riemen, Rollen, Spanndämpfer+Hebel und Wapu gewechselt. Hat aber mein Bruder gemacht, da kam das nicht ganz so teuer :)

 

Gruss

jugi

Re: An jogiiii

 

Zitat:

Original geschrieben von coltsevers

Gesamte Baugruppe ;Spannpämpfer SpanndämpferHalter (Zur Demontage;servicestellung-Ölkühler USW.CA 4STD

Arbeitslohn plus ET !

Ich denke du meinst den Riemenspanndämpfer und Hebel, oder? Die sind allerdings beim ZR. Beim Keilrippenriemen gibt es solche Teile imho nicht. Zumindest habe ich sie bei meinem Wechsel nicht als Ersatzteile unter so einem Namen gefunden ;)

Gruss

jugi

Re: Re: An jugi

 

Zitat:

Original geschrieben von jugi

Nochmal Der KeilrippenriemenSpanner Hat NICHTS mit demZAHNRIEHMEN und/oder dem Wechsel zu tun!Das ist das Teil was bei steve zu bruch gegangen ist!Die gesamte Baugruppe:Damit wahr jehnes gemeint was ein FREUNDLICHER bei so einem

Schaden ersetzt Bzw. losnimmt

Wenn der Freundliche nur diese Schraube ersetzt die

abschert(bricht)und die Ursache ein schwergängiger Spanndämfer ist den er nicht ersetzt und dann 1000

kM wieder bricht? Wer soll das bezahlen?Allein Die SERVICESTELLUNG Kostet schon 160ZEca.180EUronen

Re: Re: Re: An jugi

 

Zitat:

Original geschrieben von jugi

Nochmal Der KeilrippenriemenSpanner Hat NICHTS mit demZAHNRIEHMEN und/oder dem Wechsel zu tun!Das ist das Teil was bei steve zu bruch gegangen ist!Die gesamte Baugruppe:Damit wahr jehnes gemeint was ein FREUNDLICHER bei so einem

Schaden ersetzt Bzw. losnimmt

Wenn der Freundliche nur diese Schraube ersetzt die

abschert(bricht)und die Ursache ein schwergängiger Spanndämfer ist den er nicht ersetzt und dann 1000

kM wieder bricht? Wer soll das bezahlen?Allein Die SERVICESTELLUNG Kostet schon 160ZEca.180EUronen

Es gibt bei Audi keinen KeilrippenriemenSpanner und auch keinen Spanndämpfer zu kaufen. Lediglich eine Spannrolle. Und selbst die wird imho beim ZR-Service bei AUDI nicht gewechselt.

Gruss

jugi

Themenstarteram 23. April 2005 um 9:21

??

wasn hier los??

-habt Ihr schon die ausklappbaren Schrotflinten zum Meinungsduell ausgepackt ?!!?????

Also,

bei mir wurde im November/Dezember letzten Jahres wg schlechten Anspringen nach den Glühkerzen gekukt und Audi hat mir dabei 3Stk sammt Gewinde aus den Köpfen gebrochen....

Garantie und Motor zerpflückt und 2neue kompl Köpfe mit Nockenwellen ect spendiert bekommen....da ich aber sieben bis achttausen km später zur 120.000 inspektion inkl dem 1200-1400eu Zahnriemenwechsel hin gemusst hätte, habe ich gesagt die sollen mir beim zusammenbauen das gleich mitmachen und habe für 500Eu mit dicken Prozenten diese Teile mitdazugekauft und gleich mit verbauen lassen.....

Nun ist bei mir aber NICHT der neue Rippenriemen hochgegangen, sondern diese eine Umlenkrolle hat den Geist aufgegeben , somit lief der Riemen zerstörerisch schief und hat mir verbogen den Rippenriemenspanner inkl Dämpferelement vom Kreis: Servo, Kühlmittelkompressor, Lichtmaschiene und Plastikabdeckung zerpflückt....

Nicht der Riemen hat dies verursacht, sondern diese Umlenkrolle vom Rippenreimenspanner und den Rest hat dann der Riemen beim schieflaufen erledigt......

Rechnung nun war erst 990Eu !!!

und nach Theater und Krach dort ist die Rechnung momentan bei 785Eu gelandet.... immernoch heavy für nix...

Frage,

mir wurde bei Audi gesagt das dieser Rippenriemenspanner/Umlenkrolle davon oft beim 2.5tdi hochgeht, aber nicht im 120.000 Zahnriemenservice mit drinne ist ????

Stimmt das oder müsste beim Zahnriemenservice diese Rolle vomSpanner/Dämpfer mitgewechselt werden!!!!!???

-mir wurde von Audi gesagt das Ding wird normal bei Inspektionen oder beim Zahnriemen erneuern NICHT mitangefasst/gewechselt !! Ich???????!!

Rechnung nun:

Flansch f Ölfilter Aus-Eingebaut 194,70eu

Schlossträger gelöst u befestigt 94,40eu

Keilrippenriemen aus u eingebaut 0,00eu

Riemenspanndämpfer aus u eingebaut 23,60eu

Teile,

059 903 137 H K-Rippenriemen 43,88eu

059 145 283 A Halter 17,34eu

059 145 248 B Daempfer 70,40eu

059 145 267 Umlenkrolle 27,14eu

059 145 167 E Halter FUE (?) 77,44eu

059 117 021 C Oelkühler 103,20eu

038 117 070 Dichtung 1,83eu

plus diverse Schrauben,Muttern,

Scheiben,Kappen,Haltefedern für 22,90eu

Alle Teilepreise sind hier mit 64,96eu Nachlass ausgeschrieben und macht erstmal 676,83eu!

plus 16% steuer 108,29eu macht 785,12Eu !!!

Rechnung unten,

Arbeitspreis; 312,70eu

Material 364,13eu

Steuer 108,29eu

das ist meine 785,12eu Rechnung wg ner Spannrolle die nicht beim Zahnriemenservice mitgewechselt wurde und welche aber zum Klima,Lichtmaschienen,ServoKreis gehört!

 

wird diese dumme Umlenkrolle wirklich NICHT beim Zahnriemenservice der 120.000er Inspektion und mit dem Rippenriemen mit erneuert???????????????

steve

Zitat:

Original geschrieben von Steve_A6quattro

??

wird diese dumme Umlenkrolle wirklich NICHT beim Zahnriemenservice der 120.000er Inspektion und mit dem Rippenriemen mit erneuert???????????????

Leider nein. Sonst würde der ZR-Wechsel noch teurer. Die Rollen vom ZR werden alle gewechselt, die von den Keilrippenriemen nicht. Ich habe sie bei mir trotzdem gewechselt, weil sie schon Geräusche gemacht haben. Material kostet afair ~180 Euros.

Gruss

jugi

Themenstarteram 23. April 2005 um 17:33

Naja,

das wäre nichtmal nen 80Euro Aufpreis gewesen und mir hätte es nun auch die knapp 800Eu Rechnung erspart....

Wer macht denn aus Kostengründen zb nen Zahnriemenwechsel sogar auch ohne Spannrollen oder ohne Wasserpumpe, der folgende Rest und die Kosten müssten ja wohl glasklar sein....

 

-also warum ist diese Blödsinnsgeschichte zum Rippenriemenspanner nicht auch im Kundendienst einfach Pflicht oder nen Pflichtpunkt , weil ob beim Zahnriemen ne Spannrolle wegfliegt oder beim Servo,Klima,Lichtmaschienen Riemen , dann geht doch auch garnichts mehr ausser tolle Kosten für den der am Zündschlüssel drehte und blöd kukt...... :-(((

 

Bei mir wars halt "ohne" Drehzahl beim Starten, was wäre denn zB mit richtig ordentlich Drehzahl auf der linken Spur und mit ordentlich Metern pro Sekunde gewesen...? ? ? ? ? ? ? !! ??

 

steve

 

steve

Wenn bei AUDI alle Rollen mitgewechselt würden wäre der ZR-Service noch mal mind. 250€ teurer. Dann würden sich wieder alle beschweren, weil das dann insgesamt mind. 1500€ wären.

Ich denke AUDI verzichtet darauf um das nicht noch teurer zu machen. Beim ZR werden sie halt gewechselt, weil der Schaden bei einem defekt gleich immens ist. Im Vergleich dazu ist der Schaden bei den Keilrippenriemen nicht soo gross. Trotzdem natürlich ärgerlich...

Gruss

jugi

am 23. April 2005 um 18:37

hi!

da kann man JUGI doch nur zustimmen! leider.

wir in unserer firma wechseln auch immer das Lüfterrad des viskolüfters mit (v6TDI) , da es bei einigen, nach dem riemenwechsel, riss und kühler, kondensator , etc. zerstörte!

Themenstarteram 24. April 2005 um 9:33

Hi, na das fehlte mir nun auchnoch in meiner Sammlung, wie erkenne ich ob die das Ding/Lüfterrad auch mit gewechselt haben und sind es nicht zwei ???

 

steve

Zitat:

Original geschrieben von Steve_A6quattro

Hi, na das fehlte mir nun auchnoch in meiner Sammlung, wie erkenne ich ob die das Ding/Lüfterrad auch mit gewechselt haben und sind es nicht zwei ???

Müsste dann ja auf der Rechnung stehen. Normal wird das aber nicht gewechselt.

Das grosse mit der Viskokupplung ist das problematische. Kostet knapp 30€ imho.

Die neuen sind imho an manchen Stellen verstärkt.

Gruss

jugi

ja die neuen visko lüfter sind ein bißchen anders aufgebaut.

Zitat:

weil ob beim Zahnriemen ne Spannrolle wegfliegt oder beim Servo,Klima,Lichtmaschienen Riemen , dann geht doch auch garnichts mehr

nicht ganz, im ersten fall ist der motor (zu 99%) platt und im zweiten fall muss man halt nur das zeug wechseln, was wesentlich billiger ist.

Audi muss halt nen Kompromiss finden zwischen Inspektionskosten und der Reparatur des Wagens.

Zitat:

ausser tolle Kosten für den der am Zündschlüssel drehte und blöd kukt......

das sowieso!

umlenkrollen vom zahnriemen müssen übrigends mitersetzt werden. (siehe weiter unten)

am 28. April 2005 um 18:48

es ist kein einzelfall,bei mir ist die schraube abgebrochen und es wurde der spanner dämpfer.rolle und natürlich schraube ersetzt.glück dabei die schraube hat ca. 1 cm heraussgeschaut und hat sich leicht heraussdrehen lassen.

Themenstarteram 29. April 2005 um 11:01

Hallo,

ganz genau wie bei mir,

mir wurde nu auch gesagt das diese eine schraube abgescheert/abgebrochen sei und dadurch der ganze rest genau wie bei dir um die ohren geflogen ist......

zum pech bei mir hat die schraube nicht rausgekukt und der halter/arm osö musste teuer zusätzlich auch mit neugemacht werden plus ölkühler!!!

aber was solls,

mein A6 lief nun dann 4tage problemlos bis er letzten sonntag nicht anspringen wollte, EINSPRITZPUMPE hochgegangen, wieder 5tage werkstatt und 2003,99 eu rechnung, wobei meine carlive garantie dies übernahm bis auf meinen eigenateil von 203,99eu !

steve

Zitat:

Original geschrieben von Steve_A6quattro

mein A6 lief nun dann 4tage problemlos bis er letzten sonntag nicht anspringen wollte, EINSPRITZPUMPE hochgegangen, wieder 5tage werkstatt und 2003,99 eu rechnung, wobei meine carlive garantie dies übernahm bis auf meinen eigenateil von 203,99eu !

Du hast aber auch echt Glück mit deinem Wagen :(

Gruss

jugi

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Rippenriemenspanner beim Anlassen im V6TDI weggebrochen !!