Rio (2021): erste Bilder und Infos

Kia Rio 4 (YB)

Es gibt erste Infos und Bilder zum Rio Facelift 2021:

https://www.netcarshow.com/kia/2021-rio/

Ganz interessant - alle 48V Mildhybrid Versionen mit Schaltgetriebe haben eine neue Art der Betätigung der Kupplung:

Zitat:

The Rio EcoDynamics+ is also one of the first models from Kia to be equipped with the brand's new intelligent Manual Transmission (iMT). The 'clutch-by-wire' system contributes to the MHEV system's greater fuel efficiency and lower CO2 emissions, while retaining the driver engagement of a conventional manual transmission.

Instead of a mechanical linkage, the iMT's clutch is controlled purely electronically. It integrates seamlessly with the MHSG to switch off the engine earlier than Kia's Idle Stop & Go start-stop system when coasting to a halt, improving overall fuel efficiency.

28 Antworten

Ja, deshalb finde ich es sehr schade dass der Rio gar nicht mehr kommt. So ausgestattet mit den/der Neuerungen/Ausstattung wie er jetzt in USA und anderswo kommt würd ich den sofort bestellen.
Aber-wie gesagt- selbst das letzte für EU hergestellte Modelljahr als Neuwagen nicht mehr konfigurierbar.

dafür gibt es aber noch den Picanto

sie machen es wie FORD. killen den kleinwagen. wollen den elektr. Mini-SUV verkaufen.

Immerhin gibt es noch den Picanto mit 68 und 84 PS, Vierzylinder Sauger

Ähnliche Themen

du wiederholst den picanto, wozu ?

Zitat:

Immerhin gibt es noch den Picanto mit 68 und 84 PS, Vierzylinder Sauger

Picanto uninteressant (zu klein und zu wenig Leistung) - zumal die 100 PS (GT-Line) auch schon zum Opfer gefallen sind

da bleibt nicht viel. Dacia Sandero oder Mitsubishi Space.

Oder hegt und pflegt euren Kia Rio.

Kleinwagen-Klasse ist noch gut besetzt mit: Corsa, 208, Polo, Ibiza, Fabia, Clio,...

Wird das Brudermodell Hyundai i20 auch eingestellt?

Moin!
Davon gehe ich mal nicht aus...!

dann hat man ja eine Alternative für den Rio

Ja, sicherlich richtig. Obwohl ich selber den I20 (GB) fahre, wäre es mir umgekehrt lieber...;-)

Zitat:

@DarkDarky schrieb am 14. April 2023 um 11:18:48 Uhr:


Ja, sicherlich richtig. Obwohl ich selber den I20 (GB) fahre, wäre es mir umgekehrt lieber...;-)

Vielleicht hängt auch die Qualität vom Produktionsstandort zusammen.

Kia Rio: Südkorea

Hyundai I20: Türkei

nicht zwingend. die hersteller wollen ja auch differenzierung. wobei i.d. Klasse, was nehmen sich da Rio/i20 ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen