Riesiges Problem mit der Lüftungseinheit - Seh nix MEHR!!
Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem: Mein Fahrzeug hat seit ca. 4 Tagen Probleme mit der Feuchtigkeit im Inneren. Es kam von heut auf morgen. Die Scheiben rundherum laufen an, Die Frontscheibe ist nur im mittleren Bereich frei. Ich bin am Sonntag ca. 350km gefahren und es stellte sich erst nach ca. 100km eine langsame Verbesserung ein.
Ich habe keine Klimaanlage sondern nur die normale VW-Lüftung mit 4stufigem Ventilator.
Außerdem habe ich das Gefühl das die Luft zeitweise etwas nach Kühlwasser oder ähnlichem riecht.
Die Luft bläst kalt sowie auch warm, da gibt es keine Veränderung.
Kann es sein das sich irgendwie eine Umluftzirkulation eingestellt hat oder irgendetwas defekt ist im Lüftungskreislauf??
(Solche Symptome treten bei einem Freund bei Umlufteinstellung seiner Klima auf.)
Kühlwasser verlier ich nicht, zumindest nicht deutlich.
Reichen vielleicht kleinste Tröpfchen im Lüftungskreislauf aus um eine derartige feuchte Luft in den Innenraum zublasen?
Wer kann mir weiterhelfen oder hatte schon das gleiche Problem, damit ich wieder eine freie Sicht bekomm???
Vielen Dank für Euere Hilfe!!
Mit freundlichen Grüßen
Kevin
32 Antworten
also meinen pollenfilter habe ich überprüft der ist trocken und dreckig, sollte also mal gewechselt werden demnächst.
dann habe ich kühlerdicht ins system gekippt und bin der meinung es ist besser als vorher, ich beobachte das mal die nächsten tage, vielleicht hat es ja schon geholfen und es liegt wirklich nur an winzigen tröpfchen.
die ksoten sind natürlich nicht unerheblich, wobei aber das bauteil um die 30-50eur kostet und der einbau bzw. wechsel das teure daran ist.
mfg
kevin
ja, wenn die Scheiben extrem beschlagen, dann könnte es der Heizungskühler sein. Hatte dies auch mal, war auf der Autobahn recht lustig: Heizung warm, Lüftung voll und bumm, hab nix mehr gesehen....
beim jetta2 is mir auch mal der wärmetauscher geplatzt...
da dieses ein bekanntest problem beim vw war/ist, wurde mir dieses auf kulanz gewechselt...
solltest dich also mal zum freundlichen begeben und nachfragen, da deiner noch aus den ersten baureihen ist und vielleicht sogar noch restbestände vom jetta verbaut wurden...
ein pollenfilter is auch drin wenn man keine klima hat!!!
es gibt nur zwie unterschiede, einmal den alten gebogenen und einmal den neuen flachen filter...
der umbau is recht simple und sollte man auch wirklich machen.