Riesiges Problem mit der Lüftungseinheit - Seh nix MEHR!!
Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem: Mein Fahrzeug hat seit ca. 4 Tagen Probleme mit der Feuchtigkeit im Inneren. Es kam von heut auf morgen. Die Scheiben rundherum laufen an, Die Frontscheibe ist nur im mittleren Bereich frei. Ich bin am Sonntag ca. 350km gefahren und es stellte sich erst nach ca. 100km eine langsame Verbesserung ein.
Ich habe keine Klimaanlage sondern nur die normale VW-Lüftung mit 4stufigem Ventilator.
Außerdem habe ich das Gefühl das die Luft zeitweise etwas nach Kühlwasser oder ähnlichem riecht.
Die Luft bläst kalt sowie auch warm, da gibt es keine Veränderung.
Kann es sein das sich irgendwie eine Umluftzirkulation eingestellt hat oder irgendetwas defekt ist im Lüftungskreislauf??
(Solche Symptome treten bei einem Freund bei Umlufteinstellung seiner Klima auf.)
Kühlwasser verlier ich nicht, zumindest nicht deutlich.
Reichen vielleicht kleinste Tröpfchen im Lüftungskreislauf aus um eine derartige feuchte Luft in den Innenraum zublasen?
Wer kann mir weiterhelfen oder hatte schon das gleiche Problem, damit ich wieder eine freie Sicht bekomm???
Vielen Dank für Euere Hilfe!!
Mit freundlichen Grüßen
Kevin
32 Antworten
Re: Riesiges Problem mit der Lüftungseinheit - Seh nix MEHR!!
Zitat:
Original geschrieben von kevi21
Hallo Leute,
Außerdem habe ich das Gefühl das die Luft zeitweise etwas nach Kühlwasser oder ähnlichem riecht.
hm,
und was kommt da jetzt auf mich zu?
MFG
Ähnliche Themen
Re: Riesiges Problem mit der Lüftungseinheit - Seh nix MEHR!!
Zitat:
Original geschrieben von kevi21
Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem: Mein Fahrzeug hat seit ca. 4 Tagen Probleme mit der Feuchtigkeit im Inneren. Es kam von heut auf morgen. Die Scheiben rundherum laufen an, Die Frontscheibe ist nur im mittleren Bereich frei. Ich bin am Sonntag ca. 350km gefahren und es stellte sich erst nach ca. 100km eine langsame Verbesserung ein.
[...]
Außerdem habe ich das Gefühl das die Luft zeitweise etwas nach Kühlwasser oder ähnlichem riecht.
Die Luft bläst kalt sowie auch warm, da gibt es keine Veränderung.[...]
Kühlwasser verlier ich nicht, zumindest nicht deutlich.
Reichen vielleicht kleinste Tröpfchen im Lüftungskreislauf aus um eine derartige feuchte Luft in den Innenraum zublasen?Wer kann mir weiterhelfen oder hatte schon das gleiche Problem, damit ich wieder eine freie Sicht bekomm???
Vielen Dank für Euere Hilfe!!
Mit freundlichen Grüßen
Kevin
Du kannst den Pollenfilter mal wechseln, oder, wenns nur kurzzeitig ist, ganz rausmachen. Wenn dann die Scheiben nicht sofort frei werden, liegt es nicht an dem Filter.
BTW: Der Filter soll ca all 15tkm gewechselt werden. Wenn der also schon laenger drin ist, wird's langsam mal Zeit.
Es ist aber auch sehr gut moeglich, dass du ein Problem mit der Dichtigkeit deines Kuehlsystems hast. Ja, kleine Tropfen KuehlwWasser koennen schon reichen um den Geruch und den Beschlag zu ergeben.
Sollte der Waermetauscher wirklich defekt sein, ist damit nicht zu spassen. Evtl. wird das Leck ploetzlich deutlich groesser und dann koennte dir u.U. heisses Kuehlwasser auf die Fuesse tropfen.
mm
schau doch erstmal nach dem pollenfilter das is ne sache von 10 min. dann würde ich mir weitere gedanken machen.
hm, das werd ich bei dem sonnenschein gleich mal prüfen.
wie schaut ein intakter pollenfilter aus?
MFG
oh man bin grade zu dumm nen link hier einzupflegen .
gebe doch mal unter google --> biler einfach pollenfilter + Golf ein. da siehst du einen pollenfilter eine kleine schwarz-weiß anleitung ist auch zu sehen.
Zitat:
Original geschrieben von kevi21
hm, das werd ich bei dem sonnenschein gleich mal prüfen.
wie schaut ein intakter pollenfilter aus?MFG
der is auf jeden fall trocken..und ein "defekter" müsste total nass + verdreckt sein..
oki, ich werd gleich mal nachschaun, und wenn das net hilft dann werd ich mich wohl an den wärmetauscher machen
mfg
kev
wie sieht es denn mit Kühlwasserverlust aus?
Also, wenn es danach im Auto riecht und du Verlust hast, wirst du wohl ne Undichtigkeit im Bereich Wärmetauscher haben.
Ich habe mal beim Freundlichen gefragt, was es kostet, wenn die den Wärmetauscher wechseln: 400 €.
Gottseidank hat es sich bei mir von alleine gegeben.