Riesiges Bremsproblem. Bitte um Hilfe
Guten Abend.
Ich habe letztes Jahr im Juli meinen Corsa B Diesel gekauft. Er ist im Dezember 99 zum 1. Mal zugelassen worden. Er hatte 97000 Km wo ich ihn gekauft habe.
Jetzt habe ich folgendes Problem.
Nach etwa 2 monaten also im September hatte ich bei autobahn fahrten beim bremsen ein klopfen und reiben an der Vorderbremse. Desto länger ich gefahren bin desto stärker war das klopfen und reiben.
Mein FOH hat mir die Bremsklötze ausgewechselt und meinte das die Bremsen heiß gelaufen sind und sich vervormt hatten.
So ging das fast jeden monat.
Beim dritten mal wo ich die Bremsen beanstandet habe hatte sich die vordere rechte Bremse so verformt das ich das rad nicht mehr auf der Bühne drehen konnte(Die bremse hatte vorne rechts gequalmt).
Also habe ich beidseitig neue Bremsscheiben und Bremsklötze bekommen.
Ich dachte das wäre es endlich gewessen aber zu früh gefreut.
Das Problem tritt immer wieder auf jetzt müsste ich zum 6 mal wegen meiner Bremse zu FOH.
Ich kann doch nicht jeden monat zum FOH fahren und mir die Bremsen wechseln lassen. Die können mich schon nicht mehr sehen und ich sie auch net.
das kann ja nicht sein das niegelnagelneue Bremsen keinen monat halten und keine 2000 KM.
Woran kann es liegen das die sich im Verformen.
Ich bin ansonsten hoch zufrieden mit dem auto aber das kann ja nicht sein.
Die Bremsen sind halt ein wichtiger Bestandteil eines autos.
Ich hoffe ich könnt mir weiterhelfen weil ich langsam verzweifle.
Dankeschön
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PatrickK
falls es schwimmende sättel sind unbedingt die bolzen auf denen der sattel hin und her "fährt" prüfen evtl ist dort starker rost und der sattel ist fest und bremst ständig etwas. wenn auch nicht stark a ber da überhitzen bremsen ziemlich schnell
Genau,PatrickK,Du warst schneller weil kürzer....lol
Gruß
Carterarch
Na das mit den Bolzen sag ich doch schon die ganze Zeit --> SCHAU DA ENDLICH MAL NACH!!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Sockenralf
Na das mit den Bolzen sag ich doch schon die ganze Zeit --> SCHAU DA ENDLICH MAL NACH!!
MfG
Hi Sockenralf,
Ja,is' ja richtig....mir ist das nicht entgangen....
Deinen spruch:
"Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich voraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut"
kann ich nur bekräftigen
Gruß
Carterarch
Ich habe am Samstag einen KFZ Meister nach meinen bremsen schauen lassen. Der meinte das vorne irgendso ein gelenk ausgeschlagen wäre. Es hat also spiel. Ich habe aber vergessen welches gelenk das ist. Vielleicht kennt ihr den namen???
WEnn ihr wisst welches gelenk ich meine könnt ihr mir dann bitte sagen was so ein gelenk kostet???
Danke
Ähnliche Themen
hmmm.... viellleicht das spurstangen-gelenk?
keine ahnung was das kostet und was das mit der bremse zu tun haben soll?! :-)
grüße
marko
Also wenn mann vorne unter dem auto liegt sind es die gelenke die am der stoßstange am nächsten sind. er meinte die Gelenke haben spiel und das leitet sich weiter auf die bremse.
Bremsenprobleme
Zitat:
Original geschrieben von Thomas.Kolloch
Also wenn mann vorne unter dem auto liegt sind es die gelenke die am der stoßstange am nächsten sind. er meinte die Gelenke haben spiel und das leitet sich weiter auf die bremse.
Hallo,
Mag ja sein,dass die spurstangenendköpfe und ev.das führungsgelenk ausgeschlagen sind.Das hat aber nicht das geringste mit dem hier besprochenen
bremsenproblem zu tun!
Gruß
Carterarch
wie ist das denn? ist das normal oder zumindest noch okay wenn man bei hochgebocktem auto und rad von hand drehen hört wie die bremse nen bisschen mitschleift? und wie siehts aus wenn sie immer nur auf nem drittel radumdrehung schleift und dann wieder nich??
is dann die scheibe hin? und an was könnts sonst noch liegen? und hab ich chancen dass sie sich wieder halbwegs rundschleift mit der zeit?
und wie ist das - wenn ich die bolzen gängig mach muss ich dann entlüften?
macht ihr das eigentlich mit so ner pumpe oder auf die altmodische tour?
mfg Alex