Riesiger Kupplungsweg?
Ich bin in einem Probefahrt-Thread darauf gestossen, konnte aber sonst im Forum nichts dazu entdecken: Und zwar geht es um den m.E. gigantischen Pedalweg der Kupplung. Zu einer Probefahrt bin ich noch nicht gekommen, aber mir ist schon beim Probesitzen (2,0 TDI) aufgefallen, daß man das Kupplungspedal sehr weit durchtreten muss. Ich (1,90) schaffe es bei einer spontan eingestellten, bequemen Sitzposition nicht, das Pedal ganz durchzutreten. Stell ich den Sitz so ein, daß ich es bequem treten kann, sitze ich für meinen Geschmack ne Ecke zu weit vorn, was wiederum den Sitzkomfort schmälert. Nicht, daß das Pedal grundsätzlich zu weit weg wäre, das auf keinen Fall, aber 5 cm weniger Pedalweg und alles wäre in Butter
Was meint ihr? Gewohnheitssache oder tatsächlich ein Komfortmangel???
Beste Antwort im Thema
da hilft nur MULTITRONIC!!!
Wer fährt den heute noch einen HAndschalter?🙂
24 Antworten
Und ich wollte noch drunterschreiben: "PS: Multitronic will nicht, also kommt mir nicht damit" *gg* Im Ernst, es geht mir nur um die Ausführungen mit manuellem Getriebe, das soll hier kein Pro-Contra-Multitronic-Thread werden
Vielleicht weiß ja auch einer, ob sich der Pedalweg bei Benzinern und Dieseln im A4 unterscheidet...
Ja, fällt mir auch nach fast 4 Monaten immer noch auf.
Ich bin sehr froh das ich den Fahrersitz "elektrisch verstellbar" geordert habe. Mache es immer so das ich bei Fahrten in der Stadt den Sitz einen Tick nach vorne stelle und auf der Autobahn / Landstrasse einen Tick zurück. Mit elektrischer Verstellung recht easy.
Frage ist aber wirklich warum der Weg so lang ist und ob man das beim Händler anders einstellen lassen kann.
Und Multitronik gab es noch nicht als ich bestellt habe (bestellen musste).
kenne das "problem". Für mir ist aber die eigentliche grund dass die axiale abstand zwischen kupplungs und gas pedal zu gering ist. Wenn ich mein gasfuss bequem habe ist mein kupplungs fuss zu kurz. wurde mich auch freuen wenn mann dass änderen könnte.
Zitat:
Original geschrieben von Mangano
Mal ´ne andere Frage ... wer drückt den bitte beim schalten die Kupplung komplett durch???
Ich zum Beispiel 😛
Völlige Zustimmung - ist mir sowohl beim letzten Avant, als auch bei der neuen Limousine sehr negativ aufgefallen. Der Sitz ist entweder für's Kupplungs- oder für's Gaspedal richtig eingestellt. Beides geht einfach nicht, mal vom ohnehin VIEL zu langen Pedalweg abgesehen.
Zitat:
Original geschrieben von Mangano
Mal ´ne andere Frage ... wer drückt den bitte beim schalten die Kupplung komplett durch???
Und da beschweren sich hier noch Leute über die "hakelige Schaltung", welche ich übrigens bei bisher zwei gefahrenen 8K (jeweils einen Monat) nicht feststellen konnte.
Zitat:
Original geschrieben von Mangano
Mal ´ne andere Frage ... wer drückt den bitte beim schalten die Kupplung komplett durch???
Und da beschweren sich hier noch Leute über die "hakelige Schaltung", welche ich übrigens bei bisher zwei gefahrenen 8K (jeweils einen Monat) nicht feststellen konnte.Ich hab mich nicht darüber beschwert! Tritt sowieso nur die ersten paar Kilometer auf ... und das ist normal!
Kann ich nicht sagen. Bei mir (182cm, 85 kg, weder Sitzriese noch -zwerg) paßt alles.
Im Gegenteil: Mir gefällt das "hängende" Gaspedal besser, als das stehende im A3. Das Gaspedal ist gegenüber Brems- und Kupplungspedal um 6 cm in Richtung Motorraum verschoben. Die Kupplung trennt auch schon vollständig vor Erreichen der Bodenplatte / der Ölwanne. Das spürt man schön, wenn das Fahrzeug nur mit der Kupplung am Berg gehalten wird - auch wenn das der Kupplung sicher wehtut.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Mangano
Mal ´ne andere Frage ... wer drückt den bitte beim schalten die Kupplung komplett durch???
Die Leute, die ´ne Ahnung vom Handschaltern haben.
Zitat:
Original geschrieben von 64787
Die Leute, die ´ne Ahnung vom Handschaltern haben.Zitat:
Original geschrieben von Mangano
Mal ´ne andere Frage ... wer drückt den bitte beim schalten die Kupplung komplett durch???
Wollte ich auch grad schreiben 😁
@Mangano: Und was machste bei Stop&Go-Verkehr?! Bei jedem dreisekündigen Halt den Gang raus?? Oder lässt du die Kupplung halb durchgetreten schleifen und hältst den Wagen mit der Bremse fest? So ganz durchdacht klingt das nicht...
habe genau das selbe problem - ich sitze an sich gerne weiter hinten, das geht hier aber nicht, weil der A4 so langen kupplungsweg hat, auch der gang hebel kónnte erstens kúrzer sein, und zweitens weiter hinten
aber vorsicht - majestátsbeleidigung. nur ja nichts gegen den A4 sagen. wie rechtfertigt sonst jemand, dass man € 5.000.- nur wegen der marke drauf zahlt