Riesen Problem mit meinem Omega v6

Opel Omega

Hi Community,
Ich habe ein sehr großes Problem mit meinem Omega.
Fangen wir von ganz vorne an,
Ist ein Omega 3.0 Facelift bj2000, 290tkm mit AT Motor(ca. 140tkm) und einer Zavoli Gasanlage.
Ich bin eines Abends gemütlich vor mich hin gegurkt, als ein Golf Fahrer mich ärgern wollte, habe ich mal kurz auf S gedrückt, und das Gas dem Boden entgegen gedrückt, kurz darauf gab es einen lauten Knall, und irgendwas war undicht.
Also erstmal die Motorhaube aufgemacht, und dank dem Forum hab ich gesehen das beide Schläuche von der Sekundärluft gerissen waren.
Diese habe ich getauscht, lief trotzdem sehr sehr unrund und ging nur bis 4500umdrehungen bei einer Leistung von ca. 50 Ps!
Also ab damit in die Werkstatt.

Mein Mechaniker checkte mal das Auto durch und siehe da:

- Abgsakrümmer linke Bank gerissen
- Zylinderkopfdichtung linke Bank kaputt ( Scheinbar hat der defekte Krümmer genau auf die Dichtung geblasen)
- Feder hinten gebrochen
- Und noch hier und da n paar Dichtungen defekt (Ölwanne, Simmerring...)

Da ich meine Omi liebe habe ich es natürlich reparieren lassen.
Bei den Abgaskrümmern habe ich die vom 3.2er gekauft.
Meinem Mechaniker hab ich die Anleitung gegeben zwecks Umbau, leider waren keine AGK Dichtungen vom 3.2 erhältlich, also hat er welche vom 3.0 verbaut und mit Flüßigmetal dicht gemacht.
Die Sekundärluft hat er ausgebaut, und das AGR blind gemacht.

Nachdem der ganze Spaß eingebaut war, den Zahnriemen wieder neu gemacht und alles zusammengebastelt, leider spring die Kiste ums verrecken nicht an.
Also mal neues DIS gekauft und neuen OT Sensor, und die Ommi lief wieder.
Leider sehr sehr unrund und immer noch in diesem Notlauf.
Dicht war der Auspuff ab Abgaskrümmer nicht, also am Hosenrohr.

Haben das ganze mal durchgeschaut, und siehe da, ein Kat ist leer, der andere Komplett zu.
Also den zweiten Kat aufgeschnitten und leer gemacht.
Hat leider keine Besserung gezeigt.
Wir haben übrigens den OT Sensor zweimal getauscht (beides male Bosch).

Mein Mechaniker meinte nur, der Zahnriemen hat noch nicht die perfekten Steuerzeiten.
Aber er läuft wie ein Betonmischer.
Nimmt kaum Gas an, geht immer mal wieder aus, und ich drehe mit dem Motor ins leere, da kommt keine Leistung an.
Leerlaufdrehzal schwankt zwischen 400-550 Umdrehungen.

Bei der Fahrt glimmt auch die Abgasleuchte.
Im Fehlerspeicher ist immer wieder zu finden irgendwas mit Drehzahlsignal falsch oder so.

Mein Mechaniker ist relativ erfahren, aber verzweifelt mittlerweile.
Übrigens das ABS Steuergerät hab ich auch reparieren lassen, da das defekt war.

Ich hoffe irgendjemand da draußen kann mir helfen....

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TerrorOmaMuc


Mein Mechaniker ist relativ erfahren, aber verzweifelt mittlerweile.

Hi,

Mit verlaub ich zweifel auch , aber am ersten Teil deines Satzes .

Ich könnts nicht und deshalb hab ich auch immer die Pfoten vom ZR beim V6 gelassen .
Hör auf die anderen User und lass die Steuerzeiten richtig einstellen .

Zum Schlauch :

Entweder schätze ich ist er vom Tankentlüftungsventil oder von der AT-Getriebeentlüftung .
Gleich welcher es ist , verschlossen darf er in beiden fällen nicht werden .

Zitat:

Original geschrieben von TerrorOmaMuc


Mechankier sagt:
ZR sollte stimmen, sonst würde er gar nicht laufen, kompression hat er.
Da er 3 Spannrollen hat, solle es nur minimal abweichen.

Was sind das für Aussagen??? Wurde ein neuer ZR verbaut? Oder der alte verwendet? Wenn neu, war es der richtige? Irgendwie hab ich das Gefühl, das da ein "Profi" am Werk ist, der "Unwissenden" was vom Pferd erzählt.... Sorry.

Lass mich gern vom Gegenteil überzeugen, aber ich hab momentan nach den Aussagen kein wirklich gutes Gefühl. Kurt hatte doch geschrieben, was zu tun ist......

Gruß Lars

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Sei doch so gut und lade Bilder hier hoch, oder wenn du daß nicht willst, nutze ein Portal, daß nicht gleich den ganzen Monitor mit Werbung zupflastert.😉 (empfehle da immer Goggel Mail und Picasa)

Was denn für Werbung?

Ich sehe nichts von Werbung - weit und breit nicht.

Ich fühle mich nun mal auf Portalen die ich ohne eine Ritterrüstung (Werbeblocker) nicht betreten kann, davon übelst belästigt !
Das muß nicht sein, der Upload funktioniert hier wunderbar und hinterläst auch nach 14 Tagen -wenn sich jemand irgenwo abmeldet- keine toten Links.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Ich fühle mich nun mal auf Portalen die ich ohne eine Ritterrüstung (Werbeblocker) nicht betreten kann, davon übelst belästigt !
Das muß nicht sein, der Upload funktioniert hier wunderbar und hinterläst auch nach 14 Tagen -wenn sich jemand irgenwo abmeldet- keine toten Links.

Na ja, da sind aber Picasa von google und Co. auch nicht die besten Kandidaten.

Die taggen im Hintergrund Dein Surf-Verhalten und legen Profile ohne Dein Einverständnist an.

Stimmt, die upload-Funktion hier bei MT ist empfehlenswert.

Die Wahl zwischen einem Schnupfen und ner Lungenentzündung fällt bei mir jedenfalls immer auf den Schnupfen.😉
(und nu ist wohl besser Schluß mit OT)

Sorry, werde das nächste Bild über das Forum direkt hochladen.
Man braucht doch spezielles Werkzeug für Omega ZR oder?
Ich hoffe mal das hat er auch benutzt.

Also jetzt erstmal ZR richtig einstellen, und schauen das die Abgasanlage nicht verstopft ist?

Edit:
Zahnriemen wurde ein neuer von Bosch verkauft.
Habe ihn nach Fzg Schein gekauft!

Hallöle,

hatte Kurt nicht schon geschrieben, was zu prüfen ist? Wieviel Anleitung möchtest du noch? Du scheinst nicht wirklich Ahnung von der Technik zu haben (sorry, KEIN VORWURF), also entweder vertraust du deinem "Schrauber", oder lässt dir von den Leuten hier helfen. Ich denke, viele hier haben schon mehr repariert und gesehen als dein "Profi".... Arbeite die Punkte in Kurt´s Beitrag ab, und schau was sich danach tut (oder auch nicht). Lasse den ZR prüfen, ggf. einstellen. Prüfe, ob dein Motor bzw. die Ventile Schaden genommen haben. Sorge für ne funktionierende Zündung und ne intakte Abgasanlage. ich wiederhole jetzt nicht alles.... Prüfe und schreibe die Ergebnisse. Dann können wir auch versuchen zu helfen...

Gruß Lars

Da hast du wohl recht :-)
Ich gebe das meinem Mechaniker jetzt mal so weiter, und hoffe das Auto lebt danach wieder...

Ich würde mir nen neuen suchen... Sorry wenn ich so hart bin. Entweder hat er keine wirklich Ahnung und verarscht dich, oder er kann sein Wissen perfekt verstecken.... Die Aussagen, die du hier geschrieben hast, haben sicher nicht dazu beigetragen, das zumindest ich Vertrauen in seine Künste habe. Ich kann und weiß auch nicht alles. Darum hole ich mir da Hilfe, wo ich Defizite habe. Momentan siehts halt nach Rumstochern aus, statt nach halbwegs vernünftiger Fehlereingrenzung/ -suche. Sicher führen viele Wege nach Rom, aber den Umweg über die Antarktis würde ich mir trotzdem nicht als notwendig verkaufen lassen wollen.....

Gruß Lars

Hallo!

Abgasleuchte glimmt, keine Wunder ohne Kats, das was die Sonden an Informationen an das MTSG liefern ist auch nicht förderlich für einen runden Motorlauf😁. Ich hoffe mal der Schrauber war so clever und hat beide ZKD ersetzt, aber ich schätze mal nicht.

mfg
FalkeFoen

Wir reden doch vom X30XE...das ist noch nicht so ein Umeltkrueppel...den jucken leerr Kats nich 😉

Hallo zusammen,
Also Zahnriemen nochmal über prüft, passt alles.
Zündmodul ist neu, kabel durch gemessen, Kerzen noch gut.
Kats sind leer, Schalldämpfer sind auch gut.
Hat sich leider nichts am zustand geändert!
Läuft immer noch wie n betonmischer , nimmt kaum gas an, und dreht ins leere... :-(

Hi,

Und .....Schlauch angeschlossen ?

Servus zusammen,
Auto läuft wieder :-)
ESD war auch dicht, mit dem Innenleben des Kats.
Das Problem für den unrunden Lauf etc. war ein Kabelbruch im Motorkabelbaum!
Die Firma, die die Gasanlage einbaute, hat wohl nicht richtig gelötet, und es kam zu einem Bruch.
Jetzt bin ich erstmal wieder froh das der Bock wieder das tut das er soll :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen