Riemenscheibe macht lautes Geräusch
Hallo Leute,
mein 😛 hat nun nach Drängen meinerseits festgestellt, daß das Geräusch beim Lastwechsel, sprich schalten und beschleunigen, von der Riemenscheibe der WAPU kommt. Diese sei früher aus einem Stück gewesen, dann wurde sie 2-geteilt hergestellt, da es schon Meldungen diesbezüglich gab. Nun gibt es eine modifizierte, mit Schlitzen, die wiederum das Problem beheben sollte. Aber Pustekuchen, nun ist es noch schlimmer. Bei jedem Gasgeben klingt es, als ob ein Vogel im Motorraum sitzt und noch lauter piept. Das ist so laut, daß selbst Passanten am Straßenrand das mitbekommen. 😰😰😰
Also denke ich schon, daß es die Scheibe ist. Was mir jedoch aufgefallen ist: nach dem Einbau der neuen Scheibe bekomme ich nun das laute Piepgeräusch auch im Leerlauf hin, nämlich dann, wenn die Kupplung getreten ist und ich immer stoßweise Gas gebe. Wenn die Kupplung nicht getreten ist, ist es nicht zu hören. 😕😕😕
Ist vielleicht das Ausrücklager betroffen???
Hat jemand die gleiche Erfahrung und wenn ja, wie gab es Abhilfe.
Touran Cross, 1.4 TSI
Danke, mr.kw007
10 Antworten
Jo Mann, bei mir hat der 4-fache Besuch beim 😁 das Ergebnis gebracht, das nach Austausch der Riemenscheibe (wieder eine modifizierte mit Luftschlitzen um das Geräusch zu bannen) nichts brachte. Es war noch schlimmer und das bei jedem Lastwechsel nun. Der Wechsel der Riemen selbst brachte auch keinen Erfolg, erst der Austausch der WAPU. Hab nun 'ne neue drinne und alles ist easy.🙂🙂
Das Geräusch ist weg. Hab wieder Ruhe im Auto und die Passanten an der Avenue auch. 😁😁
Hallo,
habe das selbe Problem.
Bei mir wurde außer einen Blick auf die Riemenscheibe, garnichts gemacht.
Es sei "technischer Stand" wurde mir gesagt und das man daran zur Zeit nichts machen könnte, wo drauf ich antworte, das dies ein Armutszeugnis wäre!!
Hätte mir vorher einer gesagt, das ich ein permanentes quietschendes Geräusch beim Gasgeben habe,
hätte ich mit 100% Sicherheit kein TSI gekauft!!
Werde erst mal ein Anwalt einschalten.
Gruss Basco
Mach das, Mann, dein 😁 hat wohl auch keinen richtigen Durchblick 😎 !? Klar ist das Mist, wenn man nach einem Geräusch sucht, aber so ist das nun mal. Der eine sucht auf Arbeit sein großes Glück, andere Geräusche 🙂😛. Aber im Normalfall müsste es dein Freundlicher auch im System (die sog. interne Hotline) finden,wie dem Abhilfe gegeben werden kann.
Viel Glück!
Hallo,
Das Problem ist den ja bekannt, nur das Schlimme an der ganzen Sache ist,das man keine richtige Aussage bekommt außer STAND DER TECHNIK!!
Als ich Ihm gesagt habe, das ich im Internet gelesen habe, das es ab der 40KW eine neue Scheibe geben sollte, wollte er sich erkundigen.
Auch dies ist schon fast 2 Wochen her.
Fakt ist, dieses Problem gibt es seit längeren (laut Forum seit 2006) und auch VW bekannt ist, aber mir das keiner bei meiner Bestellung des Autos gesagt hat.
Jetzt warte ich noch bis Montag ab und dann werde ich mal andere Wege einschlagen.
Gruss
Ähnliche Themen
Hallo Leidensgenossen,
bei meinem fängt´s auch an zu "Pfeifen",
als ob ein Vögelchen im Motorraum wär 😕
Werde nächste Woche meinen😁 - besuchen.
Mal sehen was der dann dazu sagt.
Bin sehr gespannt ob der das "Vögelchen" entfernen kann?
Berichte dann von meinem Ergebniss,
bis dahin,
Gruß wolftom
Übrigens,
aufgefallen das wir alle Cross fahren? Zufall ?
Hallo Leutz!
Bei meinem TSI ist leider das Vögelchen auch zu hören! Ziemlich laut sogar! Aber ich habe keinen Cross, sondern einen United der nun 5 Monate alt ist und 5000 km hat.
Bei meinem soll es nun die Riemenscheibe des Klimakompressors sein?! Hoffentlich wissen die was sie da wechseln wollen!!
Ich geb Euch dann bescheid ob er danach noch immer zwitschert!
Vielleicht hätte ich doch wie bei meinem Zweitwagen, ein Golf 5, einen TDI nehmen sollen?? Der hat jetzt immerhin schon 15000 ohne irgend ein zwitschern oder murren auf der Uhr!
Hallöle!
Endlich Ruhe! Ja, es war definitiv die einteilige Riemenscheibe! Mein Touran hat nun kein Vögelchen mehr!! Getauscht wurde gegen eine zweiteilige Scheibe!!
Jetzt bin ich wieder zufrieden ... gespannt was noch noch kommt auch!!
Zitat:
Original geschrieben von mr.kw007
Hallo Leute,
mein 😛 hat nun nach Drängen meinerseits festgestellt, daß das Geräusch beim Lastwechsel, sprich schalten und beschleunigen, von der Riemenscheibe der WAPU kommt. Diese sei früher aus einem Stück gewesen, dann wurde sie 2-geteilt hergestellt, da es schon Meldungen diesbezüglich gab. Nun gibt es eine modifizierte, mit Schlitzen, die wiederum das Problem beheben sollte. Aber Pustekuchen, nun ist es noch schlimmer. Bei jedem Gasgeben klingt es, als ob ein Vogel im Motorraum sitzt und noch lauter piept. Das ist so laut, daß selbst Passanten am Straßenrand das mitbekommen. 😰😰😰
Also denke ich schon, daß es die Scheibe ist. Was mir jedoch aufgefallen ist: nach dem Einbau der neuen Scheibe bekomme ich nun das laute Piepgeräusch auch im Leerlauf hin, nämlich dann, wenn die Kupplung getreten ist und ich immer stoßweise Gas gebe. Wenn die Kupplung nicht getreten ist, ist es nicht zu hören. 😕😕😕
Ist vielleicht das Ausrücklager betroffen???Hat jemand die gleiche Erfahrung und wenn ja, wie gab es Abhilfe.
Touran Cross, 1.4 TSI
Danke, mr.kw007
LG Ulrich7019
Zitat:
Original geschrieben von Ulrich7019
Auch ich habe das Problem mit dem 160 PS TSI im Variant. Lt. Händler u. WOB soll das Problem Ende 2009 behoben werden können. Dann soll eine WAPU lieferbar sein, die dieses Peoblem nicht mehr hat. Doch darauf werde ich nicht mehr warten. Seit Aug. gibt es nur dumme Ausreden von allen Seiten. Ich werde jetzt einen Brief an den Händler schreiben und im Rahmen der Nacherfüllung ein neues Fahrzeug verlangen. Rücktritt vom Kaufvertrag bringt nichts, da ich nicht den vollen Listenpreis gezahlt habe und auch nur diesen Betrag erstattet bekomme. Fürein identisches Fahrzeug dann als Golf 6 wäre eine Zuzahlung von ca. 3000 € fällig, da viele Teile bei mir serienmäßig waren, aber jetzt gesondert bezahlt werden müssen. z. B. Tempomat in der Ausstattung Comfortline. An einem Reparaturmarathon bin ich nicht interessiert, da die Liste der Mängel stetig länger wird. Bei der Auslieferung waren Frontscheibe, Dachreling u. Mittelkonsole zerkratzt. Da VW angeblich den Schaden der Frontscheibe nicht anerkennt, soll ich dies als Schaden meiner Versicherung als "Glasbruch" melden. Das grenzt schon fast an Betrug. Heute ist der Wagen wieder in der Werkstatt. Im Regensensor sind Luftblasen, Nebel lks. undicht und feucht (soll aber normal sein und bei Betrieb trocknen), Das Gestänge der Scheibenwischer muß wegen Geschräusch gewechselt werden. Also mal ehrlich, macht denn so ein Fahrzeug noch Freude??? Sollte nach dem heutigen Werkstattbesuch das Gaspedal noch immer Geräusche machen, ist nach zweimaligem erfolglosem Reparaturversuch das Maß voll. Sollte ich vom Händler keine befriedigende Meldung bekommen, dann wird eben der Rechtsanwalt eingeschaltet. Solch ein Brief soll ja schon wahre Wunder bewirkt haben.Zitat:
Original geschrieben von mr.kw007
Hallo Leute,
mein 😛 hat nun nach Drängen meinerseits festgestellt, daß das Geräusch beim Lastwechsel, sprich schalten und beschleunigen, von der Riemenscheibe der WAPU kommt. Diese sei früher aus einem Stück gewesen, dann wurde sie 2-geteilt hergestellt, da es schon Meldungen diesbezüglich gab. Nun gibt es eine modifizierte, mit Schlitzen, die wiederum das Problem beheben sollte. Aber Pustekuchen, nun ist es noch schlimmer. Bei jedem Gasgeben klingt es, als ob ein Vogel im Motorraum sitzt und noch lauter piept. Das ist so laut, daß selbst Passanten am Straßenrand das mitbekommen. 😰😰😰
Also denke ich schon, daß es die Scheibe ist. Was mir jedoch aufgefallen ist: nach dem Einbau der neuen Scheibe bekomme ich nun das laute Piepgeräusch auch im Leerlauf hin, nämlich dann, wenn die Kupplung getreten ist und ich immer stoßweise Gas gebe. Wenn die Kupplung nicht getreten ist, ist es nicht zu hören. 😕😕😕
Ist vielleicht das Ausrücklager betroffen???Hat jemand die gleiche Erfahrung und wenn ja, wie gab es Abhilfe.
Touran Cross, 1.4 TSI
Danke, mr.kw007
LG Ulrich 7019