Rieju mrt 50 AM6 bekommt zu wenig Sprit

Hallo und guten Tag. Ich habe ein Problem mit einer Rieju MRT 50 Baujahr 2008. Bei Vollgasfahrt bekommt sie irgendwann kein Sprit mehr und geht aus. Manchmal kann man das verhindern indem man den Choke zieht. Sie bekommt eindeutig zu wenig Sprit. Benzinhahn ist neu, Membran ist neu, Zylinder ist neu ,Kolben ist neu, Auspuff es original. Original Vergaser wurde vor kurzem auch erneuert.
Vielleicht sollte man noch anmerken dass es vor kurzem noch nicht so schlimm war wie jetzt. Bedüsung des Vergasers ist 102. Vielleicht eine größere Düse einbauen? Danke und Gruß Marko

32 Antworten

Das lässt jetzt aber nicht zwangsweise auf Benzinmangel schließen. Um sicher zu gehen, solltest du die Kerze heraus schrauben. Ist diese trocken, war kein Benzin im Brennraum. Überhaupt würde mich mal das Kerzenbild interessieren. Am besten machst du mal ein Foto und stellst es hier ein.

Die Kerze ist trocken.

Kerze

IMG_2020-06-02_17-56-06.jpeg
20200602_175341.jpg

Sieht jetzt aber auch nicht zu weiss aus...

Alle Drosseln schon kontrolliert?

Ähnliche Themen

Der ersteht Schrott wäre wohl nachzuschlauen welche Düse nun wirklich verbaut ist

So. Noch mal von vorne.
Kiste mit Teilen,die beim Kauf dabei war, ausgekramt. Vergaser raus. Auseinander gebaut. Ultraschall gereinigt. 102er gegen 78er aus der Kiste getauscht. Laut Inet ist die Größe original. Membran gereinigt. Original Auspuff raus, Drossel aus Kiste 11er Loch eingebaut. Luftfilterdrossel war drin. Probefahrt. Stottert. Kaltstarthebel drücken. Läuft mit gedrücktem Hebel einwandfrei. Ohne Stottern.
Hat jemand ne Idee?

Zieh mal den Schlauch zum Benzintank am Vergaser ab. Kommt da ordentlich was raus wenn du den Benzinhahn öffnest?

Ja. Wie bereits geschrieben wurde der Benzinhahn auch die Woche erneuert.

Das war nicht die Frage...

Die Antwort auf Deine Frage war: ja.

Okay
Schwimmerstand kontrolliert?

Mach mal Folgendes: Fahren bis der Fehler auftritt, dann sofort noch im fahren Benzintank zu und Kupplung ziehen und dann stehen bleiben. Dann gucken ob noch ausreichend Benzin in der Schwimmerkammer ist.

So. Problem vorerst gelöst. 102er Düse ohne Auspuffdrossel. Vergasernadel - Anschlag zwei Stufen nach unten gesetzt. (siehe Foto). Lufteinstellschraube etwas nachjustiert. Jetzt läuft sie wieder. Etwas über 60. Werde mir einen Satz Düsen bestellen und mit der verbauten Auspuffdrossel probieren bis es passt. 78er scheint ja zu klein zu sein.

Nadel

IMG-20200603-WA0003.jpeg

Zitat:

@marcimark11 schrieb am 3. Juni 2020 um 20:44:57 Uhr:


Jetzt läuft sie wieder. Etwas über 60.

Passt schon. Hast ja bestimmt A1.😉

Und eine BE die das abdeckt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen