1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 1, 2 & Corrado
  7. Rieger Frontschürze passgenau??

Rieger Frontschürze passgenau??

VW Corrado 53i

Hallo an alle,

ich hab mit dem Gedanken gespielt, mir ne Rieger Frontschürze zu kaufen, hab aber gehört, dass man solche Tuning-Schürzen meist erst selbst anpassen muss. Außerdem sind die meistens aus GFK und das soll ja lang nicht so gut sein wie ABS. Habt ihr vllt. Erfahrungen mit Frontschürzen und was könnt ihr mir empfehlen??

Thx Uli

15 Antworten

rieger passt meistens recht gut. musst nur aufpassen wegen baujahr, die älteren sind schmaler. gfk ist natürlich schlechter als abs. eben sehr starr, da verformt sich nix sondern bricht einfach. und beim anpassen aufpassen, der gfk staub ist gesundheitsschädlich...

ab welchem Baujahr wurden die denn breiter? 93??

Reden wir vom Rocco oder Corry? Beim Rocco hat sich nicht viel geändert, solltest nur keine GTO Variante holen.

stimmt. fahrzeugangabe wäre praktisch...

Ähnliche Themen

hab nen Corrado 2,0 liter 16V Bj. 94.

Ich hab bei Rieger mal eine GTX gekauft, weil die für meinen Geschmack optisch als einzige passt und auch noch aus ABS ist.

Was ich da allerdings für gut 300€ (Liste 350€) bekommen habe kann ich wirklich nur als Frechheit bezeichnen.

Die Kiemen an den Seiten waren recht lieblos hineingebraten und hätten noch gut ein Pfund Spachtel benötigt, um alle Lücken zu schließen. Von Symmetrie hat man bei Rieger offensichtlich noch nie was gehört - linke und rechte Seite völlig verschieden.
Außer der Stoßstangenhaut wurde gerade mal noch eine ABE und eine Kartusche Sika-Flex geliefert. Wie man die Stoßstange damit montieren soll, verrät einem Rieger allerdings nicht. Da hilft nur der Siemens-Luftanker.
Um das Rieger-Teil überhaupt befestigen zu können, blieb mir damals nichts weiter als eine Originale zu zerlegen und darunter zu bauen, den auch bei den seitlichen Aufnahmen herrscht bei Rieger Fehlanzeige.
Dabei ergab sich allerdings das Problem, daß die Ausschnitte für Blinker und Nebelleuchten viel zu nah bei einander sind und die Aufnahmen der originalen Stoßstange somit nicht passen.
Ich habe fast den Eindruck, daß man bei Rieger während des Formenbaus überhaupt keinen Corrado zum Maß nehmen zur Verfügung hatte.

Alles in allem eine Katastrophe und weit von dem entfernt, was ich von einer professionellen Arbeit erwarte.

@ daswiesel

Tut mir leid des es bei dir so gelaufen ist mit der Schürze. Aber warum hast du nicht mit Rieger kontakt aufgenommen und die Montageanleitung, sowie das Besfestigungsmaterial verlangt. Ich hätte an deiner Stelle auch sowieso, wenn die Schürze hinten und vorne nicht passt und so eine miese verarbeitung hat, sie reklamiert.

MFG T-S

Oder dir hat jemand einfach 2. Wahlware verkauft. Würde auch den Preis erklären. Wird gerne gemacht das 2. Wahl für 100 Euro gekauft und zu original 1. Wahl Rieger Preisen verkauft wird.

Also das hört sich echt nicht gut an. Finde sowieso, dass die Preise bei Rieger etwas ügerzogen sind, aber angeblich soll Rieger ja gut sein. Frag mich nur, wieso Mattig seine Stoßstangen für 180 € billiger verkauft, ist immerhin auch ein namhafter Tuner.
Macht es eigentlich einen großen Unterschied, dass die Front des neueren Corrados breiter ist, den die ganzen Tuner verkaufen alle Einheitsstoßstangen mit den gleichen Maßen für alle Corrados?

http://www.mattig.de/.../8182200090_1.jpg

rieger hat sehr passgenaue teile, ist ja auch die lieblingsmarke unter den "AutoSzene Tuning" Lesern. Meine Erfahrungen mit Mattig ist überhaupt nicht gut, hatte mal ne Schürze die überall nachgeschnitten werden musste. Meine Freundin hat für ihren wagen Scheinwerferblenden von mattig gekauft, nach dem lackieren sah man erst wie viele hubbel und dellen die dinger haben.
@ daswiesel
hast du nen G60??

würde auch sagen das ist ne ausnahme. man hört doch sehr gutes von rieger. ausserdem würde ich für abs auch ruhigen gewissens mehr geld ausgeben als für das gfk zeug. schon alleine wegen steinschlag.

@thunder-storm85
Ich habe damals bei Rieger angrufen und da wurde mir bestätigt, daß es sich um den originalen Lieferumfang handelt. Mehr gibt´s also wohl wirklich nicht dazu.
Die miese Verarbeitung stellte sich erst im Laufe der Anpassungsarbeiten heraus.
Die seitlichen Kiemen saßen genau im Bereich der seitlichen Stoßstangenaufnahmen - wirklich unheimlich klug! Da hat man bei Rieger, weil es formtechnisch natürlich nicht anders möglich ist, links und rechts ein Loch in die Haut geschnitten und die Kiemen von hinten im Punktschweißverfahren eingesetzt. Leider eben nicht sehr penibel gemacht. Also hab ich die Dinger gleich rausgenommen und die Löcher verschlossen.
Danach kann ich dann schlecht noch reklamieren.

Im Fall dieser Stoßstange handelt es sich übrigens um einen VR.

@53B
Ich habe das Teil bei Arz-Tuning gekauft, die haben die Stoßstange dann bei Rieger bestellt. War also kein E**y-Billiganbieter und ich halte die Jungs auch für seriös.
Abgesehen davon sollte selbst 2. Wahlware zumindest symmetrisch sein. Verzogen kann ja sein aber nicht unsymmetrisch.
Da fällt mir übrigens noch ein, daß das Teil nicht einmal einen vernünftigen Abschluss zu den Radhäusern hatte. Keine umgelegte Kante, nur die schlicht abgeschnittene Stoßstangenhaut. Das ist bei mir dann auch im Eigenbau entstanden.

@Autenrieder
Ich denke mal, daß das daran liegt, daß die meisten Tuner die Frage der Passform nicht ganz so genau nehmen und bei den steiferen GFK-Teilen kann das schon recht heikel werden.

@Sharky_g60
Keine Ahnung, was man so von Rieger hört, ich hab da bisher jedenfalls von keinem besondere Begeisterung vernommen und kann hier nur meine persönliche Erfahrung schildern.
Die Tatsache, daß sie aus ABS ist war aber auch für mich ausschlaggebend mir das Ganze anzutun.

@ daswiesel
die Frontschürze die du gekauft hast, ist "nur" für den G60 und "nicht" für den VR6.

Wenn du im Rieger-Katalog mal eine Zeile tiefer kuckst, wirst du sehen, daß es die auch "nur" für den VR6 gibt. ;-)

http://www.rieger-tuning.de/Modellshow/Volkswagen/Corrado/RT_352.pdf

Selbst wenn mir versehentlich eine falsche geschickt wurde, erklärt das meine Kritikpunkte immer noch nicht und das einzige sich daraus ergebende Problem, daß die Schürze zu schmal wäre, hatte ich nicht einmal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen