Ricö pleite ??

hallo ..

kann das jemand bestätigen das Ricö insolvenz beantragt hat und die LKW ab heute 24 Uhr nicht mehr fahren dürfen ??
sollen ja 2000 LKW sein ..

Beste Antwort im Thema

Die meisten Super-Trucker sollten sich an die Birne fassen, ihr sagt "Polaken" und andere Ausländer ballern die Toiletten voll ? Ich komme aus der Speditionsbranche und habe viel erlebt war 10 Jahre mit Vater auf dem Bock unterwegs und arbeite nun im Büro wenn bei uns Morgens Fahrer reinkommen und zwar Deutsche Fahrer sehen die Toiletten genauso Scheiße aus als wenn ein Ausländer reinkommt, macht mir hier ja nicht unterschiede, ich kenne nur gute Fahrer und schlechte Fahrer und leider haben wir in Deutschland zuviel Besserwisser die meinen weil sie einen Bock fahren haben sie Gott und die Welt gegrüsst.
Auf Autohöfen und in Foren wird geschnackt bis der Arzt kommt aber wenn das Telefon klingelt sind sie alle klein mit Hut.
Ich finde es eine bodenlose Frechheit wie hier gesabbelt wird, 30% der beiträge sind sinnvoll die anderen 70% sind nur Stuß und Mist !
Hier geht es um Existenzen und Familien die auf ihre Väter warten und hier knallen einige Halbwilde Parolen rein da fällt dir nichts mehr zu ein ! Man man wenn das eine Eu-Nachbar ließt der denkt was sind die Deutschen für Knaller ! Ihr spricht hier auch für das Deutsche Volk und nicht nur für euch !
Nur weil Ricö durch irgendwelche Machenschaften so groß geworden sind können die Fahrer nichts dafür, ich möchte mal einen von den Super-Truckern sehen die hier am labern sind wie sie irgendwo in Europa stehen ohne Essen und Geld ? Was macht ihr dann ?
Die Machenschaften von Ricö sind nicht okay gewesen, das wissen mittlerwile alle User hier aber immer den Hammer auf das Thema kloppen ist dumm und total daneben.
Ich hoffe nur für die Fahrer das sie ihr Geld bekommen und schnell zu ihren Familien können, Gott segne sie !
Und ich hoffe für einige Super-Trucker das sie nicht so auf die Schnauze fliegen wie die Ricö Kutscher.

Schreibt lieber zum Thema als die Fahrer zu beschimpfen und Ricö zu lünchen denn eine Pleite will man selbst nicht am Körper erleben.

2636 weitere Antworten
2636 Antworten

Wenn es weitergeht gehören ordentlich Leute in das Geschäft gesteckt,
und nicht solche deppen wie es vorher waren (Preuss ect....................)
Dann klappt es auch wieder.
mfg

Ihr braucht bei RICÖ aber jede Menge neu Leute. Vorallen Kalkulatoren die die Frachtpreise korrekt berrechnen.
1. Das ist nicht nur für das Unternehmen gut sondern auch für den ganzen Transportmarkt. Dadurch wird auch unser "Traumberuf" nicht zur Qual sondern wird auch wieder attraktiv.
Eine kleine Pi mal Daumen Rechnung:
Ein Fahrer mit normaler Fahrzeit fährt 700 km am Tag Langstrecke. Bei einen Transportpreis von 1,30 Euro pro Kilometer sind das 910 Euro. das mal 5 weil 5 Touren die woche sind machbar) ergibt 4550 Euro das macht bei 20 Arbeitstagen 18200 Euro. Als Fixkosten ziehst du LKW Miete ca. 3000 Euro ab. Dann kommen Diesel Maut Versicherung, veranschlagen wir es mal mit 8000 Euro. Wer mitrechnet hat jetzt 7200 Euro auf der haben Seite. Da ziehen wir noch nen gutes Fahrergehalt von 2500 Euro ab. Verbleiben 4700 Euro. Die kann man auf die Kante legen oder den Kleinkram bezahlen. Wie gesagt das ist eine Milchmädchenrechnung. Erstens ist es nur mit einen LKW gerechnet und zweitens auch nur mit 1,30 Euro pro Kilometer.
Wobei auch Preise bei 700 Km Tour von 1200 Euro erziehlt werden (Termingut , Baustellenanlieferung mit Krantermin , Oder Sondertransporte Überbreite oder Überlenge (die Genemigung schlägt mit 380 Euro zu buche für 2 Jahre))
Also träumt nicht alzu oft davon das RICÖ unbedingt weiter machen soll. Und wenn das Unternehmen aufgespalten wird sind 2 "Heuschrecken" am werkeln.

Mfg
Saalfelder

das fahrergehalt musst du doppelt rechnen da die firma ja auch abgaben für dich zahlen muss ..

1.30 ero pro kilometer....das wäre ja ein traum !!!ricö fuhr für 85 cent !!

aber du hast recht-das wüürde der branche gut tun.

Ähnliche Themen

http://www.verkehrsrundschau.de/sixcms/detail.php?id=645827

was tolles für die Ricö- Verteidiger .

"Ossis Eleven" stand am WE nicht wie üblich an seinem Platz ..... schade ....

woher wollt ihr eigentlich alle wissen, für wieviel sie gefahren sind???? dann müßt ihr ja bei ricö was höheres gewesen sein!

es gibt auch viele kunden die sagen: für .... so viel fahrt ihr ansonsten nehmen wir ne andere.
hab ich selber erlebt, zwar nicht in einer spedition, aber in der produktion und für die gmbh fährt ricö auch!

auch wenn "vielleicht" dumpingpreise gemacht werden, wenn ricö nicht mehr ist kommt vielleicht eine andere spedition die andere preise machen .... wo ein fahrer 1000€ brutto hat (bei ricö 1750€) und die finden dann auch leute .... also denkt mal nach was dann besser ist.

Moin.

Wenn ich das richtig verstanden habe, stirbt eine Firma an zu hohen Kosten oder zu niedrigen Umsätzen oder an beidem. Zu hohe Kosten dürften es im vorliegenden Fall nicht gewesen sein angesichts der Monatslöhne. Also passten die Erlöse pro Lastkilometer nicht. Also: war wohl ein "wir-können-nur-billig"- Anbieter.

gruß f

Zitat:

Original geschrieben von silberolli73


1.30 ero pro kilometer....das wäre ja ein traum !!!ricö fuhr für 85 cent !!
....

Und die finanziert man mit Tricksereien aus dem Leasinggeschäft.

Hier in SDF war es bekannt, dass diese Firma alte Auflieger 'umettiketiert'. Dass diese dann als neue Auflieger ins Leasing (Sell and lease back) gegeben wurden, war dagegen nur ein Gerücht ... .

Naja aber zum tricksen benötigt man ja immer mindestens 2 Dumme. Einer der trickst und einer der sich austricksen lässt 🙂

Habe übrigens gestern auf der A 42 Ricö LKW's fahren gesehen (Richtung Duisburg), 2 oder 3 Scania aus dem Augenwinkel erkannt....

Weiß eigentlich jemand wo noch verlassene Zugwagen oder Auflieger, bzw. Anhänger auf öffentlichen Parkraum herum stehen? Oder haben ehemalige Fahrer Fahrzeuge immer noch daheim stehen? Wer kennt Standorte von Fahrzeugen oder Trailern im Ausland?
Das Ricö-Video bei youtube ist übrigens aufgenommen in Polkowice. Die Fahrzeuge stehen dort aber nicht mehr, bzw. sind umgeparkt worden.
Würde mich über Antwort freuen, gerne auch als persönliche Nachricht!

Zitat:

Original geschrieben von Abwickler


Weiß eigentlich jemand wo noch verlassene Zugwagen oder Auflieger, bzw. Anhänger auf öffentlichen Parkraum herum stehen? Oder haben ehemalige Fahrer Fahrzeuge immer noch daheim stehen? Wer kennt Standorte von Fahrzeugen oder Trailern im Ausland?
Das Ricö-Video bei youtube ist übrigens aufgenommen in Polkowice. Die Fahrzeuge stehen dort aber nicht mehr, bzw. sind umgeparkt worden.
Würde mich über Antwort freuen, gerne auch als persönliche Nachricht!

A1 Neuenkirchen Vörden stehen Auflieger und Zugmaschienen.

Ob es auf einem Privatgrundstück ist, kann man von der BAB selber nicht erkennen.

Dann gestern auf der A1 Richtung Köln noch 3x Ricö gesehen.
Sowie 1x Ricö A1 Richtung Osnabrück

So langsam laufen se wieder oder wie? 🙂

Wobei ich sagen muss, seitdem die Insolvenzgeschichte läuft, sehe ich die Ricö LKW im Pott viel öfter rumfahren, als vorher. Oder aber es ist ne subjektive Täuschung, weil man jetzt verstärkt drauf achtet.

Könnte auch sein....

Aber Geld für die Waschanlage haben Sie immer noch nicht😁😁

Zitat:

Original geschrieben von MAN TGA 460 XXL


Aber Geld für die Waschanlage haben Sie immer noch nicht😁😁

Das dürfte zur Zeit wohl eher ein nachrangiges Problem darstellen...😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen