Ricö pleite ??

hallo ..

kann das jemand bestätigen das Ricö insolvenz beantragt hat und die LKW ab heute 24 Uhr nicht mehr fahren dürfen ??
sollen ja 2000 LKW sein ..

Beste Antwort im Thema

Die meisten Super-Trucker sollten sich an die Birne fassen, ihr sagt "Polaken" und andere Ausländer ballern die Toiletten voll ? Ich komme aus der Speditionsbranche und habe viel erlebt war 10 Jahre mit Vater auf dem Bock unterwegs und arbeite nun im Büro wenn bei uns Morgens Fahrer reinkommen und zwar Deutsche Fahrer sehen die Toiletten genauso Scheiße aus als wenn ein Ausländer reinkommt, macht mir hier ja nicht unterschiede, ich kenne nur gute Fahrer und schlechte Fahrer und leider haben wir in Deutschland zuviel Besserwisser die meinen weil sie einen Bock fahren haben sie Gott und die Welt gegrüsst.
Auf Autohöfen und in Foren wird geschnackt bis der Arzt kommt aber wenn das Telefon klingelt sind sie alle klein mit Hut.
Ich finde es eine bodenlose Frechheit wie hier gesabbelt wird, 30% der beiträge sind sinnvoll die anderen 70% sind nur Stuß und Mist !
Hier geht es um Existenzen und Familien die auf ihre Väter warten und hier knallen einige Halbwilde Parolen rein da fällt dir nichts mehr zu ein ! Man man wenn das eine Eu-Nachbar ließt der denkt was sind die Deutschen für Knaller ! Ihr spricht hier auch für das Deutsche Volk und nicht nur für euch !
Nur weil Ricö durch irgendwelche Machenschaften so groß geworden sind können die Fahrer nichts dafür, ich möchte mal einen von den Super-Truckern sehen die hier am labern sind wie sie irgendwo in Europa stehen ohne Essen und Geld ? Was macht ihr dann ?
Die Machenschaften von Ricö sind nicht okay gewesen, das wissen mittlerwile alle User hier aber immer den Hammer auf das Thema kloppen ist dumm und total daneben.
Ich hoffe nur für die Fahrer das sie ihr Geld bekommen und schnell zu ihren Familien können, Gott segne sie !
Und ich hoffe für einige Super-Trucker das sie nicht so auf die Schnauze fliegen wie die Ricö Kutscher.

Schreibt lieber zum Thema als die Fahrer zu beschimpfen und Ricö zu lünchen denn eine Pleite will man selbst nicht am Körper erleben.

2636 weitere Antworten
2636 Antworten

aber nur bei Beendigung der Betriebes

Zitat:

Original geschrieben von Etira


Mein Mann fährt seit gestern wieder seine erste Tour. Heute haben wir den Lohnschein und eine Abtretungserklärung zugeschickt bekommen. Es Ist alles dabei, Spesen. Prämie, Auslagen. Scheint soweit OK zu sein. Hat noch jemand sowas bekommen? Der Februarlohn wird wohl erst gezahlt, wenn die unterschriebene Abtretungserklärung in Osterode zurück ist.

bei mir ist die Post von Ricö noch nicht eingetroffen, aber das muß nichts heißen, ich wohne auf dem Dorf. Aber genau der selbe Inhalt wurde mir am Telefon angekündigt. Ich glaube mal nicht, dass der IV irgendwelche Spiele macht, dasarantiert nicht.

Zitat:

Original geschrieben von da_Casimir


aber nur bei Beendigung der Betriebes

Bin kein Experte auf dem Gebiet, würde aber sagen das die Insolvenz und daraus folgenden Mittellosigkeit des Betriebes ausreichen. Wäre dir aber für eine Quelle dankbar!

http://www.arbeitsagentur.de/.../Insolvenzgeld-Nav.html

und wikipedia

Ähnliche Themen

Hallo Casimir,

ein Insolvensverwalter muß für die Gläubiger rausholen was
machbar ist, wie ja durch viele Beiträge und Zeitungsberichte
bekannt wurde, liegen die Ausstände von Ricö sehr hoch.
Ich denke, das dem IV garnichts anders bleibt als weiter-
zumachen, damit er Gläubiger bedienen kann.
Denke beim Verkauf von Ricö Eigentum wird es nicht mal
für einen Gläubiger reichen.
Wenn Ricö dadurch wieder gesundet (auch in abgespeckter Form)
ist das doch OK!

@GS-VS

ist richtig, es wird alles zu Geld gemacht. und den Rest können sich die Banken anschreiben, da es sich um eine GMBH handelte und somit die Gesellschafter nur mit Ihren Eigenkapital haften.

und das Eigenkapital betrug kurz vorher ca. 7mill. lt. Creditreform (wenn ich mich recht erinnere)

casimir und DafXF105 habe völlig Recht mit ihren Einwänden.
Leider haben hier einige die rosarote Ricöbrille auf. Zusätzlich kommt noch die Angst um den Arbeitsplatz.
Es ist kein Wunder das die Gewerkschaften in den letzten 40 Jahren kein Bein in dieses Metier bekommen haben. Wenn Fahrer mit 1.700€ zufrieden sind sollte man über eine Spendenaktion seitens der Ricö-Mitarbeiter an die Firma nachdenken. Das sichert bestimmt den Arbeitsplatz.

Es gibt ja sogar welche hier im Forum die sparen mit dem Lohn, laut eigener Aussage noch 500€, jeden Monat! Glückwunsch dazu.
Andere hadern noch vor wenigen Tagen mit dem nicht erhaltenen Geld das eh erst seitens Ricö am 10. des Monats abgeschickt wird. Das somit auch bei Nicht-Insolvenz nicht auf dem Konto wäre.

Ich freue mich nach einer Nacht Überlegung jedenfalls das Ricö, egal wie, weiter macht. Was kann den Kunden von Ricö denn besseres passieren? Vermutlich die alten (zu niedrigen) Frachtmargen. Ich als Endkunde freue mich über einen niedrigen Endpreis, weil der Transport ja ziemlich "günstig" war.
Ricö hat über 300 Millionen Miese angehäuft. Trotz der billigen Arbeitskräfte! Ricö hat Verträge mit Banken geschlossen die allesamt nicht mehr bedient werden konnten. Tja...dann auf ein neues.

Einem Privatmensch hätte das Gericht bei gleicher Handlungsweise wie Ricö längst Haftstrafe angedroht. Übrigens, jeder der hier froh ist über seinen neuen (alten) Arbeitsplatz sollte sich fragen was mit den Polen passiert. Oder ist das egal frei nach dem St. Floriansprinzip? Darüber lese ich hier im Forum nämlich nichts. Oder ist es egal weil es "nur" Polen sind?

Ruf morgen oder Montag das Buro an an und frage ob du als Gattin i.V. Unterschreiben darfst.
Vollmacht MUNDLICH bekommen von deinem Mann. Ist Legal.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von Etira


Mensch, kannst du nicht lesen? Im Brief war der Lohnschein und die Abtretungserklärung. Diese soll unterschrieben an Osterode zurück und dann wird das Geld überwiesen aufs Konto. Da mein Mann aber wieder on Tour ist und am jetzigen WE nicht nach Hause kommen kann, werden wir vor Ostern wohl kein Geld sehen. Schöne Versprechungen. Hätten sie ihm ja auch gestern in SD zum unterschreiben geben können. Aber da waren darüber nur Gerüchte im Umlauf.

Zitat:

Original geschrieben von Abwickler


casimir und DafXF105 habe völlig Recht mit ihren Einwänden.
Leider haben hier einige die rosarote Ricöbrille auf. Zusätzlich kommt noch die Angst um den Arbeitsplatz.
Es ist kein Wunder das die Gewerkschaften in den letzten 40 Jahren kein Bein in dieses Metier bekommen haben. Wenn Fahrer mit 1.700€ zufrieden sind sollte man über eine Spendenaktion seitens der Ricö-Mitarbeiter an die Firma nachdenken. Das sichert bestimmt den Arbeitsplatz.

Es gibt ja sogar welche hier im Forum die sparen mit dem Lohn, laut eigener Aussage noch 500€, jeden Monat! Glückwunsch dazu.
Andere hadern noch vor wenigen Tagen mit dem nicht erhaltenen Geld das eh erst seitens Ricö am 10. des Monats abgeschickt wird. Das somit auch bei Nicht-Insolvenz nicht auf dem Konto wäre.

Ich freue mich nach einer Nacht Überlegung jedenfalls das Ricö, egal wie, weiter macht. Was kann den Kunden von Ricö denn besseres passieren? Vermutlich die alten (zu niedrigen) Frachtmargen. Ich als Endkunde freue mich über einen niedrigen Endpreis, weil der Transport ja ziemlich "günstig" war.
Ricö hat über 300 Millionen Miese angehäuft. Trotz der billigen Arbeitskräfte! Ricö hat Verträge mit Banken geschlossen die allesamt nicht mehr bedient werden konnten. Tja...dann auf ein neues.

Einem Privatmensch hätte das Gericht bei gleicher Handlungsweise wie Ricö längst Haftstrafe angedroht. Übrigens, jeder der hier froh ist über seinen neuen (alten) Arbeitsplatz sollte sich fragen was mit den Polen passiert. Oder ist das egal frei nach dem St. Floriansprinzip? Darüber lese ich hier im Forum nämlich nichts. Oder ist es egal weil es "nur" Polen sind?

Dann geh mal ein paar Seiten zurück da wurde zu genüge über die polnischen Kollegen Geschrieben.

Erst lesen , dann meckern

Zitat:

Original geschrieben von fraeki



Zitat:

Original geschrieben von Abwickler


casimir und DafXF105 habe völlig Recht mit ihren Einwänden.
Leider haben hier einige die rosarote Ricöbrille auf. Zusätzlich kommt noch die Angst um den Arbeitsplatz.
Es ist kein Wunder das die Gewerkschaften in den letzten 40 Jahren kein Bein in dieses Metier bekommen haben. Wenn Fahrer mit 1.700€ zufrieden sind sollte man über eine Spendenaktion seitens der Ricö-Mitarbeiter an die Firma nachdenken. Das sichert bestimmt den Arbeitsplatz.

Es gibt ja sogar welche hier im Forum die sparen mit dem Lohn, laut eigener Aussage noch 500€, jeden Monat! Glückwunsch dazu.
Andere hadern noch vor wenigen Tagen mit dem nicht erhaltenen Geld das eh erst seitens Ricö am 10. des Monats abgeschickt wird. Das somit auch bei Nicht-Insolvenz nicht auf dem Konto wäre.

Ich freue mich nach einer Nacht Überlegung jedenfalls das Ricö, egal wie, weiter macht. Was kann den Kunden von Ricö denn besseres passieren? Vermutlich die alten (zu niedrigen) Frachtmargen. Ich als Endkunde freue mich über einen niedrigen Endpreis, weil der Transport ja ziemlich "günstig" war.
Ricö hat über 300 Millionen Miese angehäuft. Trotz der billigen Arbeitskräfte! Ricö hat Verträge mit Banken geschlossen die allesamt nicht mehr bedient werden konnten. Tja...dann auf ein neues.

Einem Privatmensch hätte das Gericht bei gleicher Handlungsweise wie Ricö längst Haftstrafe angedroht. Übrigens, jeder der hier froh ist über seinen neuen (alten) Arbeitsplatz sollte sich fragen was mit den Polen passiert. Oder ist das egal frei nach dem St. Floriansprinzip? Darüber lese ich hier im Forum nämlich nichts. Oder ist es egal weil es "nur" Polen sind?

Dann geh mal ein paar Seiten zurück da wurde zu genüge über die polnischen Kollegen Geschrieben.

Erst lesen , dann meckern

Wenn solche Sätze gemeint sind:

Soll Ricö ganz normaol in Deutschland bleiben und auf Deutsche Faher setzen!!! was ich aber sch***e finde wenn Ricö wieder in Polen oder weiter östlich etwas aufmacht und hier wieder die preise drückt!!! Es geht auch mit deutschen Fahrer, die auch gut bezahlt werden sollten! Für gerechte Arbeit soll auch gerecht gezahlt werden! Und jedes Unternehmen findet es besser sich mit einen deutschen Fahrer beim auf- und abladen sich zu verständigen, als mit Hände und Füße mit ausländischen Fahrer zu kommunizieren!!! Es geht mit deutschen Fahrer eine Spedition zu halten! Dafür gibt es zig Beispiele. mein Persönliches Argument ist: "Transporte Made in Germany"!!! und nicht von ausländischen speditionen die wochenlang in deutschland Waren transportieren und so die Traditionunternehmen mit den billigen Dumpingpreisen vernichten!!!

dann hast du recht. Das lese ich zu Genüge. Stimmung machen gegen die polnischen Fahrer ist, auch wenn es um den eigenen Arbeitsplatz geht nicht o.K.

Zitat:

Original geschrieben von GS-SV...



Die Black Edition ist mit Original-Besetzung aktiv und auf dem Weg nach SD
haben wir Züge von SD WEGFAHREN gesehen!

Hallo,

ne reine Interessenfrage. Was ist so besonders an der Black Edition?
Welche Bedeutung hat sie?

Vielen Dank im Voraus

LoveA8

Zitat:

Original geschrieben von LoveA8



Zitat:

Original geschrieben von GS-SV...



Die Black Edition ist mit Original-Besetzung aktiv und auf dem Weg nach SD
haben wir Züge von SD WEGFAHREN gesehen!
Hallo,

ne reine Interessenfrage. Was ist so besonders an der Black Edition?
Welche Bedeutung hat sie?

Vielen Dank im Voraus

LoveA8

Na is halt schwarz und kein MAN 5 Star!!

Zitat:

Original geschrieben von Abwickler



Zitat:

Original geschrieben von fraeki


Dann geh mal ein paar Seiten zurück da wurde zu genüge über die polnischen Kollegen Geschrieben.

Erst lesen , dann meckern

Wenn solche Sätze gemeint sind:
Soll Ricö ganz normaol in Deutschland bleiben und auf Deutsche Faher setzen!!! was ich aber sch***e finde wenn Ricö wieder in Polen oder weiter östlich etwas aufmacht und hier wieder die preise drückt!!! Es geht auch mit deutschen Fahrer, die auch gut bezahlt werden sollten! Für gerechte Arbeit soll auch gerecht gezahlt werden! Und jedes Unternehmen findet es besser sich mit einen deutschen Fahrer beim auf- und abladen sich zu verständigen, als mit Hände und Füße mit ausländischen Fahrer zu kommunizieren!!! Es geht mit deutschen Fahrer eine Spedition zu halten! Dafür gibt es zig Beispiele. mein Persönliches Argument ist: "Transporte Made in Germany"!!! und nicht von ausländischen speditionen die wochenlang in deutschland Waren transportieren und so die Traditionunternehmen mit den billigen Dumpingpreisen vernichten!!!

dann hast du recht. Das lese ich zu Genüge. Stimmung machen gegen die polnischen Fahrer ist, auch wenn es um den eigenen Arbeitsplatz geht nicht o.K.

Du warst ja richtig fleißig. Ja, das stand auf den letzten 2 Seiten. Wir sind auf Seite 111 !!!

Die polnischen Fahrer wurden sehr oft bedauert. Alle waren empört das sogar noch welche ohne Mittel auf irgendwelche Rasthöfe stehen und und und .

Zitat:

Original geschrieben von fraeki



Zitat:

Original geschrieben von Abwickler


Wenn solche Sätze gemeint sind:
Soll Ricö ganz normaol in Deutschland bleiben und auf Deutsche Faher setzen!!! was ich aber sch***e finde wenn Ricö wieder in Polen oder weiter östlich etwas aufmacht und hier wieder die preise drückt!!! Es geht auch mit deutschen Fahrer, die auch gut bezahlt werden sollten! Für gerechte Arbeit soll auch gerecht gezahlt werden! Und jedes Unternehmen findet es besser sich mit einen deutschen Fahrer beim auf- und abladen sich zu verständigen, als mit Hände und Füße mit ausländischen Fahrer zu kommunizieren!!! Es geht mit deutschen Fahrer eine Spedition zu halten! Dafür gibt es zig Beispiele. mein Persönliches Argument ist: "Transporte Made in Germany"!!! und nicht von ausländischen speditionen die wochenlang in deutschland Waren transportieren und so die Traditionunternehmen mit den billigen Dumpingpreisen vernichten!!!

dann hast du recht. Das lese ich zu Genüge. Stimmung machen gegen die polnischen Fahrer ist, auch wenn es um den eigenen Arbeitsplatz geht nicht o.K.

Du warst ja richtig fleißig. Ja, das stand auf den letzten 2 Seiten. Wir sind auf Seite 111 !!!
Die polnischen Fahrer wurden sehr oft bedauert. Alle waren empört das sogar noch welche ohne Mittel auf irgendwelche Rasthöfe stehen und und und .

Jetzt musste ich erst mal lachen .Das war hier dein 3. Beitrag. Nun frag ich mich ernsthaft, was hast du beigetragen um die PL Fahrer zu helfen. Ich kanns dir sage. NICHTS.

Zitat:

Original geschrieben von fraeki



Zitat:

Original geschrieben von fraeki


Du warst ja richtig fleißig. Ja, das stand auf den letzten 2 Seiten. Wir sind auf Seite 111 !!!
Die polnischen Fahrer wurden sehr oft bedauert. Alle waren empört das sogar noch welche ohne Mittel auf irgendwelche Rasthöfe stehen und und und .

Jetzt musste ich erst mal lachen .Das war hier dein 3. Beitrag. Nun frag ich mich ernsthaft, was hast du beigetragen um die PL Fahrer zu helfen. Ich kanns dir sage. NICHTS.

Hat überhaupt jemand den PL-Kollegen geholfen??

Hab grad gelesen das die Polnische Niederlassung noch gar keinen Insolvenzantrag gestellt hat.Stehen wohl erst kurz davor. Alles sehr merkwürdig!

Deine Antwort
Ähnliche Themen