Ricö pleite ??

hallo ..

kann das jemand bestätigen das Ricö insolvenz beantragt hat und die LKW ab heute 24 Uhr nicht mehr fahren dürfen ??
sollen ja 2000 LKW sein ..

Beste Antwort im Thema

Die meisten Super-Trucker sollten sich an die Birne fassen, ihr sagt "Polaken" und andere Ausländer ballern die Toiletten voll ? Ich komme aus der Speditionsbranche und habe viel erlebt war 10 Jahre mit Vater auf dem Bock unterwegs und arbeite nun im Büro wenn bei uns Morgens Fahrer reinkommen und zwar Deutsche Fahrer sehen die Toiletten genauso Scheiße aus als wenn ein Ausländer reinkommt, macht mir hier ja nicht unterschiede, ich kenne nur gute Fahrer und schlechte Fahrer und leider haben wir in Deutschland zuviel Besserwisser die meinen weil sie einen Bock fahren haben sie Gott und die Welt gegrüsst.
Auf Autohöfen und in Foren wird geschnackt bis der Arzt kommt aber wenn das Telefon klingelt sind sie alle klein mit Hut.
Ich finde es eine bodenlose Frechheit wie hier gesabbelt wird, 30% der beiträge sind sinnvoll die anderen 70% sind nur Stuß und Mist !
Hier geht es um Existenzen und Familien die auf ihre Väter warten und hier knallen einige Halbwilde Parolen rein da fällt dir nichts mehr zu ein ! Man man wenn das eine Eu-Nachbar ließt der denkt was sind die Deutschen für Knaller ! Ihr spricht hier auch für das Deutsche Volk und nicht nur für euch !
Nur weil Ricö durch irgendwelche Machenschaften so groß geworden sind können die Fahrer nichts dafür, ich möchte mal einen von den Super-Truckern sehen die hier am labern sind wie sie irgendwo in Europa stehen ohne Essen und Geld ? Was macht ihr dann ?
Die Machenschaften von Ricö sind nicht okay gewesen, das wissen mittlerwile alle User hier aber immer den Hammer auf das Thema kloppen ist dumm und total daneben.
Ich hoffe nur für die Fahrer das sie ihr Geld bekommen und schnell zu ihren Familien können, Gott segne sie !
Und ich hoffe für einige Super-Trucker das sie nicht so auf die Schnauze fliegen wie die Ricö Kutscher.

Schreibt lieber zum Thema als die Fahrer zu beschimpfen und Ricö zu lünchen denn eine Pleite will man selbst nicht am Körper erleben.

2636 weitere Antworten
2636 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger


Shit, falsches Bild geklickt, sollten Arbeitsschuhe sein zum "Wegtreten"

Rudiger
Thx, war ein versehen.

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger



Zitat:

Original geschrieben von Toddy1887


Was soll dein scheiß Anhang, Rüdiger???

Will ich dann mal glauben.

H-N,
das Bild war ein versehen.
Das ist "Grundausstattung fur bosen Buben". Wenn wir DoD Fahren, mussen wir noch mehr mitnehmen.😁😁😁

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von Haya-Nega


Rüdiger,

bezieht sich nun Dein Bild auf meinen Kommentar, das einer Amok laufen würde?
Oder passt es nur einfach so gut zusammen???

Aber das ist leider kein passender Selbstschutz für Fahrer, die in Europa ( zumindest Westeuropa ) fahren.
Da hätten die Grünen nur ihre helle Freude dran, wenn die sowas bei uns finden ...

Im Rahmen eines Gläubigertreffens, das heute in Lehrte stattfand, wurden gegenüber rund 40 Gläubigerbanken, Leasinggesellschaften und sonstigen Großgläubigern die Ergebnisse der bisherigen Sicherungsarbeiten präsentiert. Die registrierten Zugmaschinen und Auflieger konnten inzwischen weitgehend geortet werden. In Absprache mit den Leasing- und Finanzierungsgesellschaften werden die Fahrzeuge zurückgeführt oder an die betreffenden Gesellschaften herausgegeben.

Ich will euch die Hoffnung nicht kaputt machen aber lest euch die obigen Sätze des Inso mal genauer durch. Wer jetzt weiß, das alles an Fahrzeugmaterial (wirklich alles auch die Wechselbrücken!) bei rund 40 Banken und Sparkassen geleast war, "zurück geführt" werden soll, mit was wollt Ihr denn dann unterwegs sein???

Wie gesagt, die Hoffnung stirbt immer als letztes, bestimmt werden einzelne Bereiche (die wirtschaftlich zu betreiben sind) am Leben erhalten. Ein ziemlich großer Teil wird nicht zu halten sein. Damit sind auch die Arbeitsplätze wohl weg.

Ich jedenfalls bin gespannt was die Leute zu berichten haben, die angerufen worden sind. Sucht man sich jetzt die loyalsten und zuverlässigsten oder billigsten Kräfte raus?

Leider bringen hier einige falsche Fakten ins Spiel was das Insolvenzrecht betrifft. Das ist kein Vorwurf, wir sind ja keine versierte Juristen. Eine recht gute Seite hat der Inso der Firma Ricö, mit korrekten Fakten, auch was den Fall Ricö betrifft. Ansehen lohnt sich. Da findet sich auch der erste Absatz dieser Antwort.
http://www.lueders-warneboldt-gutmann.de/frameset_inso_ri_de.html

Noch ein Beitrag zu den 1.700€ brutto. Auch ich bin der Meinung das es zum Leben zu wenig ist. Ja, es mag sein das Firmen auch mal nur 1.300€ zahlen. Und ja, es gibt auch Postzusteller die 4,80€ pro Stunde verdienen. Meine Meinung ist das hier wie da, Firmen auf Kosten der Angestellten Gewinnmaximierung betreiben.
Was bleibt schon netto von 1,700€ übrig? Das mag bei bezahltem Haus oder Wohneigentum reichen, oder man lebt noch bei Mutti, in den Städten langt es nicht.

Das an sich löbliche Argument, dafür lebt man nicht von Hartz IV macht mich nicht sehr glücklich. Jeder sollte von seiner Arbeit leben können. Das ist heute nicht immer gewährleistet, wie ich finde.

Nun wird sicher die Antwort kommen Ricö hat den Gewinn nicht maximiert, die sind ja pleite. Ricö ist durch den riesigen Schuldenberg, ausgebliebene Überweisungen, eine zu expansive Vergrößerung (zu schnell zu viel) in eine finanzielle Schieflage geraten. Einfach mal so bei Scania 100 neue SZM kaufen, bzw leasen bedeutet auch 100mal Leasingraten einplanen, 100 mal Maut im vorraus bezahlen, 100 mal tanken, 100 mal Fahrerlohn und Abgaben bezahlen. Jeder kann sich ausrechen was es bedeutet, vor allem dann wenn die Rechnungen der Auftraggeber nur schleppend bezahlt werden.

Gute Fahrer werden immer gesucht, also nicht den Kopf hängen lassen!

solltest du
Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von Toddy1887



Zitat:

Original geschrieben von Rudiger


Shit, falsches Bild geklickt, sollten Arbeitsschuhe sein zum "Wegtreten"

Rudiger
Thx, war ein versehen.

Zitat:

Original geschrieben von Toddy1887



Zitat:

Original geschrieben von Rudiger

Will ich dann mal glauben.
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger


H-N,
das Bild war ein versehen.
Das ist "Grundausstattung fur bosen Buben". Wenn wir DoD Fahren, mussen wir noch mehr mitnehmen.😁😁😁

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger



Zitat:

Original geschrieben von Haya-Nega


Rüdiger,

bezieht sich nun Dein Bild auf meinen Kommentar, das einer Amok laufen würde?
Oder passt es nur einfach so gut zusammen???

Aber das ist leider kein passender Selbstschutz für Fahrer, die in Europa ( zumindest Westeuropa ) fahren.
Da hätten die Grünen nur ihre helle Freude dran, wenn die sowas bei uns finden ...

Zeig mal das Bild mit den Arbeitsschuhen!!!!Bitte!!!

Ja sicher habe ich und wir Existenzängste? Wenn das bei anderen Leuten anders ist, dann ist es ja gut. Fakt ist! Kommt kein Geld = offene Rechnungen (darunter Haus, Gas, Strom etc.) und was wichtiger ist = kein Essen!

Ich habe alles durchgelesen, und auch das der Lohn gesichert ist etc. Der Abtretungsvertrag muss unterschrieben werden, kommt angeblich mit dem nächsten Lohnzettel, unterschreiben und nach Osterode. Wer den zu erst hingeschickt hat, der kriegt zu erst Geld!

Sorry das ich bei solchen Aussagen nicht ruhig auf der Couch liege und die Ruhe weg habe! Sorry das uns da auch Existenzängste plagen!

Zum Thema TÜV, nein er hat noch 2 Wochen TÜV und es wurde kein Termin gemacht, da die Aussage kam, dass das jetzt nicht wichtig ist. Keine Ahnung wann sie was machen, woher denn auch? Heute war da die Hölle los!

Und zum Thema Kontrollleuchte! Das hat er gemeldet schon vor der Insolvenz!

Der LKW ist nicht mehr angesprungen, obwohl Männe immer mal zwischengestartet hat und damit nicht Extra 1 FAHRER raus kommen muss, haben wir uns selber gekümmert ihn fremdzustarten. Wir haben einen guten Freund und seine Tour lag in der Nähe, der kam und startete fremd. Dabei wußte SD auch das nix mehr anspringt.

Und nun zum Thema Kündigung!!! Er wird ja nicht so blöd sein zu kündigen, damit er der Platz für andere frei macht? Auf uns würde auch keiner Rücksicht nehmen! Fahrerzusammenhalt gut und schön, aber man kann es auch übertreiben. Die Disponenten sind darüber informiert, falls er was anderes findet das er dann kündigt. Aber bevor er nichts hat, wird er mit Sicherheit nicht den Platz frei machen. Wo leben wir denn?

Und ich kann mir nicht vorstellen, das alle die noch dabei geblieben sind 100 % dahinter stehen und falls sich nicht was besseres finden lassen würde, nicht gehen würden.

Warst Du heut in SD dabei und hast alles miterlebt? Würde mich echt mal interessieren!

Zitat:

Original geschrieben von Abwickler


Im Rahmen eines Gläubigertreffens, das heute in Lehrte stattfand, wurden gegenüber rund 40 Gläubigerbanken, Leasinggesellschaften und sonstigen Großgläubigern die Ergebnisse der bisherigen Sicherungsarbeiten präsentiert. Die registrierten Zugmaschinen und Auflieger konnten inzwischen weitgehend geortet werden. In Absprache mit den Leasing- und Finanzierungsgesellschaften werden die Fahrzeuge zurückgeführt oder an die betreffenden Gesellschaften herausgegeben.

Ich will euch die Hoffnung nicht kaputt machen aber lest euch die obigen Sätze des Inso mal genauer durch. Wer jetzt weiß, das alles an Fahrzeugmaterial (wirklich alles auch die Wechselbrücken!) bei rund 40 Banken und Sparkassen geleast war, "zurück geführt" werden soll, mit was wollt Ihr denn dann unterwegs sein???

Wie gesagt, die Hoffnung stirbt immer als letztes, bestimmt werden einzelne Bereiche (die wirtschaftlich zu betreiben sind) am Leben erhalten. Ein ziemlich großer Teil wird nicht zu halten sein. Damit sind auch die Arbeitsplätze wohl weg.

Ich jedenfalls bin gespannt was die Leute zu berichten haben, die angerufen worden sind. Sucht man sich jetzt die loyalsten und zuverlässigsten oder billigsten Kräfte raus?

Leider bringen hier einige falsche Fakten ins Spiel was das Insolvenzrecht betrifft. Das ist kein Vorwurf, wir sind ja keine versierte Juristen. Eine recht gute Seite hat der Inso der Firma Ricö, mit korrekten Fakten, auch was den Fall Ricö betrifft. Ansehen lohnt sich. Da findet sich auch der erste Absatz dieser Antwort.
http://www.lueders-warneboldt-gutmann.de/frameset_inso_ri_de.html

Noch ein Beitrag zu den 1.700€ brutto. Auch ich bin der Meinung das es zum Leben zu wenig ist. Ja, es mag sein das Firmen auch mal nur 1.300€ zahlen. Und ja, es gibt auch Postzusteller die 4,80€ pro Stunde verdienen. Meine Meinung ist das hier wie da, Firmen auf Kosten der Angestellten Gewinnmaximierung betreiben.
Was bleibt schon netto von 1,700€ übrig? Das mag bei bezahltem Haus oder Wohneigentum reichen, oder man lebt noch bei Mutti, in den Städten langt es nicht.

Das an sich löbliche Argument, dafür lebt man nicht von Hartz IV macht mich nicht sehr glücklich. Jeder sollte von seiner Arbeit leben können. Das ist heute nicht immer gewährleistet, wie ich finde.

Nun wird sicher die Antwort kommen Ricö hat den Gewinn nicht maximiert, die sind ja pleite. Ricö ist durch den riesigen Schuldenberg, ausgebliebene Überweisungen, eine zu expansive Vergrößerung (zu schnell zu viel) in eine finanzielle Schieflage geraten. Einfach mal so bei Scania 100 neue SZM kaufen, bzw leasen bedeutet auch 100mal Leasingraten einplanen, 100 mal Maut im vorraus bezahlen, 100 mal tanken, 100 mal Fahrerlohn und Abgaben bezahlen. Jeder kann sich ausrechen was es bedeutet, vor allem dann wenn die Rechnungen der Auftraggeber nur schleppend bezahlt werden.

Gute Fahrer werden immer gesucht, also nicht den Kopf hängen lassen!

Ja aber was willst Du machen wenn 1700 das Beste Angebot ist was Du bekommen kannst? Sag mir die Stellen wo es weit mehr gibt? Wir haben sie nicht gefunden!

Den Satz kann ich dir genau erklaren.
Wenn du in der Insolvenz bist, grundest einen Neue GmbH, ubernimmst die Kunden, Bankverbindung zur Finanzierung, die Fahrzeuge, die Tankkarten, aber nicht die SCHULDEN, kann dir das als Insolvenzbetrug ausgelegt werden.

Um den Neustart ohne Probleme zu haben, nach dem Insolvenz beantragt wurde, Mit der alten oder einer neuen Gesellschaftform, mussen die Fahrzeuge zum Leaseinggeber zuruckgefuhrt werden, neue Leasevertrage werden Ausgestellt, Tankkarten werden Neu Ausgestellt usw........
Alles wird Neu gemacht, um nicht den "Verdacht" zu erwecken, das etwas ist nicht korrekt.

Das meinte ich damit vergangene Woche,
Der Insolvenzverwalter und die fruhre Geschaftsleitung bewegen sich auf "ROHEN EIERN".

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von Abwickler


Im Rahmen eines Gläubigertreffens, das heute in Lehrte stattfand, wurden gegenüber rund 40 Gläubigerbanken, Leasinggesellschaften und sonstigen Großgläubigern die Ergebnisse der bisherigen Sicherungsarbeiten präsentiert. Die registrierten Zugmaschinen und Auflieger konnten inzwischen weitgehend geortet werden. In Absprache mit den Leasing- und Finanzierungsgesellschaften werden die Fahrzeuge zurückgeführt oder an die betreffenden Gesellschaften herausgegeben.

Ich will euch die Hoffnung nicht kaputt machen aber lest euch die obigen Sätze des Inso mal genauer durch. Wer jetzt weiß, das alles an Fahrzeugmaterial (wirklich alles auch die Wechselbrücken!) bei rund 40 Banken und Sparkassen geleast war, "zurück geführt" werden soll, mit was wollt Ihr denn dann unterwegs sein???

Wie gesagt, die Hoffnung stirbt immer als letztes, bestimmt werden einzelne Bereiche (die wirtschaftlich zu betreiben sind) am Leben erhalten. Ein ziemlich großer Teil wird nicht zu halten sein. Damit sind auch die Arbeitsplätze wohl weg.

Ich jedenfalls bin gespannt was die Leute zu berichten haben, die angerufen worden sind. Sucht man sich jetzt die loyalsten und zuverlässigsten oder billigsten Kräfte raus?

Leider bringen hier einige falsche Fakten ins Spiel was das Insolvenzrecht betrifft. Das ist kein Vorwurf, wir sind ja keine versierte Juristen. Eine recht gute Seite hat der Inso der Firma Ricö, mit korrekten Fakten, auch was den Fall Ricö betrifft. Ansehen lohnt sich. Da findet sich auch der erste Absatz dieser Antwort.
http://www.lueders-warneboldt-gutmann.de/frameset_inso_ri_de.html

Noch ein Beitrag zu den 1.700€ brutto. Auch ich bin der Meinung das es zum Leben zu wenig ist. Ja, es mag sein das Firmen auch mal nur 1.300€ zahlen. Und ja, es gibt auch Postzusteller die 4,80€ pro Stunde verdienen. Meine Meinung ist das hier wie da, Firmen auf Kosten der Angestellten Gewinnmaximierung betreiben.
Was bleibt schon netto von 1,700€ übrig? Das mag bei bezahltem Haus oder Wohneigentum reichen, oder man lebt noch bei Mutti, in den Städten langt es nicht.

Das an sich löbliche Argument, dafür lebt man nicht von Hartz IV macht mich nicht sehr glücklich. Jeder sollte von seiner Arbeit leben können. Das ist heute nicht immer gewährleistet, wie ich finde.

Nun wird sicher die Antwort kommen Ricö hat den Gewinn nicht maximiert, die sind ja pleite. Ricö ist durch den riesigen Schuldenberg, ausgebliebene Überweisungen, eine zu expansive Vergrößerung (zu schnell zu viel) in eine finanzielle Schieflage geraten. Einfach mal so bei Scania 100 neue SZM kaufen, bzw leasen bedeutet auch 100mal Leasingraten einplanen, 100 mal Maut im vorraus bezahlen, 100 mal tanken, 100 mal Fahrerlohn und Abgaben bezahlen. Jeder kann sich ausrechen was es bedeutet, vor allem dann wenn die Rechnungen der Auftraggeber nur schleppend bezahlt werden.

Gute Fahrer werden immer gesucht, also nicht den Kopf hängen lassen!

Zitat:

Original geschrieben von Abwickler


Noch ein Beitrag zu den 1.700€ brutto. Auch ich bin der Meinung das es zum Leben zu wenig ist. Ja, es mag sein das Firmen auch mal nur 1.300€ zahlen. Und ja, es gibt auch Postzusteller die 4,80€ pro Stunde verdienen. Meine Meinung ist das hier wie da, Firmen auf Kosten der Angestellten Gewinnmaximierung betreiben.
Was bleibt schon netto von 1,700€ übrig? Das mag bei bezahltem Haus oder Wohneigentum reichen, oder man lebt noch bei Mutti, in den Städten langt es nicht.

Das an sich löbliche Argument, dafür lebt man nicht von Hartz IV macht mich nicht sehr glücklich. Jeder sollte von seiner Arbeit leben können. Das ist heute nicht immer gewährleistet, wie ich finde.

Das man davon keine Familie ernähren kann, ist logo.

Aber ich wohne weder im eigenen Haus, noch der eigenen Wohnung, sondern ganz normal zur Miete. Und das mitten in Lübeck, auf der Altstadtinsel. Von meinem Gehalt können meine Freundin und ich bequem leben, meine Freundin hat als Studentin keinen eigenen Verdienst. Das BaFög was sie bekommt ( 320,- Euro ) braucht sie für Studium, Arbeitsmaterial , Telefongebühren. Ich schaffe es sogar von meinen Spesen etwas zur Seite zu legen, was im Monat cirka 500 Euro fürs Sparbuch ausmacht. Und das ohne unterwegs im LKW zu hungern ( ganz im Gegenteil, sollte wieder weniger essen oder mich mehr bewegen ... 😉 ).

Zitat:

Original geschrieben von Toddy1887



Zitat:

Original geschrieben von Rudiger


H-N,
das Bild war ein versehen.
Das ist "Grundausstattung fur bosen Buben". Wenn wir DoD Fahren, mussen wir noch mehr mitnehmen.😁😁😁

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von Toddy1887



Zitat:

Original geschrieben von Rudiger

Zeig mal das Bild mit den Arbeitsschuhen!!!!Bitte!!!

Machst du grad ein Foto???

Zitat:

Original geschrieben von Malawi28



Zitat:

Original geschrieben von Abwickler


Im Rahmen eines Gläubigertreffens, das heute in Lehrte stattfand, wurden gegenüber rund 40 Gläubigerbanken, Leasinggesellschaften und sonstigen Großgläubigern die Ergebnisse der bisherigen Sicherungsarbeiten präsentiert. Die registrierten Zugmaschinen und Auflieger konnten inzwischen weitgehend geortet werden. In Absprache mit den Leasing- und Finanzierungsgesellschaften werden die Fahrzeuge zurückgeführt oder an die betreffenden Gesellschaften herausgegeben.

Ich will euch die Hoffnung nicht kaputt machen aber lest euch die obigen Sätze des Inso mal genauer durch. Wer jetzt weiß, das alles an Fahrzeugmaterial (wirklich alles auch die Wechselbrücken!) bei rund 40 Banken und Sparkassen geleast war, "zurück geführt" werden soll, mit was wollt Ihr denn dann unterwegs sein???

Wie gesagt, die Hoffnung stirbt immer als letztes, bestimmt werden einzelne Bereiche (die wirtschaftlich zu betreiben sind) am Leben erhalten. Ein ziemlich großer Teil wird nicht zu halten sein. Damit sind auch die Arbeitsplätze wohl weg.

Ich jedenfalls bin gespannt was die Leute zu berichten haben, die angerufen worden sind. Sucht man sich jetzt die loyalsten und zuverlässigsten oder billigsten Kräfte raus?

Leider bringen hier einige falsche Fakten ins Spiel was das Insolvenzrecht betrifft. Das ist kein Vorwurf, wir sind ja keine versierte Juristen. Eine recht gute Seite hat der Inso der Firma Ricö, mit korrekten Fakten, auch was den Fall Ricö betrifft. Ansehen lohnt sich. Da findet sich auch der erste Absatz dieser Antwort.
http://www.lueders-warneboldt-gutmann.de/frameset_inso_ri_de.html

Noch ein Beitrag zu den 1.700€ brutto. Auch ich bin der Meinung das es zum Leben zu wenig ist. Ja, es mag sein das Firmen auch mal nur 1.300€ zahlen. Und ja, es gibt auch Postzusteller die 4,80€ pro Stunde verdienen. Meine Meinung ist das hier wie da, Firmen auf Kosten der Angestellten Gewinnmaximierung betreiben.
Was bleibt schon netto von 1,700€ übrig? Das mag bei bezahltem Haus oder Wohneigentum reichen, oder man lebt noch bei Mutti, in den Städten langt es nicht.

Das an sich löbliche Argument, dafür lebt man nicht von Hartz IV macht mich nicht sehr glücklich. Jeder sollte von seiner Arbeit leben können. Das ist heute nicht immer gewährleistet, wie ich finde.

Nun wird sicher die Antwort kommen Ricö hat den Gewinn nicht maximiert, die sind ja pleite. Ricö ist durch den riesigen Schuldenberg, ausgebliebene Überweisungen, eine zu expansive Vergrößerung (zu schnell zu viel) in eine finanzielle Schieflage geraten. Einfach mal so bei Scania 100 neue SZM kaufen, bzw leasen bedeutet auch 100mal Leasingraten einplanen, 100 mal Maut im vorraus bezahlen, 100 mal tanken, 100 mal Fahrerlohn und Abgaben bezahlen. Jeder kann sich ausrechen was es bedeutet, vor allem dann wenn die Rechnungen der Auftraggeber nur schleppend bezahlt werden.

Gute Fahrer werden immer gesucht, also nicht den Kopf hängen lassen!

Ja aber was willst Du machen wenn 1700 das Beste Angebot ist was Du bekommen kannst? Sag mir die Stellen wo es weit mehr gibt? Wir haben sie nicht gefunden!

Wo wohnnt ihr ???

Hallo zusammen!

Habe heute meinen Mann nach SD gebracht!
Keiner hat ihn angeschnauzt, alle trotz Chaos recht gelassen und ruhig,
innerhalb weniger Minuten hatte er nen Bock unterm Arsch,
sicher gibt es noch viel zu erfragen !!!
Ist ihm aber egal... lieber Fahren als zuhause grübeln...
Habe ihn heute nach 2 Wo. mal wieder Lachen gehört... er darf helfen und
versuchen seinen Arbeitsplatz zu erhalten,
das ist mehr als er (und Ich) erwartet hat!!!
Ob Ricö nun gerettet werden kann oder nicht, hängt wohl auch an der Motivation
und am Einsatz der Mitarbeiter uva. Ein Versuch ist es jedenfals wert.
In Deutschland gibt es schon genug Arbeitslose und für jeden Arbeitsplatz
lohnt es zu kämpfen!!! "AUCH FÜR RICÖ"
Mag sein, dass Fahrer mehr verdienen, oder öfter zuhause sind, doch Hartz IV
Empfänger sind dauerhaft zuhause, depressiv, fühlen sich unnütz und überflüssig
machen ihrer Fam. das Leben und Lieben schwer und erlernen die Kunst für
den Spatz in der Hand dankbarer zu sein, wie für die Taube auf dem Dach!

Ich wünsche allen Fahrer/inen und meinem Mann bei Ricö viel Glück und Erfolg bei dem Versuch... und allen Fahrer/inen all Zeit gute Fahrt!!!

V... ICH LIEBE DICH FÜR DEINEN MUT UND DEINE TREUE !

Zitat:

Original geschrieben von Haya-Nega



Zitat:

Original geschrieben von Abwickler


Noch ein Beitrag zu den 1.700€ brutto. Auch ich bin der Meinung das es zum Leben zu wenig ist. Ja, es mag sein das Firmen auch mal nur 1.300€ zahlen. Und ja, es gibt auch Postzusteller die 4,80€ pro Stunde verdienen. Meine Meinung ist das hier wie da, Firmen auf Kosten der Angestellten Gewinnmaximierung betreiben.
Was bleibt schon netto von 1,700€ übrig? Das mag bei bezahltem Haus oder Wohneigentum reichen, oder man lebt noch bei Mutti, in den Städten langt es nicht.

Das an sich löbliche Argument, dafür lebt man nicht von Hartz IV macht mich nicht sehr glücklich. Jeder sollte von seiner Arbeit leben können. Das ist heute nicht immer gewährleistet, wie ich finde.

Das man davon keine Familie ernähren kann, ist logo.

Aber ich wohne weder im eigenen Haus, noch der eigenen Wohnung, sondern ganz normal zur Miete. Und das mitten in Lübeck, auf der Altstadtinsel. Von meinem Gehalt können meine Freundin und ich bequem leben, meine Freundin hat als Studentin keinen eigenen Verdienst. Das BaFög was sie bekommt ( 320,- Euro ) braucht sie für Studium, Arbeitsmaterial , Telefongebühren. Ich schaffe es sogar von meinen Spesen etwas zur Seite zu legen, was im Monat cirka 500 Euro fürs Sparbuch ausmacht. Und das ohne unterwegs im LKW zu hungern ( ganz im Gegenteil, sollte wieder weniger essen oder mich mehr bewegen ... 😉 ).

oder wie war das mit dem hahn, der nicht fett werden wollte ... 😉😁😎

Zitat:

Original geschrieben von Toddy1887



Zitat:

Original geschrieben von Malawi28


Ja aber was willst Du machen wenn 1700 das Beste Angebot ist was Du bekommen kannst? Sag mir die Stellen wo es weit mehr gibt? Wir haben sie nicht gefunden!

Wo wohnnt ihr ???

In Sachsen-Anhalt, bitte sag jetzt nicht wir brauchen nicht soviel da die Lebenshaltungskosten niedriger sind. Lach, Trugschluss. Unsere Region hat mit unter die höhsten Gas- und Strompreise Deutschland weit. Die Mieten steigen auch ständig, durch die ganzen Abrissprojekte.

Aber davon ab haben wir ein Eigenheim, aber dafür müssen wir noch Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahre arbeiten um dies zu finanzieren. Wie man mit 1700 auskommt? Wir sagen mal so, man kann seine Kosten decken, mehr geht damit nicht.

Zitat:

Original geschrieben von tommya4k


oder wie war das mit dem hahn, der nicht fett werden wollte ... 😉😁😎

Hey, das kam vom Rüdiger, wegen meinem Spruch drunten ... 😮

Deine Antwort
Ähnliche Themen