Richtiges Formular für Halterwechsel?

Hallo,
ich möchte demnächst mein Auto auf mich zulassen und dazu auch eine neue Versicherung abschließen.
Das Auto besitze ich bereits aber es gehört laut Papieren noch meinen Eltern, da das Auto auch über sie versichert ist.

Nun habe ich im Netz bei meiner zuständigen Zulassungsbehörde vorbei geschaut und dieses Formular gefunden.

Das Formular kommt mir aber etwas komisch vor. Eine Mischung aus Vollmacht und gewerbsmäßiger Nutzung.

Handelt es sich um das richtige Formular und muss ich die Vollmacht- und Gewerbeparts einfach auslassen oder durchstreichen?

23 Antworten

Evtl. gibt es ein Formular für das Lastschriftverfahren für die KFZ-Steuer. Aber ansonsten, wenn du persönlich hingehst, hast du ja alles dabei: eVB von der Versicherung, deinen Ausweis, Fahrzeugpapiere, HU-Bericht etc.

Gruß Tecci

Also das Auto ist noch angemeldet läuft aber noch über deine Eltern und du wohnst noch bei deinen Eltern bzw. im gleichen Zulassungsbezirk? Dann ist das ein einfacher Halterwechsel.
Da brauchst du keine Formulare groß auszufüllen. Nimm einfach die nötigen Papiere: Personalausweis, evB Nummer, Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II sowie TÜV und AU Bericht mit zur Zulassungsstelle. Das Formular für die KFZ-Steuer wird direkt beim Verkehrsamt ausgefüllt. Wichtig, soll die Kfz-Steuer von einem abweichendem Konto bezahlt werden als dein eigenes, brauchst du die entsprechende Vollmacht und bankverbindung von der Person, worüber die Kfz-Steuer bezahlt werden soll.

Ein gesondertes Formular für Lastschriftabbuchungen gibt es leider nicht. Lediglich Formulare für Umweltzonen, KFZ Steuer Rabatte behinderte oder andere Dinge.

Meine Eltern wohnen in einem anderen Bundesland, damit auch Bezirk.

Es ist wohl wirklich am Besten, wenn ich einfach mit allen Unterlagen hingehe und das Formular händisch ausfülle. Zuhause wäre es mir nur lieber, weil sich bei der Zulassungsstelle niemand Zeit für mich nehmen wird.

Moin,

du brauchst nur die Dokumente + EC Karte mitnehmen und vorlegen, die hier bereits erwähnt wurden.
Eventuell brauchst du noch nen Kaufvertrag über das Fahrzeug.
Das wird aber wohl von jedem Zulassungsstellenbezirk unterschiedlich gehandhabt.

Ich kann mich über 20 Jahre hinweg und bei diversen Zulassungen nicht an ein Formular erinnern, welches ich im Zulassungsvorgang oder davor selbst ausfüllen musste.

Das wurde alles in den PC eingegeben und musste lediglich noch unterschrieben werden.

Schaffst du schon 😁
Vergiss nur nichts

Ähnliche Themen

Die meisten Zulassungsbehörden stellen auf ihren Internetseiten auch eine Checkliste für alle möglichen Situationen bereit.

Das ist alles kein Hexenwerk...nur vergessen solltest du nix. 😉

Willst du auch neue Schilder prägen lassen?

Wenn die Sachbearbeiter alles in den PC eintippen, wäre das natürlich super. 🙂

Neue Nummernschilder benötige ich auf jeden Fall. Es wird wohl auch in diesem Fall notwendig sein, vorab schon mal anzurufen, um dann auch das gewünschte Kennzeichen zu beantragen.

Danke 🙂

Beantragen (Reservierung nennt sich das) machst du online...

Wenn das gewünschte Kennzeichen frei ist, reservieren, fertig.
In dem Fall könntest du nämlich auch günstig welche besorgen z.B. im Internet (wenn ich das richtig sehe für unter 6 € je Schild + 6 € Versand).

Lässt du dir eines zuteilen, am Tag der Zulassung und willst es gleich prägen lassen, dann zahlst du vor Ort in der hauseigenen "unabhängigen" Prägerei nämlich meist Mondpreise (keine Ahnung was ich damals bezahlt habe, aber ich glaube es waren knapp 40 € für zwei solche Kuchenbleche im Standardformat und selbst bei Autoschilderläden außerhalb der Behörde (meist auf der anderen Straßenseite oder drei Straßen weiter) zahlst du knapp 15 € pro Schild).

Oder gehst du dann nochmal los und kommst ein paar Tage später mit den Schildern wieder? Geht das?

Also meine Empfehlung wäre:

- Onlinereservierung (eventuell telefonische Nachfrage, ob es geklappt hat)
- Schilder im Internet bestellen

Dann mit den Schildern (und allen Papieren) hingehen, zulassen, fertig.

PS:

Mit den eltern zerstritten, dass du den jetzt auf dich anmelden willst/musst?
Ich frage nur, denn deine Eltern hätten dir die Fragen doch auch beantworten können.
Und wenn du ohnhin anrufen wolltest, um deine Schilder zu reservieren. Warum hast du das denn nicht gleich gemacht?

Bisserl umständlich das hier. 😉

PPS:

Manche Zulassungsstellen kontrollieren wohl auch die Fahrgestellnummer, habe ich zumindest irgendwo mal aufgeschnappt. In dem Fall muss der Wagen auch noch dort hin.

Moin,

wenn ich mir das Formular genau ansehe (insbesondere unten rechts), dann wird es wohl das Formular für eine Online-Zulassung sein, welches in Zukunft geben wird.

Allerdings ist die Zulassung nur mit dem elektronischen Perso möglich.

Soll ja mal in Zukunft kommen.

Für die Zulassung direkt in der Zulassungsstelle ist es wohl nicht geeignet, da es ein reines Online-Formular ist.

Hallo, gut zu wissen, Danke!

Dann werde ich mir schon mal ein Paar Kennzeichen zulegen, einen Termin abmachen, 7 Tage vor dem Termin mein Wunschkennzeichen reservieren lassen und dann mit allen Dokumenten hin. 🙂

Mit meinen Eltern habe ich mich nicht gestritten, alles gut. 🙂 Nur hatten meine Eltern bisher nur Firmenwagen oder die gekauften Autos wurden direkt vom Autohaus zugelassen, so wie mein Auto auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen