Richtiger Keilriemen M271

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Freunde, bei meinem 200er Kompressor von 2003 hab ich den Verdacht das der Freilauf von der Lichtmaschine defekt ist. Also werde ich diesen erstmal wechseln lassen. Gleichzeitig habe ich überlegt den Riemen samt Spanner und Umlenkrollen neu machen zu lassen. Finde da aber leider nicht die passenden Materialien. Könntet ihr mir da weiterhelfen und sagen ob die Werkstatt mit 80€ für den Umbau zu viel von mir verlangt ?

Es ist der M271 Motor

Danke im voraus

16 Antworten

Ohne VIN wird es schwer die richtigen Teile zu ermitteln

Zitat:

@chruetters schrieb am 28. Mai 2024 um 10:08:14 Uhr:


Ohne VIN wird es schwer die richtigen Teile zu ermitteln

Sorry, Hier ist sie:
WDB2110421A404173

Riemenspanner A271 200 02 70
Spannrolle an Steuergehäusedeckel A271 206 00 19
Keilriemen A013 997 74 92

Hallo,

mit 80 € kommen die vermutlich nicht hin. Um die Spannrolle zu tauschen musste bei meinem M271 von 2006 der Kompressor raus.

Gruß Toni

Ähnliche Themen

Die Spannrolle kannst Du in 2 Versionen tauschen:

- entweder nur die Rolle, dann bleibt der Kompressor drin, oder
- auch der Spanner soll neu, das geht dann tatsächlich kaum ohne den Kompressor raus zu nehmen.

Und wo die Demontage des Kompressor tatsächlich bissle Arbeit ist (und es dann, richtig, nicht bei 80,- bleiben wird), baut man den Kompressor am besten auch nicht einfach mal so aus dem Bauch raus aus, nur damit der Bauch denkt, dass in puncto Riemen halt mal alles neu ist.

Sondern man schaut sich den Spanner mal genau an, der hält schon ziemlich lange. Wenn er dann doch muss, dann muss er halt. Aber dann macht man vorteilhafterweise in einem Rutsch alles, wofür der Kompressor im Laufe eines Lebens beim M271 potentiell so raus müsste, also

- den Riemenspanner
- die Schläuche der Teillast
- das Kompressoröl

Und dann ist auf der Baustelle wieder Ruhe. 🙂

Zitat:

@Apfelkuchen schrieb am 28. Mai 2024 um 14:13:20 Uhr:


Die Spannrolle kannst Du in 2 Versionen tauschen:

- entweder nur die Rolle, dann bleibt der Kompressor drin, oder
- auch der Spanner soll neu, das geht dann tatsächlich kaum ohne den Kompressor raus zu nehmen.

Und wo die Demontage des Kompressor tatsächlich bissle Arbeit ist (und es dann, richtig, nicht bei 80,- bleiben wird), baut man den Kompressor am besten auch nicht einfach mal so aus dem Bauch raus aus, nur damit der Bauch denkt, dass in puncto Riemen halt mal alles neu ist.

Sondern man schaut sich den Spanner mal genau an, der hält schon ziemlich lange. Wenn er dann doch muss, dann muss er halt. Aber dann macht man vorteilhafterweise in einem Rutsch alles, wofür der Kompressor im Laufe eines Lebens beim M271 potentiell so raus müsste, also

- den Riemenspanner
- die Schläuche der Teillast
- das Kompressoröl

Und dann ist auf der Baustelle wieder Ruhe. 🙂

Dann denke ich mal das sich der Preis nur auf den Keilriemen, Umlenkrolle und den Freilauf bezogen hat.

Den Spanner würde ich dann tatsächlich weglassen, da dieser soweit keine probleme aufzeigt. Und ich trotz einen alten 211er etwas kosten sparen muss. Sobald beim wechsel der Spanner doch neu gemacht werden muss dann werde ich dies natürlich auch tun.

Danke für eure unterstützung 🙂

Gibt es bestimmte Marken die ich bevorzugen sollte? Hätte jetzt an INA gedacht

ContiTech oder OEM an der Ersatzteiltheke beim Freundlichen

Hallo zusammen,
bezüglich meinem w211/m271: Ich hab hier ein quietschen/zwitschern an irgendeiner rolle. Umlenkrolle, NUR die Rolle vom Spanner sowie Riemen ist schon getauscht. den ton orte ich irgendwo zwischen Servopumpe und wasserpumpe.. was denkt ihr...

Bild aus dem netz gefunden.jpg

Ohne Video oder Audio File wie sollen wir das jetzt beurteilen?

Na wenn du ihn da ortest, dann wird das deiner Meinung nach wohl dort sein.

Aber wie chruetters schon sagte: ohne Video mit Ton können wir nichts beurteilen.

ich erstell ein audio und poste ihn heute abend hoch... Das konnte ich nicht machen, da das zwitschern nur bei etwas mehr drehzahl zu hören ist..

Bis später

Zitat:

@Anonymisierter schrieb am 10. August 2024 um 14:47:00 Uhr:


Na wenn du ihn da ortest, dann wird das deiner Meinung nach wohl dort sein.

Aber wie chruetters schon sagte: ohne Video mit Ton können wir nichts beurteilen.

Danke für den Hinweis.
Wie tausche ich bei beiden Modulen evtl. rollen aus!? Gibt es eine teilenummer nach dem ich das beschaffen kann?

Danke!

Ruf bei Mercedes an und gibt deine VIN durch. Sie bestellen dir dann das Ersatzteil

Deine Antwort
Ähnliche Themen