Richtige Pflege des Innenraums
Hey Leute,
ich wollt mal fragen, wie ihr eueren innenraum so pflegt?
Mit Cockpit spray, oder lieber nur mit warmen wasser oder gibts geheime tricks...
Mich nervt einfach total, dass immer wenn ich mit dem Microfasertuch drüber gehe überall so kleine fussel dann hab. Das sieht total scheisse aus und ist voll nervig.
Habt ihr da einen Tipp für mich, wie ich das vermeiden kann und der Innen schön wie geleckt aussieht?
Greetz
Holzer
34 Antworten
ich hatte damals auch die audi lederpflege...sah auch nicht gut aus.
ich hole mir immer das zeugs von A1. ist echt spitze!!!
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Hab die Audi-Lederpflege aufgetragen !!🙄
Jetzt speckt das Leder, nicht zu empfehlen !
Dagegen kann ich die Audi-Cockpit-Pflege sehr empfehlen. Die Armaturentafel wird nicht speckig oder gläzend, frischt sie aber im insgesamt auf. Habe da nämlich ein selbstgemachtes Problem mit einer grauen Stelle im Bereich Handschuhfach/ Airbag, das sich hervorragend damit kaschieren lässt.
Zitat:
Original geschrieben von McStrobi
Dagegen kann ich die Audi-Cockpit-Pflege sehr empfehlen. Die Armaturentafel wird nicht speckig oder gläzend, frischt sie aber im insgesamt auf. Habe da nämlich ein selbstgemachtes Problem mit einer grauen Stelle im Bereich Handschuhfach/ Airbag, das sich hervorragend damit kaschieren lässt.Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Hab die Audi-Lederpflege aufgetragen !!🙄
Jetzt speckt das Leder, nicht zu empfehlen !
Die hab ich auch !😁
Hab mit dem Schuh beim Einsteigen gegen die Tür von innen getreten, der Steifen geht nicht mehr weg !
ich hab an dem ganzen plastik kram immer voll schnell so streifen... :-( mach ich auch immer mit wasser oder spray weg... das leder mach ich immer mit sonax lederpflege lotion sauber.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Die hab ich auch !😁Zitat:
Original geschrieben von McStrobi
Dagegen kann ich die Audi-Cockpit-Pflege sehr empfehlen. Die Armaturentafel wird nicht speckig oder gläzend, frischt sie aber im insgesamt auf. Habe da nämlich ein selbstgemachtes Problem mit einer grauen Stelle im Bereich Handschuhfach/ Airbag, das sich hervorragend damit kaschieren lässt.
Hab mit dem Schuh beim Einsteigen gegen die Tür von innen getreten, der Steifen geht nicht mehr weg !
Mag sein, zu tiefe Kratzer wie sie auch gerne an Schweller beim Einsteigen passieren, sind nicht ganz weg zu bekommen, aber lindern lässt sich das Problem, ohne gleich durch speckig glänzenden Kunstoff die Sache noch schlimmer zu machen.
Ich hatte mit einem feuchten Lederlappen den Bereich Handschufach-Airbag Beifahrerseite zu intesiv einen klebrigen Fleck beseitigen wollen. Resultat sind grauen Stellen. Das war etwa 6 Wochen nach Kauf... Du kannst dir vorstellen, wie geknickt ich war! Zum Glück gibt's das Cockpitspray. Nur zulange in praller Sonner ist nicht so gut, dann muss ich wieder auffrischen...