1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Richtig fahren lernen

Richtig fahren lernen

Das klingt jetzt vielleicht ein bisschen albern, aber ich habe folgendes Problem: Bin damals bei der praktischen Fahrprüfung zwei mal durchgefallen und habe es dann beim dritten Mal Gott sei Dank geschafft. Seitdem sind ca. 3 Jahre ins Land gezogen, aber ich habe nie ein Auto selber besessen. Ich bin letztens dann einen Ford Fiesta (Schalter) gefahren - ab und an miete ich ein Auto bei Sixt & Co weil ich Bock auf Autofahren habe und auf flexibles Reisen - und hatte dann in der Großstadt schon meine Probleme damit. Da gehts vor allem um so Sachen wie: Richtig schalten (Effizient), richtig bremsen, auf alle Verkehrssituationen richtig reagieren, sicher fahren, in enge Lücken parken, etc...

Mit Automatik-Autos ist es einfacher, weil man dann nicht schalten muss und ich mich dann besser konzentrieren kann. Werde jetzt nach meinem Studium meinen ersten richtigen Job anfangen und werde aufgrund der Bürolage und der Position ein ordentliches, relativ großes Auto fahren und habe ein bisschen Bammel davor. Meine Frage ist deshalb, ob ihr Tips habt, wie man da besser werden kann. Automatik wollte ich nicht, weil ich das ja auch lernen muss mit dem Schalten. Ich bin halt aber nicht so der Praktiker und eher Grobmotoriker und wollte bis jetzt kein Auto hier in der Stadt, das lohnt sich einfach nicht mit Parkplatzsuche, Sprit, Versicherung, usw...

Meine Frage ist jetzt: Wie lerne ich, "richtig" zu fahren?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Monstrabidur schrieb am 15. Juli 2015 um 21:25:17 Uhr:


@TE: Fahr Taxi oder ÖPNV. Dir und anderen zu liebe, da du nicht autofahren kannst.

Wow, ein Mensch, der autofahrend auf die Welt gekommen ist. Wie kannst du das denn beurteilen, ohne den TE zu kennen?

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

@PeterBH schrieb am 15. Juli 2015 um 21:27:01 Uhr:


Ich war 35, als ich auf Automatik umgestiegen bin und habe mir danach nie wieder ein Auto mit Schaltgetriebe gekauft. Meiner Angetrauten habe ich gegen ihren Willen einen Golf mit Automatik bestellt, nach einer Woche kam schon der Spruch "ich will kein Schaltgetriebe mehr".

Es geht nur um können, nicht um wollen. Ich denke du bist auch heilfroh einen Schaltwagen bedienen zu können, wenn es mal nötig ist (z.B. im Urlaub oder so). Auch wenn man keinen Schaltwagen mehr will, ist es gut einen bedienen zu können.

Zitat:

@Monstrabidur schrieb am 15. Juli 2015 um 21:25:17 Uhr:


@TE: Fahr Taxi oder ÖPNV. Dir und anderen zu liebe, da du nicht autofahren kannst.

Du Held bist perfekt auf die Welt gekommen ... richtig?

Zitat:

@Ganubi [url=http://www.motor-talk.de/forum/richtig-fahren-lernen-

Meine Frage ist jetzt: Wie lerne ich, "richtig" zu fahren?

Auto kaufen und einfach tun. Irgendwann behauptest du dann von dir du könntest richtig fahren.

Ich fahre seit 1983 und lerne dennoch jeden Tag beim Fahren neue Verrückte und andere Situationen kennen und lerne ständig hinzu.

Leih Dir bei Sixt o.ä. einen Vito oder Sprinter und fahre mit dem einige 1.000 Kilometer. Danach klappt das fahren mit dem PKW wie von alleine. 😉

Hatten wir nicht gerade kürzlich solch ein Thema?

Die Lösung ist so simpel wie einfach.
Es gibt zwei Möglichkeiten. Entweder du weist noch wie es geht, es fehlt aber lediglich die Praxis. Also Auto besorgen und fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren,fahren, fahren, fahren, fahren, fahren,fahren, fahren, fahren, fahren, fahren und nochmals fahren.

Oder aber du weist nicht mehr wie es geht. Wer könnte da besser geeignet sein jemandem das Fahren beizubringen als ein Fahrlehrer?

Was meinst du wie oft ich meinen Schülern eintrichtre, das wenn sie privat fahren, sie dem Beifahrer sagen müssen was sie üben wollen. In der Regel ist es etwas, was in der letzten Fahrstunde gemacht wurde. Somit können sie dem Beifahrer sagen wie es geht und der soll es überwachen.
Aber gerade gestern hatte ich wieder jemand, der die Prüfung nicht bestanden hat und ständig damit kam wie es seine Mutter macht und seine Mutter hätte gesagt wie es ginge.
Und das nur weil er ihr eben nicht gesagt hat wie er es gelernt hat. Nicht gesagt hat sie solle es überprüfen und notfalls korrigieren. Nein er kurvt einfach etwas herum und lernt so falsche Abläufe.

Daher mit einem privaten Lernen, vergiss es.
Du gehst doch auch nicht zum Metzger wenn du einen Office Kurs haben möchtest oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 15. Juli 2015 um 21:59:17 Uhr:



Es geht nur um können, nicht um wollen. Ich denke du bist auch heilfroh einen Schaltwagen bedienen zu können, wenn es mal nötig ist (z.B. im Urlaub oder so). Auch wenn man keinen Schaltwagen mehr will, ist es gut einen bedienen zu können.

Stimmt, ich bin die ersten Jahre meines Autofahrer-Lebens fast nur Schaltgetriebe gefahren und habe auch heute damit keine Probleme. In einer Kleinstadt und auf dem Land war und ist das auch nicht besonders stressig. Und gefahren bin ich immer sehr gerne (lieber als gelaufen).

Nur wenn ich, wie der TE, soviel Respekt vor dem Fahren hätte, würde ich mir den Anfang so leicht wie möglich machen. Geht ja auch anders herum, erst mit Automatik richtig klar kommen und dann weiter mit Schaltgetriebe.

Gruß
Peter

Zitat:

@PeterBH schrieb am 15. Juli 2015 um 22:35:34 Uhr:


Nur wenn ich, wie der TE, soviel Respekt vor dem Fahren hätte, würde ich mir den Anfang so leicht wie möglich machen. Geht ja auch anders herum, erst mit Automatik richtig klar kommen und dann weiter mit Schaltgetriebe.

Ich kenne genau zwei Personen, den ging es ähnlich. Die eine wie der TE, die andere hat den Führerschein in den USA gemacht und den konnte man damals noch umschreiben lassen (mehr als 20 Jahre her). Beide Personen haben nie mehr den Absprung geschafft, einen Schaltwagen zu fahren bzw. bewegen zu wollen (erst recht nicht im Notfall).

Man muss da einfach einmal durch und das so früh wie möglich.

Zitat:

@Benzli2013 schrieb am 15. Juli 2015 um 22:25:03 Uhr:


Daher mit einem privaten Lernen, vergiss es.
Du gehst doch auch nicht zum Metzger wenn du einen Office Kurs haben möchtest oder?

Nein, aber ich koche z.B. einfach mal gerne drauf los, ohne professionelle Ausbildung, nur mit ein bisschen Anleitung von Muttern.

Das kann dazu führen, dass es mal nicht schmeckt, aber vergiften tue ich mich sicher nicht und die Küche stecke ich auch nicht in Brand.

Mit der Übung schmeckt es dann auch immer besser.

Gewisse Dinge muss und soll man einfach machen. Da ist Autofahren wie kochen, Erfahrung ist einfach durch nichts zu ersetzen.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 15. Juli 2015 um 22:51:45 Uhr:



Nein, aber ich koche z.B. einfach mal gerne drauf los, ohne professionelle Ausbildung, nur mit ein bisschen Anleitung von Muttern.
Das kann dazu führen, dass es mal nicht schmeckt, aber vergiften tue ich mich sicher nicht und die Küche stecke ich auch nicht in Brand.
Mit der Übung schmeckt es dann auch immer besser.
Gewisse Dinge muss und soll man einfach machen. Da ist Autofahren wie kochen, Erfahrung ist einfach durch nichts zu ersetzen.

Du sagst es schon selber.

Wenn du es selber versuchst, mit der Anleitung eines Laien, dann geht es gerne mal nach hinten los.

Möchtest du wirklich im Strassenverkehr einen Unfall bauen nur weil du es nicht kannst und auf jemanden hörst der es auch nicht kann?

Wenn das Essen versalzen oder verbrannt ist, ist es wie du sagst nicht schlimm. Doch was ist wenn du einen Fussgänger überfährst? Ist das auch nicht schlimm?

Zitat:

@Benzli2013 schrieb am 15. Juli 2015 um 23:09:49 Uhr:



Du sagst es schon selber.
Wenn du es selber versuchst, mit der Anleitung eines Laien, dann geht es gerne mal nach hinten los.
Möchtest du wirklich im Strassenverkehr einen Unfall bauen nur weil du es nicht kannst und auf jemanden hörst der es auch nicht kann?

Wenn das Essen versalzen oder verbrannt ist, ist es wie du sagst nicht schlimm. Doch was ist wenn du einen Fussgänger überfährst? Ist das auch nicht schlimm?

Nein, ich habe gesagt, ich vergifte mich nicht und verderbe mir nicht den Magen (das entspricht dem Unfall). Mal nicht schmecken entspricht einem folgenlosen Fehler.

Davon abgesehen, ich empfehle ganz sicher nicht "private" Fahrstunden.
Entweder der TE ist in der Lage selber zu fahren (da er das seit Jahren tut, gehe ich aber davon aus) und er ist nur etwas unsicher, weil er keine Übung hat oder er ist nicht in der Lage.
Bei ersterem hilft nur selbst praktisch fahren.
Bei letzterem hilft nur ... ein Profi.

Du bist kopfgesteuert und grob-motorig?
Ich könnte Dir anbieten, einen Monat lang mit mir zu fahren und dann beherrscht Du die Materie.
Wo wohnst Du denn?

Zitat:

@PeterBH schrieb am 15. Juli 2015 um 21:27:01 Uhr:


... Meiner Angetrauten habe ich gegen ihren Willen einen Golf mit Automatik bestellt, ...

Du hast ihn dann hoffentlich auch bezahlt ... 😉

An den TE:
Ich würde ggf. noch ein paar Fahrstunden nehmen. Optimalerweise auf einem Wagen, der Deinem zukünftigen Firmenwagen ähnlich ist - und das nicht zu lange bevor Du den Firmenwagen übernimmst.

Den Rest macht die tägliche Routine.

Zitat:

@dodo32 schrieb am 15. Juli 2015 um 22:13:24 Uhr:


Leih Dir bei Sixt o.ä. einen Vito oder Sprinter und fahre mit dem einige 1.000 Kilometer. Danach klappt das fahren mit dem PKW wie von alleine. 😉

Das klingt auch nach einer guten Idee 😁

Zitat:

@Swallow schrieb am 16. Juli 2015 um 09:36:55 Uhr:



Zitat:

@PeterBH schrieb am 15. Juli 2015 um 21:27:01 Uhr:


... Meiner Angetrauten habe ich gegen ihren Willen einen Golf mit Automatik bestellt, ...
Du hast ihn dann hoffentlich auch bezahlt ... 😉

Logo, war damals ein Golf VR6 - 6 Zylinder, 2,8l Hubrum und 174 PS, weiß, viertürig, und innen Recarositze ab Werk - ein Superunderstatementauto. Sie wollte einen 75 PS mit Schaltgetriebe, weiß, viertürig. Nach der zweiten Tochter dann leider Bora Variant V5 - natürlich mit Automatik.

Und so sind wir dann alle bei Automatik "hängen geblieben". Meine Jüngste ist jetzt in der Fahrschule, mit Schaltgetriebe, und erzählt jetzt schon was von Automatik.

Zitat:

@Ganubi schrieb am 15. Juli 2015 um 21:23:03 Uhr:


Danke für eure vielen Tipps, ich habe jetzt mal ein bisschen rumgesurft und vom ADAC so ein Fahrsicherheitstraining für Junge Fahrer (PKW Basistraining Junge Fahrer) gefunden, das kostet 50,00€ und geht einen Tag lang. Ich denke das werde ich absolvieren und dann heißt es eben durchs Fahren Praxis bekommen.

Warte damit aber besser bis du das Auto hast, mit dem du dann regelmäßig unterwegs sein wirst.

Die Fahrtrainings die ich bisher gemacht habe, waren haben recht wenig in Sachen Parken und Verkehrssituationen richtig erkennen (und damit auch richtig reagieren) gebracht, das ist glaube ich eher Übungs- und Erfahrungssache. Die Trainings waren aber sehr gut geeignet wenn es darum ging, das eigene Auto besser kennenzulernen und zu wissen wie das Auto sich im Ernstfall verhält. Das nutzt dir aber am meisten, wenn du das Training mit einem Auto machst mit dem du regelmäßig unterwegs bist.

Zitat:

@Ganubi schrieb am 16. Juli 2015 um 12:27:32 Uhr:



Zitat:

@dodo32 schrieb am 15. Juli 2015 um 22:13:24 Uhr:


Leih Dir bei Sixt o.ä. einen Vito oder Sprinter und fahre mit dem einige 1.000 Kilometer. Danach klappt das fahren mit dem PKW wie von alleine. 😉
Das klingt auch nach einer guten Idee 😁

Ist es auch. 😉 Ich hatte kaum meinen Führerschein da musste ich mit einem Transit mit langem Radstand Pakete ausfahren. Kurze Zeit später dann mit einem 1979er 7,5 Tonner durch die Gegend juckeln. Kurze Einweisung bekommen und los ging's. 😁

Zitat:

@PeterBH schrieb am 16. Juli 2015 um 13:02:30 Uhr:



Zitat:

@Swallow schrieb am 16. Juli 2015 um 09:36:55 Uhr:


Du hast ihn dann hoffentlich auch bezahlt ... 😉

Logo, war damals ein Golf VR6 - 6 Zylinder, 2,8l Hubrum und 174 PS, weiß, viertürig, und innen Recarositze ab Werk - ein Superunderstatementauto. Sie wollte einen 75 PS ...

Na gut, dann hast Du

fast

alles richtig gemacht.

75PS ... lächerlich.

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen