Richter schießen übers Ziel hinaus

Ja spinnen denn die?

Man beachte dieses tolle Urteil .

Es gibt noch ein neueres Urteil aus Bayern (gestern im Radio gehört), bei dem in der Begründung noch weiter gegangen wird und wo schon allein der Blick aufs Display, ohne das Handy in die Hand zu nehmen, als verkehrsgefährdend eingestuft wird.

Wenn man also beide Hände zum Führen des Fahrzeugs frei haben und immer schön auf die Straße gucken soll, müssen dann jetzt alle Radios, Navis, Klimaanlagen etc. stillgelegt werden?

Manchmal sind Richter etwas weltfremd, glaube ich.

Gruß
DeWeDo - der überlegt, ob er zukünftig lieber nur noch zu Fuß geht

75 Antworten

wheelies werden als gefährlicher eingriff in den straßenverkehr angesehen. außerdem verstoß gegebn paragraph 1 stvo und man sieht es als magelnde reife zum führen eines kfz an
passiert tatsächlich. anhörungsbogen live gesehen.

Also gibt es keine explizite Handhabe gegen Wheelies.
Aber allerlei Versuche den verantwortlichen Fahrer zu belangen. 😉

mit diesen wheelies ist es auch so ein quatsch: als zirkusnummer oder zwangsläufig beim motocross ganz cool, aber was soll das im öffentlichen straßenverkehr??? wer will denn damit wem was beweisen? ich sehe darin auch eine gefährdung! gibt ja auch künstler, die ein auto auf zwei rädern steurn können...na das gäbe ein bild im straßenverkehr...😁

gruß, heiko

Auch bei wheelies greift immer der § 1 der StVO.:
§1 Grundregeln

(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.

(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.

Ein wheely stellt imho immer eine Gefährdung dar, da sich das Bike nicht in dem im öfftl. Straßenverkehr erforderlichen Umfang kontrollieren lässt.
Beispiel 1: Ein Biker macht ein wheely und plötzlich läuft ein Kind auf die Straße. Wie will er ausweichen, wenn sein Vorderrad in der Luft hängt?
Beispiel 2: Ein Biker macht ein wheely und ist dabei nicht der Geschickteste. Er mault sich und schliddert in einen abgestellten Pkw.

Dazu kommt, dass man ein wheely nur schwer machen kann, wenn man die Füße auf den Fußrasten behält. Nimmt man sie 'runter, tappt man in die Falle des § 13 Abs. 3 StVO:
"Radfahrer und Führer von Krafträdern dürfen sich nicht an Fahrzeuge anhängen. Sie dürfen nicht freihändig fahren. Die Füße dürfen sie nur dann von den Pedalen oder Fußrasten nehmen, wenn der Straßenzustand das erfordert."

You see? Manche Sachen müssen nicht ausdrücklich verboten sein.

Gruß
DeWeDo - nicht nur Autofahrer

Ähnliche Themen

Wie gesagt anders als beim Handy keine konkrete Handhabe.

Damit wird es immer eine Einzelfallentscheidung werden.

P.S.:
Eine Wheelie ist ruck-zuck durch Gaswegnahme beeendet. 😉
Durch Gewichtsverlagerung kommt man auch auf einem Rad um Kurven. 😉
Fahrer, die Wheelies beherrschen, sind die besseren Fahrer. 😁

Was nicht bedeutet, dass ein Wheelie im Straßenverkehr eine angesagte Massnahme sei.
Es kann aber auch schon mal hilfreich sein,
etwa um auf einen Gehweg auszuweichen um einen Unfall zu vermeiden. 😉

genug filosofiert

so, hab mich jetzt mal köstlich amüsiert über all die beiträge, die dieses thema so hervorgebracht hat.

für mich ist das thema aber jetzt abgeschlossen: damit ich nicht vergesse, was verboten ist, hab ich mir eine handyattrappe gekauft und hinten drauf geschrieben, daß die benutzung des handys im auto verboten ist.....
ich werde für die uhrzeit nur noch auf meine (schlecht lesbare) borduhr gucken oder auf meine armbanduhr und mir dabei den arm verrenken,weil ich den ja nicht vom steuer nehmen darf *lol*.

nee, spaß bei seite.
telefonieren und smsen im auto ist gefährlich und sollte auch verboten bleiben,klaro.
ansonsten muß jeder selber wissen (oder erfahren) wo seine persönlichen grenzen liegen.

aber jetzt wir sollten uns wieder den wirklich wichtigen dingen zuwenden:
auto+verkehr - aber nicht während der fahrt ;-)

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Mal im Ernst:
Wer schaut schon um die Uhrzeit abzulesen aufs Handy?
Autouhr, Armbanduhr, womöglich noch nachträglich eingebautes Navi.

Ich, wenn ich gerad keine Uhr im Auto hab (z.B. im Toyota, wenn ich gerad das Blaupunkt Navi benutze).

Es kommt noch besser:

Wenn man ein PDA Navi hat, dann darf man das während der Fahrt bedienen

Es sei denn der PDA ist einer mit Telefonirfunktion (Smartphone), selbst wenn die Funktion aktuell gar nicht nutzbar ist (z.B. jaoputt oder gar keine SIM Karte drin)

Es lebe der toitsche Amtsschimmel!

Und sie stehen vor Dir und nennen Dir ein § ohne die Selbstironie der Tatsache anstößig zu finden, dass es jeder Logik entbehrt.
Wie schafft man das solche Gesetzte zu exekutieren und sich nicht dumm vorzukommen? Schämen würde ich mich das jemanden vorzuhalten.

Wasn das fürn Auto, in dem keine eigenständige Uhr drin ist?

Das ist der Nachteil vieler neuer Fahrzeuge, in denen immer mehr Anzeigen in Kombidisplays zusammengefaßt werden, die man dann nur sukzessiv abrufen kann.

Ich habe noch nie drauf geachtet aber behaupte jetzt einfach mal das die Uhrzeit und die Außentemperatur bei meinem Bordcomputer immer angezeigt werden. Egal welchen Firlefanz ich noch abrufe.

Im Peugeot ist es auch so, diese 1 cm dicke Leiste oben im Bildschirm wo Uhrzeit ... Außentemperatur steht, bleibt auch da, egal ob man auf Navi, Klima, Radio etc. ist. Ausnahme man drückt 2-mal "Dark".

So ist es aber nicht überall.

Ist auch egal, wenn ich ein Wecker vom Rücksitz während der Fahrt nehme und drauf schaue, ist es erlaubt. Wieso nicht das Handy? Ah, weil es als Ausrede für telefonieren benutzt werden könnte? Nicht unser Problem.

Zitat:

Original geschrieben von Opelowski


Ah, weil es als Ausrede für telefonieren benutzt werden könnte?

Ja. Hier gäbe es sonst juristische Probleme mit der Beweisführung.

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Ich habe noch nie drauf geachtet aber behaupte jetzt einfach mal das die Uhrzeit und die Außentemperatur bei meinem Bordcomputer immer angezeigt werden. Egal welchen Firlefanz ich noch abrufe.

Bereits in einem "stinknormalen" 3er BMW sieht das schon anders aus. Nur eine Anzeige für den BC, seriell (und das auch nur unidirektional, also immer die ganze Schleife durch, wenn man zur "vorherigen" Anzeige will) umschaltbar zwischen Durchschnittsverbrauch (für den Momentanverbrauch gibt´s dafür ein wenig aussagekräftgies, platzfressendes Zeigerinstrument, Bullshit!), Außentemperatur, Reichweite, Uhrzeit unf noch irgendwas.

Ähnlich bei Golf 4 und Seat Leon, da kann man die anzuzeigenden Werte aber wenigstens in beiden Richtungen wählen.

Beim Turbo Interceptor (äääh Audi 100 2,5TDI "Dabrifa special edition"😉 hat´s immerhin eine dauerhafte Uhrzeitanzeige.

Deine Antwort
Ähnliche Themen