rex s450 - Obi nur noch standgas nach 150 km
hallo alle zusammen
hatte das problem, daß der motor nach einer längeren Fahrstrecke an einer ampel ausging. ich konnte den roller wieder starten, er lief aber nur noch im standgas, sobald ich gas gegeben hab, ging er aus.
hatte glück, konnte den roller bis zu einer längeren gefällstrecke schieben, mit dem schwung ließ sich der roller dann wieder normal fahren.
war in der werkstatt. ide haben einen lockeren zündkerzenstecker gefunden und ersetzt.
am tag drauf passierte mir das gleiche wieder... den roller hab ich jetzt mit einem anhänger zur werkstatt gebracht.
soll ihn heute zurück bekommen, bin gespannt, woran es lag.
hatte sonst noch jemand solche erfahrungen?
werde berichten, sobald ich mehr weiß.
23 Antworten
Auch wenn man dafür einen so alten Thread nicht hätte auskramen müssen (das nächste mal auf´s Datum achten 😉), so hast du auf jeden Fall Recht. Kauf dir für das Geld einen älteren, gepflegten Markenroller und du wirst mit großer Warscheinlichkeit nicht enttäuscht werden.
Das Problem tritt nicht nur bei Baumarktrollern auf. Ich fahre eine SachsSym und keinen Obi- Roller.
Such mal den Unterdruckschlauch am Tank. An dem Teil ist meist eine Membrane zwischengebaut, die u.a. verhindern soll, daß Benzin austritt, wenn Du auf der Nase liegst.
Ist diese dämliche Membrane auch nur ein wenig verdreht, schließt sie sich schon beim fahren und Dein Motor erstickt, weil kein Benzin mehr nachfließt. Unterdruck entsteht, als würdest Du aus einer Glasflasche trinken ohne Luft zu holen.
Mich hat es wahnsinnig gemacht auf gerader Strecke oder beim überholen, insbesondere nach dem tanken, einfach stehen zu bleiben.
Abhilfe habe ich mir geschaffen, indem ich den Schlauch vor der Membrane abgezogen habe; das war's!!!
Vielleicht hast Du ja auch so ein Problem?!
walter
hatte heut das gleiche prob! aber mein roller war überhitzt! :-P (hab nämlich den drehzalbegrenzer aus der cdi entfernt!)
Ähnliche Themen
das ist einer der Grunde warum ich bei meinem Roller noch jede Drossel drin habe.
Mal ganz zu schweigen wenn mal ein Unfall ist muss man zu 99% was abdrücken wenn die Drosseln beim Unfall draußen war selbst wenn man den Unfall nicht verursacht hat kann’s sein das man eine Teilschuld bekommt..
PS: Nach 3100 KM ohne Problem geht immer an und Lauft und Lauft…
Mit freundlichen Grüßen
Marcel K.
Hallo,
also ich hab auch so einen Roller. Mir ist das zwar SO noch nie passiert, aber wenn ich zum Beispiel einen Berg unter Volllast hochfahre und ihm dann das Gas wegnehme, war es das. Aber das ist eigentlich völlig normal. Dann dauert es kurz bis er wieder an geht und jop. Meistens startet er sofort mitm Kickstart, dafür nicht von der Batterie. Aber das ist halt die liebe Technik.
Abgesehen davon, mein Roller hat 8500 km aufm Tacho und ist 9 Monate alt. Was war bis jetzt dran? Bei 2350 km: Riemen gerissen...bei 3400: Mini-Clip im Vergaser gebrochen. Ansonsten fährt mein Roller täglich 40-80 km und sieht immernoch aus wie neu. Also man kann von den REX Rollern auf jeden nicht alle gleich stellen. Mit denen hat man zwar zu 70-80% Pech, aber auch ein Speedfight ist nur ein Mensch ;D
THE ANIMAL - SHINY
Zitat:
Original geschrieben von ANIMAL-SHINY
also ich hab auch so einen Roller. Mir ist das zwar SO noch nie passiert, aber wenn ich zum Beispiel einen Berg unter Volllast hochfahre und ihm dann das Gas wegnehme, war es das. Aber das ist eigentlich völlig normal. Dann dauert es kurz bis er wieder an geht und jop. Meistens startet er sofort mitm Kickstart, dafür nicht von der Batterie. Aber das ist halt die liebe Technik.
äähm, das ist eigentlich völlig normal...normal für was?
für einen rex rs??
Zitat:
Original geschrieben von talla
äähm, das ist eigentlich völlig normal...normal für was?
für einen rex rs??
Ne für jeden Roller der nicht richtig eingestellt ist mein REX RS 450 fahrt selbst mit geringen übergewicht (10kg zu viel)(insgesamt 260kg waren’s) noch ein 14 % steilen berg Lange ca. 1 km hoch ohne dabei zu verrecken
Mit freundlichen Grüßen
Marcel K.
Roller fährt nur mit Standgas
Hallo
Ich hatte am Anfang das selbe Problem.
Wenn du das Problem wieder hast schraube den Vergaser auf
oben im vergaser befindet sich eine Plastikmembrane,diese nimst Du vorsichtig heraus und Reinigst sie danach vorsichtig wieder einsetzen und darauf achten das die schwimmernadel nicht verbiegt. nach dem zusammanbau des Vergasers müste das Problem behoben sein.
MFG
Siggi